• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Hongkong-Proteste: Spieler und Angestellte distanzieren sich von Blizzard

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicop schrieb:
Was sollen sie denn machen? Entweder das durchgehen lassen und den riesigen Markt in China verlieren, oder kurzzeitig diese negative PR aushalten. Letztlich muss sich eine Firma wie Blizzard für das Geld entscheiden. Sie konnten eben in diesem Fall nur verlieren. Siehe die NBA.
genau man "muss" sich immer für das Geld entscheiden als Firma , nicht für Menschlichkeit...:confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weltmeister, McTheRipper, lutzpime und 2 andere
Bierliebhaber schrieb:
aber wehe einer nutzt (E-)Sport mal für den guten Zweck... Skandal, das geht nun wirklich nicht.
Den guten Zweck?
Den einzig wahren guten Zweck ?
Das kommt wohl auf den Blickwinkel an.
Die chinesische Regierung sieht das offenbar anders.
Schon war es das mit dem guten Zweck!
 
Vielleicht sollten sich all die Leute die schreiben Sport und Politik hätten nichts miteinander zu tun, noch einmal die Bedeutung der olympischen spiele durchlesen.

Sport ist schon seit Ewigkeiten eine neutrale Plattform auch für die politische Annäherung verfeindeter Gruppierungen und Länder.

Nein, Geld und Arbeitsplätze sind nicht wichtiger als Menschenrechte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75 und Unnu
Habe mir den Aufruf des E-Sportlers eben mal angesehen - sowas hat in der Form meiner Meinung nach nichts auf dem Turnier verloren.

Ungeachtet dessen hätte Blizzard anders reagieren müssen, so drakonische Strafen zu verhängen führt folgerichtig zu Ansehensverlust.

Für mich als westlichen Spieler ist sowieso schon länger klar: Blizzard braucht und will uns Europäer/Amerikaner gar nicht mehr: Spiele werden für den asiatischen Markt optimiert, siehe Starcraft oder Overwatch - was die Asiaten wollen, wird umgesetzt oder es werden gar ganze Spiele (Diablo Immortal) für deren favorisiertes System produziert - und alle Unternehmensgrundsätze über Bord geworfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
-G-sus schrieb:
Aber du hast den Durchblick? Dann klär die 99,9% doch auf, anstatt so zu tun, als stündest du über den Dingen und sagst dann nichts. Das ist ja noch unglaubwürdiger, als die Leute die zumindest eine Position beziehen. Du enthältst uns deine bewusst vor, aber urteilst dass hier nur Ahnungslose sind? Ok.

Ich und viele andere meinen, hier eine Position gegen die Menschenrechte zugunsten wirtschaftlicher Erfolge zu erkennen. Blizzard hatte insofern Pech, dass das Turnier zur falschen Zeit am falschen Ort stattgefunden hat. Wäre HK nicht, gäbe es auch keinen Protest und Blizzard hätte keine Position beziehen müssen. So ist es nun aber mal gelaufen. Viele Menschen wissen um die Zustände der Menschenrechte und Zensur in China und ebenso ist es kein Geheimnis, dass die Chinesen sich gezielt zB in deutsche Unternehmen eingekauft haben. Im Bereich Robotik oder Biochemie waren wir mal gut dabei, dann sind die Patente in China gelandet und jetzt sind die Marktführer. Das geht so nebenbei unter und wird eben hingenommen.

Die Aktionen von Blizzard und der NBA zeigen jetzt aber einer großen Personengruppe einmal auf, wie hoch der Einfluss aus diesem Land wirklich ist. Es kann ja jeder selber für sich entscheiden, wie er damit umgeht. Ob man nun auf Verschwörungstheorien pocht, lieber Fan von Blizzard sein möchte oder zum Boykott von Waren und Marken aufruft, es wird zumindest das erste mal richtig über diese Situation nachgedacht und das verdanken wir auch dem Widerstand in HK, die sich dort gegen das Regime wehren und für ihre Rechte kämpfen.

Ich persönlich bin noch am überlegen, wie ich den eigenen Protest umsetze. Es erscheint zB Unnütz, meine gesamte Technik oder Videospiele aus dem Fenster zu werfen. Das Geld haben sie ja eh schon. Aber sicher werde ich in Zukunft mehr drauf achten, wo Dinge gefertigt werden und ob es nicht Alternativen gibt, deren Preis ich bereit zu zahlen bin. Wir haben noch das Glück auswählen zu können. Viele Chinesen können das nicht und das ist eine Schande.
Wie kommst du zu der absurden Aufforderung, ich müsste politisch Stellung zu dem Konflikt beziehen? Bin ich Jesus? Habe ich behauptet den Durchblick zu haben?

Ich sage dir und den anderen von ihrer Meinung ach so Überzeugten lediglich, dass ihr mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit nicht die geringste Ahnung von den wirklichen Vorgängen habt und definitiv einfach nur original nachplappert was euch die hirnwaschende Mainstreampresse vorsetzt. Wenn ich schon Menschenrechte höre... Gähn - wie naiv kann man sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert und linuxxer
Dr.Crane schrieb:
Den guten Zweck?
Den einzig wahren guten Zweck ?
Das kommt wohl auf den Blickwinkel an.
Die chinesische Regierung sieht das offenbar anders.
Schon war es das mit dem guten Zweck!

Blödsinn. Das ist genauso ein Gefasel wie das Moral rein Blickpunktabhängig ist. Zeig einem 4 jährigen Kind das keinerlei "Vorbildung" hat wie du ein Tier quälst. Es wird mehr als "unangenehm berührt" sein. Es gibt universelle Moral, da können die Pseudohardcorejungens an ihren Schreibtischen noch so möchtergern schlau "philosophieren".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, mcforest880, McTheRipper und 2 andere
Stimme dem überein. Blitzchung kann sagen was immer er für richtig hält in seinem "Winners Interview" und ihm war bewusst, dass es Konsequenzen haben wird. Entsprechend wäre es auch ok gewesen, wenn Blizzard gesagt hätte, das er gegen die Regeln verstoßen hat und deswegen aus dem laufenden Turnier ausgeschlossen wird.

Dies wäre in meinen Augen die Höhststrafe gewesen, mit denen sie vermutlich ohne allzu großen Widerstand aus der Community durchgekommen wären. Aus meiner persönlichen Sicht hätte es auch bloß eine Verwarnung getan.
Nun hat Blizzard aber vor lauter Panik die laufende Übertragung unterbrochen und das VOD löschen lassen, dem Spieler Rückwirkend das gesammte Preisgeld der laufenden Saison gestrichen, ihn aus der Liga verbannt und zusätzlich für ein Jahr von allen weiteren Turnieren ausgeschlossen. Leute die beim Betrügen erwischt wurden, wurden teilweise nur für 1-3 Monate aus Turnieren ausgeschlossen. Muss jeder für sich entscheiden was aus "sportlicher Sicht" schwerer wiegt.

Ach, und auf Nummer sicher zu gehen werden auch noch die beiden anwesenden Caster fristlos entlassen, weil sie es nicht sofort unterbunden haben.

Die Reaktion Blizzards hat rein gar nichts mit einer sportlichen Entscheidung zu tun, sondern hat einen ganz klaren politischen Hintergrund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75, Corobizar, Recharging und 3 andere
Das ist Blizzards Turnier. Da gelten IHRE/die Regeln des Turniers. Jeder Teilnehmer hat diese gelesen und gegengezeichnet. Blizzard hat Hausrecht. Es ist eine private Veranstaltung. Sie dürfen rauswerfen wen sie wollen und auch die Gelder einbehalten. Wer gegen die Regeln verstößt wird verwiesen. So einfach ist das. Bei Olympia oder der Fußball WM sind politische Proteste auch nicht geduldet und führen zum Ausschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
weltmeister schrieb:
...
Redest doch genauso pauschal über den Westen wie China. Fakt ist jedenfalls (leider) das System dort drüben ist noch autoritärer als bei uns.
Der "interessante Aspekt" an der Ein-Parteien Regierungsform in China ist übrigens, dass es eine Fortsetzung des Chinesischen Kaiserreichs mit seinem bürokratischem Beamtenapparat aus längst vergangenen Jahrhunderten ist, nur dass die Erbfolge der Kaiser Familie abgeschafft wurde, und durch den Posten des Parteivorsitzenden ersetzt wurde.
Aus chinesischer "polit-kultureller Sicht" ist das politische System in China heute womöglich etwas weniger willkürlich als noch vor wenigen Jahrhunderten, aber gewiss nicht weniger autoritär, während weiterhin unvorstellbare Armut und unvorstellbarer Reichtum nebeneinander existieren und als I-Tüpfelchen die Informationsfreiheit schon immer einen schweren Stand hatte, während die Bildungsformen sehr stark reglementiert wurden.

In sofern kann man sagen, dass die große Masse der chinesischen Bevölkerung nie ein anderes System kennen lernen durfte und konnte, wie es beispielsweise den Menschen in Hong Kong möglich war und dass die politische Kontrolle über fast alle Bereiche des zivilen Leben und der Wirtschaft im Land selber als "normal" akzeptiert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75 und Recharging
Es gibt keine falsche Plattform um Unterdrückung und Gewalt anzuprangern und Menschenrechte und Freiheit einzufordern!

