Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
- Ersteller Krautmaster
- Erstellt am
nein. habe ausschließlich die von dir geposteten befehle ausgeführt! z.Z. läuft neuinstallation. werde mal schaun, was direkt nach dem neuboot rauskommt
ja leck mich. mit dem selben stick! 12.04.3 zefix, ich glaub das wird nix mehr... grrrr
wo muss ich denn die ganzen einstellungen machen? kann im yavdr frontend weder dvb devices sehen, noch dass ich das iwo könnte nvidia deinstallieren und amd installieren... läuft das ansonsten immer gleich mit vdr? also channels.conf und allowed_hosts?
Ergänzung ()
ja leck mich. mit dem selben stick! 12.04.3 zefix, ich glaub das wird nix mehr... grrrr
wo muss ich denn die ganzen einstellungen machen? kann im yavdr frontend weder dvb devices sehen, noch dass ich das iwo könnte nvidia deinstallieren und amd installieren... läuft das ansonsten immer gleich mit vdr? also channels.conf und allowed_hosts?
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Zuerst mal den NVIDIA entfernen mit:
Anschließend den Treiber für Deine GPU installieren und konfigurieren:
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten
danach den HTPC neustarten alles andere kannst Du in der Dokumentation von yaVDR nachlesen:
http://www.yavdr.org/documentation/de/
Code:
sudo apt-get purge nvidia-current
sudo apt-get autoremove
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten
danach den HTPC neustarten alles andere kannst Du in der Dokumentation von yaVDR nachlesen:
http://www.yavdr.org/documentation/de/
Moin,
ich hab aus meiner bisherigen Zusammenstellung mal den Haswell durch AMD ersetzt.
Allerdings fehlen die beiden Dinge, von denen ich garkeine Ahnung habe (hab bisher nur Desktop PCs zusammengestellt) leider noch: IR-Empfänger und TV-Karte. Könnt ihr da irgendwelche Empfehlungen geben?
Als Fernbedienung werde ich wahrscheinlich eine Logitech Harmony hernehmen, die verwendet ja fast jeder, und die Logitech K400 die auch DDD verwendet hat es mir auch angetan
MfG Malz
ich hab aus meiner bisherigen Zusammenstellung mal den Haswell durch AMD ersetzt.
Allerdings fehlen die beiden Dinge, von denen ich garkeine Ahnung habe (hab bisher nur Desktop PCs zusammengestellt) leider noch: IR-Empfänger und TV-Karte. Könnt ihr da irgendwelche Empfehlungen geben?
Als Fernbedienung werde ich wahrscheinlich eine Logitech Harmony hernehmen, die verwendet ja fast jeder, und die Logitech K400 die auch DDD verwendet hat es mir auch angetan
MfG Malz
TV Karte entweder Tevii S471 oder eine Digital Devices wenn du was sehr gutes haben willst was auch bisschen was kosten kann.
Ich glaube das DVD LW ist mit 18cm zu tief fürs Gehäuse, dort sind glaube nur 17cm erlaubt.
http://www.silverstonetek.com/downloads/Manual/case/Multi-ML04-Manual.pdf
Seite 21
IR Empfänger, wo wolltest du diesen verstecken? Die LED links vom Power Knopf dafür rausnehmen?
Vorteil bei AMD ist halt dass du dort CIR hast, und einen CIR IR Empfänger nehmen kannst.
Beim RAM würde ich welche mit 1.5 V nehmen, http://geizhals.at/de/crucial-ballistix-tactical-dimm-kit-4gb-blt2cp2g3d1869dt1tx0ceu-a714091.html
FB wäre eine One4All auch vielleicht ok, auf die schwören bei den xbmcnerds auch viele:
http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=10831
Ich glaube das DVD LW ist mit 18cm zu tief fürs Gehäuse, dort sind glaube nur 17cm erlaubt.
http://www.silverstonetek.com/downloads/Manual/case/Multi-ML04-Manual.pdf
Seite 21
IR Empfänger, wo wolltest du diesen verstecken? Die LED links vom Power Knopf dafür rausnehmen?
Vorteil bei AMD ist halt dass du dort CIR hast, und einen CIR IR Empfänger nehmen kannst.
Beim RAM würde ich welche mit 1.5 V nehmen, http://geizhals.at/de/crucial-ballistix-tactical-dimm-kit-4gb-blt2cp2g3d1869dt1tx0ceu-a714091.html
FB wäre eine One4All auch vielleicht ok, auf die schwören bei den xbmcnerds auch viele:
http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=10831
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Verflixter Alzheimer DVB-C ist immer so ein Problem, vielleicht meldet sich ja noch jemand der eine Kabelkarte hat, habe das Gefühl hier suchen immer nur Leute eine, aber keiner nutzt eine
Aber die haben eig. generell einen guten Ruf http://geizhals.de/?cat=vid&xf=2207_Digital+Devices~801_DVB-C~800_PCIe+x1#xf_top
Evtl. mal informieren ob die unter Linux gut gehen über google.
Aber die haben eig. generell einen guten Ruf http://geizhals.de/?cat=vid&xf=2207_Digital+Devices~801_DVB-C~800_PCIe+x1#xf_top
Evtl. mal informieren ob die unter Linux gut gehen über google.
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
ich meine neulich die verbaut zu haben:
http://geizhals.de/dvbsky-s952-a705747.html
lief 1a - aber DVB-C - no idea
Vllt mal schlau machen ob http://geizhals.de/dvbsky-t9580-a995127.html gut rennt.
Die D D hatte ich mal, war iwi ihr Geld gar nich wert und ging direkt zurück. Bild is über all eh dasselbe da digital, einzig der support auf Linux is interessant.
http://geizhals.de/dvbsky-s952-a705747.html
lief 1a - aber DVB-C - no idea
Vllt mal schlau machen ob http://geizhals.de/dvbsky-t9580-a995127.html gut rennt.
Die D D hatte ich mal, war iwi ihr Geld gar nich wert und ging direkt zurück. Bild is über all eh dasselbe da digital, einzig der support auf Linux is interessant.
und die liste ist noch aktuell?DDD schrieb:
Krautmaster schrieb:Vllt mal schlau machen ob http://geizhals.de/dvbsky-t9580-a995127.html gut rennt.
Die D D hatte ich mal, war iwi ihr Geld gar nich wert und ging direkt zurück. Bild is über all eh dasselbe da digital, einzig der support auf Linux is interessant.
schauen würd ich da gar nix mehr, wenn dann nur davor googeln, nach dem Trauma mit der Technotrend bei mir
Klar, das Bild ist dasselbe, aber der Linux Support ist ja schon einiges, finde mal eine die da einen guten bietet bei DVB-C?!
Habe zwar jetzt nicht intensiv gesucht, aber von DD hört man eig. überall nur gutes.
http://openelec.tv/forum/81-dvb-c-s...-pcie-does-not-show-up-in-hts-tvheadend#89090
so no hope for you. won't work even if you force card=44. another user already tried that. it has "silicon labs" chip on it. Si216820. no public opensource driver. throw it away and go for digital-devices Cine C/T
@ pinco: War ja nie die Rede von aktuell, oder von CD oder DVD oder BR, oder Laufwerk oder Brenner,
oder 5,25 oder Slim oder extern?!
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, habe da den Zusammenhang nicht mehr gehabt eine Stunde später zu dem oberen Post von dir,
dann kam auch noch orgel mit deinem MLD dazwischen
Der Chip Post war auch eher ironisch gemeint, weil du ziemlich wenig Infos geliefert hast und ich damit nix anfangen konnte.
Extern hab ich jetzt nichts parat, hier sind aber ein paar interne: http://www.hardwareluxx.de/community/f89/build-your-own-htpc-682836.html
dann kam auch noch orgel mit deinem MLD dazwischen
Der Chip Post war auch eher ironisch gemeint, weil du ziemlich wenig Infos geliefert hast und ich damit nix anfangen konnte.
Extern hab ich jetzt nichts parat, hier sind aber ein paar interne: http://www.hardwareluxx.de/community/f89/build-your-own-htpc-682836.html
Mh, ich hätte nicht erwartet, dass die TV-Karten so ein großes Problem darstellen könnten
Ich glaube ich werde die dann wohl einfach gesondert bestellen, und zur Not dann halt solange zurück schicken und eine neue bestellen, bis ich eine gute erwischt habe.
Wenn man den Leuten im openelec Forum glaubt, dann hole ich mir wohl eine DD CineCT. Jetzt muss ich mich nurnoch um IR und die passende Fernbedienung kümmern, btw. vielen Dank für den Link dazu DDD, Erfahrungsberichte sind immer gut.
Edit: Was die Platzprobleme betrifft: laut Datenblatt beträgt die maximale Gesamtlänge von Netzteil + Drive 33,9 cm, in meinem aufgestellten Setup beträgt sie 33 ohne Stecker... Für den SATA anschluss wär das kein Problem, da sollte ein gewinkelter ja grad so noch passen, nur der Power Anschluss bereitet mir in Moment noch Sorgen... Ich glaub ich suche mir noch ein kürzeres Laufwerk.
MfG Malz
Ich glaube ich werde die dann wohl einfach gesondert bestellen, und zur Not dann halt solange zurück schicken und eine neue bestellen, bis ich eine gute erwischt habe.
Wenn man den Leuten im openelec Forum glaubt, dann hole ich mir wohl eine DD CineCT. Jetzt muss ich mich nurnoch um IR und die passende Fernbedienung kümmern, btw. vielen Dank für den Link dazu DDD, Erfahrungsberichte sind immer gut.
Edit: Was die Platzprobleme betrifft: laut Datenblatt beträgt die maximale Gesamtlänge von Netzteil + Drive 33,9 cm, in meinem aufgestellten Setup beträgt sie 33 ohne Stecker... Für den SATA anschluss wär das kein Problem, da sollte ein gewinkelter ja grad so noch passen, nur der Power Anschluss bereitet mir in Moment noch Sorgen... Ich glaub ich suche mir noch ein kürzeres Laufwerk.
MfG Malz
Zuletzt bearbeitet:
Ja, unter Linux und fürn HTPC sind TV Karten glaube ich so mit das größte Problem was Kompatibilität und Treiber angeht.
Wieso gesondert bestellen?! Mit der DD Cine solltest du nichts falsch machen denke ich.
IR soll auch aus S5 Zustand aufwecken?
Hattest du das LW davor auch schon drin? http://geizhals.at/eu/liteon-ihos104-schwarz-37-a435691.html
Wieso gesondert bestellen?! Mit der DD Cine solltest du nichts falsch machen denke ich.
IR soll auch aus S5 Zustand aufwecken?
Hattest du das LW davor auch schon drin? http://geizhals.at/eu/liteon-ihos104-schwarz-37-a435691.html
Alles klar, dann hoffe ich, dass die DD Cine die richtige Wahl ist
Wäre super wenn er per Fernbedienung aus dem S5 zu holen wäre, also ja. Dieser Thread beschäftigt sich genau damit, und wie ich das sehe sollte ich mit meinem Board über den CIR Anschluss auch Empfänger wie diesen betreiben können.
Ich bin grad ein wenig erstaunt, dass das Angebot für interne CIR Empfänger so klein ist, der verlinkte ist der einzige nicht-Eigenbau, den ich bisher gefunden hab.
Edit: Bei dem stellt sich allerdings immernoch die Frage der Montage... Die PowerLED und die HDDLED liegen irgendwie ungeeignet... Vllt. bohr ich einfach ein Loch vorne hinein
Ja, das Laufwerk ist genau das, das ich in Planung habe.
MfG Malz
Wäre super wenn er per Fernbedienung aus dem S5 zu holen wäre, also ja. Dieser Thread beschäftigt sich genau damit, und wie ich das sehe sollte ich mit meinem Board über den CIR Anschluss auch Empfänger wie diesen betreiben können.
Ich bin grad ein wenig erstaunt, dass das Angebot für interne CIR Empfänger so klein ist, der verlinkte ist der einzige nicht-Eigenbau, den ich bisher gefunden hab.
Edit: Bei dem stellt sich allerdings immernoch die Frage der Montage... Die PowerLED und die HDDLED liegen irgendwie ungeeignet... Vllt. bohr ich einfach ein Loch vorne hinein
Ja, das Laufwerk ist genau das, das ich in Planung habe.
MfG Malz
Zuletzt bearbeitet:
orgel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.536
Ein vorschlag noch von mir zum Thema IR Empfänger: http://www.atric.de/IR-Einschalter/index.php
Ah, das schaut nach der ersten Alternative aus. Aber ist es wirklich nötig den Empfänger auch auf den Power Slot des Mainboards zu legen? Gehört der CIR Port nicht zu den Geräten, die im S5 ohnehin aktiv bleiben? Wenn der HTPC im S5 nicht mehr als 5 Watt verbraucht würde ich ihn ohnehin die meiste Zeit im S5 lassen.
S5 braucht meist um die 1-2W, je nach Konfig. S3 wäre Standby und sollte bis 5W liegen.
Aus S3 kann man denke auch mit USB Wecken: http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC...C6-Infrarot-Empfaenger-Modell-IR605Q::30.html
@ Orgel: Wieso nutzen den Atric so wenige? Was hat der für Nachteile?
Nur zur Info, wenn du eh den TV per Steckdosenleiste anmachst, und den PC damit aus und anmachen
willst, kannst du den PC auch vom BIOS starten lassen sobald Strom an den PC geht, da gibt es eine
BIOS Funktion für, AC Power Loss und so ähnlich, nutze ich seit einem Jahr einwandfrei bisher.
Aus S3 kann man denke auch mit USB Wecken: http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC...C6-Infrarot-Empfaenger-Modell-IR605Q::30.html
@ Orgel: Wieso nutzen den Atric so wenige? Was hat der für Nachteile?
Nur zur Info, wenn du eh den TV per Steckdosenleiste anmachst, und den PC damit aus und anmachen
willst, kannst du den PC auch vom BIOS starten lassen sobald Strom an den PC geht, da gibt es eine
BIOS Funktion für, AC Power Loss und so ähnlich, nutze ich seit einem Jahr einwandfrei bisher.
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
oder einfach n Case/IR kaufen dessen IR ohenhin aufwecken kann. Nimm doch ein Antec Veris Basic und fertig.
http://geizhals.de/antec-multimedia-station-basic-0761345-75222-0-a416600.html
Das klemmt man direkt mittels beigefügtem Adapter zw. MB und 24pol Stecker (der hat immer Standbysaft) + Y Adapter für Einschaltimpuls (einmal fürn Frontswitch - einmal fürs IR Modul). Kinderleicht, rennt 1a, und hochkompatibel mit Linux.
http://geizhals.de/antec-multimedia-station-basic-0761345-75222-0-a416600.html
Das klemmt man direkt mittels beigefügtem Adapter zw. MB und 24pol Stecker (der hat immer Standbysaft) + Y Adapter für Einschaltimpuls (einmal fürn Frontswitch - einmal fürs IR Modul). Kinderleicht, rennt 1a, und hochkompatibel mit Linux.