Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Die version aus post #1,

es lässt sich KEIN Addon installieren, also wirklich gar keins!

Unofficial Repo ging noch, danach ging gar nichts mehr. ich kann nichtmal den Skin wechseln...

Logs hab ich nicht zur Hand, bin erst morgen abend wieder daheim
 
DDD schrieb:
Wunschliste nicht öffentlich ;)
fixed
Mein NAS ist meist nur 1-2x die Woche an, der HTPC viel öfter, eig. jeden Tag, dann würde die HDD da immer mitlaufen im HTPC, Strom verbrauchen, Lärm machen, usw. So habe ich da auch eine gewisse Sicherheit drin wenn das NAS meist aus ist, kann kein Virus und kein Mensch da aus versehen was löschen oder so, natürlich hab ich vom NAS dann auch nochmal ein Backup.
das für mich kein wirkliches NAS :P

Bei nutzen etwa 5 PC im Haus das NAS + Mobile Geräte. Prinzipiell könnte jeder TV im Haus (3) jederzeit auf die File zugreifen oder vom VDR TV-Server Gebrauch machen. Hät ich mehr Upload wäre unterwegs mit Plex Filmeschauen kein Ding, so geht "nur" Musik über SSTP.
 
Für mich wäre das Gehäuse zu groß und zu laut mit 5 Platten im Wohnzimmer.

Nur weil es aus ist ist es kein wirkliches NAS? Mir gehts nur um eine zentrale Stelle für große Daten und um eine Zentrale Verwaltung, das macht das NAS, und wenn wir einmal die Woche da drauf zugreifen, macht es keinen großen Sinn das Ding 24x7 laufen zu lassen, deswegen habe ich auch bei der Auswahl auf WOL geachtet.
VDR TV Server mit 5 Personen geht aber bei dir sicher auch nicht parallel oder ;)
TV Server is natürlich schickt wenn man mehrere Verbraucher hat, da wir aber aktuell nur einen TV haben, machts nicht wirklich Sinn das auszulagern.
 
Alles in einem Server zu haben ist wirklich nett aber auch verdammt gefährlich :)

Mein Server hat durch Überspannung schon 2 mal das Zeitliche gesegnet, würde bedeuten das 3 TVS dunkel bleiben für eine Woche oder ähnlich lange bis neue Hardware da ist. Finde ich nicht so prickelnd. Dann lieber bisschen dezentraler für das wichtige. Da ich für 3TV´s eh 3 Karten brauche kann ich die auch direkt an den TV hängen, macht ja keinen Unterschied.
 
Oje. Bei mir is alles verbunden via LAN. Sat Schüssel am Server von da auf Lan und lauter so zeug.
Zahlt da ne Versicherung ?
 
Jo zahlt, aber alles was irgendwie am Telefon hängt (LAN etc) oder per Sat Kabel verbunden ist ist bei so einem Fall tot :D
Bei Gewitter LAN, Sat, Telefon und Strom abziehen :) Oder Backups machen und Versicherung zahlen lassen ;D
 
Was für eine Versicherung zahlt denn da?
Müsste nicht eh alles futsch sein, auch was am Stromkabel hängt?
Kann ja durchs Telefon, SAT und Strom reinkommen und sich dann überall verbreiten.
Und man müsste ja dann auch Kühlschrank, Spülmaschiene, TVs alles abklemmen.
Hast du keine Sicherungen wie die hier?
http://geizhals.de/?cmp=156327&cmp=184613
Die Frage ist halt auch was die dann bringen.
Waren deine Telefon und LAN Kabel denn dann noch zu gebrauchen?
 
DDD schrieb:
Für mich wäre das Gehäuse zu groß und zu laut mit 5 Platten im Wohnzimmer

wenn man die richtigen Platten nimmt is das halb so wild. Die WD Green die ich in 4 TB Form hier hab is schon echt leise. Kaum Vibrationen und selbst 4 im Rudel aus nem geschlossenen Case auch bei Zugriff und 40 cm Entfernung kaum zu vernehmen - und dabei sind diese HotPlug Festplattenkäfige quasi nicht enkoppelt. ;)

Meine alten 2 TB SAMSUNG F3 sind wirklich 5x so laut und die zählten schon zu den leiseren.

