I5 3570K auf I5 8400 aufrüsten ?

Jason8843

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
12
Ich wollte mal nachfragen ob der I5 8400 so viel schneller ist als mein I5 3570K . Kann mir das jemand beantworten. Meine CPU ist nicht übertaktet und läuft mit einer R9 290 Grafikkarte. Geplant ist eine GTX 1070 oder 1080 in Zukunft zu kaufen.
 
Solange du bei der Grafikkarte bleibst, wirst du in Spielen nicht viel merken, in Anwendungen natürlich schon.
 
der 8400 ist schon deutlich schneller. ob er auch "so viel" schneller ist? keine ahnung. was wäre denn "so viel"? Intel-CPUs sind aktuell viel zu teuer.

was soll denn wie gezockt werden? und warum "in zukunft" eine bereits jetzt schon veraltete graka kaufen?

edit @yxcvb: je nach game und settings merkt man da durchaus was.
 
Du musst aber Arbeitsspeicher und Mainboard wechseln.
 
Jason8843 schrieb:
Geplant ist eine GTX 1070 oder 1080 in Zukunft zu kaufen.
Der 3570K wird langsam sicher an seine Grenzen stoßen (abhängig vom Spiel, bei Tetris natürlich nicht) mit nur 4 Kernen und bei max 3,8Ghz ohne OC. Allerdings macht ein 8400 momentan absolut keine Sinn. Das einzige empfehlenswerte ist ein Ryzen (ohne OC -> 2600X, 2700X). Damit schafft man sich eine Grundplatform und kann später ggf. auch nur die CPU aufrüsten (im Gegensatz zu Intel).

"Damals" für 160€ war der 8400 definitiv ein gutes Angebot zum Gamen, jetzt für 260€ macht es absolut keinen Sinn mehr. Da kannst du auch direkt für 315€ einen 2700X kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein i5 8400 ist in einigen neuen Spielen sogar knapp doppelt so schnell und auch mit der R9 solltest Du mehr Fps erreichen. Preislich macht der i5 nur keinen Sinn, da man die gleiche Gaming-Leistung in Form des R5 2600 schon für knapp die Hälfte des Geldes bekommen kann. Die Anwendungsleistung ist zudem um einiges höher als beim i5.
 
Zurück
Oben