Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

hm. alles komisch. erst probleme mit grub, dann mit inet...
tacheles:
Code:
ln -svT lib /usr/lib64
ist in deiner letzten anleitung hier im thread nicht drinne. ich pack das aber nach
Code:
apt-get install ia32-libs
mit rein, gell?
 
Zuletzt bearbeitet:
@aundroid Linux ist case sensitiv, das bedeutet es unterscheidet Groß und Kleinschreibung. Die asound.conf gibts unter Ubuntu nicht mehr. Hast Du schon mit alsamixer und m den Ton wieder aktiviert?

@pinco was soll ich dazu sagen ? Ich habe schon einige Rechner und Server mit Ubuntu aufgesetzt aber beim Installieren und Aktualisieren ist bei mir noch nichts schief gelaufen.
Ergänzung ()

Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
WO lädst Du die Ubuntu CD's runter, gib bitte mal einen Link.
 
update eingespielt > openssh-server installiert > inet statisch (falsch) konfiguriert > gewundert dass nix geht. konnte im netzwerk zwar kommunizieren, aber nach außen ging nix
 
grub spinnt wieder, komm wieder nicht rein. meistens das blinkende leerzeichen, ab und an kommt grub, aber wenn ich dann linux auswähle kommt "couldn't read file"
 
Nimm die neue MLD 3.0.1 Developer, ich denke mal was anderes hilft bei Dir nicht. Unter Windows fat32 formatieren und mit dd for windows oder Unetbootin das Image drauf hauen.
 
so ne scheiße, hab ubuntu desktop nochmal neu installiert, aber grub ist wohl immer noch im arsch... da wird wohl auch mld nichts nutzen...
wenn ich ein backup von redo backup einspiele, bügelt das den mbr auch neu drauf?
zu MLD: welche wäre die developer iso? und warum sollts mit der bei mir gehen, wenns mit der standart nicht ging?! (> blinkendes leerzeichen)
 
ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht am system selbst, sondern am grub liegt. habe gerade nochmal meine redo backup eingespielt, die über wochen ohne probs (natürlich ohne livetv ;)) gelaufen ist. zunächst alles ok, nach dem zweiten reboot wieder
Code:
hd0 out of disk
und ne "grub rescue" konsole. ich würd ganz gern das erstmal beheben... mit MLD konnt ich wieder nicht booten > blinkender leerstrich, hat imho wohl die selbe ursache?
Ergänzung ()

ich habs mal nach dieser anleitung versucht:
http://www.it-muecke.de/node/463
aber nachdem sudo update-grub und reboot bin ich wieder beim selben fehler :/
Ergänzung ()

sudo grub-install /dev/sdX scheint erstmal grub wieder intakt gesetzt zu haben...
bisher 5 reboots ohne probleme! edit: nach dem sechsten reboot kam kurz eine andere meldung(???), anschließend gings aber wieder ins ubuntu... nach dem nächsten reboot kam bloß noch ein graues fenster?! dann gehts wieder. vermutlich hat grub immer noch ne macke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Rettung dann schon richtig ;)
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur

Ansonsten poste mir mal die syslog von der Platte. Live CD rein, Festplatte einhängen und die syslog auf pastebin ablegen.
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur#Reparatur-mittels-Desktop-CD
nimm die 1. Methode und installiere dir dabei gleich noch mal Grub ;)
Vergesse nicht die x und y Platzhalter gegen deine Plattenbezeichnung und Partition zu ersetzen. Das nächste mal bitte erst auf Ubuntuusers.de vorbei schauen, die Tut's sind im allgemeinen neuer als im Netz oder eben bei Ubuntu.com nachsehen oder im Forum von beiden, erst dann die suche im Netz beginnen
Ergänzung ()

Noch mal ein wenig Lesestoff:
http://wiki.ubuntuusers.de/SSD
 
habs mal nach "Reparatur im laufenden System" versucht. lief alles ohne fehlermeldungen. mal sehen, wie lange... ich mach jetzt aber mal pause...
Ergänzung ()

ne. doch nicht: jetzt die meldung
Code:
Read Error
Ergänzung ()

kanns was bringen wenn ich http://wiki.ubuntuusers.de/SSD/Secure-Erase auf die platte anwende und dann nochmal neu installiere?
 
zumindest ein dummer ;)
ich mach mich mal ran. meldung folgt.
Ergänzung ()

damn. hab unter security
Code:
frozen
anstatt
Code:
not frozen
also laut anleitung erstmal stopp :/
 
was soll ich da schauen? finde nix bezüglich ssd. wollt parted magig als liveusb starten, wieder der blinkende leerstrich.
 
Zurück
Oben