Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Ich fahre SingelTuner DVB-S2 ohne Laufwerk, Filme nur vom Heimserver (8TB R5) - keine Special Sachen.

TV is Gimmik. Wenn die Kiste aus ist dann ganz, AV ist Mastersteckdose.


@Largan

hm, also entweder nimmt dein Mainboard kein PCIe1x an, oder iwas anderes is komisch.

=/

apt-get install l linux-firmware-yavdr linux-media-dkms

geht das?

Wenn das drauf ist rennt die TV Karte eig auf jeden Fall, macht sie bei mir ja auch. Kannste mal den Slot wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Starkes ruckeln nach unbestimmter Zeit

Hallo,
Ich habe heute mein HTPC nach der Anleitung eingerichtet.
Anfangs lief alles perfekt, jetzt habe ich allerdings Probleme.
Und zwar ruckelt im Moment jeder Film den ich starten will stark.
Das Problem hatte ich schon bei verschiedenen Installationen und hab die Kiste deswegen immer wieder geplättet.
Ein Reboot behebt das Problem immer wieder für eine Weile.

Habe gerade die Einstellungen in meiner Lircmap.xml getestet und nach kurzer Zeit konnte ich keinen Film mehr starten

Evtl. kann mir ja hier jemand helfen.

Hardware: Asrock E350M1/USB3 per HDMI an meinem Fernseher

xbmc.log
debug habe ich leider erst eingeschalten als das Problem auftrat
Lircmap.xml
remote.xml
Hier habe ich nur im <FullScreenVideo> was angepasst. Aber evtl hat es ja doch etwas mit Lirc zu tun.

Und hier noch ein Screenshot:
screenshot001.png


Edit:
Die Kiste ist komplett frisch aufgesetzt, nur Samba und das Zeug aus der Anleitung wurden installiert (ohne LiveTV und VDR)

Edit2:
Wie vermutet läuft der selbe Film nach einem Reboot wieder normal...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Largan

hm, also entweder nimmt dein Mainboard kein PCIe1x an, oder iwas anderes is komisch.

=/

apt-get install l linux-firmware-yavdr linux-media-dkms

geht das?

Wenn das drauf ist rennt die TV Karte eig auf jeden Fall, macht sie bei mir ja auch. Kannste mal den Slot wechseln?


"apt-get install linux-firmware-yavdr linux-media-dkms" hat soweit funktioniert.... allerdings gebracht hats nix.

Ich kann den PCIe Slot leider nicht wechseln, da ich nur einen auf meinem ITX Board habe.

Komisch finde ich nur das es unter MLD läuft -.-
 
Krautmaster schrieb:
Ich fahre SingelTuner DVB-S2 ohne Laufwerk, Filme nur vom Heimserver (8TB R5) - keine Special Sachen.

TV is Gimmik. Wenn die Kiste aus ist dann ganz, AV ist Mastersteckdose.

Ich meine ob TV und XBMC auf einem Rechner sind, oder ob der TV von einem extra TV Server ausm Netzwerk kommt...

Ok Singletuner und kein Laufwerk...

Was meinst du mit "AV ist Mastersteckdose"?
 
AV = AV Receiver, es gibt AV Receiver die über Steckdosen am Receiver andere Geräte einschalten oder auch über CEC steuern können.
 
flow87 schrieb:
Ich meine ob TV und XBMC auf einem Rechner sind, oder ob der TV von einem extra TV Server ausm Netzwerk kommt...

Ok Singletuner und kein Laufwerk...

Was meinst du mit "AV ist Mastersteckdose"?

jep beides auf einem -> Master = wenn AVR aus alles aus ;)

@Cliff1

hab ich bei einigen Filmen ... ist leider noch so eine Sache mit dem AMD Treiber. Vor nem halben Jahr war das noch unbenutzbar.
 
Hi,
kennt jemand eine gute TV-Karte mit Low-Profile-Bracket? Ansonsten halt extern. Sollte aber gut unter XBMC laufen.
Ich habe hier einen Kabelanschluss - was genau weiß ich aber gar nicht. Ich habe hier einfach nen Kabel, das geht in meinen Medion Flatscreen und das funktioniert auch prima. Würde aber halt gern mit dem HTPC aufnehmen.
 
Kabel gibts wenig, nur recht teuer. Die billige DVB-C / T Kombi die es neu gibt sollte angeblich ab 3.2er Kernel laufen, müsste man versuchen ;)

http://geizhals.de/594313

Edit

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1953464

keine Woche alt...

@Largan

ich hatte mal ein H55 ITX Board das nur Grafikkarten im einzigen PCIe Slot haben wollte, kannst du mit Windows gegenprüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben hier denn die meisten? Digital SAT? Haste einen genauen Link für ne TV-Karte?

EDIT: Was hälste von der hier?
http://geizhals.at/de/594313

EDIT2: Mist, läuft nicht unter Linux -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Largan schrieb:
"apt-get install linux-firmware-yavdr linux-media-dkms" hat soweit funktioniert.... allerdings gebracht hats nix.

Ich kann den PCIe Slot leider nicht wechseln, da ich nur einen auf meinem ITX Board habe.

