_nico
Ensign
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 156
Ach fuck, ist mir das peinlich.
Ich wollte heute Nacht, im Halbschlaf, auf meinem RPi (1) auf OE 5.0.3 updaten.
Also habe ich mir die TAR runtergeladen und die KERNEL, KERNEL.md5, SYSTEM und SYSTEM.md5 in .update gelegt und neu gestartet. Heute früh habe ich dann gemerkt, dass der RPi weiterhin auf 5.0.1 läuft, aber mein Intel NUC im Wohnzimmer irgendwie nicht mehr funktioniert .........................
... ich würde jetzt, ungern, OE komplett neu aufspielen, wenn es aber nur so geht... muss ich mit einer Live-CD mal noch den gesamten Inhalt von /storage runterziehen... kann ich, wenn ich sowieso ein Live-System starte, nicht irgendwie die Datei austauschen? Es wird nichts nützen wenn ich die KERNEL, KERNEL.md5, SYSTEM und SYSTEM.md5 vom x64 TAR in .update lege oder? Weil er die OE-Update-Routine mit den ARM Binaries gar nicht starten kann... oder?
FUCK!
Ich wollte heute Nacht, im Halbschlaf, auf meinem RPi (1) auf OE 5.0.3 updaten.
Also habe ich mir die TAR runtergeladen und die KERNEL, KERNEL.md5, SYSTEM und SYSTEM.md5 in .update gelegt und neu gestartet. Heute früh habe ich dann gemerkt, dass der RPi weiterhin auf 5.0.1 läuft, aber mein Intel NUC im Wohnzimmer irgendwie nicht mehr funktioniert .........................
... ich würde jetzt, ungern, OE komplett neu aufspielen, wenn es aber nur so geht... muss ich mit einer Live-CD mal noch den gesamten Inhalt von /storage runterziehen... kann ich, wenn ich sowieso ein Live-System starte, nicht irgendwie die Datei austauschen? Es wird nichts nützen wenn ich die KERNEL, KERNEL.md5, SYSTEM und SYSTEM.md5 vom x64 TAR in .update lege oder? Weil er die OE-Update-Routine mit den ARM Binaries gar nicht starten kann... oder?
FUCK!
Zuletzt bearbeitet: