Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

orgel schrieb:
Du weißt scheinbar nicht was der Legacy Treiber ist, so werden die Hersteller Treiber genannt. Legacy bedeutet soviel wie "überlassener".

Also AMD nennt so Treiber für alte Modelle...
 
Das bei dir der normale Catalyst geht ist reine Glückssache, die meisten aus der 7000 und 8000er Serie sind alte Karten nur aufgemotzt. Du hast eine echte HD 7480 auf dem Board.

Trotzdem würde ich jedem Empfehlen eine NVIDIA oder wenn es nicht anders geht eine Intel GPU zu nehmen. Der Umgang von AMD mit der Treiber Unterstützung ist unter aller sau. Ganz schnell muss man auf die Open-Source Treiber zurück greifen und diese unterstützen die Hardware Beschleunigung nur zum Teil der Karten.
 
steht hier auch irgendwo wie ich vorgehe wenn ich diese krautmaster.iso auf nem PC installiere der eine digitaldevices TV Karte hat ??
 
derGrimm schrieb:
keine ahnung, nutze eigentlich die config die orgel (oder du?) vor ca. 100 seiten hingeschrieben hat
Ich habe bestimmt nichts mit Konfig und XVDR hingeschrieben, habe immer nur VNSI benutzt und Orgel verwendet das soweit ich weiß auch immer.
Edit: Hat er ja auch nun bestätigt.
Ergänzung ()

flow87 schrieb:
wie komm ich aus dem xbmc menü überhaupt zu der konsole hin??

STRG + ALT + F2 z.B. oder von der Ferne aus mit SSH oder Putty verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal. Ich bin neu hier, beschäftige mich aber mit xbmc für mein HTPC nun schon etwas 1-2 Monate. Davor hatte ich 2 Jahre das Windows Media Center genutzt.
Ich habe mich zuvor noch nie mit Linux auseinander setzen also werde ich wohl öfters mal nachfragen. :D
Ich mein HTPC jetzt mit einem ASROCK H61 MV-ITX mit Intel i3 3220 und HD 2500 Grafik.
Ich habe jetzt insgesammt 4 Probleme und hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Ich habe ein ASROCK Smart Remote zu den Board, und ich bekomme es einfach nicht zum laufen. Ich muss wohl etwas extra installieren? Nur Wie? Was? Wo?

2. Als Live TV nutze das VU+ Addon mit einem Kathrein UFS 913, soweit so gut, nur stürzt xbmc immer beim umschalten ab. (Dies passiert bei meinem Laptop mit Win 8 in xbmc nicht?

3. Makemkv funzte vor einem Monat noch mit dem Bluray betrieb, jetzt kommt am Start immer ein Plugin fehler. Es ist wohl eine neue Version rausgekommen, aber was tun um es zu aktualisieren?

4. Die Intel HD 2500 unterstützt ja DTS HD (habe ich auch schon testweise unter Windows hinbekommen) nur passiert unter Ubuntu xbmc nix. Auch da wieder die Frage? Was tun? :D

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, meine Freundin murrt schon seit 2 Wochen rumm das nix richtig funktioniert. :D :freak:
Grüße Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit du dich mal ein wenig einlesen kannst in Ubuntu Linux welches hier als Grundlage dient : http://ubuntuusers.de Das andere erkläre ich Dir morgen mal nach und nach. Da brauchen wir unter anderem Log Dateien von Dir um das genauer untersuchen zu können.
 
heut mal wieder neu aufgesetzt, Alpha 13 mit 13.04... nix geht wies soll grml.
Nichtmal den Sound kann ich einstellen da XBMC nur die Intel Soundkarte anbietet und nicht Nvidia HDMI...
 
@ Krautmaster, alles unmutet in alsamixer ? Hast du evtl. Pulseaudio installiert, das kann unter Umständen zu solchen Problemen führen.

