News HP bietet erstes „Trinity“-Notebook an

Caanon
Denk eher man hat den A8 genommen, der eine tdp von 35 watt hat. kann auch heißen dass man von der Grafik spricht, naja ich bin mal gespannt.
Weiteres steht vor dem neuen Taktgeber eben noch ein großes Fragezeichen.

http://geizhals.at/699629
AMD Opteron 4256 EE, 8x 2.50GHz => 35 watt tdp. das mit fetten l3cache und ect.
Weiters darf man nicht vergessen dass die Fertigung zu Zeiten Llano deutlich schlechter war, und eventuell wie beim Desktop nicht gerade zimperlich mit der vcore angegangen ist.
VLIW => weniger shader, etwas höherer Takt, aber HD 7000 zeigt bei 28nm dass ein höherer Takt nicht unbedingt Welten höherer Verbrauch bedeutet.

Also ich bin sehr gespannt, kann aber sicherlich sein dass man den Mund zu voll genommen hat.

wenn das mit den 17 watt tdp nicht passt, werde ich mir wahrscheinlich das 25 watt tdp model anschauen, dass auf den A10 basieren soll.

Frage, es gibt ja Ultrabooks mit dgpu(28nm). Bei einem Modell hatte die gpu angeblich 25 watt tdp. Frag mich spürt man das dann richtig oder bleibt das Ultrabook unter last trotzdem kühl. Frage mich nämlich ob dann nicht auch 25 watt apus in den Ultrathinbooks finden wird.
Soviel ich aber gelesen habe, ist AMD viel lockerer mit den Bedingungen. Es sei aber mal dahingestellt ob das gut oder schlecht ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
pipip schrieb:
Toll. Die 2,5 GHz erreicht das Teil auch nur mit maximalem Turbo.
Aber das ist auch nur der Takt. Die Leistung pro Takt werden Piledriver- gegenüber Bulldozer-Kernen nur geringfügig steigern können (immerhin) und liegen damit immer noch deutlich hinter der von Stars- bzw. Husky-Kernen.

Und was die Verbesserung bei der GPU angeht: Wenn ein voll funktionsfähiges Trinity-Modell (sprich alle Kerne und Shader auf dem Die funktionieren und können benutzt werden) mit 17W TDP bei der GPU-Leistung einem voll funktionsfähigen Llano-Modell mit so 25W bis 30W TDP entspricht, bei der CPU-Leistung aber nur einem voll funktionsfähigen Llano-Modell mit einer TDP von 20W bis 25W, kann man dann ernsthaft behaupten, das Trinity Modell entspräche einem Llano mit 35W? Wohl kaum.
Aber genau das ist realistisch noch drin, mehr nicht. Nicht mit 32nm.
Also mach dir besser keine falschen Hoffnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD A-Series A8-3520M
1600 - 2500 MHz
35 Watt

Vllt passen am Ende nur die Daten zusammen, gleicher Takt gleiche Grafik xD.
Naja was mir noch eingefallen ist der A8 hat ja nur 256 shader. Frag mich ob man wie bei den vorherigen Llano bei 400 Mhz bleibt oder der takt angehoben wird.

Also mach dir besser keine falschen Hoffnungen.
Keine Angst mach ich nicht :D hab kein Zwang was zu kaufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Benchmarks:
http://www.tomshardware.de/AMD-APU-Trinity-Piledriver-A10-5800K,news-247239.html


und 2 Leute habens da schon richtig geschireben:

Modena:
Sorry aber schwache CPU Leistung sehe ich da nicht.
Da es sich hier um einen 2-Moduler (2 Kern + CMT) mit GPU handelt ist eher der i3 die Konkurrenz.
Und zumindest der Sandy i3 dürfte es schwer haben. CPU ähnlich und GPU keine Chance.

Mit 4-Modulen 10-15% mehr Leistung als ein gleich getakteter Phenom II reicht schon
dicke für die Gamer. Für alles Andere war Bulldozer schon schnell genug.

Wie der Grundtakt zeigt dürfte wohl auch die Fertigung langsam mitmachen.
Auch das war und ist ein Problem des Bulldozers, welcher mit über 4Ghz Grundtakt geplant war.
Welches aber durch die lausige 32NM Fertigung unterbunden wurde.

Mit Pildriver wird die Architektur wieder interessant.

Und echoez
Normalerweise schreibe ich nix zu Gerüchten, aber ich glaube "schwach" ist die CPU auf gar keinen Fall. Manch einer vergisst den Anwendungsbereich für diese Art APU. Die Leistugen von CPU und GPU werden in einem Verhältnis konfiguriert sein, das sich das eine gegenüber dem anderen keine große Blöße gibt. Auf Computerbase gabs vor kurzem einen Artikel über die gesunde Mischung, sprich welche GPU passt zu CPU.
Schön zu sehen, daß z.B. ein i3-2120 reicht, um eine GTX570 nicht im Wege zu stehen!
Die 6.6% Abstand zur fast 3x so teuren, übertakteten i7 kann man vernachlässigen, denke ich...

https://www.computerbase.de/artikel...pu.1584/seite-3#abschnitt_auf_geforce_gtx_570

Sicher gibts Spiele die einmal mehr GPU, mal mehr CPU Power abverlangen. Aber da kannste Geld reinbechern wien Blöder, irgendwas gibt immer nach!

Ich hab in meinem 3Jahre alten HTPC z.Zt. ein X2-250 auf nem Asrock 880G Board. Selbst darauf läuft COD-MW3 & Racedriver Grid. Aber nur maximal 1280x720/low Details. Mit dieser APU wird sich das gewltig(!) ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben