Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

soo endlich funktioniert die installation bei mir auch.
Es liegt wohl doch an Treibern, mit der neueren precise pangolin netboot iso funktioniert auch USB3.0 während der Installation.
Bei oneiric hatte ich andauernd verbindungsabbrüche, pings zu (de.)archive.ubuntu.com schlugen fehl, im Log (STRG+ALT+F4) kamen kernel-debug nachrichten dass die verbindung für eth0 neu aufgebaut wurde (link up).
Keinerlei Probleme mit 12.04
MfG
Damon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Also meine neue lüfterlose graka hab ich vorhin grad verbaut, hat blos das Problem das ich sie nur in einen X8 ansatt in den X16 Slot stecken konnte weil die Kühlrippen sonst im weg sind.
Macht das was????
Also laufen tut sie mal soweit :D

werd wenn morgen die neue tv card kommt mal die nvidia installation testen.
 
NightFighter32 schrieb:
hi also ich teste gerade die 12.04 version mit deinen script (Nvidia der aktuelle von heute) soweit leuft es tv kann ich erst morgen testen wenn ich heme bin da kann ich auch mal blurays testen
Ergänzung ()

es giebt doch ein problem mit dem aktuellen NV script und zwar wird nicht der nvidia treiber installiert und somit stocken die videos gestern mit den nvidia1 und nvidia2 ging es aber

habs grad bemerkt, kommt vom in VM testen, is already fixed, sry - aber man musste nur ein command nachholen dann gings doch
Ergänzung ()

Sascha@AC schrieb:
Tach auch

ich habe am Sonntag deine Version mit den 2skripten Nvidia1 und Nvidia2 auf meinem System durchlaufen lassen. Ubuntu 12.04 mini habe ich vorher installiert, aber da es Probleme mit meinem Zotac Board mit der Nvidia 9300 Onboard gibt, habe ich diesen Nvidia Treiber vorher Installiert.
sudo apt-add-repository ppa:ubuntu-x-swat/x-updates
sudo apt-get update
sudo apt-get install nvidia-current

Danach deine skript's und nach 20Minuten hatte ich ein XBMC auf dem Bildschirm.
Aber ich habe jetzt nach 4 Wochen mit x XBMC Versionen und Ubuntu 10.x bis 12.x getestet, ich habe aber immer noch kein TV Bild. Muss ich jetzt noch was ein stellen oder die TV Karte im VDR teil auswählen?

Mein System:
Zotac itx 9300 WiFi, Intel e5300@2,6GHz, 2GB Ram, Tevii S470, 2TB HDD, Remote übe Igor USB Remote

Mit XBMC hat der Tv Teil erstmal wenig zu tun.

Schau mal mit

"ls /dev/dvb"

ob deine TV Karte auch da ist...

Wenn ja dann schau mal mit

/etc/init.d/vdr restart

ob dein vdr auch da ist und läuft, kurz danach mit /etc/init.d/vdr status schaun ob er auch anbleibt.
XVDR Plugin muss geladen werden beim Start von VDR.


Hast du DVB-S oder C oder T, denn das Skript spielt erstmal nur eine Liste für Sat ein. Die Channels.conf müsste man ersetzen für Kabel.
 
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die Mühe die ihr euch hier gemacht habt.

Ich verzweifle allerdings momentan an der Installation von XBMC + VDR.

Habe mittlerweile jede Anleitung aus diesem Forum ausprobiert und stehe jedesmal vor dem Problem das LiveTV beim besten Willen nicht laufen will und mit nur sagt: "No PVR Clients have started yet"

Hab jetzt zum gefühlt 100sten Mal formatiert und weiß nicht was ich alles noch ausprobieren soll.

Hardware:

ASRock A75M-ITX
AMD A6 3500
Kingston SSDNow 32 GB
TeVii S470

Kann mir jemand helfen? :)

BTW: MLD habe ich schon ausprobiert und da lief das LiveTV wunderbar, allerdings möchte ich eigentlich bei XBMC bleiben.
 
Nabend

@Krautmaster
erst mal Danke für den Denkanstoß, nach ls /dev/dvb kommt erst mal Zugriff auf /dev/dvb nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Also denke ich mal wird kein Treiber aus dem Kernel für die Tevii S470 geladen ?!
Ein LSPCI bringt schon mal das hier:
02:00.0 Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23885 PCI Video and Audio Decoder (rev 02)

Ein dmesg bringt
7.349424] 769af2146a93c27c8834dbca54c02cd67468036d [media] em28xx: Change scope of em28xx-input local functions to static
[ 7.349425] 9d9f479b39d58d5b7d9eae1d12b0f9de3c4fc606 [media] em28xx: Move em28xx_register_i2c_ir() to em28xx-input.c
[ 7.349948] cx23885: disagrees about version of symbol videobuf_streamoff
[ 7.349951] cx23885: Unknown symbol videobuf_streamoff (err -22)
[ 7.349969] cx23885: disagrees about version of symbol videobuf_poll_stream
[ 7.349971] cx23885: Unknown symbol videobuf_poll_stream (err -22)
[ 7.349977] cx23885: disagrees about version of symbol video_ioctl2
[ 7.349979] cx23885: Unknown symbol video_ioctl2 (err -22)
.
.
.
[ 7.350482] cx23885: disagrees about version of symbol videobuf_mmap_free
[ 7.350484] cx23885: Unknown symbol videobuf_mmap_free (err -22)

Ich habe auch schon das hier http://www.vdr-portal.de/board60-linux/board61-hardware/111442-solved-tevii-s470-will-nicht gefunden :(

Wie stelle ich bitte Optionen im Kernel ein ??? :o

Zitat Multimedia support --->
<*> Video For Linux
<*> DVB for Linux
[*] DVB Network Support
<*> Remote Controller adapters --->
<*> Compile Remote Controller keymap modules
<*> Enable IR raw decoder for the NEC protocol
<*> Enable IR raw decoder for the RC-5 protocol
<*> Enable IR raw decoder for the RC6 protocol
<*> Enable IR raw decoder for the JVC protocol
<*> Enable IR raw decoder for the Sony protocol
<*> Enable IR raw decoder for the RC-5 (streamzap) protocol
<*> Enable IR raw decoder for the MCE keyboard/mouse protocol
<*> Enable IR to LIRC bridge
[*] Load and attach frontend and tuner driver modules as needed
[*] Video capture adapters --->
[*] Autoselect pertinent encoders/decoders and other helper chips
<M> Conexant cx23885 (2388x successor) support
[*] DVB/ATSC adapters --->

Gruß Sascha
 
Largan schrieb:
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die Mühe die ihr euch hier gemacht habt.

Ich verzweifle allerdings momentan an der Installation von XBMC + VDR.

Habe mittlerweile jede Anleitung aus diesem Forum ausprobiert und stehe jedesmal vor dem Problem das LiveTV beim besten Willen nicht laufen will und mit nur sagt: "No PVR Clients have started yet"
...

Kann mir jemand helfen? :)

BTW: MLD habe ich schon ausprobiert und da lief das LiveTV wunderbar, allerdings möchte ich eigentlich bei XBMC bleiben.

dann stimmt was mim VDR nicht, startet der?

/etc/init.d/vdr restart -> läuft das xvdr plugin, TV Karte erkannt und da?

bei MLD kannste übrigens genauso XBMC + XVDR installen - einfach über webgui anklicken und dann bei System als Standard setzen. Ich hab auch am Anfang etwas gesucht.

@Sascha@AC

1. nenn mir mal bitte deine Hardware
2. mach mal ein apt-get install linux-firmware-yavdr

dann bau mal die dvb Treiber neu


sudo su
git clone git://linuxtv.org/media_build.git
cd media_build
./build
make install
reboot

schau nochmal ob sie da ist
 
hi also ich hab heute nochmal deinen script gemacht mit dem nv treiber geht
nur ich hab heute das live tv getestet und es geht nicht ich kann nur das vdr vins auswählen xvdr ist nicht da
selbst das nachträgliche bauen des plugins ging nicht

hier mal eine ausgabe von putty

root@htpc:/home/xbmc# /etc/init.d/vdr status
/etc/default/vdr: Zeile 5: $'\r': Kommando nicht gefunden.
/etc/default/vdr: Zeile 8: $'\r': Kommando nicht gefunden.
/etc/default/vdr: Zeile 12: $'\r': Kommando nicht gefunden.
Getting status of Linux Video Disk Recorder: vdr - is running.
root@htpc:/home/xbmc#

root@htpc:/home/xbmc# /etc/init.d/vdr restart
/etc/default/vdr: Zeile 5: $'\r': Kommando nicht gefunden.
/etc/default/vdr: Zeile 8: $'\r': Kommando nicht gefunden.
/etc/default/vdr: Zeile 12: $'\r': Kommando nicht gefunden.
Restarting Linux Video Disk Recorder: vdr
Searching for plugins (VDR 1.7.27/1.7.27) (cache hit): xvdr.
root@htpc:/home/xbmc#
 
mal ne neulingsfrage zwecks Ubuntu,

habe mir jetzt einen HTPC zusammengestellt (Danke nochmalan Krautmaster), und möchte ihn heut Abend einrichten.

werde die NVidia Installation nehmen,allerdings weiss ich nicht ob das vorschgeschlagene precise minimal x64 Ubuntu 12.04 oder 11.01 ist ? welches Script soll ich nehmen?
 
teste mal das 12.04
;)
Ergänzung ()

NightFighter32 schrieb:
hi also ich hab heute nochmal deinen script gemacht mit dem nv treiber geht
nur ich hab heute das live tv getestet und es geht nicht ich kann nur das vdr vins auswählen xvdr ist nicht da
selbst das nachträgliche bauen des plugins ging nicht

hier mal eine ausgabe von putty

root@htpc:/home/xbmc# /etc/init.d/vdr status
/etc/default/vdr: Zeile 5: $'\r': Kommando nicht gefunden.
/etc/default/vdr: Zeile 8: $'\r': Kommando nicht gefunden.
/etc/default/vdr: Zeile 12: $'\r': Kommando nicht gefunden.
Getting status of Linux Video Disk Recorder: vdr - is running.
root@htpc:/home/xbmc#

root@htpc:/home/xbmc# /etc/init.d/vdr restart
/etc/default/vdr: Zeile 5: $'\r': Kommando nicht gefunden.
/etc/default/vdr: Zeile 8: $'\r': Kommando nicht gefunden.
/etc/default/vdr: Zeile 12: $'\r': Kommando nicht gefunden.
Restarting Linux Video Disk Recorder: vdr
Searching for plugins (VDR 1.7.27/1.7.27) (cache hit): xvdr.
root@htpc:/home/xbmc#


was spuckt

cat /etc/default/vdr

aus?

Edit: Mach bitte nochmal ein:

cd /etc/default/

rm vdr

wget http://dl.dropbox.com/u/21136636/scripts/vdr

/etc/init.d/vdr start

Das Zeilenende war falsch gesetzt.... typisches Windows / Linux Ding, sry

Du hast kein Xvdr in der XBMC option. Mom, das teste ich mal eben in der VM.


edit: mehrfaches Ausführen der Skript Datei sollte prinzipiell nicht schaden, wird aber XBMC Settings zurücksetzen.


Edit! Sorry ihr habt recht, ich schau mal eben nach woran das liegt!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
dann stimmt was mim VDR nicht, startet der?

/etc/init.d/vdr restart -> läuft das xvdr plugin, TV Karte erkannt und da?

bei MLD kannste übrigens genauso XBMC + XVDR installen - einfach über webgui anklicken und dann bei System als Standard setzen. Ich hab auch am Anfang etwas gesucht.

Danke für die schnelle Antwort.

Leider kann ich momentan nicht prüfen ob alles läuft, da ich gestern Abend komplett formatiert habe.

Werde mich dann heute Abend nochmal dran setzen.

Eine Frage noch: An welche Anleitung soll ich mich halten?


VG

Largan
 
Edit: ok fett sorry, es fehlte ne ganze Zeile in der 12.04er

Einfach nochmal ausführen!

oder

# --> XVDR Addon bauen <--

apt-get install -y dpatch make g++ gcc subversion build-essential libtool dvb-apps linux-firmware-yavdr linux-media-dkms

cd /usr/src

git clone https://github.com/pipelka/xbmc-addon-xvdr.git

cd xbmc-addon-xvdr

sh autogen.sh

./configure --prefix=/usr/lib/xbmc

make

make install

@Largan

Du hast die AMD Anleitung verfolgt? Ist deine TV Karte unter /dev/dvb auch vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, hab gestern Abend formatiert und kann jetzt gerade nicht nachgucken.

Hab bis jetzt die AMD Anleitung komplett befolgt.
 
also ich kann heute abend erst testen da werde ich den rechner nochmal formatieren und und deinen script nochmal drauf machen

ich hatte zwar auch probiert das xvdr nachträglich zu bauen aber es klapte nicht vieleicht war ich das ja auch
 
lass es einfach nochmal drüber laufen. Er sollte das direkt einfach nachholen ;)

Er hat XVDR nicht gebaut das libtool gefehlt hat. Außerdem kommen ebim VDR start stop Fehlermeldungen da die falschen Zeilenden in der vdr Datei standen. Bei erneutem dDuchlauf sollte beides fixed werden.

Wenn er dann wieder anfängt die NvidiaXBMC.zip zu laden kannste abbrechen.
 
So, nachdem ich jetzt genau nach der AMD Anleitung gegangen bin, wird die TV Karte gar nicht erkannt.......

Code:
cd /dev/dvb/adapter0
bash: cd: /dev/dvb/adapter0: No such file or directory

Jemand ne Idee?
 
@Krautmaster:

ich bewundere dein youtube Video zu XBMC von Ende Februar 2012. Fährst du eine single Seat Konfig? Was nutzt du als TV Server? Schickst du das System auch schlafen?
 
Zurück
Oben