Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LeserartikelHTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
Finde es eh nicht so schick in nem HTPC ein Laufwerk zu haben, dann besser die ganze Sache als ISO aufs NAS und von dort abspielen. Aber dann haben wenigstens die Windows Jünger ein Argument weniger
Mh... Also wenn ich es richtig verstehe sollte wenn die Karte vom System korrekt erkannt wird im /dev ein /dvb vorhanden sein. Wenn dies nicht der Fall ist kann ich doch fest davon ausgehen, dass die Karte mit den aktuellen Treibern nicht erkannt wird, oder?
Wird die Karte denn vom Board überhaupt erkannt? Habe auch mal lange nach Treibern und Co gesucht bis ich dann auf den Bios Bug mit den PCIe Karten kam bei den Serie7 Boards.
Habe einen Gaming PC den ich zum Spielen und Surfen benutzte, was wäre den die einfachste Möglichkeit diesen als Hybrid für HTPC zu verwenden ohne Win7 runterschmeißen zu müssen?
- Dualboot OpenElec + Windows7 wäre eine Möglichkeit
- die andere Variante wäre OpenElec von einem USB Stick starten zu lassen !
- XBMC unter Windows installieren
Ich bin echt so überfragt... Ich habe mir einen Thomson Tv gekauft und wie gedacht war das SmartTV und DLNA Funktion mist.
Jetzt wollte ich den TV per HDMI mit meinem PC verbinden und von diesem aus DVDs Streamen, ist ja auch nicht das große Problem aber was ist wen mein Bruder einen Film von meinem PC schauen will aber ich wärendesen was anderes mache? Gibt es eine Möglichkeit dies alles im Hintergrund ablaufen zu lassen?
Auch kann ich zwar Youtube Videos übers Iphone starten jedoch stocken diese jede 10 Sekunden als ob der Speicher voll läuft, geleert wird und dann von neuem Läd. ob Wlan oder Lan ist ganz egal.
Für alle AMD Beitzer (mit neuer Hardware) wo XBMC nicht will, hier gibts ein Build mit Kernel 3.13r7 da sollte das laufen ! (irgendwann werden die sicherlich auch mal eine Offizielle Nightly raus bringen, bis dahin tut es meine auch ^^)
Wow, genial. AirPlay funktioniert und die sonstigen Funktionen, einfach Wahnsinn.
Wie kann ich den jetzt verhindern das XBMC in den Hintergrund fällt und somit nicht mehr Steuerbar ist wenn ich ein anderes Fenster auf meinem Main Monitor anklicke und das mein Main Monitor kurz ausgeht sobald ich auf XBMC irgentein Video starte.
Kurzum will die Beiden Monitor voneinander entkoppeln das die sich sozusagen kann nicht in die Querre kommen, mich störrt auch das ich mit meiner Maus auf den TV Bildschirm kann, also raus aus meinem Main Monitor. Gibt es ein Workaround?
Sorry für unverständliche Geschreibsel, bin noch ein wenig benebelt von Gestern.