Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Nafi schrieb:
ist VDR auf dem selben Rechner wie xbmc?

Hast du in der userdata/addon_data/vdr-addon/plugins/vnsiserverallowed_hosts.conf die IP eingetragen?

Jepp, ist der selbe Rechner.

Das Verzeichnis habe ich gar nicht. Wo finde ich diese Datei oder wiebekomme ich dieses Verzeichnis?
 
sry, der pfad ist Userdata\addon_data\service.multimedia.vdr-addon\config\plugins\vnsiserver\allowed_hosts.conf
Die datei wird automatisch erstellt wenn du vdr installierst.
 
CvH schrieb:
Sieht hier jemand einen Unterschied ? Weil theoretisch ist ja der w3fdif wesentlich besser.
Ergänzung ()

Kurze frage, SAT > IP hat nicht zufällig jemand schon zuhause ?

fritsch sieht ja wohl keinen. Ich sehe da jetzt auch nicht wirklich einen.

Doch, haben einige hier ;)
http://www.vdr-portal.de/board1-new...2-make-your-vdr-to-a-sat-ip-receiver-updated/
http://www.vdr-portal.de/board16-vi...lugins/122464-this-and-that-vdr-plugin-satip/
http://www.vdr-portal.de/board19-ve...stellt-hardware-und-erfahrungs-sammel-thread/

p.s.: OpenElec 4.0.1 ist da ;)
 
DDD schrieb:
p.s.: OpenElec 4.0.1 ist da ;)

hatter doch schon vor 2 Tagen kompiliert :D


DDD schrieb:
Doch, haben einige hier ;)
Die Frage die ich irgendwie nicht so recht beantworten kann sind einmal die Umschaltzeiten (ich finde da nur Werbevideos wo es instant geht) und reicht es einen Multiswitch zu haben der dann die Streams (per LAN) an Softwareplayer sendet ?

Also theoretisch ein Multiswitch wo die 4 LNB´s dran hängen und dann per LAN -> Switch an z.B. 4 Nuc´s verteilen -> keine Sat Karten benötigt, sondern nur VDR der die Streams vom Multiplexer abgreift ? So wie ich das verstanden habe geht das so.

Wenn die Umschaltzeiten stimmen wird wohl bald sowas bei mir Einzug finden :) Wenn die Umschaltzeiten wirklich so krass sind wie in den Werbevideos wäre das ja mehr oder weniger der Absolute Hammer :D
 
Aber mit solchen SAT>IP Geräten wird man keine Smartcards nutzen können oder?
 
CvH schrieb:
Die Frage die ich irgendwie nicht so recht beantworten kann sind einmal die Umschaltzeiten (ich finde da nur Werbevideos wo es instant geht) und reicht es einen Multiswitch zu haben der dann die Streams (per LAN) an Softwareplayer sendet ?

Also theoretisch ein Multiswitch wo die 4 LNB´s dran hängen und dann per LAN -> Switch an z.B. 4 Nuc´s verteilen -> keine Sat Karten benötigt, sondern nur VDR der die Streams vom Multiplexer abgreift ? So wie ich das verstanden habe geht das so.

Wenn die Umschaltzeiten stimmen wird wohl bald sowas bei mir Einzug finden :) Wenn die Umschaltzeiten wirklich so krass sind wie in den Werbevideos wäre das ja mehr oder weniger der Absolute Hammer :D

Was ich so im vdr portal gelesen habe sind die Umschaltzeiten ok, aber nicht besser wie mit früheren Lösungen.

Du brauchst einen SAT2IP Converter der dir SAT auf IP umrechnet - http://geizhals.de/?cat=satrecv&xf=275_SAT-IP-Konverter#xf_top
Im Prinzip wie früher ein VDR Server mit ner TV Karte drin.
 
Nafi schrieb:
sry, der pfad ist Userdata\addon_data\service.multimedia.vdr-addon\config\plugins\vnsiserver\allowed_hosts.conf
Die datei wird automatisch erstellt wenn du vdr installierst.

Super, danke, das wars und jetzt läuft es :-)
 
Naja ist laut Beschreibungen nichts anders nur einer für Sat>IP ;D
Ich muss mir mal eine Sat Zeitung kaufen und mir zu den Switchen was angucken, da spare ich mir das doppelte legen von Leitungen im Haus :) (Wand nur einmal aufhacken .. juhu)
 
DDD schrieb:
Die Idee nur noch LAN zu verlegen finde ich auch interessant, wenn das SAT2IP Zeug nur nicht so neu
wäre und schon weiter verbreitet wäre direkt in den TVs implementiert.

Naja ich würde direkt alle TV Karten verkaufen (da bin ich schonmal gut bei ~150€), dann hab ich einmal das leidige TV Karten Problem nicht mehr :) und an jedem TV bis auf 2 alte Röhren (Garten...) hängen so oder so OE/XBMC :) Für den Laptop und das Tablet etc wäre das ja auch ganz nett.
Was ich allerdings mit den Röhren mache muss ich mir noch überlegen. Weil ich hab jetzt keine Lust einen 2. Spiegel zu Montieren (wäre noch da) der nur für die alten Röhren mir das Signal macht und einen extra Receiver kaufen wollte ich jetzt auch nicht. Weil LAN habe ich in jedem Zimmer liegen, Sat wegen umbau noch nicht (könnte ich mir dann auch Sparen). Das könnte man sich dann direkt sparen, wäre ich auch nicht böse :D Geld gespart und neuste Technik im Haus, klingt nach einen Plan ;)
 
Möchte kein OpenElec einsetzen, sondern weiterhin Ubuntu.

Was für einen pvr-Backend empfehlt ihr?
 
dann häng ich mich hier gleich wiedermal rein: passt das aktuelle Ubuntu vdr zum openelec vnsi client?
war bisher ja nicht ohne weiteres (also ohne umständliches installieren) möglich...
 
In Ubuntu musst du das vdr-vnsiserver-plugin ja eh selber installieren. Von daher steht es dir frei die Version zu benutzen, die auch mit openelec funktioniert.
 
Sollte halt eine VDR 2.1.x sein ! Man kann natürlich auch die Yavdr ppa benutzen (ich glaube da sind 2.1.x drin + vnsi)!
 
Nachdem ich beim HTPC mit Ubuntu 12.04.4 die Updates eingespielt habe, funktioniert vdr nicht mehr.
Die Karte wird erkannt, der vdr steht allerdings auf stopp und ich weiß nicht warum... :(

Hardware:
AMD A4-5300
DD Cine S2 Rev 6.5

lspci
Code:
01:00.0 Multimedia controller: Digital Devices GmbH Octopus DVB Adapter

dmesg | grep -i dvb
Code:
[    2.648058] DDBridge driver detected: Digital Devices Cine S2 V6.5 DVB adapter
[    2.776013] Port 0 (TAB 1): DUAL DVB-S2
[    2.903481] DVB: registering new adapter (DDBridge)
[    2.903491] DVB: registering new adapter (DDBridge)
[    3.460962] ddbridge 0000:01:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
[    3.510455] ddbridge 0000:01:00.0: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (STV090x Multistandard)...

/var/log/syslog
Code:
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] found 28 locales in /usr/share/locale
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-xvdr.so.2.1.6
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/setup.conf
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] ERROR: unknown config parameter: DumpNaluFill = 0
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] ERROR: unknown config parameter: HardLinkCutter = 0
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] ERROR: unknown config parameter: MaxRecordingSize = 100
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] ERROR: unknown config parameter: PrimaryLimit = 0
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] ERROR: unknown config parameter: SupportTeletext = 0
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] ERROR: unknown config parameter: WarEagleIcons = 1
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/sources.conf
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/diseqc.conf
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/scr.conf
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/channels.conf
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/timers.conf
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/commands.conf
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/reccmds.conf
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/svdrphosts.conf
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/keymacros.conf
May 20 19:35:25 htpc mtp-probe: bus: 7, device: 4 was not an MTP device
May 20 19:35:25 htpc mtp-probe: checking bus 7, device 5: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:10.1/usb7/7-1/7-1.4"
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] registered source parameters for 'A - ATSC'
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] registered source parameters for 'C - DVB-C'
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] registered source parameters for 'S - DVB-S'
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] registered source parameters for 'T - DVB-T'
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] ERROR (dvbdevice.c,1214): /dev/dvb/adapter0/frontend0: Keine Berechtigung
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] ERROR (dvbdevice.c,1214): /dev/dvb/adapter1/frontend0: Keine Berechtigung
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] no DVB device found
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] initializing plugin: xvdr (0.9.9): XVDR Server
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] XVDR-Error: unable to open resume data: /var/lib/vdr/plugins/xvdr/resume.data
May 20 19:35:25 htpc vdr: [951] loading /var/lib/vdr/plugins/xvdr/xvdr.conf
May 20 19:35:25 htpc vdr: [1044] epg data reader thread started (pid=951, tid=1044, prio=high)
May 20 19:35:25 htpc vdr: [1044] reading EPG data from /var/cache/vdr/epg.data
May 20 19:35:26 htpc vdr: [951] XVDR-Error: Unable to load channel cache data file (/var/cache/vdr/plugins/xvdr/channelcache.data) !
May 20 19:35:26 htpc mtp-probe: bus: 7, device: 5 was not an MTP device
May 20 19:35:26 htpc vdr: [1043] video directory scanner thread started (pid=951, tid=1043, prio=high)
May 20 19:35:26 htpc vdr: [1043] video directory scanner thread ended (pid=951, tid=1043)
May 20 19:35:26 htpc vdr: [1042] video directory scanner thread started (pid=951, tid=1042, prio=high)
May 20 19:35:26 htpc vdr: [1042] video directory scanner thread ended (pid=951, tid=1042)
May 20 19:35:26 htpc vdr: [951] ERROR: invalid primary device number: 1
May 20 19:35:26 htpc vdr: [951] ERROR: no primary device found - using first device!
May 20 19:35:26 htpc vdr: [951] ERROR: invalid primary device number: 1
May 20 19:35:26 htpc vdr: [951] deleting plugin: xvdr

€dit:
Ich habe es hinterher verscuht gerade zu biegen, allerdings ohne Sinn und Verstand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben