Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

... und wieder ein Problem!

Hab wie im How- To Firefox installiert, aber leider keinen Sound wenn ich z.B. auf youtube gehe!

Bei Filme und Live TV hab ich aber Sound!!

edit noch was, hab die filme mit dem ember media manager 'gescraped'.
Wenn ich sie jetzt hinzufüge zeigts mir nur die poster und fanarts an, keine handlung etc.

Wie stell ich eigentlich ein, dass ich sofort alle filme sehe, wenn ich auf z.B. HD-Filme klicke??
Muss jetzt immer auf HD-Filme --> Dateien --> Filme, damit ich zu den Filmen komme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab aber kein Zacate Board, oder ist das egal?!

hab folgendes verbaut:

Intel® Celeron® Processor G530
Gainward GeForce GT520 Grafikkarte
Asus P8H67-I Rev.3.0 Socket1155 Mainboard
Techsolo TC-2200 Gehäuse
TV TeVii S470 DVB-S2 HDTV PCIe Diseqc 1.2/2.0 Low Profile
+ 4GB RAM + SSD + Daten HDD
Ergänzung ()

Hab grad gesehen, dass mein Beitrag von gestern freigeschaltet wurde! Bitte mal drüber schauen https://www.computerbase.de/forum/t...el-ink-hd-beschl.882014/page-67#post-11724673
 
Zuletzt bearbeitet:
Später kann ich Dir das genauer sagen, da hänge ich dann auch vor dem Problem. Ich weiß das meine HD 5450 auch bockt beim Ton unterm Firefox.
 
Ich Bastle an einer Lösung aus XBMC heraus den VDR (sxfe, softhdevice, usw.) zu starten oder nur zum testen ob wie der Empfang ist (z. B. VNSI Probs). Das ist ab und zu ganz nützlich wenn man am VDR etwas umstellen will oder an den CI Modul Einträgen, bin da schon auf eine ganz Passable Lösung Gestosen. Jetzt muss es nur noch funktionieren ;)
 
Hmm... Flo, ich hasse dich... *grml*

Jetzt bin ich schon am Überlegen, ob ich die 57$ (inkl. Versand nach GER) ausgebe...
Ich glaube damit wäre meine Blau-Zahn-Tastatur verbannt und der WAF würde von .95 auf ~1.0 steigen...

Hmpf...
 
orgel schrieb:
Jetzt brauche ich erst mal Deine syslog.
Ergänzung ()

Jetzt bin ich schon mal um einiges schlauer, die s2-liplianin Treiber sind angeblich in die v4l Treiber eingeflossen und an den s2-liplianin Treibern wird nicht mehr weiter gearbeitet. Das Bedeutet Du musst noch nach folgender Anleitung gehen:
http://wiki.ubuntuusers.de/v4l-dvb
Ich denke ab 12.04 spätestens aber mit 12.10 sollte sich das dann erledigt haben. Es kann sein das Du noch mal die Firmware nach kopieren musst.
ich hab jetzt nochmal die die anleitung dort befolgt, und linux-headers-3.0.0-16-generic genommen (wenn ich nur linux-headers nehm motzt meine kiste immer!). soll ich anschließend nochmal den vorgang aus post 1328 machen, oder was meinst du mit "noch mal die Firmware nach kopieren"?
mit emsigen grüßen
 
auf sudo make install kommt unter anderem zu beginn:
Code:
Hmm... distro kernel with a non-standard place for module backports detected.
Please always prefer to use vanilla upstream kernel with V4L/DVB
I'll try to remove old/obsolete LUM files from /lib/modules/3.0.0-16-generic//updates/dkms:
Installing kernel modules under /lib/modules/3.0.0-16-generic/kernel/drivers/media/:
...
aber ich mach mal die anleitung durch und schau dann ob sich was geändert hat. deinen optimismus kann ich erstmal nicht teilen =)
Ergänzung ()

lol, wie erwartet bringt
Code:
xbmc@htpc:~$ sudo dmesg | grep -i dvb
jetzt wieder keine ausgabe. versuch jetzt nochmal die treiber manuell wie in post 1328 zu kopieren? oder was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tevii läuft unter Linux ohne Probleme bei anderen, ich weiß nicht was da bei dir schief läuft. Deswegen jetzt mal die syslog. Warst Du das nicht mit der, trotz Warnung von mir Verschlüsselten Platte ?

Bei aundroid läuft sie doch auch ;)
 
Nein der war ich nicht :-)
Bei mir liefs ganz am anfang auch mal, mit basis 32bit. Mit windows läufts ja auch. Bloß x64 linux will net
 
Wieviel Speicher hat der HTPC ?
Ergänzung ()

Ich arbeite immer noch an der MLD 3.0.1 Developer Version. Ich werde mich am Wochenende wieder damit beschäftigen den AMD Treiber sauber zu installieren, irgendwas stimmt da noch nicht wir setzen zwar den 12.2 mit Kernel 3.3 ein ich habe aber immer noch Probleme mit dem Ton. Ansonsten ist der VDR sofort da, XBMC kann ich erst nach dem Installieren testen das mache ich aber erst wenn auch der Ton unter VDR im Live Modus geht.
 
hast du meine syslog bekommen?
hier zur frage mit dem speicher:
Code:
xbmc@htpc:~$ free -mt
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:          3563        881       2682          0         53        442
-/+ buffers/cache:        385       3178
Swap:         3689          0       3689
Total:        7253        881       6372
 
Ich wollte nur wissen ob er mehr als 3GB hat, erst dann lohnt sich eine 64bit version, es sei denn Du setzt Programme ein die das Voraussetzen und Du gehörst mit Sicherheit nicht zu diesem Personenkreis. Wohin hast Du die syslog gesendet und warum nicht an pastebin.
 
Was muss ich denn einstellen, damit ich den htpc über die remote starten kann??

Code:
root@htpc:/home/xbmc# lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 003: ID 058f:6387 Alcor Micro Corp. Transcend JetFlash Flash Drive
Bus 001 Device 004: ID 0a81:0205 Chesen Electronics Corp. PS/2 Keyboard+Mouse Adapter
Bus 002 Device 003: ID 04b4:0101 Cypress Semiconductor Corp. Keyboard/Hub

Der IR- Empfänger müsste der Cypress Semiconductor sein!

Code:
root@htpc:/home/xbmc# cat /proc/acpi/wakeup
Device  S-state   Status   Sysfs node
P0P1      S4    *disabled  pci:0000:00:01.0
P0P2      S4    *disabled
P0P3      S4    *disabled
P0P4      S4    *disabled
GBE       S4    *enabled   pci:0000:00:19.0
BR20      S3    *disabled
EUSB      S3    *disabled  pci:0000:00:1d.0
USBE      S3    *disabled  pci:0000:00:1a.0
PEX0      S4    *disabled  pci:0000:00:1c.0
BR21      S4    *disabled  pci:0000:02:00.0
PEX1      S4    *disabled
PEX2      S4    *disabled  pci:0000:00:1c.2
PEX3      S4    *disabled  pci:0000:00:1c.3
PEX4      S4    *disabled
PEX5      S4    *disabled
PEX6      S4    *disabled
PEX7      S4    *disabled
PWRB      S3    *enabled

Welches device ist jetzt der empfänger? USBE?
Ergänzung ()

Hab grad EUSB und USBE enabled aber tut sich nix - keine Ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
sudo apt-get install --reinstall linux-image-$(uname -r) 
sudo reboot
Danach wieder die syslog auf pastebin ablegen und link hier posten. Der Treiber wird nicht geladen ganz einfach ausgedrückt, dass er einen Fehler im Kernel verursacht.
 
sodale. kann jetzt nicht mehr booten:
Code:
fehler: you need to load the kernel first
selbes auch im wiederherstellungsmodus.
 
na dann, kaufen und berichten! Sind nur 43 Euro, da haben andere schon viel mehr für nutzloseres ausgegeben ;)

jOphey schrieb:
Hmm... Flo, ich hasse dich... *grml*

Jetzt bin ich schon am Überlegen, ob ich die 57$ (inkl. Versand nach GER) ausgebe...
Ich glaube damit wäre meine Blau-Zahn-Tastatur verbannt und der WAF würde von .95 auf ~1.0 steigen...

Hmpf...
 
Zurück
Oben