Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir ist es nur der NHU14S und der steht auch in der Kompatibilitätsliste - passt aber dennoch nicht!
Als ich Noctua daraufhin angeschrieben habe, sagten sie ich soll den Lüfter am Kühler mit Krepp-Bank befestigen ..........dann passt es!
Soviel zu Noctua und der Kompatibilitätsliste........
Nichts gegen den Kühler, aber auf die Liste würde ich mich nicht verlassen!
Ein Nachteil für mich wäre noch der Stromverbrauch (TDP), I7-5820k mit 140W zum Vergleich I7-4790k mit 88W und beim OC des I7-5820k kommt man sicherlich ganz schnell auf 160W.
Dafür bekommt man allerdings ordentlich Rechenleistung, die passenden Programme vorausgesetzt
never......es sei denn Du spielst gern prime?
DIe CPU ist sehr effizient und es wird eben nur selten Höchstleistung anliegen. Die höhere Aufnahme ist eher gering mit dem 5820K - ist selbst bei meinem, älteren zu vernachlässigen!
4x 8 GB ist besser, immer größere Riegel nehmen, aber mind. 4 um Quadchannel zu nutzen!
Bei Vollbesetzung ist die Kompatibilität immer etwas schwieriger, daher 4 x 4 GB oder 4 x 8 GB.
Nimm doch anstelle des 15ers den 14er oder eben den ich habe - den könntest Du zur Not auch noch drehen, dann stört gar nichts mehr!
Für ein 4 GHz ist selbst der 14er überdimensioniert......
4x 8 GB ist besser, immer größere Riegel nehmen, aber mind. 4 um Quadchannel zu nutzen!
Bei Vollbesetzung ist die Kompatibilität immer etwas schwieriger, daher 4 x 4 GB oder 4 x 8 GB.