W
w0wka
Gast
Ich habe im Sommer das Corsair HS80 Wireless für 115€ geholt und bin echt super zufrieden. Mich wundert wirklich die Mikro Qualität. Warum schaffen es die wenigsten ein vernünftiges Mikro zu verbauen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe es auch ein zweites mal gekauft, für mich das perfekte Headset.grincat64 schrieb:Och joa!
Ich nutze nun zum 2ten Mal in Folge das HyperX Cloud II VERKABELT mit der 7.1-USB-Soundcard im Gepäck und kein Headset hat es bis jetzt da drüber geschafft.
Sound perfekt und das Kabel stört mich nicht im geringsten. Dafür überzeugt der Preis von 60.-€ur.
Irgendwie ist ja scheinbar "Wireless" der abwertende Faktor schlechthin - allgemein und beim HyperX-Cloud III.
Aber Gamer-Headset´s sind ja nun der Running Gag schlechthin. Egal welche Qualität oder Preis oder Hersteller - die eierlegende Wollmilchsau ist gaaanz weit entfernt.
Das war auch mein Grund.zelect0r schrieb:für mich das perfekte Headset.
Danke für den Tipp. Ich hab das natürlich nie in Frage gestellt aber wenn man da tatsächlich noch ne Verbesserung rausschlagen kann - umso besser.Gsonz schrieb:Fun Fact: Bei mir hat es direkt am Audioanschluss vom PC, ohne die USB-Soundkarte, besser geklungen. Leute auf Discord meinten dass das Mikro auch besser klingt. Keine Ahnung was die da für eine schrottige Soundkarte genommen haben. Ich habe mich damals geärgert dass ich es nicht von Anfang an wusste (und es wohl niemand sonst getestet hat?)
Es gibt kein brauchbares Headset ohne Donglemarakuhja schrieb:Das mit dem Dongle ist für mich ein Ko-Kriterium,
BT schaltet nun mal in den Handsfree Modus, sobald man das Mikrofon einschaltet und neben schlechterer Soundqualität hat man dann nur noch Monosound, für gaming imho ungeeignet, selbst wenn man mit >100ms Latenz von Bt leben kannmarakuhja schrieb:So ein Unsinn.
Aptx ll mit 40ms, aber das löst das Handsfree Problem nicht und für aptx ll benötigt man auch einen bt Dongle, der das kann.marakuhja schrieb:Es gibt auch andere Bluetooth Profile
Die Latenz ist AFAIK abhängig vom codec, nicht von der bt Version. Sbc, aac, aptx, aptx HD, ldac haben alle Latenzen >100ms. Aptx Apdaptive irgendwas um 70ms und aptx LL 40ms. Aber diese Codecs müssen von Sender und Empfänger unterstützt werden, bei adaptive und LL sieht es da sehr mau aus ohne extra BT-Dongle.marakuhja schrieb:Ab bluetooth 5.0 wird die Latenz automatisch ausgehandelt.
Aptx LL ist über 10 Jahre alt, das wird wohl nichts mehr mit breiter Unterstützung. Wie auch immer, für ein Headset für Gaming gibt es aktuell nichts ohne Dongle. Wünschenswert wäre es, wenn da mal was kommt, aber das dauert leider nochmarakuhja schrieb:Unterstützen zwar wenige Geräte, aber die Zeit wird es schon zeigen
Das ist pauschal einfach nicht richtig. Sennheiser hat bspw. einige Modelle mit ll. Final und Pioneer ebenfalls.calippo schrieb:Wie auch immer, für ein Headset für Gaming gibt es aktuell nichts ohne Dongle.
Das finde ich auch geil. Ich hab ein MX 300 und das ist wirklich lächerlich schwach im Bassbereich. Erwähnt man das dann wird gleich gesagt: Ja das kommt davon weil du lange Zeit mit billigen Logitech/whatever Kopfhörer gezockt hast die viel zu viel Bass haben!SLIPY050491 schrieb:Das Headset ist absoluter Schrott weil es etwas an Bass fehlt wie bei vielen Beyerdynamic KH's die dann hoch gelobt werden.