Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
- Ersteller Krautmaster
- Erstellt am
Ridefreak
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 568
DDD schrieb:Was genau soll der Celeron dort nicht schaffen? Der i3 ist auf jedenfall hier übertrieben wegen der HD4000, die macht keinen Sinn in Verbindung mit einer Geforce, da kannste auch nen i3 ohne HD4000 nehmen,
z.B. Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
Aber ich denke eig. dass auch die Pentium wie G2020 ausreichen.
Bei dem Board gibt es ab und zu Probleme die TV Karte zu erkennen, weiß nicht ob das bei der DD auch so auftritt.
Den Big Shuriken kannst du erstmal weglassen, der Boxed lässt sich auf 1000U runterdrosseln und ist dann sehr leise.
Die Sandisk würde ich durch eine m4 Crucial ersetzen.
Danke für die Ratschläge bezüglich der Hardware! Ich habe mich jetzt für einen i3 3225 entschieden, dafür lasse ich aber erstmal die Grafikkarte raus. Kann man später ja noch immer dazu kaufen.
Das Board habe ich auch geändert, aufgrund der erwähnten Komplikationen mit TV Karten. Wäre das neue Board so ok? Oder gibt es da auch nennenswerte Erkennungsprobleme mit TV Karten?
Die Crucial M4 hat ja eine recht niedrige Schreib-rate, wäre da eine Intel 330 nicht sinniger?
Aktuelle Konfiguration
Gruß
Ride
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Das wird Dir nichts helfen, Frodo nutzt eine eigene AE (Audio Engine) und diese Sperrt das Ausgabe Device solange XBMC läuft. XBMC wird beim aufrufen des Skripts für Firefox nur ausgeblendet btw. in den Hintergrund gesetzt und der Firefox gestartet.
Ridefreak schrieb:Danke für die Ratschläge bezüglich der Hardware! Ich habe mich jetzt für einen i3 3225 entschieden, dafür lasse ich aber erstmal die Grafikkarte raus. Kann man später ja noch immer dazu kaufen.
Das Board habe ich auch geändert, aufgrund der erwähnten Komplikationen mit TV Karten. Wäre das neue Board so ok? Oder gibt es da auch nennenswerte Erkennungsprobleme mit TV Karten?
Die Crucial M4 hat ja eine recht niedrige Schreib-rate, wäre da eine Intel 330 nicht sinniger?
Aktuelle Konfiguration
Zur Intel GPU: Willst du denn SD Sender oder 1080i HD Sender schauen?
Die DD sollen wohl allgemein sehr wenig Probleme machen, von daher würde das alte Board evtl. auch gehen, aber mit den anderen Karten solls da die Probleme geben. Ob das neue Board aber besser ist weis ich nicht, habe von dem noch nichts gehört.
Was soll der HTPC denn da groß schreiben? Meistens wird doch nur gelesen beim booten. Die Schreibrate ist immer noch ca 2x höher als bei herkömmlichen HDDs. Ich hab bisher nur Crucial m4 verbaut und von denen hört man an wenigsten von Problemen. Die Intel SSD hat einen Sandforce Chipsatz. Meine SSD im HTPC hat nur 50MB schreiben, aber das reicht bei mir auch dicke.
Zuletzt bearbeitet:
Ridefreak
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 568
DDD schrieb:Zur Intel GPU: Willst du denn SD Sender oder 1080i HD Sender schauen?
Die DD sollen wohl allgemein sehr wenig Probleme machen, von daher würde das alte Board evtl. auch gehen, aber mit den anderen Karten solls da die Probleme geben. Ob das neue Board aber besser ist weis ich nicht, habe von dem noch nichts gehört.
Was soll der HTPC denn da groß schreiben? Meistens wird doch nur gelesen beim booten. Die Schreibrate ist immer noch ca 2x höher als bei herkömmlichen HDDs. Ich hab bisher nur Crucial m4 verbaut und von denen hört man an wenigsten von Problemen. Die Intel SSD hat einen Sandforce Chipsatz. Meine SSD im HTPC hat nur 50MB schreiben, aber das reicht bei mir auch dicke.
Ich werde sowohl SD und HD Sender schauen, Sky/SKyHD wäre auch noch eine Option die ich erwäge. Du willst bestimmt auf den 24p Bug hinweisen oder? Hatte ich jetzt gar nicht beim LiveTV beachtet -_-.
Ok, dann werde ich bezüglich des Boards mal schauen.
Bei der DD werde ich denke ich bleiben, scheinen solide Karten zu sein.
Gruß
Ride
Nein, der 24p Bug ist nur bei 24p Material zu sehen (von manchen) und das ist meist bei BR Material.. Ich meinte eher die Deinterlacing Eigenschaften von der Intel GPU, die greifen nur bei Interlaced Material, also SD Sendern, und 1080i Sendern. Das sind halt die privaten z.B. ÖR senden in 720p bei HD.
Ja DD ist sicher solide, wenn man das nötige Kleingeld ausgeben will sicherlich nicht verkehrt. Die scheint ja selbst bei den Buggy
Boards oft zu laufen.
Ja DD ist sicher solide, wenn man das nötige Kleingeld ausgeben will sicherlich nicht verkehrt. Die scheint ja selbst bei den Buggy
Boards oft zu laufen.
Zuletzt bearbeitet:
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
So, ich bin nun direkt vorm PC und nachdem wir gestern die letzten Teile eingebaut haben, gehts heute um Softwareprobleme.
Folgende Probleme sind aufgetaucht (Video dazu wird noch hochgeladen ist aber etwas lang geworden und braucht noch 6 Stunden zum hochladen...)
1.
Ich benutze ja jetzt DD Cine S2 Rev 6.5 mit VDR.
Problem ist, dass alle paar Minuten bei Live-TV ein Ruckeln auftritt, der CPU ist aber nicht überfordert.
Egal ob HD oder SD Programme.
2.
Ja, ich habe ihn nun im Standalone Mods gestartet und es hat sich leider nichts geändert.
Er schwankt zwischen 100 und 850fps...
Das gleiche passiert übrigens, wenn ein Video pausiert wurde =(
3.
Gibts das BluRay-Script auch in neuer Form
(Vermute das Script im startpost ist alt oder?)
4.
Mein Fernseher unterstützt 100 Hz, leider versteht das Ubuntu anscheinend nicht, wie bringe ich es ubuntu bei?
Oder meint ihr das ist unnötig?
PS:
Das ist der PC


€dit:
Punkt 2 gelöst:
VSync unter "Einstellungen --> System --> Video-Hardware --> Vertical Blank Synchronisation" auf "immer aktivieren" gestellt
(wurde vorher vom Treiber geregelt.
Folgende Probleme sind aufgetaucht (Video dazu wird noch hochgeladen ist aber etwas lang geworden und braucht noch 6 Stunden zum hochladen...)
1.
Ich benutze ja jetzt DD Cine S2 Rev 6.5 mit VDR.
Problem ist, dass alle paar Minuten bei Live-TV ein Ruckeln auftritt, der CPU ist aber nicht überfordert.
Egal ob HD oder SD Programme.
2.
orgel schrieb:Das Skript wird automatisch gezogen und ausgeführt von der ISO. Ich habe gesehen bei Dir läuft Unity, das erklärt so einiges wie die CPU Last und evtl. auch die Framerate. XBMC im Stand Alone Betrieb braucht so 20%. Du solltest XBMC mal im Standalone Mode starten, also ausloggen und in xbmc einloggen.
Ja, ich habe ihn nun im Standalone Mods gestartet und es hat sich leider nichts geändert.
Er schwankt zwischen 100 und 850fps...
Das gleiche passiert übrigens, wenn ein Video pausiert wurde =(
3.
Gibts das BluRay-Script auch in neuer Form
(Vermute das Script im startpost ist alt oder?)
4.
Mein Fernseher unterstützt 100 Hz, leider versteht das Ubuntu anscheinend nicht, wie bringe ich es ubuntu bei?
Oder meint ihr das ist unnötig?
PS:
Das ist der PC


€dit:
Punkt 2 gelöst:
VSync unter "Einstellungen --> System --> Video-Hardware --> Vertical Blank Synchronisation" auf "immer aktivieren" gestellt
(wurde vorher vom Treiber geregelt.
Zuletzt bearbeitet:
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Bitte mal die Hardware und Softwarespecs in die Signatur oder hinter die Frage eintragen. Hast Du die ISO genutzt mit dem Skript oder eine normale Ubuntu und das Skript anschließend ausgeführt ?
Das meißte Bildmaterial was über den TV läuft ist im übrigen mit 50Hz. XBMC nutzt xrandr zum Automatischen einstellen der Auflösung, Rotation und Herzfrequenz.
Das meißte Bildmaterial was über den TV läuft ist im übrigen mit 50Hz. XBMC nutzt xrandr zum Automatischen einstellen der Auflösung, Rotation und Herzfrequenz.
Zuletzt bearbeitet:
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
Sobald ich unter Ubuntu 12.10 64 Bit flgrx oder flgrx-updates installiere habe ich nach dem Neustart einen Blanko Desktop ohne irgendwas anderes wie Unity Launcher.... 
Hmm, verstehe das leider nicht, aber will auch kein minimal image....

Ergänzung ()
orgel schrieb:Code:wget ftp://night.dyndns.org/htpc/scripts/prepare_install.sh
Hmm, verstehe das leider nicht, aber will auch kein minimal image....
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Das Skript geht nur mit einer netinstall ISO ob nun unsere oder die Original Ubuntu ist erst mal egal. Willst du XBMC unter Unity laufen lassen was eh zu Problemen führt weil dieses einen Composite Manager braucht, musst Du einzelne schritte ausführen zum installieren von VDR und XBMC.
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
@ DDD, ja XUBUNTU geht hatte ich selbst eine Zeitlang im Einsatz mit XBMC. Nur sollte er immer noch die Pakete von Hand nach installieren weil das Skript doch einige Dinge installiert die er bei einer Desktop ISO nicht benötigt.
@ derGrimm, mir fehlen immer noch die Hardware und Software Specs um Dir richtig helfen zu können. Hast Du schon versucht mit der Supertaste (Windowstaste) die Applikation Lense auf zu rufen und XBMC in die Suchleiste ein zu geben um XBMC zu starten, kein Programm welches nicht über den Software Center installiert wurde setzt ein Icon in die Dash.
@ derGrimm, mir fehlen immer noch die Hardware und Software Specs um Dir richtig helfen zu können. Hast Du schon versucht mit der Supertaste (Windowstaste) die Applikation Lense auf zu rufen und XBMC in die Suchleiste ein zu geben um XBMC zu starten, kein Programm welches nicht über den Software Center installiert wurde setzt ein Icon in die Dash.
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
orgel schrieb:Das Skript geht nur mit einer netinstall ISO ob nun unsere oder die Original Ubuntu ist erst mal egal. Willst du XBMC unter Unity laufen lassen was eh zu Problemen führt weil dieses einen Composite Manager braucht, musst Du einzelne schritte ausführen zum installieren von VDR und XBMC.
Ich möchte XBMC nicht unter Unity laufen lassen, aber meine Mutter möchte das System gerne als Ersatz haben falls ihr Rechner versagt.
Deswegen (und auch um andere Sachen mal laufen lassen zu können) soll auch unity bzw unity mit cairo-dock installiert werden.
ABER XBMC wird im standalone Modus laufen.
Hardware:
A4-5300
Asus FM2A85X-M
Digital Devices Cine S2 Rev 6.5
Samsung SSD 840 Basic 120GB
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
@ <user>, da hat sich noch nichts geändert, es geht immer noch kein DTS HD und True HD.
@ derGrimm, wenn Du das Skript genutzt hast mach mal folgendes logge Dich aus. Beim Anmelden auf den rechten Button klicken und XBMC als Oberfläche anmelden. Logge Dich mit Benutzer = xbmc und Passwort xbmc ein, Voraussetzung ist natürlich Du hast das Skript benutzt. Der Benutzer xbmc aus dem Skript hat Spezielle Benutzer und Gruppen Rechte für die Benutzung von XBMC bekommen, die wichtig sind für die einwandfreie funktion von XBMC
@ derGrimm, wenn Du das Skript genutzt hast mach mal folgendes logge Dich aus. Beim Anmelden auf den rechten Button klicken und XBMC als Oberfläche anmelden. Logge Dich mit Benutzer = xbmc und Passwort xbmc ein, Voraussetzung ist natürlich Du hast das Skript benutzt. Der Benutzer xbmc aus dem Skript hat Spezielle Benutzer und Gruppen Rechte für die Benutzung von XBMC bekommen, die wichtig sind für die einwandfreie funktion von XBMC
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
derGrimm schrieb:Mein Fernseher unterstützt 100 Hz, leider versteht das Ubuntu anscheinend nicht, wie bringe ich es ubuntu bei?
Oder meint ihr das ist unnötig?
Das is juck. Dein TV nimmt deswegen nicht mehr Bilder entgegen, sondern rechnet nur Zwischenbilder selbst ein und gibt somit 100 hz aus. Mein TV kann auch 800 hz ^^