Das ganze ist immer schwierig zu beurteilen was da falsch läuft bzw. Eingestellt wurde!
Vor allem wenn man den Aufbau des BIOS/UEFI nicht genau kennt bzw. dessen OC Features und Settings.
Das Mainboard scheint ein ASRock zu sein laut UEFI, nur eben "NZXT Branded".
Heißt also LLC 1 sollte Maximum sein.
Außerdem würde ich die CPU Core/Cache Voltage
nicht auf "Fixed" stellen solange du keine OC Wettbewerbe mitmachst wo es um jedes MHz geht!
Versuch mal Offset und zwar MINUS offset, so weit es geht nach unten!
Erhöhen kannst du später immer noch, falls überhaupt nötig (in den meisten Fällen nicht).
Denn
Fixed heißt -> auch im IDLE liegen die vollen Volt an, aber wozu?
Kannst ja mal mit -50 anfangen und Cinebench oder anderen Benchmarks testen ob es klappt.
Wenn ja, dann mit -10 weiter runter und testen bis es nicht mehr geht (also crash).
Wenn nein, dann mit +10 wieder rauf und testen bis es wieder geht (kein crash mehr).
Und wie schon erwähnt wurde, 5GHz / 3.8GHz ist "Standard", siehe
CPU Specifications 12700K.
Dafür bräuchtest du eigentlich nichts ändern.
Dennoch würde ich die CPU Core/Cache Voltage auf "so viel wie möglich" minus Offset stellen!
Denn es gilt IMMER:
Weniger Volt = weniger Stromverbrauch = weniger Temperatur = mehr Lebensdauer oder Takt = Win/Win/Win 😉
Beim Übertakten (und nur dann!) würde ich unter "CPU Configuration"
- Long Duration Power Limit
- Long Duration Maintained
- Short Duration Powerlimit
- CPU Core Current Limit
alle auf MAX stellen, einfach 9999 eingeben, sollte dann auf das "mögliche" maximum springen.
Wenn du "Undervolten" willst, ist dies nicht nötig, eher im Gegenteil!
Da könntest du die maximal erlaubten Watt zusätzlich begrenzen!
Was ich aber z.B. nicht kenne sind folgende Einstellungen...
CPU Vcore Compensation in "Overclocking"
https://imgur.com/a/UTdgdhu
Voltage Mode in "Overclocking\Voltage Configuration"
https://imgur.com/a/syURFg1
P-Core Voltage Mode und
E-Core Voltage Mode in "Overclocking\FIVR Configuration"
https://imgur.com/a/bVO4Hoi
Diese Einstellungen solltest du mal genauer unter die Lupe nehmen, denn die "könnten" dazu führen dass die Voltage im Windows dann doch anders ist, als erwünscht!
Habe da leider noch wenig Ahnung mit den P/E Core CPU's beim Übertakten bzw. Undervolten, da mein "schon Besteller" 13700K gerade ein Monat Liefer-Verzögerung bei Amazon hat... 🤦♂️
Hauptsache MB und RAM liegen hier schon 3 Wochen hier rum 🤣
Aber sieh dir mal die oben genannten Einstellungen genauer an, eventuell kannst du was finden das dir hilft!
Hatte es schon dass im Prime95, Cinebench, 3DMark und einer Menge an Spielen alles stabil lief, aber bei Fallout 4 gabs dann einen Crash der mit +10 Offset Voltage dann nicht mehr auftrat ^^
Overclocking und auch Undervolting (wenn man es "richtig" macht) kann schon mal einige Tage dauern.
Viele verschiedene Tests mit Spielen und Benchmarks sind oft nötig, bis wirklich alles Stabil läuft.
Denn jede CPU, jedes Mainboard bzw. jede Hardware allgemein kann wird anders sein!