Selbstverständlich darf und muss solch eine öffentliche Plattfotm für eine politische Stellungnahme genutzt werden.

Jeder der was anderes behauptet, würde auch wohl nur nach Feierabend streiken.

Blizzard hat sich falsch verhalten. Es scheint, dass alle den Widerstand gegen Unterdrückung aufgegeben haben. Wenn nur Geld zählt, lasst uns munter Waffen an alle Despoten und Tyrannen liefern, möchten ja nicht auf den tollen Marktzugang verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corobizar, Recharging, 192.168.1.1 und 4 andere
Blizzard darf ihn natürlich bannen und vor den Chinesen buckeln, aber man darf sie dafür auch kritisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, Jossy82, Dr.Crane und 4 andere
mkdr schrieb:
In sofern kann man sagen, dass die große Masse der chinesischen Bevölkerung nie ein anderes System kennen lernen durfte und konnte, wie es beispielsweise den Menschen in Hong Kong möglich war und dass die politische Kontrolle über fast alle Bereiche des zivilen Leben und der Wirtschaft im Land selber als "normal" akzeptiert wird.

Dir ist schon klar das das irgendwie beleidigend gegenüber Chinesen ist, oder? Die armen Bubus kennen nichts anders und ohne einen staken Führer können die ja nicht leben! Ich kenne einige Chinesen über die Arbeit, und die haben sich ziemlich gut und schnell an Deutschland gewöhnt. An mehr Freiheit kann sicher jeder schnell gewöhnen. "Starke Führer" brauchen nur Leute die im Leben, aus welchem Grund auch immer, mind. teilweise versagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und Laphonso
Was übrigens auch sehr seltsam ist. In der College Meisterschaft hat das Team der American University ein "Free Hong Kong, Boycott Blizz"-Schild in die Kamera gehalten. Das hatte in der laufenden Übertragung zur Folge, dass keine Interviews mehr durchgeführt wurden und auch die Webcams der folgenden Partien aus blieben.
Inzwischen wurde auch entschieden welche Bestrafung das Team erhält: Keine, sie dürfen weiterhin an der College Meisterschaft teilnehmen. Jedoch hat das Team den Anstand freiwillig auszusteigen und nicht weiter teilzunehmen nach dieser scheinheiligen Entscheidung seitens Blizzard.

Evtl. ist es auch garnicht so seltsam, wenn man bedenkt dass es sich um amerikanische Spieler einer amerikanischen Universität bei einem amerikanischen Turnier handelt. Wenn sich die Politiker der USA bereits zu der Bestrafung eines Spielers aus Hong Kong öffentlich äußern und Blizzard verurteilen, was wäre da wohl los, wenn eine amerikanische Firma Amerikaner auf Druck Chinas bestraft?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
@Hardware-Fan
Bei deinem Zitat ist was Schief gelaufen, du hast nicht mkdr, sondern mich zitiert.

In meiner Aussage beziehe ich mich auf die Mehrheit der Bevölkerung in China. Nicht auf jene, die beispielsweise in Hong Kong leben oder natürlich auch in anderen Ländern.
Ich selber habe genug bekannte, die aus China nach Deutschland ausgewandert sind, bzw. deren Eltern ausgewandert sind und hier aufwuchsen. Die Generation die auswanderte hatte fast immer eine Art der "persönlichen Erweckung", während der sich die Leute fast immer positiv anpassten, integrierten und, hinter vorgehaltener Hand, erzählen, dass sie nicht verstehen, wie sie das ausufernde chinesische System der Kontrolle so einfach akzeptieren konnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware-Fan
Sind extrem anstregend geworden. Früher war jedes Blizzard Spiel ein sicherer Kauf. Inzwischen... Naja. Lootboxen und permanente Werbung für Warchests bei SC2 Events. Einfach nur nervige Geldhaie. Acctivision halt und 10% chinesischer Investor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und sifusanders
Corros1on schrieb:
Dir ist schon klar, dass unsere Gesetze und Grundrechte nicht im Ausland greifen bzw. es ausländischen Regierungen in ihren eigenen Ländern herzlich egal sein können!
Und dir ist hoffentlich klar, dass das nicht irgendein Gesetz ist, sondern Artikel 7 der Menschrechte, die zwischen 160 und 190 Länder radifiziert haben (je nach speziellem Teilbereich).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa
Die Probleme des autoriteren Systems in China führen seit einiger Zeit immer öfter zu Unmut. Auf Ewig wird das Regime mit Sicherheit nicht bestehen. Wenn sich alleine alle Blizzard Gamer zusammen schliessen würden könnte man für mehr Demokratie in China sorgen, aaaaaaaber LevelUp in WoW ist natürlich wichtiger...
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben