LoRDxRaVeN
Naja hab vergessen xD dass das ja nach oben verschoben hat.
A10-A8 GPUs sind jz quadcores und A6-A4 dualcores
Shit happens, was
Leider finde ich durch die Bezeichnung dann nur den A6 als Gegenstück, also Grafisch wird man wie sein Vorgänger ähnliches auf die beine stellen aber deutlich günstiger.
Einzige Möglichkeit für einen Vergleich AMD A-Series A4-3300M xD
Da dieser zwei Nuller hat xD und die 2te stelle wohl mit dem Ax zusammen hängt
Also 3X00 könnten was mit den 4X00 gemeinsam haben.
Standard 1900 - Turbo 2500 MHz
(passt auch irwie zu 2,6/3ghz, )
mit einer TDP von 35 Watt gegenüber einer Llano-APU für Notebooks (Sabine-Plattform) bei gleicher TDP eine um rund 25 Prozent höhere x86-Leistung in der Productivity Suite von PCMark Vantage erreichen
http://www.chip.de/news/AMD-Trinity-50-Prozent-mehr-Power-als-Llano_53929222.html
Doch da jz die A6 2 cores haben, könnte man nur über den Turbo des A6 Flaggschiff erraten
doch nur 300 Mhz zum x2 Flaggschiff wie bei den Alten llano halte ich für unrealistisch (eher den Faktor 2, also 200Mhz schritte, außer es gibt nur 2 Modelle :O).
Somit könnte ich mir hier ebenfalls 600Mhz vorstellen, da bei den Allten Llano die ersten Flaagschiffmodelle bei 2,6 ghz Turbo trafen.
Anderseits muss man bei den Quadcore dann annehmen dass man einen Turbo von 900 Mhz hat
??
Ich für mein Teil 3,6 ghz Turbo auf 2 threads halte ich für möglich, doch kann es sein dass gewisse Modelle wegfallen und manche Namen weiter getragen werden, immerhin hat man ja jz den A10 dazugewonnen.
Naja abwarten Tee trinken man wird es sehen ^^
Volker
Oder sag das Daedal, denn es war meine Antwort auf seine Aussage