HP Reverb G2 (Community?)Test und Diskussionsthread

Gibts bei Amazon auch einenVR Cover die ich für die G2 anwenden kann für mehr FOV? Hab leider nichts gefunden
 
Klikidiklik schrieb:
Naja, erstens verspielt er sich damit jegliche Garantie seitens HP und zweitens sind die Linsen wohl auch nicht das Gelbe vom Ei. Je weiter man von der Mitte wegkommt desto unschärfer wird es auch mit den Gear VR Linsen.
Was am Ende bei raus kommt bleibt abzuwarten. Für seinen Mut alleine hat er aber einen Daumen verdient.
 
DonnyDepp schrieb:
wow lassen sich die linsen echt so einfach raushebeln?
sind die nicht vollverklebt am rand? achso, er hat eine heissluftpistole verwendet zum kleber lösen.

Ich glaube nicht dass die Linsen der G2 verklebt sind. Wenn ich unter der G2 schwitze und das auf die Linsen kommt, dann saugt sich das sofort unter die Linsen und legt sich an der Innenseite der Linsen an. Vor allem bei der Verwendung von Sehstärke-Einsätzen passiert das regelmäßig.

IMG_2408.JPG
 
pitu schrieb:
Laut dem Reddit User sind sie verklebt.
Dann aber bestimmt nicht die ganze Kante entlang. Sonst könnte so etwas niemals passieren.

Hab den Händler angeschrieben, E-Mail wurde zur Serviceabteilung weitergeleitet und jetzt warte ich auf eine Antwort.
 
mariozankl schrieb:
Dann aber bestimmt nicht die ganze Kante entlang. Sonst könnte so etwas niemals passieren.

Hab den Händler angeschrieben, E-Mail wurde zur Serviceabteilung weitergeleitet und jetzt warte ich auf eine Antwort.
Das Wasser durch schwitzen in die Linse einläuft ,habe ich bis jetzt auch nur von dir gelesen.
Event. ein Fehler in der Konstruktion ist bei deinem Gerät?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: terence83
mariozankl schrieb:
Also dass die Linsen innen/hinten beschlagen habe ich schon in 2 oder 3 anderen Foren gelesen.

Hier z.B. https://www.reddit.com/r/HPReverb/comments/jy5utz/lenses_fogging_up_inside/

Also ich bin definitiv nicht der einzige mit diesem Problem.
Mist ,dann muss man da aufpassen ,bin wegen noch nicht zum schwitzen gekommen.
Ergänzung ()

Wenn jetzt jemand einen "HP Alternative Shop" eröffnen würde ,dort ein rebuild anbieten würde, quasi neue Linsen ,neues Cover usw. für 100 Euro . Wenn das für den Preis machbar wäre hätte er wohl viele Kunden . Auf reddit und ja auch hier sind ja die wenigsten begeistert mit dem jetzigen Zustand. Ich bin zufrieden ,aber für 100 eur würde ich das auch in Anspruch nehmen xD ^^
 
terence83 schrieb:
Wenn jetzt jemand einen "HP Alternative Shop" eröffnen würde ,dort ein rebuild anbieten würde, quasi neue Linsen ,neues Cover usw. für 100 Euro . Wenn das für den Preis machbar wäre hätte er wohl viele Kunden . Auf reddit und ja auch hier sind ja die wenigsten begeistert mit dem jetzigen Zustand. Ich bin zufrieden ,aber für 100 eur würde ich das auch in Anspruch nehmen xD ^^

Beim G2 gibt es viel zu viele Baustellen um noch irgendwie ein gutes VR Headset daraus zu machen. Linsen, Cover, Controller, Tracking, Software, ... Das musst du schon von Grund auf alles neu machen und nur die Displays behalten :D.
 
Ich muss sagen, dass ich keine Softwareprobleme hatte. Eingesteckt und alles funktionierte. Leider der viel zu kleine Schärfebereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: terence83
Andi_bz schrieb:
Ich muss sagen, dass ich keine Softwareprobleme hatte. Eingesteckt und alles funktionierte. Leider der viel zu kleine Schärfebereich.
@Andi_bz
hast mit anderen Covers probiert ?
ich hatte heute wieder eine 1stündige Session, und Schärfesweetspot war tatsächlich ganz ok,
wie gesagt: 3mal so groß wie zuvor

ich verwende 2 vorhandene Cover die ich per Klettband an die Brille geklebt habe..
seh dadurch auch unten bei der nase etwas raus, was mir angenehmer ist (weil man so auch mal kopf in den Nacken werfen kann um auf dem Monitor was zu sehen oder mal kurz Tastatur oder Maus zu finden)
Ergänzung ()

pitu schrieb:
@Kraeuterbutter
der erste Verrückte hat es getan. G2 Gear VR Lens Mod 👍
https://www.reddit.com/r/HPReverb/c...urce=share&utm_medium=ios_app&utm_name=iossmf

Hello, I have tried my gear lenses on the G2 and 0 god rays, all sweet spots. Now we just need to design a good support. I don't know 3D design, can anyone help?

ich hab hier eine Antwort auf Reddit von Alan Yates gefunden
(Alan Yates: einer der führenden Entwickler bei Valve für VR, hat Lighthouse-Tracking entwickelt)

zum Thema Linsen, und warum die Vive (und wohl auch die meisten anderen headsets) Frenel-Linsen verwenden!

https://www.reddit.com/r/Vive/comments/8ea207/psa_alan_yates_on_the_gearvr_lens_mod/dxzkm5o/

da erklärt er, warum man sich für Frensel LInsen entschieden hat, obwohl sie mehr Godrays haben und kleineren Schärfesweetspot


Auszug: "The frensel lenses were not selected for low mass, low cost, hiding subpixel structure, filling SDE or any of the other crazy conspiracy theories I have read. {..} They are not "cheap" lenses and need special equipment to make well."

zum Linsenabstand sagt er (kann man heute auf das G2-Problemkind anwenden):
"Anything that gets your eyeball closer to the lens will make things better, more FOV, less swim, better focus at the periphery, less stray light."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kraeuterbutter schrieb:
@Andi_bz
hast mit anderen Covers probiert ?
ich hatte heute wieder eine 1stündige Session, und Schärfesweetspot war tatsächlich ganz ok,
wie gesagt: 3mal so groß wie zuvor

ich verwende 2 vorhandene Cover die ich per Klettband an die Brille geklebt habe..
seh dadurch auch unten bei der nase etwas raus, was mir angenehmer ist (weil man so auch mal kopf in den Nacken werfen kann um auf dem Monitor was zu sehen oder mal kurz Tastatur oder Maus zu finden)
Ja habe mir das Jewcookie v10 gedruckt. Hatte mit dem noch mehr Probleme scharf zu sehen. Nun ist sie auf den Weg zu Amazon.
 
Kraeuterbutter schrieb:
zum Linsenabstand sagt er (kann man heute auf das G2-Problemkind anwenden):
"Anything that gets your eyeball closer to the lens will make things better, more FOV, less swim, better focus at the periphery, less stray light."

Tja und trotzdem hat man sich eine Verstellmöglichkeit wie bei der Index gespart, die 90% der Bildprobleme der G2 behoben hätte.
 
ja, schade
aber auch:

Vive, Vive Pro, Rift Dk1, Rift-S, Odyssey, Odyssey+, PSVR, Acer, Vive Fokus, Vive Cosmos, Quest1, Quest2, Go, Lenovo Mirage Solo, Acer Ojo500, Dell Visor, Pimax 5k, 8k, 8k+, 8k Vision, 8kx, 5k Oled, 5k 120Hz, 5k 180Hz, ...
Reverb G1, usw usf.

KEINES dieser Headsets hat einen einstellbaren Linsenabstand !

gerademal bei der Quest gibt es einen Platik-Einsatz um 2 Stufen zu haben
und die Index als einzige bezahlbare Consumerbrille hat da was

also es ist jetzt nicht so, dass das fehlen der Einstellung hier ein negatives Alleinstellungsmerkmal wäre, sondern das ist derzeit halt Standard
Index ist ne Ausnahme
 
Mit den Registry Einstellungen bekommt man das "Ausbluten" von schwarzen Buchstaben auf weissem Hintergrund recht gut in den Griff.

Habe mir dafür n billiges Testbild gepainted:
test2.JPG


Wenn ihr nun die Registry Schlüssel hinzufügt:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Dwm\ExtendedComposition\ColorDistortion
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Dwm\ExtendedComposition\ColorDistortionB
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Dwm\ExtendedComposition\ColorDistortionG
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Dwm\ExtendedComposition\ColorDistortionR

Als DWORD anlegen und im Dezimalformat die Werte einstellen.
ColorDistortion auf 1 setzen zum aktivieren und bei den anderen ist 1000 quasi der Nullwert.

Das testbild einfach auf dem Desktop öffnen, Regedit offen halten und im WMR auf dem Desktopfenster aufs Bild schauen. Wenn man so einen weißen Punkt nun zentriert und nach aussen gleiten lässt, dann hat er optimalerweise auch am Rand keine bunten Ränder.

Bei mir hatten die Kreise, wenn sie im Randbereich waren, einen roten Rand.
Nun kann man das Headset absetzen, an den 3 Werten rumspielen, das Headset wieder aufsetzen und man sieht sofort das Ergebnis der Änderung.

Bei meinem Headset siehts nun ganz gut aus mit:
ColorDistortionB 999
ColorDistortionG 1001
ColorDistortionR 1002

Quelle: https://forums.flightsimulator.com/...t-spots-observations-and-solutions/343611/115
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und Kraeuterbutter
@Kraeuterbutter Ist für mich persönlich auch ein Unding, dass so eine simple 10 Cent Lösung nicht Standard ist. Ich bin jetzt kein Brillenträger, und meine Augen sind relativ weit draußen (nehme ich mal an, weil ich die Displayränder sehen kann), aber ohne Abstand kann ich je nachdem wie fest ich den Strap ziehe, mit meinen Augenbrauen die Quest 2 Linsen spüren.

Facemask ohne Abstandshalter = Auge küsst Linse, oder auch nicht wenn man einen Alienschädel wie Voodoo hat^^
Facemask mit Abstandshalter 1 = Komfort Fit
Facemask mit Abstandshalter 2 = Brillenträger Fit

Oder noch verrückter, Polster mit Velcro am Plastik befestigen, und Abstandshalter für breite oder rundere Köpfe beilegen. Aber das ist zu verrückt, das wird absichtlich nicht gemacht, weil man ja sonst einfach ein Kunstleder Polster kaufen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ad Unding: das klebrige Kabel

hat jemand mal was probiert:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Der Zitronenarzt mal wieder. Zu geil der Junge 🤣😂👍

Anderes Thema: Ich hatte heute morgen die folg. Mail von HP bezügl. meines RMAs erhalten.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten uns bei Ihnen für die Verzögerung Ihrer Reparatur aufrichtig entschuldigen.
Während der COVID-19-Pandemie arbeitet HP unermüdlich, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen. Es ist nicht immer einfach, wir sind aber der Meinung, dass die Loyalität unserer Kunden ein Geschenk ist, das über alles geschätzt werden sollte. Um Ihnen für Ihre Geduld zu danken, möchten wir die Standardgarantie Ihres HP Produkts mit der Seriennummer <Seriennummer> um 3 Monate verlängern.

Wenn Sie damit einverstanden sind, bestätigen Sie dies bitte dem HP Customer Support Team, indem Sie auf diese E-Mail antworten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Support.

Wir wünschen Ihnen ein schönes und erfülltes Jahr!

Mit freundlichen Grüßen,

HP Computing Support

Die Mamut Grips³ können ab sofort bestellt werden. Für die G2 werden noch die Velcro Straps benötigt.
Mit Porto kommt man so auf ca. 38€. Ein teurer Spass für ein paar TPU Grips!

https://www.mamutvr.com/collections/upcoming/products/mamut-grips3
 
Zuletzt bearbeitet:
DonnyDepp schrieb:
Bei meinem Headset siehts nun ganz gut aus mit:
ColorDistortionB 999
ColorDistortionG 1001
ColorDistortionR 1002

Quelle: https://forums.flightsimulator.com/...t-spots-observations-and-solutions/343611/115
hmm.. ich spiele mich seit 10min rum...
aber irgendwie wird es nicht besser..
nehme ich zu große/zu kleine Werte seh ich eindeutig wie es sich veschlechtert oder überhaupt die Kreise sich teilen

aber besser als Standard scheine ich es auch nicht hinzukriegen
also ich sehe auf einer Seite des kreises grün auf der anderen violett

spiele mich mit den Werten im Bereich 997 bis 1003
aber wie gesagt: besser wirds nicht bei mir
 
Zurück
Oben