News Huawei: Mate X mit 5G lässt sich von 6,6 Zoll auf 8 Zoll aufklappen

Das Konzept gefällt mir schonmal mehr als das Galaxy Fold.
Die Preise können von mir aus so bleiben, wenn:
  1. Deutlich mehr Rechenpower ähnlich wie beim iPad Pro für:
  2. Bitte Dual-OS, unterwegs Android, aufgeklappt bitte Windows 10 inklusive Dock fürn Schreibtisch.
  3. Stift-UNterstützung

Wenn diese Eigenschaften gut umgesetzt sind und dann noch Akkulaufzeit und Displayqualität stimmen, warum nicht...dann hat man wenigstens nativ zwei (drei) Geräte in einem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, tinok, Xidus und eine weitere Person
usb2_2 schrieb:
Zugeklappt ist das noch immer sehr groß. Von kleiner/gleichgroß zu großer, als jetzige Smartphones wäre schön. 5,5" zugeklappt und entsprechend mehr, wenn man es aufklappt.


Das wird sich schon mit der Zeit zum besten wandeln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple dies nicht macht. Die ärgern sich sicher, dass sie nichr die ersten waren. Und wenn die es auch machen, wird dieses System wohl Standard werden.

Wichtig ist natürlich, dass auf Zeit keine Display Nachteile bestehen bleiben. Ich denke, dass man das nach und nach beheben wird.

Ich habe da noch gar keine Vorstellung, was das beste sein wird. Am besten wäre natürlich, wenn man aufgeklappt ein bekanntes Tablet Format hat.

Wenn es sich durchsetzt, ist das fast die größte Innovation seit Smartphone und Tablet Beginn
 
Das Mate X kostet 2.299 Euro. Zum Vergleich: Samsung ruft für das ab Mai verfügbare Galaxy Fold 2.000 Euro auf.

Also ein Produkt für die Allgemeinheit, ein Schnäppchen sozusagen.
Heute ist wohl 1. April und Karneval zugleich. :lol:
Vermutlich wird, wenn Apple mal sowas veröffentlicht, der Preis dann 5 stellig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AncapDude
Gefällt mir als Konzept deutlich besser als das von Samsung. Für 1300€ hätte ich sicherlich überlegt mir eins zu holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, drmaniac, EMkaEL und 2 andere
RYZ3N schrieb:
Natürlich müssen erst einmal unabhängige Tests zeigen was beide Geräte so können, aber rein vom ersten Eindruck, hat mich das Samsung Galaxy Fold direkt gecatched und einen Wow-Effekt bei mir ausgelöst. Das Huawei Mate X entlockt mir maximal ein "nett". :)

Bei mir ist es genau andersrum. Das Fold wirkt dagegen 2 Generationen älter. Das Konzept von Huawei spricht mich deutlich mehr an. Aber stimmt schon, dass das ganze erstmal ausführlich getestet und ggf. verbessert werden muss. Auch weiß ich nicht, ob es mir einen hohen Aufpreis wert ist, 100 zusätzliche Teile sind bei den Montagekosten nicht lustig, insofern wird´s wohl dauern bis es bezahlbare Versionen gibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areacode030, MeisterOek, drmaniac und 9 andere
Ich finde auch nicht schlecht. Nur im Augenblick unbezahlbar. Hmm bin gespannt so in 2 bis 3 Jahren was noch kommt, aber dies hier kann man schon als Innovation bezeichnen.
 
Stellt ihr euch auch vor die Autohäuser mit tränen in den Augen, weil die Oberklassefahrzeuge 100k+ kosten und nach wenigen Monaten gerne 50% Wertverlust haben? Warum kann man sich nicht einfach am Fortschritt erfreuen, es zwingt euch doch niemand das Gerät zu kaufen.

Ich für meinen Teil finde es deutlich schöner als das Fold, das dort einfach um jeden Preis versucht wurde, der erste am Markt zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, MrEmpire, ElderThing und 3 andere
Janniator schrieb:
Das Konzept gefällt mir schonmal mehr als das Galaxy Fold.
Die Preise können von mir aus so bleiben, wenn:
  1. Deutlich mehr Rechenpower ähnlich wie beim iPad Pro für:
  2. Bitte Dual-OS, unterwegs Android, aufgeklappt bitte Windows 10 inklusive Dock fürn Schreibtisch.
  3. Stift-UNterstützung

Wenn diese Eigenschaften gut umgesetzt sind und dann noch Akkulaufzeit und Displayqualität stimmen, warum nicht...dann hat man wenigstens nativ zwei (drei) Geräte in einem.

So ist es. Aber etwas Geduld muss man wohl haben. Damit das so kommt, muss es auch als unbezwingbare Variante den Durchbruch geschafft haben. Momentan ist es noch ein Pilotprojekt.

Wenn Apple es macht und gut hinkriegt, gehen wohl alle Hersteller offensiv in die Richtung. Und die können sich gar nicht erlauben, hier nicht nachzuziehen. Können schon, aber dass dürfte bei Erfolg genauso Verweigerungserfolgreich sein, wie die maximalen 4“.

Denke mal so drei Jahre später dürfte man sagen können, wie Tablets und Smartphones so weiterlaufen.

Bei den Preisen bin ich vorsichtiger. Klar gibt es dann auch billigere, aber wenn Apple ein Gerät für 2000 aufwärts verkauft, werden die es in 3 Jahren nicht für 1000 machen. Selbst wenn es praktisch keinen Grund mehr dazu gibt. Dann bleibt der Preis für das neueste I—Klappphone, auch so hoch.

Und die die anderen Hersteller, die sich jahrelang mit billigeren Phones Anteile erkämpft haben und gesehen haben, dass man bei Apple immer erfolgreich mit Luxus ware erfolgreich verkauft, werden bei einer erfolgreichen Annahme der Kunden ihrer teureren Artikel wie jetzt dieser Klasse auch nicht so abgeneigt sein, mehr zu verlangen. Zumindest für Ihre spitzen Modelle.

Erst wenn die Neuerungen uninteressanter werden, dürfte es wieder bergab gehen. Vielleicht etwas gewagter Blick in Kugel, aber so könnte es schon laufen.

Das macht die Sache aber wirklich interessant. Und immer ein volles Tablet dabeihabend? Des wär schon was
 
Wenn die Preise 2021 auf 1400€ fallen und man sich so ein iPad Mini oder Kindle sparen kann, warum nicht.
 
Ich finde es deutlich besser als ein Fold. Ausreichend dünn und ich habe kein Problem mit zerkratztem Display. Für alle anderen wird es Hüllen für den geschlossenen Zustand geben und wenn man es groß braucht, nimmt man es eben heraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac und EMkaEL
supermanlovers schrieb:
Echt?
Ein großer Display um seine Lieben zu sehen wäre aber von Vorteil.
KIar, aber man kann nicht alles haben.
Dann hast du nämlich kein Rahmenlosen Bildschirm mehr.
Aber gerade deswegen finde ich diese Variante Klapp Display ziemlich gut.

Hast 1* großes edge2edge Display 1* kleines und 1* eben mit Kamera und den ganzen Sensoren.
 
w33werner schrieb:
Und ich warte bis eine ausgereifte Version davon von Apple kommt 😊

Dann kostet es aber 4000 € 🙃

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, HendrikMue, Xidus und 2 andere
supermanlovers schrieb:
Wenn die Preise 2021 auf 1400€ fallen und man sich so ein iPad Mini oder Kindle sparen kann, warum nicht.
Kein E-Ink Display also kein Ersatz für einen E-Reader.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Admen, ChrisM, Bulletchief und 2 andere
Zurück
Oben