i7 3770k overclocking rückgängig machen?

luca4k

Newbie
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
6
Moin leute,

ich habe einen vorgefertigten PC mit dem i7-3770k und dieser hat vorne einen Knopf um automatisch zu übertakten. Und dieser Knopf ist schon ziemlich lange kaputt und hat garkeinen anschluss mehr ans innere undzwar schon seit mindestens 2 jahren, und jetzt merke ich das dieser overclock knopf aktiviert war bevor das kabel kaputt war, und clock speed ist laut Intel Processor Identification Utility 0.3 GHz über dem standard.
Wie setze ich jetzt ohne Knopf den Overclock zurück??
 
ich würde ja vorschlagen dass du das übers bios/uefi machst was für ein mainboard hast du denn?
große sorgen brauchst du dir da aber nicht machen, wie schauen die temps aus? und die vcore?
 
Computer starten, auf der ENTF Taste rumhämmern.
Dann bist du im BIOS/UEFI, hier einfach die Standardeinstellungen laden.
Pass halt auf, dass deine Boot-Devices in der richtigen Reihenfolge sind, sonst kannst du Windows nicht mehr laden, solltest du OC-Speicher haben, schauen ob das XMP-Profil geladen ist.
 
Bevor du irgendwas machst, hast du überhaupt Probleme?
Wie kommst du darauf dass dein Prozessor übertaktet ist. Sprich genaue Angabe wie du das ausgelesen hast und womit du verglichen hast.

Also was stört dich plötzlich nach mindestens 2 Jahren?
 
AleksZ86 schrieb:
ich würde ja vorschlagen dass du das übers bios/uefi machst was für ein mainboard hast du denn?
große sorgen brauchst du dir da aber nicht machen, wie schauen die temps aus? und die vcore?
CPU läuft auf 60 Grad im Idle deswegen hab ich mich gewundert und mal mit dem Intel programm nachgeschaut, kann jetzt nicht wirklich aus dem screenshot vcore ablesen bzw finde es nicht :)

Screenshot_3.png

Ergänzung ()

Ergänzung ()

Crumar schrieb:
Bevor du irgendwas machst, hast du überhaupt Probleme?
Wie kommst du darauf dass dein Prozessor übertaktet ist. Sprich genaue Angabe wie du das ausgelesen hast und womit du verglichen hast.

Also was stört dich plötzlich nach mindestens 2 Jahren?

habe gemerkt das meine CPU im idle auf 60 Grad läuft was ja eigentlich mit wasserkühlung drauf nicht sein sollte

Screenshot_6.png
 
Das kann auch mit Wasserkühlung sein oder ganz andere Gründe haben. Aber da müssen dir andere weiterhelfen. Der Takt ist geringer als der turbo takt der regulär bei der CPU gilt
 
Hast du mal den CPU Kühler überprüft ?
Von Staub befreien und neue Wärmeleitpaste drauf und es sollte besser werden.
 
60°C im Idle ist etwas sehr viel, aber die übertaktung von 300 mhz ist ja kaum der rede wert, das bekommt man ja sogar ohne Spannungserhöhung hin. Mal abgesehen davon ist der Turbotakt mit 3,9 Ghz angegeben auch wenn nicht für alle Kerne.
Denke mal das Problem liegt eher an nem Falsch montierten Kühler oder die WLP zwischen DIE und Heatspreader ist durch.
 
@ TE:
der 3770K taktet ab werk bei last auf allen kernen mit 3,7GHz. du solltest dich eher fragen warum die CPU im leerlauf nicht runtertaktet. was hast du bei den energieoptionen eingestellt?

deine "wasserkühlung" wird ne AiO sein. wahrscheinlich ne 120er? die sind auch nicht besser als ein gescheiter luftkühler.
 
Ist bestimmt "Höchstleistung" eingestellt und da noch 100% bei Prozessor MINIMUM drin -> 10% rein und fertig.
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
der 3770K taktet ab werk bei last auf allen kernen mit 3,7GHz. du solltest dich eher fragen warum die CPU im leerlauf nicht runtertaktet. was hast du bei den energieoptionen eingestellt?

deine "wasserkühlung" wird ne AiO sein. wahrscheinlich ne 120er? die sind auch nicht besser als ein gescheiter luftkühler.
Bei den Energieoptionen habe ich Ultimative Leistung und so wies scheint ist meine Kühlung eine AiO. Habe immer versucht zu googlen was genau für eine Kühlung das ist aber nix gefunden
Ergänzung ()

Ich hab wohl die Lösung für die Temperatur gefunden :daumen:
IMG-20180907-WA0009.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell aber bei Ultimative Leistung bitte DENNOCH bei Prozessor MINIMAL Takt 10% ein unter Windows, dann taktet er im idle runter und bleibt kühl und stromsparend.

Ich bin auf Temperaturen nach der Reinigung gespannt! :D
 
Wie stell ich den minimal takt denn runter? :)
Ergänzung ()

sieht jetzt schon besser aus mit unter 40°C im idle =)
1536309554227.png
 
Rechtsklick aufs Windwossymbol
-> Energieoptionen
-> rechts auf "zusätzliche Energieeinstellungen"
-> beim aktiven Profil auf "Energiesparplan ändern"
-> dann auf "erweitere Energieeinstellungen ändern"
-> im neuen Fenster auf "Prozessorenergieveraltung" klicken und bei "minimaler Leistungszustand" 10% setzen
-> speichern, fertig, nachgucken ob der Takt runtergeht
 
der Takt scheint gleich zu bleiben.
Hab mich umgeschaut wie das jetzt überhaupt genau mit dem Overclocking ist von meinem Prozessor und da kann man anscheinend sehr viel noch rausholen.
Das Ding ist jetzt bestimmt seit 2011 hier drin verbaut und will mir sowieso einen neuen zulegen aber finde keine simple Erklärung wie ich das jetzt anstelle.
 
mhm wer weiß ... vielleicht sind auch die stromsparmechanismen im BIOS ausgeschaltet. wenns rennt, dann rennts. ich würde da net lange rumbasteln dran. :D
 
this is a biotop, sicher förderlich für die evolution.

mach die putze, aber fix
 
Zurück
Oben