Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
- Ersteller Krautmaster
- Erstellt am
Das hat doch normal nichts mit dem Betriebssystem zu tun, wenn du es im BIOS aktivierst, sollten die Netzwerkkarten LEDs leuchten hinten wenn der PC aus ist, und wenn ein Paket ankommt, dann startet das BIOS zumindestens, was danach kommt ist doch erstmal egal.
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
orgel schrieb:Ergänzung ()
@ derGrimm:
Code:sudo su apt-get remove --purge tvheadend apt-get install dvb-apps vdr vdr-plugin-vnsiserver vdr-plugin-femon rm /etc/default/vdr echo "ENABLED=1" >> /etc/default/vdr echo "ENABLE_SHUTDOWN=1" >> /etc/default/vdr echo "OPTIONS=\"-w 60 --lirc=/dev/null --video=/recordings\"" >> /etc/default/vdr mkdir /recordings chmod 777 /recordings echo "" >> /etc/samba/smb.conf echo "[recordings]" >> /etc/samba/smb.conf echo "path = /recordings" >> /etc/samba/smb.conf echo "guest ok = yes" >> /etc/samba/smb.conf echo "writeable = yes" >> /etc/samba/smb.conf echo "browseable = yes" >> /etc/samba/smb.conf echo "create mode = 0777" >> /etc/samba/smb.conf echo "directory mode = 0777" >> /etc/samba/smb.conf echo "[channels_config]" >> /etc/samba/smb.conf echo "path = /var/lib/vdr" >> /etc/samba/smb.conf echo "guest ok = yes" >> /etc/samba/smb.conf echo "writeable = yes" >> /etc/samba/smb.conf echo "browseable = yes" >> /etc/samba/smb.conf echo "create mode = 0777" >> /etc/samba/smb.conf echo "directory mode = 0777" >> /etc/samba/smb.conf chmod 777 -R /var/lib/vdr sudo reboot
Danke, hab ich gemacht, aber das vdr-vnsi plugin in xbmc findet immer noch nichts...
Wie kann ich denn auf vdr zugreifen?
Gibts ne weboberfläche wie bei tvheadend?
Sry, aber ich komme überhaupt mit der einrichtung nicht zurecht...

Hier nochmal install von Kernel 3.7.8 auf 64 Bit = x64 = amd64
sudo su
cd /opt
mkdir mainline_3.7.8
cd mainline_3.7.8
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...8-generic_3.7.8-030708.201302141605_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...8-generic_3.7.8-030708.201302141605_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...8-generic_3.7.8-030708.201302141605_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp....7.8-030708_3.7.8-030708.201302141605_all.deb
dpkg -i linux-*.deb
reboot
cd /opt
mkdir mainline_3.7.8
cd mainline_3.7.8
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...8-generic_3.7.8-030708.201302141605_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...8-generic_3.7.8-030708.201302141605_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp...8-generic_3.7.8-030708.201302141605_amd64.deb
wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-pp....7.8-030708_3.7.8-030708.201302141605_all.deb
dpkg -i linux-*.deb
reboot
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
@ derGrimm, eine Weboberfläche gibt es nicht. FernetMenta arbeitet an einer OSD Implementation des VDR womit man dann Einstellungen vornehmen kann. Gib mal folgendes in die Konsole ein und poste das Ergebnis hier:
Code:
sudo /etc/init.d/vdr status
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Ich denke mal das ist Deine Digital Devices Cine S2 Rev 6.5, die bockt.
Wenn dabei nichts herauskommt mach folgendes:
nach einem Neustart kannst Du dann mit:
prüfen ob die Karte vorhanden ist und mit:
sollte dann ein:
ausgeben
Code:
dmesg | grep -i dvb
Code:
sudo su
apt-get install build-essential libdigest-sha1-perl patchutils libproc-processtable-perl git-core linux-headers-$(uname -r)
cd /usr/src
git clone git://linuxtv.org/media_build.git
cd /usr/src/media_build/
./build
make install
reboot
Code:
dmesg | grep -i dvb
Code:
sudo /etc/init.d/vdr status
Code:
Getting status of Linux Video Disk Recorder: vdr - is running.
Zuletzt bearbeitet:
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
Code:
[ 2.777650] v4l-dvb-saa716x: 4056e0428e4e8b3bdcc530c2ad0b3d511dcedec8 saa716x_ff: Protect reading of the captured video with a mutex.
[ 2.781455] v4l-dvb-saa716x: 4056e0428e4e8b3bdcc530c2ad0b3d511dcedec8 saa716x_ff: Protect reading of the captured video with a mutex.
Ergänzung ()
Das ist nicht nichts oder?
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Code:
sudo apt-get install linux-firmware-nonfree dvb-apps
sudo reboot
Code:
sudo dvb-test
Code:
no frontend is given!

derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
Führe es gleich aus, für die Fernsehkarte habe ich übrigens letztes wochenende nach langem suchen
was die Fernsehkarte zum laufen bewegen...
€dit:
Meine Mutter blockiert indem sie Barnaby guckt...
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get remove linux-media-dkms
sudo apt-get install media-build-experimental-dkms
was die Fernsehkarte zum laufen bewegen...
€dit:
Meine Mutter blockiert indem sie Barnaby guckt...
Zuletzt bearbeitet:
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
XBMC spielt gerade die Serie Barnaby von meinem NAS ab, also kein Live TV, das geht ja immo nicht =(
Es gibt kein paket mit dem namen dvb-test =(
sudo /etc/init.d/vdr start
sudo /etc/init.d/vdr status
Ergänzung ()
Es gibt kein paket mit dem namen dvb-test =(
Ergänzung ()
sudo /etc/init.d/vdr start
Code:
Starting Linux Video Disk Recorder: vdr
Searching for plugins (VDR 1.7.22/1.7.22) (cache hit): vnsiserver femon.
Code:
Getting status of Linux Video Disk Recorder: vdr - is not running.
mouzzza
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 386
Hab mir das jetzt nicht alles durchgelesen, mit dieser Anleitung hab ich meine v6.5 zum Laufen bekommen!
@Orgel: Bekomme die Karte mit Krautmasters ISO zum Laufen unter VDR, jedoch sind die Umschaltzeiten bei Standardinstallation ein Graus! Unter Windows im WMC hab ich Umschaltzeiten von 0,5- max. 3,0 Sekunden. Mit XBMC komme ich weder in Windows noch mit Linux zu ähnlichen Resultaten!! Gibt's da irgendwo brauchbare Anleitungen an die man sich halten kann?!
@Orgel: Bekomme die Karte mit Krautmasters ISO zum Laufen unter VDR, jedoch sind die Umschaltzeiten bei Standardinstallation ein Graus! Unter Windows im WMC hab ich Umschaltzeiten von 0,5- max. 3,0 Sekunden. Mit XBMC komme ich weder in Windows noch mit Linux zu ähnlichen Resultaten!! Gibt's da irgendwo brauchbare Anleitungen an die man sich halten kann?!
Gibt es denn auch irgendwo eine Anleitung, was ich alles tun muss um XBMC unter Windows ohne Ruckler zum Laufen zu bringen? Habe es bis jetzt nur auf meinem PC installiert und das ganze am TV (über DVI und spdif) angeschlossen, aber ich sehe oft Ruckler.
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
Na klaro, dir gebe ich alles, meine Hoffnung liegt in dir!
http://paste.ubuntu.com/1666643/
PS:
Kann mir jemand verraten warum sich das tvheadend plugin im xbmc immer von selbst installiert und aktiviert?
Zähneknirschend hab ich mich jetzt doch für den Ember Media Manager Entschieden und habe dazu noch ne Frage zu den Sets...
Ich habe mir zwei mal eigene Sets erstellt, weil ich Extras dazu hatte.
Einmal bei dem Film "Bis nichts mehr bleibt" und die Zapp Berichtserstattung dazu und A Beautiful Mind und die unveröffentlichten Szenen dazu.
Wenn ich jetzt nen Set aufmache und jeweils beides da rein packe, erkennt XBMC am ende immer nur die Berichtserstattung und die unveröffentlichten Szenen, aber nicht die Filme dazu...
Wie macht ihr das?
http://paste.ubuntu.com/1666643/
PS:
Kann mir jemand verraten warum sich das tvheadend plugin im xbmc immer von selbst installiert und aktiviert?
Ergänzung ()
Zähneknirschend hab ich mich jetzt doch für den Ember Media Manager Entschieden und habe dazu noch ne Frage zu den Sets...
Ich habe mir zwei mal eigene Sets erstellt, weil ich Extras dazu hatte.
Einmal bei dem Film "Bis nichts mehr bleibt" und die Zapp Berichtserstattung dazu und A Beautiful Mind und die unveröffentlichten Szenen dazu.
Wenn ich jetzt nen Set aufmache und jeweils beides da rein packe, erkennt XBMC am ende immer nur die Berichtserstattung und die unveröffentlichten Szenen, aber nicht die Filme dazu...
Wie macht ihr das?