Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Hatte vorher GeexBox als Live-System getestet, da gings ohne Grafikkarte, jedoch wurde meine externe Soundkarte nicht erkannt :mad:

Ich starte von einer 80gb hdd mit 7200 rpm, hatte die noch liegen und dachte das wär ganz gut.

Imho lädt das xbmc recht lange, also da wo auch das Logo zu sehen ist.

grzß jpone
 
Hängt der Rechner im Netzwerk ? Wenn nicht solltest du RSS und die Scrapper deaktivieren. Was kommt dabei Raus wenn Du swapon -s in der Konsole eingibst ? Zum deinstallieren vom VDR gibst Du folgendes in die Konsole ein:
Code:
sudo apt-get remove dvb-apps vdr vdr-plugin-vnsiserver vdr-plugin-femon linux-firmware-nonfree
sudo apt-get autoremove
sudo reboot
 
Zuletzt bearbeitet:
jpone schrieb:
Imho lädt das xbmc recht lange, also da wo auch das Logo zu sehen ist.
Die Zuweisung einer statischen IP brachte bei mir ca. 10 Sekunden Zeitersparnis!
 
Hier das Ergebnis
Code:
lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:28 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:28 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX-Bytes:1904 (1.9 KB)  TX-Bytes:1904 (1.9 KB)

p17p1     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse xx:xx:xx:xx:xx:xx
          inet Adresse:xx.x.x.xx  Bcast:xx.x.x.xxx  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: xxxx::xxxx:xxxx:xxxx:xxxx/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:94469 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:78763 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX-Bytes:46270432 (46.2 MB)  TX-Bytes:19883412 (19.8 MB)

E: Wenn ich zum htpc connected bin und powerwake xx.x.x.xx eingebe kommt "ERROR: Could not determine the MAC address of [xx.x.x.xx]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Samba Zugriff bringt mich um den Verstand. Also auf meine normalen Verzeichnisse kann ich super Zugreifen.

Aber auf zwei Verzeichnisse:

home/sam
home/hit

kann ich sobald ich meine Truecrypt Volumen da rein gemountet habe nicht mehr zugreifen. Ist ja auch irgendwie verständlich weil ich mit dem Nutzer nobody (habe ich jedenfalls so irgendwo gelesen) darauf zugreife.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/f...y/?highlight=truecrypt+und+samba#post-1239004

da steht man müsse die Rechte vom Mountpoint ändern oder die vom GuestAccount erhöhen. Aber mit chmod ugo+rwx /home/sam (was ja schon krass wäre) funktioniert das einfach nicht. die Rechte bleiben bei 700...


EDIT:
truecrypt -M "rw,sync,utf8,uid=$UID,umask=0007" /dev/sdb1 /home/sam

funzt auch nicht kennt -M und dann rw usw nicht

Und bei:
PHP:
xbmc@localhost: truecrypt /dev/sdb1
[...]
xbmc@localhost: sudo mount /dev/mapper/truecrypt1 -t ntfs-3g -o fmask=111,dmask=000 /home/sam
Mount is denied because the NTFS volume is already exclusively opened.
The volume may be already mounted, or another software may use it which
could be identified for example by the help of the 'fuser' command.
xbmc@localhost:/dev/mapper$

will auch nicht :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo xmbc-gemeinde.

ich habe mir heute einen VU+ Solo Receiver gekauft und wollte diesen via PVR-Plugin xbmc-pvr-vuplus mit dem xbmc verbinden.

Das Addon ist ja bereits unter den deaktivierten addons gelistet - nachdem ich es aktiviert habe und die IP des Receivers eingab tut sich leider nichts.

Wenn ich den LIVE-TV Punkt im Hauptmenü anklicke kommt
"Es sind keine PVR-Clients gestartet" mit Verweis auf die Logdatei.
In der xbmc.log ist leider nichts auffälliges zu sehen.

Habt ihr einen Tip für mich?
Über das Webinterface des Receivers funktioniert der Zugriff einwandfrei.

Einziger Eintrag im Log:

Thread Jobworker start, auto delete: true


// EDIT

OMG wie dumm von mir... war wohl schon im Wochende :D
Hatte vergessen das LiveTV im separaten Menü generell zu aktivieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe truecrypt wie vorher auch nach nem Tutorial installiert da hatte ich das Samba problem noch nicht.

Ich weiß nicht inwiefern mir der Artikel helfen soll.

Okay
PHP:
truecrypt --fs-options="rw,sync,utf8,uid=$UID,umask=0007" /dev/sdb1 /home/sam
funzt jetzt ...

aber trotzdem bekomme ich keine Zugriff von meinem Windows System auf den TrueCrypt Ordner... :/
 
hi, hab mal ne frage. ich habe mir jetzt ne tevii 471 gekauft. aktuell habe ich noch ubuntu 12.04 und kernel 3.2.0-37-generic x86_64 drauf.
sollte die karte da ootb laufen?

wie und wo sehe ich denn am besten ob die karte erkannt wurde und welcher fehler ggf vorliegt?

xbmc sagt mir immer der vdr client wurde nicht gestartet. davor hatte ich ne tbs6981 drin, die funktioniert hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Atomaffe, was für ein Windows ist das ? nano /etc/fuse.conf dort die Zeile user_allow_other auskommentieren. Anschließend mit:
Code:
truecrypt --fs-options="rw,sync,utf8,uid=$UID,umask=0002" /dev/sdb1 /home/sam
mounten.

@ winniwinter, dazu braucht es mindestens den Kernel 3.5 oder aber Ubuntu 12.10 damit die Tevii 471 ootb läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnelle info. gibt es einen einfachen weg auf einen neuen kernel zu updaten?

Code:
sudo apt-get install linux-image-3.5.0-23-generic

reicht das?
 
DDD schrieb:

Das Aktualisieren hat jetzt einwandfrei funktioniert. Habe mich durch das "i3" und "amd" verwirren lassen.
Nun hoffe ich doch, dass sich der Aufwand lohnt und das DTS-HD mit dem neuen Kernel funktioniert.

winniwinter schrieb:
danke für die schnelle info. gibt es einen einfachen weg auf einen neuen kernel zu updaten?

Code:
sudo apt-get install linux-image-3.5.0-23-generic

reicht das?

siehe hier


Edit: DTS-HD funktioniert jetzt: Nachdem ich den Kernel aktualisiert habe, musste ich einfach nur noch Punkt 3.2 von dieser Anleitung durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun wieder zuhause und wollte die Fernsehkarte in Gang bringen.
"schlechtes Signal"

DAs als grund genommen und tvheadend deinstalliert und versucht dvr zu installieren, aber dafür bin ich zu dumm...


Kann mir wer eine PVR Anleitung für Dummys schreiben?
 
@orgel: hab ich schon gemacht. Ich weiss einfach nicht wo der Fehler liegt... WOL sollte eigentlich dauerhaft aktiviert sein (Wake-on: g). Ist auch bei jedem Neustart so.
 
Wie setzt Du das Magig Packet ab btw. mit was für einem BS ?
Ergänzung ()

@ derGrimm:
Code:
sudo su
apt-get remove --purge tvheadend
apt-get install dvb-apps vdr vdr-plugin-vnsiserver vdr-plugin-femon
rm /etc/default/vdr
echo "ENABLED=1" >> /etc/default/vdr
echo "ENABLE_SHUTDOWN=1" >> /etc/default/vdr
echo "OPTIONS=\"-w 60 --lirc=/dev/null --video=/recordings\"" >> /etc/default/vdr
mkdir /recordings
chmod 777 /recordings
echo "" >> /etc/samba/smb.conf
echo "[recordings]" >> /etc/samba/smb.conf
echo "path = /recordings"  >> /etc/samba/smb.conf
echo "guest ok = yes" >> /etc/samba/smb.conf
echo "writeable = yes" >> /etc/samba/smb.conf
echo "browseable = yes" >> /etc/samba/smb.conf
echo "create mode = 0777" >> /etc/samba/smb.conf
echo "directory mode = 0777" >> /etc/samba/smb.conf
echo "[channels_config]" >> /etc/samba/smb.conf
echo "path = /var/lib/vdr"  >> /etc/samba/smb.conf
echo "guest ok = yes" >> /etc/samba/smb.conf
echo "writeable = yes" >> /etc/samba/smb.conf
echo "browseable = yes" >> /etc/samba/smb.conf
echo "create mode = 0777" >> /etc/samba/smb.conf
echo "directory mode = 0777" >> /etc/samba/smb.conf
chmod 777 -R /var/lib/vdr
sudo reboot
 
Zuletzt bearbeitet:
orgel schrieb:
@ Atomaffe, was für ein Windows ist das ? nano /etc/fuse.conf dort die Zeile user_allow_other auskommentieren. Anschließend mit:
Code:
truecrypt --fs-options="rw,sync,utf8,uid=$UID,umask=0002" /dev/sdb1 /home/sam
mounten.

Windoof7... also jetzt mal abgesehen davon das die schon auskommentiert war...

Verdammte ******* bin ich deppert :( ... umask =/= chmod... ich hab das gleichgesetzt.

Sind das die Umask Werte? und die Reihenfolge ist dann 0.Owner.Group.Others?

Octal value : Permission
0 : read, write and execute
1 : read and write
2 : read and execute
3 : read only
4 : write and execute
5 : write only
6 : execute only
7 : no permissions

Also kann ich jetzt read and execute machen? und wenn ich z.B. jetzt meine Files mit Mediaelch bearbeiten wollen würde müsste ich
truecrypt --fs-options="rw,sync,utf8,uid=$UID,umask=0001" /dev/sdb1 /home/sam
bzw.
truecrypt --fs-options="rw,sync,utf8,uid=$UID,umask=0000" /dev/sdb1 /home/sam
machen?!

Liebe Grüße und ein großes Dankeschön für deine kompetente Hilfe.
 
Mit yatse. Xbmc remote für android. Hat zuvor mit windows auf dem htpc einwandfei funktioniert

E: mit sudo wakeonlan "mac adresse" klappts auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Atomaffe, genau so isses.

@ quik, bist Du dir sicher das im Bios die Einstellungen zu WOL stimmen ? Mir ist das langsam zu rund.
 
Zurück
Oben