Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Nafi schrieb:
Bis Openelec Build r17733 funktioniert die pctv 460e ohne artefacte.

Es könnte ja auch durchaus an den Intel Treibern liegen.
Kannst du mal von hier http://mirrors.xbmcnightlybuilds.com/OpenELEC_DEV_BUILDS/Generic/ paar Builds probieren bis wann die funktionieren ?

Weil der r17995 sollte ja mindestens noch funktionieren (das ist eine der letzten 3.13.3 Revisionen). Wenn man eingrenzen kann ab wenn das nicht mehr geht ist das Problem auch leichter zu identifizieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ho... Ich hab da mal ne Frage... Ist es normal, dass der Prozess kswapd0 einen CPU-Kern zu 100% auslastet?

Ist nur bei Openelec so, wenn ich ein minimal-System aufsetze und dann XBMC installiere ist das nicht so.

Jemand ne Idee?
 
Laut Google ist der nur ausgelastet wenn du sehr wenig RAM hast ! (Prozess der für SWAP zuständig ist), oder evtl HDD defekt ?
 
Hmm. Ich hab 4gb RAM und die Platte ist ne ssd. Das Problem ist, openelec hat keine swap Partition
 
dürfte so überhaupt nicht sein O_o
Die normale Auslastung liegt so (je Hardware) 2-3% (ohne Gui) !
Mit was hast du geguckt wegen der Auslastung ? ~# top ?
 
hm. habe gerade festgestellt, dass der pctv tuner das gleiche Problem hat wie der dvbsky tuner.

Nach ca 2 Stunden , wo man kein TV schaut, funktioniert er nicht mehr.
Reboot oder neuladen der Kernelmodule hilft. Das bedeutet wohl, dass das Problem am Nuc bzw den Usb Treibern ect. liegt. Vielleicht ein Energiesparmodus oder so.
Das wiederum bedeutet allerdings auch, dass es mir eigentlich total egal sein kann ob ich den pctv 460e zum laufen bekomme oder nicht. Ich kann genauso gut meine dvbsky karte nehmen.

Der NUC ist einfach scheiße. kauft euch keinen Nuc, baut euch lieber ein mini-itx system...
 
Nafi schrieb:
Nach ca 2 Stunden , wo man kein TV schaut, funktioniert er nicht mehr.
Habe ich beim J1800 auch O_o, entweder sind das Fehler im Kernel, oder die Boards haben Probleme (wenn ich sehe das alle Boards durch die Bank weg riesen Probleme machen ...).
 
naja unter Windows funktioniert es wohl. Hab nen kumpel der die dvbsky benutzt auf dem Nuc d34010 und er hat solche Probleme nicht.

Liegt dann halt eben nicht an der Hardware, sondern daran dass es von Intel wohl keine ordentlichen Treiber bereitstellt oder so. Alles in allem eine recht unbefriedigende Situation.
 
Ja, mit Top
 
madhat schrieb:

also ich könnte mir vorstellen das die SSD Probleme macht (Hardwareseitig). DAs könnte allerdings noch so einig anderes sein, kannst du von dem Top mal ein Screenshot machen ? So das möglichst viel drauf passt. Weil eigentlich sollte das nicht sein :D
 
Nafi schrieb:
Wenn du die Version mit TBS drivers von CVH downloadest -> https://www.dropbox.com/sh/8eckh0dsguue506/8MinxEP2Fn , sollte der Stick funktionieren

Ich hatte die TBS Version von Krautmaster genommen. Die ging nicht. Sind bei CvH auch Treiber für den TBS DVB-C USB Stick drin?

DDD schrieb:
und am besten nimmt man Karten/Sticks die schon im Kernel sind und nicht nachinstalliert werden müssen, erspart einem eine Menge ärger.

Na klar das wäre am besten. Ist nur ein wenig doof, da ich den TBS Stick und ein EyeTV Hybrid bereits hier habe :)
Kannst Du einen DVB-C USB Stick empfehlen, der auch noch verfügbar ist?
 
Das Phänomen tritt bei allen Versionen auf, egal ob Stable oder Beta. Sowohl bei einer frischen Installation als auch bei einer mit Addons installiert
 
Ist ne Crucial mSATA
 
Zurück
Oben