Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

brauchst aber trotzdem eine HD+ smartcard. Dazu einen USB smartcardreader und oscam
 
Nafi schrieb:
brauchst aber trotzdem eine HD+ smartcard. Dazu einen USB smartcardreader und oscam

Ok, wir sind nicht bereit für Werbung und Rechte-Einschränkung zu bezahlen, aber so viel Fernsehen schauen wir sowieso nicht mehr ;)
 
0izo schrieb:
...die öffentlich rechtlichen sender funzen ohne probleme, die privaten, ob pro7sat1 gruppe, Disney Channel etc, gehen nicht...

VDR VNSI Client:
Channel: No Data

Hi 0izo,
ich kenne dieses Problem - bei mir lag es an der channels.conf.

Nur mal ein Versuch, nimm mal diese channels.conf und schaue, ob die privaten SD-Sender nun funktionieren. (es sind zwar nur die ersten 20 Sender sortiert, aber erst mal egal)

Achte auf die Reihenfolge: VDR Addon deaktivieren, channels.conf austauschen, EPG & PVR Datenbank zurücksetzen, VDR Addon aktivieren


Gruß Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
und immer wenn ein openelec update kommt, musst du openelec neu clonen und die commits neu reinschieben?
 
nö,

# auschecken des Quellcodes
git pull https://github.com/OpenELEC/OpenELEC.tv.git

# wechseln zur 4.0.x branch
git checkout openelec-4.0

addons in Ordner kopieren, kernel patches löschen, auf geht es (unter projects/Generic/options auswählen welches addon eingebaut werden soll fertig)

# branch aktualisieren wenn neues dazu kommt
git remote show origin
git remote update
git fetch
git pull

ggf. die Kernel Patches erneut löschen falls ein neuer Kernel dabei ist
 
hey _nico,

nein, mit deiner channels.conf klappt es auch nicht, wobei ich jetzt EWIG gebraucht habe diese einzuspielen, da er sie permanent mit ner eigenen überschrieben hat (updatechannels steht auf 3) .

Inzwischen zeigt er auch keine EPGs bei privaten mehr an (auch nichtmehr bei "meiner" conf). Dies hatte ich aber auch schon öfter, ist nix neues. die öffentlichen funzen ohne Probleme

um nochmal n paar fragen zu beantworten, die öffentlichen funktionieren ALLE, sowohl in HD als auch in SD.
Die privaten (nicht funktionierenden) habe ich als SD, da ich keine HD+ karten / kekse etc habe.
 
Ich hatte es ja davor mit gleichem Kabel am Integrierten Tuner des Samsung D6500 genutzt.
Habe inzwischen einen sony W9, werde es nochmal testen wenn ich heut Feierabend hab.
 
naja vor paar Wochen ging es ja plötzlich mal, nach reboot dann wieder nichtmehr.
Wie gesagt, ich teste und melde mich heut nachmittag / Abend
 
DDD schrieb:
Es sind keine PVR Clients gestartet kommt als PopUp.
30 sek Wartezeit fürs Netzwerk habe ich aktiviert, bringt leider nichts.

Da heute mein neues Board (QC5000) gekommen ist hab ich das gleich mal durchprobiert,

- Darstellung -> Starten nach TV einstellen -> VNSI error blah blah (es hängt nicht am warten auf ein DVB Gerät denn ich hab nicht mal eins)
- TV Einstellungen -> letzten Kanal starten, funktioniert, wenn ich Kanal Wechseln will komm ich allerdings direkt ins Hauptmenü und muss dann mit Hand auf TV gehen -> sinnlos
- Kombinatiomn aus beiden geht auch nicht -> VNSI error blah blah

Die Fehlermeldung ist die selbe, Funktion dementsprechend nicht vorhanden !



@Asrock QC5000 ITX WiFI (klasse MB) AMD A4-5000 Kamini

Festgestellte komischkeiten:
- VDPAU an für Mpeg2/4, DI funktioniert, Skalierung ist nur NN sinnvoll weil alles andere zu skip oder sogar drop von fps führt (bilinear hat auch skip). ARD HD hat bei NN teilweise skip O_o (ob DI an oder aus spielt keine Rolle)
- Xvid mit aktivierten VDPAU für Mpeg4 führt zu absoluten stottern, wenn deaktiviert kann ich LiveTV vergessen

Währenddessen langweilt sich der CPU zu Tode bei 4x ~15%. Angesichts der GPU Leistung sieht mir das irgendwie gewaltig nach Treiberproblem aus, oder irre ich mich da ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Darstellung müsste in das Menü mit den Kanälen springen, wie es auch in Frodo/OE3.0 war, macht es aber nicht, beim Wetter aber schon z.B.
Letzten Kanal funzt bei mir schon, nur startet dann halt immer der letzte Kanal im Vollbild, ich würde aber eig. gerne die Auswahl haben am Anfang.
Beim letzten Kanal musste ich am Anfang auch bisschen rumprobieren, eingestellt, dann einen Sender getunt, direkt aus dem LiveTV gebootet, hat dann irgendwann geklappt.

Was ist denn NN Skalierung?
 
- TV Einstellungen -> letzten Kanal starten, funktioniert, wenn ich Kanal Wechseln will komm ich allerdings direkt ins Hauptmenü und muss dann mit Hand auf TV gehen -> sinnlos

kann ich so nicht nachvollziehen... benutzt du die Senderliste oder das Menu welches sich am Linken Rand ausfährt?
Ich nutze die Channellist, also nur dieses OSD mit den Channeln, nicht das Ding am Rand.
 
Dann liegt es vielleicht daran. Wobei... EPG-Timeline kann ich auch öffnen ohne dass ich vorher ins Hauptmenü muss...
 
Zurück
Oben