@ menko, jetzt sendest Du mir erst mal einen Link zur syslog auf Pastebin.
Code:
sudo apt-get install pastebinit
cat /var/log/syslog | pastebinit
Das kann man über putty (Windows) oder ssh (Linux) machen, nach Eingabe der beiden Zeilen bekommst Du einen Link angezeigt. Den Link postest Du einfach hier.
 
moin. gestern abend hab ich wiedermal ein paket mit hardware bekommen :-)
allerdings fehlt die sat karte. macht es sinn, alles ohne karte aufzusetzen oder ist besser warten? möcht ungern zweimal aufsetzen...
 
orgel;13892258 @ menko schrieb:
sudo apt-get install pastebinit
cat /var/log/syslog | pastebinit
[/CODE]
Das kann man über putty (Windows) oder ssh (Linux) machen, nach Eingabe der beiden Zeilen bekommst Du einen Link angezeigt. Den Link postest Du einfach hier.
Hallo orgel, danke für die Hilfe.
Hier der Link:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 4. deinem Problem mit DTS Audio hilft http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Intel_Linux_Modifications_for_HD_Audio Narcb0t. hatte das gleiche Problem.
zu 3. um makemkv auf den neuesten Stand zu bringen mache folgendes:
Code:
cd /usr/src
wget ftp://night.dyndns.org/htpc_test/scripts/functions/makemkv.sh
chmod 777
./makemkv.sh
exit
zu 2. da brauche ich mal das xbmc.log
Code:
cat ~/.xbmc/temp/xbmc.log | pastebinit
zu1. Dein Remote wird als normales MCE Remte erkannt. evtl. sehe ich ja was in der xbmc.log. Ansonsten kann ich Dir dabei auch nicht viel helfen da ich ein gerootetes Kindle Fire mit Yatse als Remote nutze oder über Maraschino gehe wenn ich am Laptop bin.
 
orgel schrieb:
Zu 4. deinem Problem mit DTS Audio hilft http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Intel_Linux_Modifications_for_HD_Audio Narcb0t. hatte das gleiche Problem.
zu 3. um makemkv auf den neuesten Stand zu bringen mache folgendes:
Code:
cd /usr/src
wget ftp://night.dyndns.org/htpc_test/scripts/functions/makemkv.sh
chmod 777
./makemkv.sh
exit
zu 2. da brauche ich mal das xbmc.log
Code:
cat ~/.xbmc/temp/xbmc.log | pastebinit
zu1. Dein Remote wird als normales MCE Remte erkannt. evtl. sehe ich ja was in der xbmc.log. Ansonsten kann ich Dir dabei auch nicht viel helfen da ich ein gerootetes Kindle Fire mit Yatse als Remote nutze oder über Maraschino gehe wenn ich am Laptop bin.

xbmc.log:



Code:
cd /usr/src
wget ftp://night.dyndns.org/htpc_test/scripts/functions/makemkv.sh <- funktioniert
chmod 777 <- wenn ich das eingebe kommt: "chmod: missing operand after `777'   Try 'chmod --help' for more informations." 
Hat sich erledigt, musste noch makemkv.sh dranhängen. 
Aber in xbmc geht es leider immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss natürlich heißen:
Code:
chmod 777 makemkv.sh

Nur nützt mir die syslog und die xbmc.log nichts wenn Du nicht die Box umschaltest, between den oder die Fehler reproduzierst. Warum will die Kiste sich mit Google verbinden, das habe ich ja noch gar nicht gesehen nach einem Start von XBMC ?
 
orgel schrieb:
Das muss natürlich heißen:
Code:
chmod 777 makemkv.sh

Nur nützt mir die syslog und die xbmc.log nichts wenn Du nicht die Box umschaltest, between den oder die Fehler reproduzierst. Warum will die Kiste sich mit Google verbinden, das habe ich ja noch gar nicht gesehen nach einem Start von XBMC ?

Was meinst den mit umschalten? Das mit Google weiß ich auch nicht. Ich habe die iso von Krautmaster genommen.
 
Zurück
Oben