Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
- Ersteller Krautmaster
- Erstellt am
servus!
jetzt wo stable hier ist werd ich die tage auch auf gotham umsteigen. das einzige, was mich dabei interessiert ist derzeit, ob es denn endlich möglich ist, bluray ohne großen aufwand abzuspielen (ohne menüs - mir wurst!)? gugol bringt mir auf die schnelle nur beiträge <2014 :/
Grüße
jetzt wo stable hier ist werd ich die tage auch auf gotham umsteigen. das einzige, was mich dabei interessiert ist derzeit, ob es denn endlich möglich ist, bluray ohne großen aufwand abzuspielen (ohne menüs - mir wurst!)? gugol bringt mir auf die schnelle nur beiträge <2014 :/
Grüße
CvH
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.186
pinco schrieb:servus!
ob es denn endlich möglich ist, bluray ohne großen aufwand abzuspielen (ohne menüs - mir wurst!)?
Makemkv + Schlüsseldb soll wohl funktionieren. Aber ka wie und was, hab kein Bluray
Ergänzung ()
#geld-spielt-keine-rolle
Asrock Q1900-ITX auspacken und verbauen Mal sehen ob das auch so schön läuft wie der J1800.
CvH
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.186
Also der ASROCK Q1900-ITX J1900 geht gut, die Auslastung skaliert auf die Kerne auch schön (im Endeffekt die Auslastung des J1800 aber je Kern ~50% weniger). Wie immer komplett passiv -> 0,0db.
Das Bios vom Asrock ist super, Biosupdate per Internet (direkt im BIOS), kein Vergleich zu dem Gigabyte Debakel. Inkl allen schönen Einstellungen die man so braucht, Fastboot geht wirklich sehr schnell (für die Preisklasse super BIOS).
J1900 schafft
576i (FreeTV) = Yadiff + Lanczos3
720p (ARD HD) = Autoskalierung (ka was das ist), Lan3 ruckelt sich einen ab (CPU@ ~20%), Unterschied sehe ich da aber keinen
1080i (ServusHD) = Yadiff klappt, Skalieren muss man da ja nichts
Das einzige was also scheinbar nicht geht ist Lan3 bei 720p, da ich den Unterschied beim besten willen nicht sehen kann soll es mir auch egal sein. Standbild unterschied bei 0,25m Abstand ja, laufendes Bild bei ~1-2m Abstand keine Chance.
Wäre natürlich mal ne gute Idee NNEDI3 oder JINC3 bei XBMC zu unterstützen. Da wäre das sicherlich merkbar, ob dann aber die CPU Leistung reicht wage ich zu bezweifeln
Das Bios vom Asrock ist super, Biosupdate per Internet (direkt im BIOS), kein Vergleich zu dem Gigabyte Debakel. Inkl allen schönen Einstellungen die man so braucht, Fastboot geht wirklich sehr schnell (für die Preisklasse super BIOS).
J1900 schafft
576i (FreeTV) = Yadiff + Lanczos3
720p (ARD HD) = Autoskalierung (ka was das ist), Lan3 ruckelt sich einen ab (CPU@ ~20%), Unterschied sehe ich da aber keinen
1080i (ServusHD) = Yadiff klappt, Skalieren muss man da ja nichts
Das einzige was also scheinbar nicht geht ist Lan3 bei 720p, da ich den Unterschied beim besten willen nicht sehen kann soll es mir auch egal sein. Standbild unterschied bei 0,25m Abstand ja, laufendes Bild bei ~1-2m Abstand keine Chance.
Wäre natürlich mal ne gute Idee NNEDI3 oder JINC3 bei XBMC zu unterstützen. Da wäre das sicherlich merkbar, ob dann aber die CPU Leistung reicht wage ich zu bezweifeln
CvH
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.186
Qualitativ nicht gerade das Highlight (auch die Verarbeitung nicht) aber mehr als [An] drücken macht ja keiner mit dem Ding.
LC-Power LC-1340mi 75W extern, Mini-ITX
Da man sich entschieden hatte jetzt doch noch 5.1 Surround haben zu wollen und das ganze per Spdif/5.1 Analog angeschlossen wird musste entweder eine Soundkarte her oder verkaufen/neu kaufen.
Da ich grade mal 2€ miese gemacht habe, naja war es ja kein Problem
Das ASRock Q1900-ITX hat zum Glück Vollbestückung was die Anschlüsse an geht. Wieso auf 5.1 und SPDIF immer verzichtet wird weiß ich auch nicht (Hardware dafür ist da , muss aber per Zusatz backpanel angesteckt werden -.-).
LC-Power LC-1340mi 75W extern, Mini-ITX
Da man sich entschieden hatte jetzt doch noch 5.1 Surround haben zu wollen und das ganze per Spdif/5.1 Analog angeschlossen wird musste entweder eine Soundkarte her oder verkaufen/neu kaufen.
Da ich grade mal 2€ miese gemacht habe, naja war es ja kein Problem
Das ASRock Q1900-ITX hat zum Glück Vollbestückung was die Anschlüsse an geht. Wieso auf 5.1 und SPDIF immer verzichtet wird weiß ich auch nicht (Hardware dafür ist da , muss aber per Zusatz backpanel angesteckt werden -.-).
CvH schrieb:Also der ASROCK Q1900-ITX J1900 geht gut, die Auslastung skaliert auf die Kerne auch schön (im Endeffekt die Auslastung des J1800 aber je Kern ~50% weniger). Wie immer komplett passiv -> 0,0db.
Das Bios vom Asrock ist super, Biosupdate per Internet (direkt im BIOS), kein Vergleich zu dem Gigabyte Debakel. Inkl allen schönen Einstellungen die man so braucht, Fastboot geht wirklich sehr schnell (für die Preisklasse super BIOS).
J1900 schafft
576i (FreeTV) = Yadiff + Lanczos3
720p (ARD HD) = Autoskalierung (ka was das ist), Lan3 ruckelt sich einen ab (CPU@ ~20%), Unterschied sehe ich da aber keinen
1080i (ServusHD) = Yadiff klappt, Skalieren muss man da ja nichts
Das einzige was also scheinbar nicht geht ist Lan3 bei 720p, da ich den Unterschied beim besten willen nicht sehen kann soll es mir auch egal sein. Standbild unterschied bei 0,25m Abstand ja, laufendes Bild bei ~1-2m Abstand keine Chance.
Wäre natürlich mal ne gute Idee NNEDI3 oder JINC3 bei XBMC zu unterstützen. Da wäre das sicherlich merkbar, ob dann aber die CPU Leistung reicht wage ich zu bezweifeln
Danke für die Tests. Vielleicht würde man den Unterschied bei Lanc3 ja eher sehen wenn man noch niedrigere und schlechtere Qualitäten nimmt. Wobei meiner Meinung nach müsste der FreeTV Test von dir doch auch ruckeln?! Wie viel Auslastung hat der?
NNEDI3 und JINC3 ist glaube ich erstmal eine Treiber/OS Sache, XBMC ist ja nur die Steuerung dafür wenn ich das richtig verstehe, die ganze arbeit hinten dran macht ja der Treiber.
Ergänzung ()
CvH schrieb:Wieso auf 5.1 und SPDIF immer verzichtet wird weiß ich auch nicht (Hardware dafür ist da , muss aber per Zusatz backpanel angesteckt werden -.-).
Ich denke weil die meisten wohl nur noch HDMI haben und viele HD Sound wollen.
Hallo,
ich habe heute das Image erneut geladen, in der Hoffnung ein paar Updates zu erhalten...jedoch komme ich mit der Installation nicht mehr weiter. Der Installer bleibt unregelmäßig hängen, mal an einem Paket mal an einer Installationsroutine ... irgendwie scheint da gerade der Wurm drin zu sein. Ich schaffe es nicht mal, per autoinstaller das Basis System auf die Festplatte zu bekomme.
Einmal hatte ich es geschafft, da kam dann die Fehlermeldung, das XBMC Startup Script nicht geladen werden konnte, und das Bootscreen Logo und dann hat sich das System aufgehangen.
Kann das irgendwie gefixt werden? Das passiert sowohl beim 32bit als auch 64bit auto Installer.
Danke.
ich habe heute das Image erneut geladen, in der Hoffnung ein paar Updates zu erhalten...jedoch komme ich mit der Installation nicht mehr weiter. Der Installer bleibt unregelmäßig hängen, mal an einem Paket mal an einer Installationsroutine ... irgendwie scheint da gerade der Wurm drin zu sein. Ich schaffe es nicht mal, per autoinstaller das Basis System auf die Festplatte zu bekomme.
Einmal hatte ich es geschafft, da kam dann die Fehlermeldung, das XBMC Startup Script nicht geladen werden konnte, und das Bootscreen Logo und dann hat sich das System aufgehangen.
Kann das irgendwie gefixt werden? Das passiert sowohl beim 32bit als auch 64bit auto Installer.
Danke.
nein, ich rede von xbmc Autoinstaller für "HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)"
irgendwie ist der dyndns hostname nicht mehr verfügbar. Krautmaster scheint da wohl umzustellen, aber die gehosteten Scripte haben zum teil noch den alten DNS Name (night.dyndns.org) drin anstatt night.nerdcamp.net.
Schade, dass es wegen dem vielleicht gerade nicht funktioniert :-(
Ergänzung ()
irgendwie ist der dyndns hostname nicht mehr verfügbar. Krautmaster scheint da wohl umzustellen, aber die gehosteten Scripte haben zum teil noch den alten DNS Name (night.dyndns.org) drin anstatt night.nerdcamp.net.
Schade, dass es wegen dem vielleicht gerade nicht funktioniert :-(
Nafi
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.204
nein, aber openelec ist so einfach aufgebaut, da braucht man keinen auto installer. Einfach USB Stick erstellen, auf dem Gerät installieren und das xbmc läuft.
LiveTV funktioniert auch sehr einfach, vorrausgesetzt du hast eine tv Karte, welche von openelec unterstützt wird.
Du kannst vielleicht sogar deine aktuelle xbmc config übernehmen.
LiveTV funktioniert auch sehr einfach, vorrausgesetzt du hast eine tv Karte, welche von openelec unterstützt wird.
Du kannst vielleicht sogar deine aktuelle xbmc config übernehmen.