2,5" wäre auch ne Option, is mit 130€ / 2 Tb halt etwas teuer.

@ Sicherungen

War am Überlegen mir sowas zu holen:

http://geizhals.de/apc-back-ups-es-700va-steckdosenleiste-be700g-gr-a484963.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Steckdosensicherungsgedöns soll wohl absoluter Müll sein (das Stand vor 3-4 Jahren mal bei irgendeinem Test von Warentest oder so).

Bei uns sind immer nur PC,Telefon und Heizung und so zeug gestorben. TV wird bei uns immer rausgezogen (Schaltstecker) nach der Benutzung. Aber Bildschirme sind generell, bei uns, noch nie bei Blitz kaputt gegangen (wir hatten schon 4) :) Der Blitz ist wohl recht wählerisch was er kaputt machen will ;D
 
Krautmaster schrieb:

Das brauchste dann aber eig. mehrmals, für jeden PC/TV/Server usw. Und die Kiste braucht dann sicher mehr Strom weils ja eine USV mit dabei hat.
Ergänzung ()

Krautmaster schrieb:
wenn man die richtigen Platten nimmt is das halb so wild. Die WD Green die ich in 4 TB Form hier hab is schon echt leise. Kaum Vibrationen und selbst 4 im Rudel aus nem geschlossenen Case auch bei Zugriff und 40 cm Entfernung kaum zu vernehmen - und dabei sind diese HotPlug Festplattenkäfige quasi nicht enkoppelt.


http://www.hardwareluxx.de/communit...blue-black-series-792216-30.html#post21812431

Ich habe mir nach langem hin und her diese Woche eine WD30EZRX bei amazon gekauft. Glücklicherweise habe ich die Variante mit drei Plattern (00dc0b0 - sieht aus wie eine umgelabelte WD Red. Produktionsdatum: September 2013) erhalten.
Die Festplatte geht leise zu werke, allerdings vibriert sie recht ordentlich für ein 5400Rpm Drive und auch deutlich stärker als meine 300GB Velociraptor. Ohne Entopplung würde ich die nicht verbauen wollen.

So unterschiedlich können die Meinungen sein ;)
 
Krautmaster schrieb:
das is von Laufwerk zu Laufwerk anders, je nach Serie... meine laufen vergleichsweise ruhig, 5x ruhiger als die F3, das waren Vibrationsbollen xD
@ USV.
Sollte sich in Grenzen halten, 2-7W Mehrverbrauch.
Viele Bewertungen
http://www.amazon.de/dp/B002US9AYM/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B002US9AYM

Ja, keine Ahnung, die F3 ist ja auch eine 7200er, die 5400er sollten ja meist ruhiger laufen.

7 W ist natürlich auch einiges, da kann ich noch ein NAS hinstellen für den Verbrauch :)
 
HI. ich hab leider ien Problem. vieleicht hat mir jemand nen tipp.

hab die Filme auf meinem Hauptrechner (noch) und ich hab sie eingebunden. Nur starten die nicht, sehr langsam oder nur ruckelig.
ich glaube es liegt am netzwerk. aber ich hab keine Ahnung wieso?
Mit usb platte laufen die filme ohne Probleme.
beide rechner sind per Kabel am Gigabit netzwerk.
über ratschläge wäre ich sehr dankbar!
 
ist es möglich den Aufnahmetimer im XBMC aus dem Internet herraus einzustellen. Keine Ahnung man ist doch länger unterwegs als geplant und man möchte dann den Film aufnehmen den man eigentlich anschauen wollte.
Ist sowas überhaupt möglich gibts da ein addon oder eine app fürs handy mit dem sowas möglich ist ?
Im Android Playstore bin auf die app VDR Manager gestoßen kennt die jemand vielleicht von euch ??

Mfg Fubbard
 
Zurück
Oben