News Honor: Magic7 Pro mit Snapdragon 8 Elite startet in Deutschland

Sylar schrieb:
Das Poco X7 Pro hat ja auch 6000mAh. đŸ€” Wie verkaufen die HĂ€ndler dann das Teil?
Nur Amazon und Galaxus. Mehr "richtige" Shops abseits von eBay verkaufen es nicht.
Und darum geht es Honor ja, es sind einfach weniger HĂ€ndler, nicht gar keine.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: dafReak und Sylar
Kooperieren die in irgend einer Form mit einem Kamera Hersteller?

Also wenn Ich mir Bilder von OnePlus (Hasselblad) ansehe, Fallen mir beinahe die Augen aus.
Oder Vivo X200 mit Zeiss. Das ding ist stand Heute eine Ausnahme in Sachen BildqualitÀt.
Xiaomi mit Leica, und die Dinger machen auch Extrem gute Fotos.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KatzenflĂŒsterer
Schade, hatte das wirklich auf dem Schirm. Aber mit dem kleineren Akku ist es unkaufbar.
Aus diesem Grund wurde der Akku fĂŒr die EU angepasst.
Das ist auch sowas von cap. Das Magic 7 Lite kommt mit 6600mah in Deutschland! Auch kein anderes KonkurrenzgerĂ€t kommt mit einem derartig kleinen Akku um die Ecke, selbst der VorgĂ€nger kam mit 5600mah. Und dann bei 'nem 1000 €+ GerĂ€t so ein Argument vorzuschieben ist richtig peinlich.

-Ps-Y-cO- schrieb:
Kooperieren die in irgend einer Form mit einem Kamera Hersteller?
Bei den großen Magic GerĂ€ten nicht, bei dem kleineren 200 Pro gibt es eine Kooperation mit dem Fotostudio Harcourt. Die jetzt folgenden 300er-Modelle haben mWn keine Kooperation.
Die Magic-GerÀte haben aber auch so sehr gute Kameras und Software, da vermisst man nichts.
 
SaschaHa schrieb:
Bei mir in der engeren Auswahl sind aktuell folgende GerÀte
Ich finde, dass das Vivo X200 Pro aktuell die beste Kamera hat. Definitiv! In einigen Szenarien ist das OPPO wiederum besser. Allerdings wollte ich kein Mediathek SOC.

Das S25 Ultra bietet kaum eine Besserung gegenĂŒber dem S24 Ultra. Das Kamera-Setup bleibt so gut wie identisch.

Das Pixel 9 Pro XL kommt aufgrund der Samsung Fertigung fĂŒr mich nicht in Frage.

Das Honor Magic 6Pro kann auch sehr gute Bilder schießen, allerdings hat der Rest mir nicht so gut gefallen.

Das OnePlus 13 ist fĂŒr mich ein Allrounder. Die Akkulaufzeiten sowie die Leistung sind sehr gut. Das Kamera-Setup reicht komplett aus.
Ich hatte zuvor das OnePlus 7 Pro, was mir bereits sehr gut gefallen hatte.
Daher habe ich mir das OnePlus 13 bestellt. Es gab noch eine Uhr dazu. Da in Europa mittlerweile keine Netzteile mitgeliefert werden, musste ich das Netzteil auf der OnePlus Seite separat erwerben. Es gab jedoch einen Nachlass von 30%. Das Gute ist jetzt, dass das OnePlus 14 auch Magsafe unterstĂŒtzt. Dazu einfach die passende HĂŒlle bestellen.
Es gibt fĂŒr mich noch einen Feature, den ich generell bei anderen Herstellern vermisse. Das OnePlus unterstĂŒtzt Aqua 2.0. Auch wenn das Display nass ist, kann man das Smartphone bedienen. Als Handwerker ist das ein nice to have. Ich habe mein Pixel 6a als Trade-in dazu gegeben. Insgesamt hat es mich 1075 Taler gekostet. (512Gb/16GB RAM, Farbe: blau, sieht sehr schick aus)

Laut UPS wird das Paket morgen zugestellt. Ich kann ein Statement diesbezĂŒglich schreiben, da ich bisher auf Computerbase nichts dazu gefunden habe, obwohl es im Netz zig Berichte schon existieren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: nobbivm und SaschaHa
Duman schrieb:
Ich hatte zuvor das OnePlus 7 Pro, was mir bereits sehr gut gefallen hatte.
Das tut bei mir auch noch zuverlÀssig seinen Dienst,
Bin damit auch immer noch sehr zufrieden, lediglich der Akku lÀsst mittlerweile nach.
Aber nach bald sieben Jahren darf der das.

Mein 13 wird per DHL geliefert, komisch.....
 
Ich wurde bei dem Angebot schwach... habe seit 09.2019 das Huawei P30 Pro und es hat mir immer beste Dienste geleistet. Der Akku hÀlt immer noch einen guten Tag durch... Nur Updates gibts keine mehr.
Habe es also mit der Aktion gekauft: https://www.honor.com/de/shop/logincoupon/#login
Ich bekomme 100€ Trade-in-Bonus (+98€ von Recommerce nachdem sie es geprĂŒft haben) fĂŒr das alte Huawei und dazu noch das Zubehör im Bundle, was normalerweise auch viel teurer ist und voila...

1737043505029.png

1737043610698.png


minus die 98€ bin ich bei 889,60€ fĂŒr den kompletten Spaß. Ich denke da kann man nix sagen😋
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: TumorTorben und Lord B.
Fast hĂ€tte ich mich zu einem Spontankauf verleiten lassen. Aber das Land ist fix auf Deutschland gestellt... Brauche aber ein Rechnung mit meiner korrekten Adresse in Österreich. Naja wieder was gespart, mehr als die 300 Euro Rabatt. 😄
Wie sieht es eigentlich mit Updates aus bei Honor? Habe was von 2 Hauptversionen und 2 Jahre Sicherheitsupdates gelesen. Im Vergleich zu Google oder Samsung eher schwach, oder?
 
Also ich habe das Magic6 pro vom letzten Jahr und es ist einfach grandios. Hardwareweise ein perfektes GerĂ€t. Akku ohne Ende, top Bilder, großartiger Bildschirm, 3D face unlock. Sogar das UI macht Spaß, ist unheimlich flĂŒssig und hat allerhand interessantes zu bieten. Ich kann's nur empfehlen.

Das Magic7 pro scheint fast identisch zu sein. Identischer Bildschirm, identische Kameras, fast identisches Aussehen, nur der Snapdragon ist neu (und der Akku außerhalb der EU).
 
Zuletzt bearbeitet:
@g4rb4g3
Erstmal GlĂŒckwunsch zum gesparten Geld. 😄
Schau hier: https://www.androidauthority.com/phone-update-policies-1658633/

Samsung und Google sind was ich so gesehen habe die einzigen, die 7 Jahre Sicherheitsupdates garantieren. Achtung, gilt nicht fĂŒr alle Phones... Artikel lesen.

Dennoch bietet Honor in der Magic-Reihe guten Support mit 3 OS-Upgrades und 5 Jahren Sicherheitsupdates. Nichtsdestotrotz ist das Handy ja nicht nach 5 Jahren fĂŒr die Tonne. Google patcht seit Android 10 gewisse OS-Komponenten ĂŒber den Play Store. In den neueren Android-Versionen nimmt Google immer mehr Komponenten in diesen Update-Mechanismus auf. Kannst dich ja mal in "Android Mainline" einlesen...
Demnach bekommt das Magic7 als letzte Major-Version Android 18 und Google wird vorraussichtlich (ausgehend von bisherigen EOL-Dates) bis ins Jahr 2031 Updates bereitstellen, auch wenn Honor schon den Support eingestellt hat.

@0ldboy
Da hast du auch ein Top Phone!
Es sind wirklich nur Kleinigkeiten. Im Vergleich
positiv:
  • minimal leichter
  • der Kamerabuckel ist etwas reduziert
  • das Display hat keine so extreme "Edge", Waterfall oder wie man es nennen möchte, mehr. Es ist jetzt auf allen Seiten nur noch leicht abgerundet (Quad curved display). Macht das Design aus meiner Sicht schöner.
  • Snapdragon 8 Elite, ob man den Unterschied merkt, wohl eher weniger
  • Es wird massiv als AI Phone beworben (Ă€hnlich dem Vorbild Apple, oh Wunder). Einige von den Features finde ich interessant, aber ich denke das ist ja nur Software, die vielleicht auch die Ă€lteren GerĂ€te via Update erhalten?!
  • Fingerabdruck-Sensor ist jetzt ultraschall
  • verbesserte Lautsprecher

negativ:
Akku ist wegen der EU-Richtlinien 330 mAh kleiner

Fazit:
Upgrade vom Magic6 Pro lohnt auf keinen Fall. 😄

Mit den Honor-GerĂ€ten liebĂ€ugele ich schon seit dem Magic5 Pro, konnte mich bis jetzt aber mit dem Kauf zurĂŒckhalten. Auch weil mein Huawei so gut lĂ€uft, ich die Eigenheiten kenne und gut damit umgehen kann. Z.B. werden Hintergrund-Apps nach gewisser Zeit aggressiv geschlossen (man kann Ausnahmen definieren), was ein großer Pluspunkt fĂŒr die Standby-Laufzeit bedeutet und andere Hersteller wie Samsung oder OnePlus nie so gut hinbekommen hatten (was mir bekannt ist). Ich hoffe das ist mit Honor immer noch so, aber was ich gehört habe, soll die Akkulaufzeit ja wieder sehr ĂŒberzeugend sein.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 0ldboy und g4rb4g3
Unmarkierte Werbung, auch noch vom Chefredakteur. Hmm
.
 
Das mit den 5270 mAh könnte das Eigentor des Jahres sein, im Smartphonebereich. 5600 mAh der VorgĂ€nger, 5850 mAh fĂŒr den Rest der Welt und dann noch es rechtfertien, obwohl niemand ein Problem damit hat, mit Ausnahme von Honor. Nur um ein paar Euro zu sparen.

Verbaut Honor weiterhin Tamagotchi-Vibrationsmotoren? Die mĂŒssten in dem Bereich auf dem letzten Platz sein. Genau wie bei den Lautsprechern, einfach laut und fertig.
 
Das mit dem kleinen Akku (EU) ist ein NoGo fĂŒr mich. Ich lass die Chinesen erst mal happy New year feiern und bestelle dann die globale Version in China mit großem Akku.
 
IggyOne schrieb:
Ich wurde bei dem Angebot schwach... habe seit 09.2019 das Huawei P30 Pro und es hat mir immer beste Dienste geleistet. Der Akku hÀlt immer noch einen guten Tag durch... Nur Updates gibts keine mehr.
Habe es also mit der Aktion gekauft: https://www.honor.com/de/shop/logincoupon/#login
Ich bekomme 100€ Trade-in-Bonus (+98€ von Recommerce nachdem sie es geprĂŒft haben) fĂŒr das alte Huawei und dazu noch das Zubehör im Bundle, was normalerweise auch viel teurer ist und voila...

Anhang anzeigen 1570663
Anhang anzeigen 1570665

minus die 98€ bin ich bei 889,60€ fĂŒr den kompletten Spaß. Ich denke da kann man nix sagen😋
Bei mir genau das gleiche. Hatte auch seit 2019 nen p30 pro. Der einzige Unterschied ist, dass ich mich vor 2 Monaten auf die Suche begeben habe und dann beim magic 6 pro gelandet bin. Über den offiziellen Shop war es reduziert, dann noch irgendwelche honor points oder so und fĂŒr 700 dann bekommen direkt von honor. WĂŒrdiger Nachfolger fĂŒr mein p30 pro. Denke mal mit dem magic7 pro dĂŒrfte es nicht anders sein.

Finde einfach die Angebote und den direkten Versand fĂŒr nen Flagship Handy unschlagbar. War dann am Ende auch der Grund, warum ich mich gegen nen Pixel 9 pro entschieden habe.

Das einzige, was mich nach wie vor wundert, sind die Nachtfotos des p30pro mit dem magic 6 pro oder anderen Handys verglichen. Wenn man bedenkt, dass da 5 Jahre dazwischen sind, so ist der Sprung nicht mehr so gigantisch wie damals. Oder anders formuliert: fĂŒr mich war die Kamera des p30 pro seinerzeit absolut voraus.
 
Frank schrieb:
@Conqi @Piak Es liegt tatsĂ€chlich an den Transportrichtlinien der EU, da einige HĂ€ndler den Versand dann nicht mehr vornehmen möchten, was fĂŒr den Hersteller den Absatz erschwert.

Hast du eine Grenze, ab welcher AkkukapazitÀt dieser erschwerte Transport greift?
 
Grauenhafte smartphones, allein der Kamera buckel ist so unfassbar hÀsslich
 
ZurĂŒck
Oben