Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

naja, ich habe mir das mal angetan ... eigentlich ne inkompatible sache mit nem cec-adapter. schade, denn unter xbmc lief das stabil! jetzt hängt sich das open elec dauernd auf, egal was man tut. ich habe Krautmasters xmbc deshalb gemocht, weil dort viel vorkonfiguriert auf AMD GPU vorzufinden war. Auch cec war aktiv und funktionstüchtig. Komme mir gerade vor wieder in der steinzeit zu sein, und alles mit ner tastatur (USB kabel) zu bediehnen.

:-(
Ergänzung ()

also ich finde folgende probleme: nach einem reboot ist der cec-usb adapter wieder weg. open elec kann denn nicht von sich aus korrekt booten, schade!

dann verändert openelec nach eigene ermessen, die bildschirm kalibrierung ?! wozu? openelec scheint mir nicht sehr freundlich zu reagieren, wenn man alles ständig neu einstellen muss. USB tastatur wieder an den pc, kalibrierung ernezut durchführen ... nervig! cec adapter deaktivieren - oh da hängt sich das system eben mal auf --- klasse! reboot --- nochmal cec adapter einstellen, auf aktiv diesmal stellen und die tv fernbediehnung geht wieder. Hallo soviel hin und her und "vorsichtig gesagt" schwachfug habe ich in den letzten 2 jahre nicht 1 x mit xbmc machen müssen. Also wo ist da nun der vorteil ausser einer sekunden schnellen installation?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wo ist da nun der vorteil ausser einer sekunden schnellen installation?


Du kannst das gerne mal alles manuell installieren. Da sitzt du aber dann Stunden bis Tage dran. Insofern ist openelec etwas sehr tolles.

Und das openelec irgendwelche Einstellungen verstellt, kann ich nicht nachvollziehen.
 
Nafi schrieb:
Und das openelec irgendwelche Einstellungen verstellt, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich schon, hatte ich eben auch, Grund war aber einfach dass die Platte keinen Speicherplatz mehr hatte.
Das ist aber auch das einzige seltsame die letzten Monate und lässt sich ja relativ einfach erklären.
 
fehlender platten platz ... hmmm ... 60GB platte sollten reichen, is ja nur ein frontend und das backend ist ein virtueller server mit tv karte und mythtv. soviel zu fehlenden plattenplatz ... fast verschwendung das frontend ... na seis drum, muss ich mal warten, bis der cec bug behoben ist. downgrade wäre aber auch eine idee.

der installer is ja recht ok. aber ich glaube, dass der standard installer sich nicht an die AGPU, so wie es Krautmasters installscript macht, anpasst. Thema underscan als beispiel.

Aber vielleicht ist das "commit: Generic.x86_64-devel-20140512060020-r18369-g320ea5e
XBMC" doch nicht das beste zu nutzen...
 
Du bekommst für jeden GPU Typ das passende "installiert" bei OpenElec, das läuft auf allen GPU Typen so gut wie es eben geht.
Du hast da jeweils das Optimalste was es derzeit gibt. Die Krautmaster ISO ist ca 2 Jahre veraltet ! Das einzige worauf OpenElec relativ schlecht reagiert ist veraltete Hardware.
 
Guten Morgen,

ich wollte in meinem HTPC jetzt meine unsägliche CineS2 v5.4 austauschen, gegen eine DVBSKy S952. Leider bootet der HTPC nicht, sobald diese Karte im PCI Slot steckt, Netzteil habe ich schon testweise ausgetauscht, aber das brachte keine Verbesserung.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte und was ich hier noch versuchen könnte?

Grüße
Gizmoh
 
Das Board hat nur einen PCIs Slot ;-) Bios Update habe ich letzten Monat gemacht, ich gucke mal, ob es da ein noch neueres gibt.
Nach der Einstellung werde ich auch mal suchen, danke für den Tipp. Meine Cine S2 lief dort vorher vollkommen problemlos...
 
DDD schrieb:
Hier gibts einen Vergleich: Interlaced/ Yadif / BBC
Sieht hier jemand einen Unterschied ? Weil theoretisch ist ja der w3fdif wesentlich besser.
Ergänzung ()

Kurze frage, SAT > IP hat nicht zufällig jemand schon zuhause ?
 
Hallo zusammen,
nachdem meine DVBSKy Karte in meinem htpc nicht funktionieren will, habe ich nun meine Tevii S660 angeschlossen.
Diese wird auch korrekt erkannt und alles, jedoch bekomme ich in xbmc nur die Meldung, dass die Verbindung unterbrochen ist.
Aus dem log:
Code:
15:41:27 T:140138371843840  NOTICE: PVRManager - starting up
15:41:27 T:140138555053824  NOTICE: Thread PVRManager start, auto delete: false
15:41:27 T:140138563446528  NOTICE: Thread PVRClient start, auto delete: false
15:41:27 T:140137679148800  NOTICE: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false
15:41:30 T:140138563446528   ERROR: AddOnLog: VDR VNSI Client: Open - failed to connect to the backend (Connection refused)
15:41:30 T:140138563446528   ERROR: ADDON: Dll VDR VNSI Client - Client returned bad status (1) from Create and is not usable
15:41:30 T:140138563446528 WARNING: UpdateAndInitialiseClients - failed to create add-on VDR VNSI Client, status = 1
15:41:30 T:140138542155520  NOTICE: Thread AddonStatus pvr.vdr.vnsi start, auto delete: true
15:41:35 T:140138563446528   ERROR: AddOnLog: VDR VNSI Client: Open - failed to connect to the backend (Connection refused)
15:41:35 T:140138563446528   ERROR: ADDON: Dll VDR VNSI Client - Client returned bad status (1) from Create and is not usable
15:41:35 T:140138563446528 WARNING: UpdateAndInitialiseClients - failed to create add-on VDR VNSI Client, status = 1

Könnt ihr hier helfen?

Danke
 
Zurück
Oben