Komisch finde ich nur das es unter MLD läuft -.-

das ist in der Tat komisch.


Entweder sind eure 2 Tevii S470 != meiner Tevii S470 oder es gibt ein ganz dubioses Problem iwo.

Bei Sascha@AC ja dasselbe mit einer vermutlich auch neuen S470.

Ihr habt beide 11.10 oder jemand 12.04?

Sascha@AC hat Nvidia, Largan AMD (sollte damit ja nichts zu tun haben)

Kannste mal n Bild von der Karte machen?
Ergänzung ()

sYnq schrieb:
Was haben hier denn die meisten? Digital SAT? Haste einen genauen Link für ne TV-Karte?

EDIT: Was hälste von der hier?
http://geizhals.at/de/594313

EDIT2: Mist, läuft nicht unter Linux -.-

siehe mein Post davor, soll wohl doch gehen.

Glaub ich würds riskieren und mit der 12.04er How To versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit klappt alles ganz gut, allerding gewährt er mir bei Samba keine Schreibrechte
somit kann ich keine netzfgreigaben erteilen :(

Ein NAS steht noch aus also soll sich der htpc die Datenbank meines Windows-PCs zueigen machen.

jemand ne ahnung wie ich die Samba datei erfolgreich bearbeiten kann? geht weder über putty noch direkt am htpc, sagt immer dass ich keine Schreibrechte in der Datei hab


/edit


habs,für alle mit gleichem Problem:
bei der Zeile

nano /etc/samba/smb.conf

fehlt noch ein "sudo" davor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab gestern xbmc nochmal neu gemacht soweit leuft alles tv geht auch hatte nur paar probleme mit den tv kanälen gehabt hab bischen in der config rumgebastelt und datenbank zurückgesetzt und dann waren alle kanäle da
 
Dadurch das im Moment ein Umbruch statt findet bei XBMC von 11.0 (Eden) nach 12.0 (Frodo) gibt es viele Probleme. Wer da kein Backup hat steht erst mal im Regen. Zu unter MLD geht es und unter Ubuntu 11.10, 12.04 geht es nicht ist schon mal der Kernel Ubuntu 11.10 = 3.0, Ubuntu 12.04 = 3.2, MLD = 3.3 und es wurde bis zum Freez immer die neuesten Treiber, Firmware gezogen und kompiliert.
 
So ich schonwieder, soweit alles eingerichtet, jedoch ein kleines Problem bleibt:

ich habe keinen Sound....

Alsamixer und soundfix ausm Thread schon probiert, bringt beides nix..
Teils zeigt er mir an "Das Audiogerät konnte nicht initialisiert werden", teils zeigt er mir garnix an, ist nur stumm...

gibts da noch andere lösungswege außer dem Alsamixer?
 
Wenn da nur der TV dran hängt, mal in XBMC unter System-->Audio nachsehen ob HDMI eingestellt ist und die Hardware Einstellungen ebenfalls auf das richtige Gerät eingestellt ist bei mir ist das z.B. hdmi(Alsa) und zwar bei beiden Ausgabe Einstellungen.
 
nein das bringt leider alles nichts, habe mal rumgesucht und auch die Costum plughw:1,7 etc varianten funktionieren nicht.

benötige ich eventuell irgendwelche treiberupdates etc?

ps: bei alles auf HDMI (Alsa) setting zeigt er mir gleich "konnte audio nicht initialisieren" an. bei den andren varianten kommt einfach garnix.


HTPC ist per HDMI an Nvidia Grafikkarte und Direkt am TV angeschlossen, falls das wichtig ist
 
Im Alsamixer bereits alles unmuted?
TV kann DTS/AC3? die Punkte sonst disablen

gib mal aplay -l ein, dann zeigts dir alle devices an!

Bei mir z.B. so:
Code:
root@htpc:/home/xbmc# aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: NVidia [HDA NVidia], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: NVidia [HDA NVidia], Gerät 7: HDMI 1 [HDMI 1]
  Sub-Geräte: 0/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0

Dann in "System - Einstellungen - Audio Hardware" beide Ausgabegeräte auf Benutzerdefiniert und mit "hw:0,#" die Geräte durchprobieren!
"0" steht für die nummer der karte
"#" gehört durch die Gerätenummer ersetzt (in meinem Fall funktioniert: hw:0,7)
 
leider schon probiert, ohne Erfolg :(


Code:
xbmc@htpc:~$ aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 0: ALC892 Analog [ALC892 Analog]
  Sub-Geräte: 0/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 1: ALC892 Digital [ALC892 Digital]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: NVidia [HDA NVidia], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: NVidia [HDA NVidia], Gerät 7: HDMI 1 [HDMI 1]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0

alle 4 durchprobiert, kein erfolg :(

auch nicht in der plughw:X,X variante, die auch manchmal empfohlen wird
wenn ich die Einstellungen ändere, neu starte und nen film starte steht rechts unten stets "Audio konnte nicht initialisiert werden - bitte einstellungen prüfen"

Edit:

von allen hw: und plughw: varianten ist hw:1,3 die einzige bei der er keine meldung zeigt. Sound geht trotzdem nicht, aber vllt ist es ein Anhaltspunkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben