HTC Desire HD vs. Samsung Galaxy S

HTC Desire HD vs. Samsung Galaxy S


  • Umfrageteilnehmer
    205
Ich flippe komplett aus!!

Ich kann mich immernoch nicht entscheiden.
Die Frage die sich mir stellt, ist wie sich das SGS mit Froyo 2.2 verglichen mit dem DHD 2.2 schlägt. Also ich habe oft gehört, dass die ganzen Laggs vom SGS mit 2.1 durch Froyo verschwunden sind.

Und egal welches Forum ich über das Samsung öffne überall steht nur das selbe:
Wie modde, hacke ich das Teil mit allen möglichen ROMs, damit es flüssig ohne Laggs läuft.

Allein schon deshalb habe cih eigentlich null Bock auf das Handy, dann noch dieses KIES usw.
Dennoch gefällt mir das Handy an sich wirklich gut, vor allem AMOLED.

Kann jemand vielleicht bitte berichten, wie sich sein SGS mit Froyo und OHNE irgendwelche komisches Hacks und Modds fährt?

Ist es denn nun wahr, was man so über die verbuggte Oberfläche erzählt, oder ist ein SGS mit Froyo letztendlich ein wirklicher DHD konkurrent und durch das Display vielleicht sogar ein wenig "besser" (zumindest für mich).

Ich glaub ich hab jetzt echt Alles im Internet über die beiden gelesen, was es gibt und ich kann mich enifach nicht entscheiden. Selbstverständlich hatte ich schon beide Geräte in der Hand. Und da habe ich bei beiden Handys eig keine Laggs gesehen.

Danke schomal im Vorraus
 
@Mentor2:

Mit der neusten Firmware (JPX) treten die Lags nicht mehr auf.
Das ist eine offizielle, und Firmware-Updates können künftig auch over the Air (wie bei den HTC Geräten) gemacht werden.

Zudem funktioniert KIES schon seit längerem und ist eine sehr umfangreiche Software.
Was früher ein mal war ist heute nicht mehr das gleiche.

Als das Galaxy S auf den Markt kam war KIES eine Katastrophe und die Firmwares die es gab nutzten die schnelle Hardware nicht aus.

Aber die von dir erwähnten Punkte sind mittlerweile behoben. Wirklich.
Zudem wird im Februar Gingerbread erscheinen, und das wird optimal optimiert für diese Hardware sein.

Der Grund, das neue offizielle Google Handy hat die selbe Hardware (Nexus S).
Und Google optimiert immer für deren eigene Geräte.

Das ist der Grund warum z.B das Nexus One bei allen Benchmarks immer sehr weit oben war (ausgenommen Grafikbenchmarks).

Daher kannst du mit gutem Gewissen zum Galaxy S oder Desire HD greifen.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort erst einmal!!

Also meinst Du, ich könnte das Gerät quasi morgen bei Amazon bestellen, es hier direkt über Kies oder over the air mit JPX (das ist froyo 2.2.1 ??) updaten und hätte echt keine Probleme mit irgendwelchen Laggs oder sowas?

Weil ich die ganze Zeit lese, dass diese Updates immer irgendwie nur mit zusätzlicher Software geflasht werden können. Und das auch nur wenn überhaupt, da ich auch gelesen habe, dass Kies einfahc mal sagt ihr Telefon kann nicht geupdated werden.

Sry, ich weiß, dass dieses "ich hab gelesen" etwas amateurhaft rüberkommt, nur ich konnte das SGS nur kurz testen und auch nicht mit 2.2.

Und ich mein wie wird es dann mit DHD 2.3 vs SGS 2.3 aussehen? (das ist jetzt nur ne spekulative Frage, aber mich interessiert, wie die beiden Geräte dann mit 2.3 laufen) Vielleicht hast Du da auch ne Meinung zu. ;)

Danke
 
Wie beide geräte mit 2.3 laufen werden kann dir nur die Glaskugel erzählen.. Wissen wir erst, wenn es da ist. Bzw die erste 2.3 Rom ^^
 
Hi Mentor2:


Bevor ich mein Galaxy S eingeschickt hatte,hatte ich über KIES damals noch Froyo runtergeladen und kann dir sagen,dass es danach echt nicht mehr gelaggt hat.
Das was du meinst ist das Flashen von älteren oder nicht offiziellen Firmwares über das Programm ODIN,was auch kinderleicht ist.
Mit Kies habe ich auch 0 Probleme,alles läuft super.Wenn du dein Handy anschließt wird es sofort erkannt und dann wird dir auch,sofern es eines gibt,dir ein Firmwareupdate vorgeschlagen,damit du dein Galaxy S updaten kannst.
Auch ist es kinderleicht mit KIES SMS oder deine Kontaktliste zu speichern mit paar Klicks.
Wenn du das Galaxy S etwas "wertiger" machen willst,kannst du dann auch einfach den
Akkudeckel tauschen,gibt genug Alternativen im Netz.
Meiner Meinung nach hat das Galaxy S dann nur noch eine echte Schwäche und das ist die fehlende Kamera LED^^

Wahrscheinlich wird das Galaxy S mit 2.3 besser laufen wie das Desire HD,da das Google Handy Nexus S,wie bereits Ghost schon erwähnt hatte,dieselbe Hardware hat wie das Galaxy S.Daher wäre dann 2.3 aufs Galaxy S optimiert!
 
Gohst schrieb:
@Mentor2:

Mit der neusten Firmware (JPX) treten die Lags nicht mehr auf.
Das ist eine offizielle, und Firmware-Updates können künftig auch over the Air (wie bei den HTC Geräten) gemacht werden.

Kann man JPX auch mit KIES updaten ?
 
Die Galaxy S User werden dir weiterhin zum Galaxy S raten un die Desire HD User zum Desire HD. Den Rest interessiert der Thread nicht unbedingt, wenn sie nicht vor der gleichen Kaufentscheidung stehen und ebenso unentschlossen sind wie du.

Von Daher geht es hier immer Hin und Her, Pro und Contra... Entscheide dich halt einfach mal, du wirst es bei beiden nicht bereuen.
 
Bin auch seit 1,5 Wochen Galaxy S User.
Ist allerdings mein erstes richtiges Smartphone, von daher hab ich nur bedingte Vergleichsmöglichkeiten mit Kumpels (Iphone 4, HTC etc.)
Ich bin mit dem Telefon absolut zufrieden. Habe es mit dem Iphone 4 eines Kumpels länger verglichen und es ist mindestens ebenbürtig, in manchen Bereichen sogar besser!
Hier mal ein paar Eckdaten zum Thema

-Das Ding hatte mit 2.2 Froyo nicht wirklich schlimme, aber spürbare Laggs.
-Diese Laggs gibt es mit 2.2.1 NICHT mehr! Sie sind einfach weg und das Telefon ist extrem schnell geworden.
-JA, JPX 2.2.1 lässt sich über KIES updaten.
-KIES war wohl früher ziemlich schlecht, aber ich kann mittlerweile nichts negatives sagen. Das Programm läuft flüssig und alle Funktionen klappen problemlos. (Win7 64bit)

Wenn noch was wissen willst, frag einfach.
Der einzig echte, nachvollziehbare Kritikpunkt ist, dass das Galaxy keinen Blitz/LED hat.

Zum Desire HD kann ich nix sagen.
Aber bedenke, das Galaxy ist ca. 100€ günstiger bei nahezu identischen Funktionen/Umfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gefallen an einem Handy ist natürlich immer ne relativ persönliche Sache.

Das ganze ist schon ein wenig komplexer als z.B für ne Kaufberatung zu ner Grafikkarte oder einer CPU die es ja im CB Forum hauptsächlich geben dürfte.

Jedoch sieht man auch gut anhanden der User-Meinungen wie zufrieden man mit dem Gerät ist.

Vielleicht sollte sich man ganz genau präzisieren welche Faktoren persönlich wichtig sind.
Dann kann man die Geräte da genau vergleichen.

Für mich etwa war Akku, Kamera, Display und Grafikchip sehr wichtig.
Als ich das Galaxy gekauft habe, kannte man das Desire HD nicht.
Dennoch wäre aktuell auch das Galaxy S die bessere Wahl für mich.
 
Ich schwanke noch welches Smartphone es werden soll, die Tendenz geht aber Richtung Galaxy S. Da ich unbedingt ein ungebrandetes Gerät haben möchte stellt sich die Frage : woher?
Im Blödmarkt hieß es telefonisch dass die Geräte ungebrandet wären, doch machmal erzählen die einem viel :evillol: .
Deshalb meine Frage: kann ich von außen, ohne die Verpackung zu entsiegeln, irgendwie am Produktcode sehen, ob ich ein ungebrandetes Gerät vor mir habe, welche Software es hat und wann es hergestellt wurde?
 
Das Branding ist doch halb so wild.
Denn das ist schneller weg als man glaubt.

Wenn man aber garnix modifizieren will am Handy (nicht mal rooten) um die Software-Garantie zu bewahren, dann kriegt man KIES Updates teilweise dank Windows-Registry Hack trotzdem.

Also kurz um: einen riesen Nachteil ist das Branding nicht, wenns stört, einfach weg damit.
Wenn dir die Leute vom Blödmarkt aber sagen es habe KEIN Branding, dann MUSS das stimmen, ansonsten sind die dir ne Erklärung schuldig.
 
Branding ist schnell entfernt...
Rooten, Radio-S.Off, ClockworkMod flashen, und dann kann man jede RUU flashen. also ne desire HD version ohne Branding.

Oder eben gleich ne bessere Custom ROM ;)
 
Während der ersten 6 Monate (Händlergewährleistung/Beweislastumkehr) wollte ich nichts am Handy machen. Außer natürlich auf die neueste Software updaten. Deshalb wär ein ungebrandetes Galaxy S wichtig.

ps: und nein, das Flashen ist NICHT von der Garantie ausgeschlossen, wenn dieses mit den vom Hersteller angebotenen Tools durchgeführt wird
 
Wie jetzt,kann ich den 2.2.1 einfac über KIES updaten wie bei Froyo h ? Ich dachte es ist unofiziell und nicht über KIES updatebar ?
Und wenn ja , geht dann diese "root" schrift bei telefoninfo auch weg ?
 
@ Allrounder
es gibt ja zwei Versionen von 2.2.1 da wäre die inoffizielle "JPU" und die offizielle "JPX".
Die JPX kann man mit Kies "Registryhack notwendig" updaten oder per ODIN.
Der Registryhack ist notwendig, da die Version noch nicht in Deutschland verteilt wird, sondern nur in den skandinavischen Ländern, soviel ich mitbekommen habe :)

War bei 2.2 nicht anders.
 
Und wie schaff ich diesen Registryhack ?
 
Und welchen der ganzen "Patcher" soll man nun downloaden?
 
Zurück
Oben