Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

soooo, LiveTV ist schon wieder ohne Sound! :(

keine Ahnung wieso!
Solange ich im Menü herumblätter funktionierts noch, aber sobald ich LiveTV starte kommt wieder folgende Meldung:

Audiogerät konnte nicht initialisiert werden

Und danach hab ich auch beim umblättern keinen Ton mehr!!
Hab an den Einstellungen nichts verändert!
Im alsamixer erscheint nvidia und unter den Einstellungen hab ich zweimal hdmi (alsa) eingestellt!
Vor ein paar Stunden gings noch :mad:


Zu Samba hab ich auch noch ne Frage!
Und zwar hab ich ne Datenplatte im HTPC und wollt da jetzt eine Netzwerkfreigabe einrichten!
Habs dann auch geschafft, dass sie mir angezeigt wird, hatte aber komischerweise keine Zugriffsberechtigung!!
Jetzt wird sie mir gar nicht mehr angezeigt!

Hier mal meine smb.conf:
[global]

hostname = HTPC Media Ordner

security = share

workgroup = WORKGROUP

hosts allow = 10.0.0.


[festplatte 1]

path = /automnt/festplatte1

read only = no

writeable = yes

available = yes

browseable = yes

guest ok = yes

public yes

Edit
Sooo, Audio geht wieder! Hab ein Backup eingespielt!
 
Zuletzt bearbeitet:
fat16 (oder auch nur fat) geht bis maximal 2GB (mit Tricks bis 4GB).
Größer waren die Festplatten zu diesen Zeiten halt nicht... (Hach ja... Ich hab mal 600DM für eine 500MB Platte bezahlt...)

Wenn dein Stick (oder die Partition) größer als 2G ist, bietet Windows dir FAT garnicht mehr an, weils eine so große Partition nicht verwalten kann.

--> Stick Partitionieren und eine 1Gb Partition anlegen.
Diese sollte sich dann passend formatieren lassen.

bis dann,
Jan
 
Komm bei Samba einfach nicht mehr weiter!
Hab jetzt schon so viele Anleitungen durchprobiert aber es will einfach nicht!
Bekomme die Platte im Netzwerk auch angezeigt aber habe anscheinend keine Zugriffsberechtigung!
Hab auch nen samba-user angelegt und enabled!
habs auch mit force user = username probiert!

keinen Plan was ich noch machen könnte :(
 
@pinco lass es bleiben mit MLD, die sind noch niicht soweit, habe da jetzt mehere Tage mit experementiert, und bekomme a keinen Ton und b XBMC-PVR geht nur wenn Du selbst kompilierst und ISO erstellst, ich mache es jetzt wieder nach meiner Anleitung.
https://www.computerbase.de/forum/t...el-ink-hd-beschl.882014/page-65#post-11713899

@android , Du musst auch einen Benutzer gleichen Namens in der Samba Datenbank anlegen damit er zugreifen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@orgel, meinst du den gleichen Namen wie der Windows Benutzer??

also: sudo smbpasswd -a 'windows-user'
sudo smbpasswd -e 'windows-user'
 
Code:
sudo smbpasswd -a 'windows-user'
ist schon richtig es sei denn Du hast den Benutzer vorher in der Samba Datenbank deaktiviert, dann wäre:
Code:
sudo smbpasswd -e 'windows-user'
richtig
 
ah, habs hinbekommen. (mit fat zu formatieren)
kann vom stick booten, aber alles was hier kommt ist ein weißer cursor der blinkt. seit 10 minuten. als ich noch fat32 hatte, kam zumindest der bootbildschirm und die fehlermeldung wegen dem label. nun passiert anscheinend gar nix...
Ergänzung ()

hab erst jetzt orgels tip gesehen ^^
werd mld dann wieder ruhen lassen. was spricht dagegen xbmc unter windows laufen zu lassen? welche os wäre am besten geeignet?
Ergänzung ()

OOOODER bekommen wir das mit linux/xbmc/livetv bei mir doch noch irgendwie hin???
 
Probiere einfach mal die Anleitung aus, diese kommt komplett ohne kompilieren und nur mit PPA's aus. Bitte nur danach gehen und nicht wieder versuchen die Firmware von Tevii zu installieren, die sollte im Linux Firmware Paket mit drinnen sein.
 
irgendwas selbst zu machen hab ich doch schon lange aufgegeben ;)
Ergänzung ()

schade, nach der anleitung hatt ichs doch schon versucht...
 
Sorry, da fehlte wieder die Firmware. Das fällt mir erst dann auf wenn ich meine anderen beiden Karten wieder einstecke und die eine von den 3en anfängt zu meckern und nicht geht :rolleyes:
 
erm welcher teil in dem post ist denn neu? hab außer der anleitung alles so gelassen und guck halt derzeit nur die files. die karte wird ansonsten ja richtig erkannt ^^
 
Nicht verwechseln mit der PDF Anleitung, die in dem Post ist eine andere. Vergessen hatte ich linux-firmware-nonfree, jetzt ist es ja drinnen. Du müsstest folgendes eingeben zum nachträglichen installieren:
Code:
sudo apt-get install linux-firmware-nonfree
 
Samba geht - juhu!

Hab da noch ein paar Probleme mit der Fernbedienung! :D

Mein Case ist ein Techsolo 2200 (baugleich zum ms tech 1200) bei dem eine Fernbedienung dabei ist!
Die meisten Funktionen der FB gingen auch out of the box, also ohne der Installation von Lirc.
Leider geht das Zahlenfeld, sowie das Ein- und Ausschalten über die FB nicht!

Hab die Anleitung aus dem Krautmaster-Wiki probiert, also http://krautmaster.is-a-chef.com/wiki/index.php/Category:MC-1200

Danach war der Bildschirm schwarz und nach einem reboot gingen die selben Tasten wie zuvor!

Und das "Aufwecken über USB" aus dem How-To hab ich auch schon versucht, aber ohne Erfolg!
 
Mal ne OT Frage:

Hab grad zweimal den gleichen Beitrag geschrieben und immer stand was von wegen muss erst von einem Moderator kontrolliert werden - oder so ähnlich!

Was ist da los?? :mad:
 
Der Treiber im Kernel geht nur die Firmware (Beta) muss die neue sein. Laut Forum soll man besser alle Firmware Dateien kopieren.
Code:
sudo apt-get install unrar
wget -c http://www.tevii.com/100315_Beta_linux_tevii_ds3000.rar
unrar x 100315_Beta_linux_tevii_ds3000.rar
sudo cp dvb-fe-cx24116.fw dvb-fe-ds3000.fw dvb-usb-s630.fw dvb-usb-teviis660.fw /lib/firmware/
sudo reboot
Ergänzung ()

@ android, dann war ein Link im Beitrag, das hört bald auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt brauche ich erst mal Deine syslog.
Ergänzung ()

Jetzt bin ich schon mal um einiges schlauer, die s2-liplianin Treiber sind angeblich in die v4l Treiber eingeflossen und an den s2-liplianin Treibern wird nicht mehr weiter gearbeitet. Das Bedeutet Du musst noch nach folgender Anleitung gehen:
http://wiki.ubuntuusers.de/v4l-dvb
Ich denke ab 12.04 spätestens aber mit 12.10 sollte sich das dann erledigt haben. Es kann sein das Du noch mal die Firmware nach kopieren musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben