Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News HTC Vive Pre: Vorbestellung ab 29. Februar, Preis und Design demnächst
- Ersteller Mahir
- Erstellt am
- Zur News: HTC Vive Pre: Vorbestellung ab 29. Februar, Preis und Design demnächst
K
Kaffeejunky
Gast
Valve ist groß genug und clever genug und net in das selbe Wespennest zu stechen wie Oculus.
Das Ding wird bestimmt 50€ billiger sein als ne Rift und ne ganzen Klimbim ala Controller etc. weglassen.
Das Ding wird bestimmt 50€ billiger sein als ne Rift und ne ganzen Klimbim ala Controller etc. weglassen.
-Ps-Y-cO-
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.240
Wenn Valve die Produktion übernimmt (Schließlich haben sie eine eigene Fab die auch den Steam-Controller herstellt... und diese Fab VOLLAUTOMATISIERT Läuft) wird der Preis wohlmöglich zwischen 600 und 750 Euro Liegen! also immernoch günstiger als OR!
Man sollte die wirklich Vollautomatisierte Fab niemals vergessen! Klar muss die Fab Geld wieder rein holen, grade in der ersten zeit...
Building the Steam Controller
Aperture Science unso
wie Guest83 schon in einem Anderem Thread erwähnte... Fun Fact: Valves Steam Controller Fabrik ist laut dem Unternehmen die sie gebaut hat (Flextronics) die größte vollautomatische Fertigungsanlage für Unterhaltungselektronik in den gesamten USA.
Wen die Industrie 4.0 Interessiert
Hier ein Artikel von Valve World Expo 2016
Auf dem Weg zur intelligenten Fabrik
Man sollte die wirklich Vollautomatisierte Fab niemals vergessen! Klar muss die Fab Geld wieder rein holen, grade in der ersten zeit...
Building the Steam Controller
Aperture Science unso

wie Guest83 schon in einem Anderem Thread erwähnte... Fun Fact: Valves Steam Controller Fabrik ist laut dem Unternehmen die sie gebaut hat (Flextronics) die größte vollautomatische Fertigungsanlage für Unterhaltungselektronik in den gesamten USA.
Wen die Industrie 4.0 Interessiert
Hier ein Artikel von Valve World Expo 2016
Auf dem Weg zur intelligenten Fabrik
Zuletzt bearbeitet:
DrToxic
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.068
Nicht verkauft, sondern unverbindlich reserviert. Man kann jeder Zeit die Bestellung abbrechen und abgebucht wurde auch noch nichts.Guest83 schrieb:Die Oculus Rift ist schon bis Juni ausverkauft.
Zudem ist das (wie bereits angemerkt wurde) ohne Stückzahlen irrelevant. Beim DK2 waren es teilweise weniger als 10.000 Einheiten pro Monat Wartezeit.
@Mahirr
Die VR-Brille plus zwei Controller*Ab März erhalten Vorbesteller die VR-Brille der Facebook-Tochter
Die Controller der Rift kommen später nochmal extra, zu einem noch unbekannten Preis. Die 27% Preisaufschlag in die EU "wegen Steuern" PLUS 42€ Versand für die Rift lassen einen schon viel Gutes hoffen..

Die Vive ist eine riesige Wundertüte. Ich erwarte 599$ als Minimum und 999$ als Maximum.
Pro teuer:
- mehr features
- Geldnot von HTC
- Controller dabei
- Ankündigung als "Premium"
Pro günstig:
- HTC hat mehr (bzw. überhaupt...) Erfahrung in Hardwareproduktion
- bessere Distributoren
- günstigere Hardware verbaut (weniger Custom-Teile)
- "Premium" ist eine alte Aussage, bezog sich evtl. noch auf "350$-400$"
- eventuell subventioniert Valve etwas
Zuletzt bearbeitet:
(Liste ist übersichtlicher)
Guest83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.603
Absolut ausgeschlossen, Roomscale und VR-Controller-Support ist der große Selling Point der Vive, das macht sie besonders, das bringt ihnen die guten Reviews ein. (Hat gerade erst wieder zahlreiche CES-Awards bekommen, Oculus nicht.) Leute kaufen die Vive gerade deshalb, nicht weil es ein 50 Euro billigerer Rift-Klon ist. Da greifen die Leute gleich zu Oculus. Außerdem ist das das Konzept das Valve damals entwickelt hat, deshalb haben sie sich HTC als Partner ausgesucht, um Roomscale-VR zu einem Consumer-Produkt zu machen. Das ist deren Vision, die machen garantiert nicht den selben Fehler wie Oculus und lassen die VR-Controller weg und entzweien damit die Nutzerbasis. (Was es auch für Entwickler schwieriger macht Spiele dafür zu erstellen). Bei der Vive kann sich jeder Entwickler sicher sein, dass jeder einzelne Kunde garantiert auch die VR-Controller hat. Diesen Vorteil lassen sie sich doch nicht nehmen.Kaffeejunky schrieb:Das Ding wird bestimmt 50€ billiger sein als ne Rift und ne ganzen Klimbim ala Controller etc. weglassen.
Valve und HTC werden schon registriert haben das der Preis der Rift auf Gegenwind gestoßen ist. Trotzdem wird die Vive tendenziell teurer werden.
Wenn Valve und HTC clever sind dann unterteilen die ihr Komplettpaket kurz vor knapp in zwei Pakete. Eins mit und eins ohne Controller und dann etwas günstiger und etwas teurer als die Rift. Das wäre durchaus vorstellbar. Denn bisher gibt es außer den Valve Demos meines Wissens nach keine Spiele die diese Controller verwenden.
Wenn Valve und HTC clever sind dann unterteilen die ihr Komplettpaket kurz vor knapp in zwei Pakete. Eins mit und eins ohne Controller und dann etwas günstiger und etwas teurer als die Rift. Das wäre durchaus vorstellbar. Denn bisher gibt es außer den Valve Demos meines Wissens nach keine Spiele die diese Controller verwenden.
B.L. Swagger
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.039
Tronix schrieb:Ich hab mir vor ein paar Wochen für mein Note 4 so ne 20-Euro VR Box auf Amazon besorgt und muss sagen, die dinger stehen beispielsweise einer 100 Euro Samsung Gear VR genau in nichts nach... Ich freu mich mal ne Oculus oder ne Vive testen zu können, kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen dass die auch nur annähernd 600-900 Euro Wert sein sollten...
Erzähle das mal den Leuten die ein cardbord haben und bei mir Gear VR getestet haben.
Die wollen ihr cardbord garnicht mehr nutzen weil alles viel besser ist am Gear VR.
OR wird da nochmal ne ganz andere Liga als Gear VR

Guest83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.603
Doch? Praktisch alle Spiele die für die Vive entwickelt werden nutzen es. Hier nur mal ein Beispiel:met schrieb:Denn bisher gibt es außer den Valve Demos meines Wissens nach keine Spiele die diese Controller verwenden.
https://www.youtube.com/watch?v=j9jDo-NnyaY
Mithos
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.575
Wenn sie Clever sind, sollten sie genau das nicht machen. Wann verstehen die Leute endlich, dass sich "alternative" Eingabemethoden nur durchsetzen können, wenn (annähernd) jeder diese besitzt.met schrieb:Wenn Valve und HTC clever sind ...
Wieso sollten Entwickler für Roomscale entwickeln, wenn es nur 20% der Vive-Besitzer haben? Da jeder Vive-Käufer "gezwungen" ist, Roomscale dazuzunehmen, herrscht für Entwickler Klarheit, dass jeder Besitzer ein potenzieller Kunde ist.
Ok sieht zwar lustig aus aber mit Spiel meinte ich mehr als solche Demos (also vom Umfang her). Und der Gro an richtigen Spielen wird nicht mehr als VR-"Unterstützung" bieten. Sprich normale Steuerung nur mit VR-Brille (Umsicht). Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel.
Die Antwort gilt euch beiden.
Die Antwort gilt euch beiden.
Guest83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.603
Nein, die meisten Spiele für VR müssen komplett von Grund auf neu entwickelt werden. (Rennspiele oder Flugsimulatoren oder ähnliches bilden die größte Ausnahme) Wenn du glaubst einfach reguläre Ego-Shooter mit VR spielen zu können, wirst du furchtbar enttäuscht werden. Das ist zwar theoretisch möglich, aber das kann nicht nur Übelkeit auslösen, es ist auch schlicht kein besonders gutes Erlebnis.
consolefanatic schrieb:Erzähle das mal den Leuten die ein cardbord haben und bei mir Gear VR getestet haben.
Die wollen ihr cardbord garnicht mehr nutzen weil alles viel besser ist am Gear VR.
OR wird da nochmal ne ganz andere Liga als Gear VR![]()
Wenn beim Cardboard halbwegs ordentliche Linsen mitgeliefert wurden, ist der Unterschied auch nicht wirklich groß. Ich hab knapp 15€ für mein Cardboard bezahlt, da waren Glaslinsen dabei und das Ergebnis zum Gear VR je mit nem GS6 ist echt nicht groß.
Wenn man natürlich ein Moto G o.ä. in ein schlechtes Cardboard steckt, ist klar dass es dann mies aussieht.
Genau darauf wird es aber hinauslaufen bei solchen Einstiegspreisen. Wer wird denn für die Version 1 einer solchen Brille ein AAA-Spiel entwickeln wenn die Anzahl der potentiellen Käufer kaum mehr als ein paar Tausend sein können?!
Und eine Version 2 die dann irgendwann günstiger ist kann dann immer noch eine spezielle Steuerung voraussetzen.
Und eine Version 2 die dann irgendwann günstiger ist kann dann immer noch eine spezielle Steuerung voraussetzen.
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.788
Ich hoffe Valve bis dahin ein paar VR-Games bereit hält. Hatte eigentlich fest mit einer VR-Portal 3 Ankündigung gerechnet, oder zumindest einen VR-DLC für Portal 2
Mithos
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.575
@trane87
Playstation Move =Wii-Remotei. Und die wurde vom Konsumenten gut angenommen. Der Unterschied; bei der Wii war es unumgänglich, Move dagegen war nur extra. Nun vergleiche doch einmal, wie viele Spiele auf Move setzen und wie viele auf die Wii-Remote setzten.
Darüber hinaus muss der Vergleich nichts zwangsweise sinnvoll sein. Es kommt auch immer auf den Mehrwert an. Kinect z.B. brachte keinen nennenswerten Mehrwert. Bei Roomscale muss das aber nicht genauso sein. Wenn die Entwickler davon überzeugt sind, dass es tatsächlich einen bedeutenden Mehrwert bietet, dann ist es richtig, den Kunden zu seinem "Glück zu zwingen".
Playstation Move =Wii-Remotei. Und die wurde vom Konsumenten gut angenommen. Der Unterschied; bei der Wii war es unumgänglich, Move dagegen war nur extra. Nun vergleiche doch einmal, wie viele Spiele auf Move setzen und wie viele auf die Wii-Remote setzten.
Darüber hinaus muss der Vergleich nichts zwangsweise sinnvoll sein. Es kommt auch immer auf den Mehrwert an. Kinect z.B. brachte keinen nennenswerten Mehrwert. Bei Roomscale muss das aber nicht genauso sein. Wenn die Entwickler davon überzeugt sind, dass es tatsächlich einen bedeutenden Mehrwert bietet, dann ist es richtig, den Kunden zu seinem "Glück zu zwingen".
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.788
Guest83 schrieb:Ende des Monats wird Valve einen Event für VR-Software abhalten, da wird wohl auch das Launch-Lineup der Vive bekannt gegeben werden.
Es wäre sinnvoller gewesen wenn man es gesagt hätte bevor man die Rift vorbestellen konnte. Software sells Hardware
Ähnliche Themen
- Antworten
- 360
- Aufrufe
- 66.337
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3.663