Heute könnte man natürlich die 64gb Sandisk nehmen, die 10€ machen es dann auch nicht mehr (inkl besseren Controller etc).
Die die ich hab war vor allem eins und das war billig und lautlos. OE läuft von einer SD Karte (die weit schlechter ist) und das klappt problemlos, warum ? Weil bei OE nur sehr wenig geschrieben wird, dadurch hält auch so ein billig ding mehr als ausreichend (in einen Windows Rechner oder normales Linux sollte man so ein Ding nicht nehmen, das haben wir nun aber nicht
).
Yadif war und ist klasse, nur schaffen die Celerons/Atoms das in Echtzeit ? (um mal in der Preisliga zu bleiben)
Wenn die kleinen das könnten dann könnte die Grafikkarte schrott sein wie sie will (ist sie ja auch) und da hätte sich das Problem gelöst.
Dann wären endlich die günstigen System-on-Chip Systeme endlich interessant
(inkl TDP 10W)
Bzw ich frage mich trotzdem wer den Unterschied bei normalen Sitzabstand vom TV wahrnimmt. Ich kann zwischen der AMD und der NVIDIA Variante nicht unterscheiden (von nahen sieht man den Unterschied, aber so krass wie früher ist der lange nicht mehr).
Gerade mal nach den NM70 gegoogelt was sich da so getan hat und laut fritsch von vor 1 Monat ist der Empfohlene Intel Celeron 847 immer noch die schlechtere Wahl in Sachen TV, weil er ja nur BOB kann (gegenüber dem E350) !
Inkl das der AMD vom Treiber her noch paar Sachen mehr kann wie der Intel (das ganze Problem ist ja im Moment der bescheide Treiber seitens Intel). Mit dem neuen könnte sich das ja ändern, aber das ist ja erst ne Woche raus !