Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

CvH schrieb:
Wegen dem MediaBuild, Kraut sollte mal gucken ob er mal ein "make clean" macht und nur die MediaBuild bauen lässt, nicht das es da irgendwie zu Problemen kommt die es nicht als Fehler beim bauen anzeigt.



Liplianin:
Guckst du hier goo.gl/Qe1IrC , Liplianin Test (wirklich Test) ich hab keine Ahnung ob das jetzt funktioniert (weil ich derzeit keine Zeit habe bei meiner vorhanden Hardware es zu testen).

OE 4.0 + XBMC 13 Beta 1 + Liplianin "brandaktuell", bitte testet mal ob eure Karten (falls jemand eine hat die durch Liplianin unterstützt wird) funktionieren. Falls das ganze nicht geht bitte mal paar Logs an mich , danke :)


Unterstützte Karten (sollten noch weit mehr sein):
TeVii TeVii S660 / S662 / S464 / S472 / S482
Terratec Cinergy S2 USB BOX / PCIe Dual
Geniatech T220
VisionPlus VP2000 / 3000
TT S2-4600 USB
DVBSky S860 / S952
Montage DS3103 / TS2022

Habe es mal mit meinem Arctic MC001 und einer TeVii S662 getestet. Die S662 wird erkannt und ich kann sie auch über Tvheadend einrichten :daumen:. Soweit alles bestens.
Leider ist die Live-TV Wiedergabe sehr instabil. Nur eine Handvoll Sender kann ich überhaupt starten. Bei den meisten startet die Wiedergabe gar nicht, sondern Live-TV beendet sich bzw. stürzt ab. Es erscheint kurz ein schwarzes Bild und ich bin wieder im XBMC Hauptmenü.
Die wenigen Sender, die ich anschauen kann, funktioniert die Wiedergabe auch nur wenige Sekunden / Minuten.
Weiß jetzt nicht, ob der Fehler an der Betaversion von XBMC 13 liegt oder an den Liplianin Treibern.
 
madhat schrieb:
@DDD
Also, auf die gespeicherten Daten greife ich über NFS zu, ist auch alles korrekt eingestellt und läuft.
Der MYSQL-Server auf dem NAS ist ja völlig autark von den Daten, aber auch da sind die Rechte alle korrekt gesetzt. Das RPi kann ja, mit gleicher advancedsettings.xml, sofort eine Datenbank anlegen, nur das Brix nicht.
Gibt es irgendwo ein log wo sowas abgelegt wird? Also ich meine, die Verarbeitung der advancedsettings.xml und so?!

Aso ok, dachte das SQL Zeug geht über Dateifreigabe, aber das ist ja ne DB die da läuft und angesprochen wird.
Sind das die gleichen versionen von OpenElec und XBMC die da auf RPI und Brix laufen?
Sollte im normalem XBMC Log drin stehen denke ich.
Ergänzung ()

Wilhelm_II. schrieb:
Weiß jetzt nicht, ob der Fehler an der Betaversion von XBMC 13 liegt oder an den Liplianin Treibern.

Was sagen die Logs? VDR mal versucht anstatt TVH? Die Channels.conf ist aktuell? Die Hardware incl. SAT usw. läuft
mit anderem OS einwandfrei?
 
Die advancedsettings wird ziemlich früh schon abgearbeitet, steht auch im Log drin, wenn es dabei Fehler gab.
Wenn ein neueres XBMC eine alte Datenbank findet wird diese für gewöhnlich in eine neue Datenbank kopiert. Hier gibt es einen Übersicht, wie die Datenbanken dann heißen:
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=XBMC_databases/Versions

Grüße
 
Ich hab hier mal das xbmc.log

Komischer weise sagt er, er könne keine Verbindung herstellen zu der MYSQL Datenbank. Das RPi kann das aber sehr wohl unter exakt den gleichen Bedingungen
 
Hi hab auch mal die neue Version mit liplianin getestet.
Konnte den vdr einrichten aber es kommt dann immer die Fehlermeldung das die Verbindung zum vdr Client unterbrochen wäre.
 
So, habe nun einen der "älteren" Builds (Februar) verwendet, und der funktioniert einwandfrei. Im Vergleich zu meinem damaligen Build vom Dezember wird die TVKarte nun auch korrekt erkannt (liegen unter /dev/dvb... vor) und auch TvHeadEnd erkennt den Adapter.
Werde jedoch vdr-addon verwenden, und setze mich nun mal daran alles korrekt einzurichten, wenns dabei noch Probleme gibt melde ich mich ;)

MfG Malz

Edit: Also mit vdr-addon + vnsi funktioniert es zumindest schonmal nicht auf anhieb, die Senderliste wird erstellt, aber wenn ich einen Sender wähle tut sich nichts... Kann mir jemand auf die schnelle sagen, wo die Logfiles vom vdr-addon landen, wenns welche hat?
Die XBMC logs sagen zumindest das:

Code:
16:35:41 T:139915320874752  NOTICE: AddOnLog: VDR VNSI Client: Logged in at '1394210141+0' to 'VDR-Network-Streaming-Interface (VNSI) Server' Version: '0.9.4' with protocol version '5'
16:35:41 T:139915320874752   ERROR: AddOnLog: VDR VNSI Client: ReadSuccess - failed with error code '997'
16:35:41 T:139915320874752   ERROR: AddOnLog: VDR VNSI Client: SwitchChannel - failed to set channel
16:35:41 T:139915320874752   ERROR: CDVDPlayer::OpenInputStream - error opening [pvr://channels/tv/Alle TV-Kanäle/2.pvr]
(ja, die Systemzeit ist falsch eingestellt ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
MalzM schrieb:
Edit: Also mit vdr-addon + vnsi funktioniert es zumindest schonmal nicht auf anhieb, die Senderliste wird erstellt, aber wenn ich einen Sender wähle tut sich nichts... Kann mir jemand auf die schnelle sagen, wo die Logfiles vom vdr-addon landen, wenns welche hat?
Die XBMC logs sagen zumindest das:

Guck dir mal die channels.conf an, evtl. ist die veraltet oder nicht passend. Auf Channelpedia kannst du dir eine Referenzliste ziehen.
Ergänzung ()

Fubbard schrieb:
Hi hab auch mal die neue Version mit liplianin getestet.
Konnte den vdr einrichten aber es kommt dann immer die Fehlermeldung das die Verbindung zum vdr Client unterbrochen wäre.

Logs? VNSI eingerichtet? VDR auf VNSI umgestellt in den Settings?
Ergänzung ()

madhat schrieb:
Ich hab hier mal das xbmc.log

Komischer weise sagt er, er könne keine Verbindung herstellen zu der MYSQL Datenbank. Das RPi kann das aber sehr wohl unter exakt den gleichen Bedingungen

Vielleicht bootet der Brix so schnell dass die Netzwerkverbindung noch nicht steht?
Man sollte da irgendwo in den Einstellungen einstellen können "wait for Network" oder so.
Evtl. davor Experteneinstellungen aktivieren.
Die IP ist richtig? 192.168.178.2
Für mich sieht das nach einem Netzproblem aus:
14:26:16 T:139963387606784 ERROR: CCurlFile::CReadState::Connect, didn't get any data from stream.
14:26:16 T:139963387606784 ERROR: Open - failed to open source <http://addons.openelec.tv/4.1/Generic/x86_64/addons.xml.md5>
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das hätte mir früher auffallen können. Die Einträge in der channels.conf waren Sat Einträge -.- Habe mir nun eine für den Kabelanschluss geladen, das Problem ist jedoch noch nicht ganz gelöst. Nun zeigt er mir in der Senderliste bereits korrekt die jeweiligen Sender an, inklusive deren digital-infos, also aktuelle Sendung, und deren Beschreibung usw., wenn ich jedoch einen Sender wähle bleibt er beim Buffern stehn, und nach einer weile erhalte ich eine "channel: no data" Meldung.
Ich muss morgen nochmal schaun ob es wirklich der richtige Anbieter ist den ich da wählte, wenn ja dann scheint da was mit dem backend noch nich so zu sein wie es soll...

MfG Malz
 
@DDD
Der Tipp war Gold wert... Zumindest geht es jetzt... Danke

Jetzt ist nur noch ein Problem... Ich kann den AeonNox Skin nicht installieren. Er sagt es würden Abhängigkeiten fehlen
 
DDD schrieb:
Was sagen die Logs? VDR mal versucht anstatt TVH? Die Channels.conf ist aktuell? Die Hardware incl. SAT usw. läuft
mit anderem OS einwandfrei?

Die TeVii S662 läuft unter Windows einwandfrei. Bei Tvheadend gibt es doch keine Channels.conf? Oder doch?
Hier mal das XBMC Log: http://pastebin.com/4KgM0qdA
Oder braucht ihr noch andere Logs?

Ich konnte das Problem jetzt weiter einschränken. Alle HD Sender laufen aber die SD Sender nicht. Sobald ich einen SD Sender starte wird der Bildschirm schwarz mit einem Kreuz in der Mitte und ich lande wieder im Hauptmenü von XBMC. Ist sowohl bei Tvheadend als auch bei VDR so.
An was kann das liegen? Eventuell an der Empfangsqualität? Die ist unter OpenELEC nur bei ca. 66-70%.
 
Also was mein Problem betrifft verwende vdr-addon + vnsi. Die channels.conf ist mit ziemlicher Sicherheit die vom richtigen Kabelanbieter. Auch werden wie ja bereits erwähnt (wie im digital tv ja üblich) auch die Senderinfos in XBMC unter LiveTV bereits korrekt angezeigt, welche ja über das Kabel übertragen werden, es scheint also ein Signal vorhanden zu sein. Wenn ich jedoch einen jeweiligen Sender wähle versucht er eine weile zu buffern und meldet dann "channel: no data", bekommt also scheinbar kein Bildsignal vom backend (ist korrekt auf vnsi eingestellt), die Metadaten jedoch schon?!
Habe mal einen großzügigen Teil des Logs ausgezogen:
Code:
14:50:22 T:140462602053376  NOTICE: Thread PVRGUIInfo start, auto delete: false
14:50:22 T:140462593660672  NOTICE: Thread EPGUpdater start, auto delete: false
14:50:22 T:140463214425856  NOTICE: Start - EPG thread started
14:50:33 T:140463845558080  NOTICE: DVDPlayer: Opening: pvr://channels/tv/Alle TV-Kanäle/4.pvr
14:50:33 T:140463845558080 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
14:50:33 T:140462585267968  NOTICE: Thread DVDPlayer start, auto delete: false
14:50:33 T:140462585267968  NOTICE: Creating InputStream
14:50:33 T:140462585267968  NOTICE: AddOnLog: VDR VNSI Client: Logged in at '1394290233+0' to 'VDR-Network-Streaming-Interface (VNSI) Server' Version: '0.9.4' with protocol version '5'
14:50:33 T:140462585267968  NOTICE: Creating Demuxer
14:50:33 T:140462585267968   ERROR: Get - failed to get stream
14:50:33 T:140462585267968 WARNING: CDVDMessageQueue(audio)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
14:50:33 T:140462585267968 WARNING: CDVDMessageQueue(video)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
14:50:50 T:140463845558080  NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
14:50:50 T:140463845558080  NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
14:50:51 T:140462585267968  NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
14:50:51 T:140462585267968  NOTICE: CDVDPlayer::OnExit() deleting demuxer
14:50:51 T:140462585267968  NOTICE: CDVDPlayer::OnExit() deleting input stream
14:50:51 T:140463845558080  NOTICE: DVDPlayer: finished waiting
14:50:51 T:140463845558080  NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
14:50:51 T:140463845558080  NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
14:50:51 T:140463845558080  NOTICE: DVDPlayer: finished waiting
14:50:51 T:140463845558080  NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
14:50:51 T:140463845558080  NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
14:50:51 T:140463845558080  NOTICE: DVDPlayer: finished waiting
14:51:03 T:140463495403264   ERROR: PVR - PVRTriggerEpgUpdate - invalid channel or channel doesn't have an EPG
...alles vom Aufruf des Senders bis zum Stoppen der Wiedergabe nach der "channel: no data" Meldung.

Bin irgendwie etwas überfragt...

Edit: Hab grad Neugestartet, und in Moment funktioniert alles, hab ein Bild... Werde mal die Sender durchtesten hoffe aber ,dass das Problem sich (wie auch immer) in Luft aufgelöst hat.

MfG Malz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilhelm_II. schrieb:
Die TeVii S662 läuft unter Windows einwandfrei. Bei Tvheadend gibt es doch keine Channels.conf? Oder doch?
Hier mal das XBMC Log: http://pastebin.com/4KgM0qdA
Oder braucht ihr noch andere Logs?

Ja am besten 1-2-3 zips aus dem Logfile Ordnern von OE (in welchem du hin und her geschalten hast).
irgendwo hochladen die Zips, Share-Online oder so ...


Fubbard schrieb:
Hi hab auch mal die neue Version mit liplianin getestet.
Konnte den vdr einrichten aber es kommt dann immer die Fehlermeldung das die Verbindung zum vdr Client unterbrochen wäre.

Läuft bei mir ohne Probleme (TT-S2-4600), da wird es wohl irgendein Konfiguration Problem sein. (TV Aktivieren, VDR-VNSI Addon aktivieren, VDR-Addon installieren, neustart, läuft).
 
Zuletzt bearbeitet:
So... Bin soweit recht zufrieden, und richte mir in Moment eine eigene channels.conf (vom vdr) mit den Sendern die ich gern hätte her. Wenn ich nun jedoch die PVR Datenbank zurücksetze dann hängt irgendein Addon (entweder vdr oder vnsi) mir jedesmal eine Ladung weitere Sender an die channels.conf bzw. nimmt sie in die eigene Datenbank von vnsi auf, die ich garnicht haben will. gibt es eine Möglichkeit das zu unterbinden? Denn unter diesen Kanälen befinden sich ausschließlich PayTv Sender die ich ohnehin nicht empfangen kann.

MfG Malz
 
Einstellungen -> TV -> Clientspezifische Einstellungen -> im VDR Menü kannst du dann irgendwo auswählen was geupdatet werden soll, Channels, pid .... Standard ist das es alles sucht was es finden kann und dann hinten dran hängt :(
 
Wilhelm_II. schrieb:
Die TeVii S662 läuft unter Windows einwandfrei. Bei Tvheadend gibt es doch keine Channels.conf? Oder doch?
Hier mal das XBMC Log: http://pastebin.com/4KgM0qdA
Oder braucht ihr noch andere Logs?

Ich konnte das Problem jetzt weiter einschränken. Alle HD Sender laufen aber die SD Sender nicht. Sobald ich einen SD Sender starte wird der Bildschirm schwarz mit einem Kreuz in der Mitte und ich lande wieder im Hauptmenü von XBMC. Ist sowohl bei Tvheadend als auch bei VDR so.
An was kann das liegen? Eventuell an der Empfangsqualität? Die ist unter OpenELEC nur bei ca. 66-70%.

Das mal versucht? http://openelec.tv/forum/120-news-a...a-openelec-4-0-beta-1-released?start=60#99911

Früher hatten Leute schon defekte LNBs oder Disecq Switche wo dann auch nur SD oder nur HD Sender gingen.
Deswegen wärs immer gut die Hardware auszuschließen mit einer funktionierenden alten Konfig (entweder altes
OE, oder Krautmaster Image oder Windows)

Wie sieht dein System aus? Also PC Konfig, Board, CPU, GPU?
EPG mal versucht auszuschalten.
Ergänzung ()

MalzM schrieb:
So... Bin soweit recht zufrieden, und richte mir in Moment eine eigene channels.conf (vom vdr) mit den Sendern die ich gern hätte her. Wenn ich nun jedoch die PVR Datenbank zurücksetze dann hängt irgendein Addon (entweder vdr oder vnsi) mir jedesmal eine Ladung weitere Sender an die channels.conf bzw. nimmt sie in die eigene Datenbank von vnsi auf, die ich garnicht haben will. gibt es eine Möglichkeit das zu unterbinden? Denn unter diesen Kanälen befinden sich ausschließlich PayTv Sender die ich ohnehin nicht empfangen kann.
MfG Malz
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Benutzerhandbuch#Sendersuchlauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, vielen Dank euch beiden! Ich habe verzweifelt unter dem Menüpunkt EPG geschaut, da ich dachte das diese Funktion auch zum finden der neuen Sender genutzt wird.
 
Beim XBMC Team ist Benutzerfreundlichkeit noch nicht angekommen. (selbige bei OE ...)
Da ist vieles im Argen wenn es darum geht es ohne Wiki/Google einzurichten (als noch-nie-XBMC-Person).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben