BlackAjani
Newbie
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 3
Hallo Community,
ich habe seit 4 Jahren meinen treuen 6700k auf 4,4 ghz laufen. nun hatte ich kürzlich eine neue Graka eingebaut, und dann festgestellt, das meine CPU kurz vorm Kollaps steht.
Folge: Die Wakü ausgebaut - gereinigt. Wärmeleitpaste auf und unter der CPU erneuert. alles wieder angeschlossen. CPU steigt trotzdem rasant in der Temperatur an bis zu 100 Grad. Sprang im Idle sogar ca. 40 Grad auf und ab.
Ich weiß auch, dass mein Netzteil eigentlich zu schwach ist laut Nvidia, aber als ich es grob durch kalkuliert habe, dachte ich mir: "probier ich mal aus". Da meine CPU ja auch nicht so hungrig an Leistung ist.
Habe die alte Graka dann zum Test nochmal eingebaut. jetzt läuft sie wieder etwas ruhiger, aber immer noch am Limit und kratzt in harmlosen games, die 95 Grad Marke.
Beide Grafikkarten laufen ruhig und konstant bei 34° im Idle und 50° unter Last.
Was würdet ihr mir empfehlen zuerst zu tauschen/überprüfen?
Ich bin kein Experte und hoffe, dass ihr ein Idee für mich habt.
Habe dann folgende Gedankengänge:
1. Meine CPU ist kurz vom Tod
2. Wakü arbeitet nicht richtig - muss ersetzt werden.
3. Bezüglich der Graka - eventuell stärkeres Netzteil
Mein System:
Mainboard: Asus Maximus VIII Hero
CPU: i7-6700k 4.4 ghz bei 1.3A
Arbeitsspeicher: Corsair 32 GB DDR4-3200
Wakü: Sepa 240mm Aquachanger
Grafikkarte: GTX 1070 (alt) RTX 3070 (neu)
Netzteil: Tt London 550W ATX23
ich habe seit 4 Jahren meinen treuen 6700k auf 4,4 ghz laufen. nun hatte ich kürzlich eine neue Graka eingebaut, und dann festgestellt, das meine CPU kurz vorm Kollaps steht.
Folge: Die Wakü ausgebaut - gereinigt. Wärmeleitpaste auf und unter der CPU erneuert. alles wieder angeschlossen. CPU steigt trotzdem rasant in der Temperatur an bis zu 100 Grad. Sprang im Idle sogar ca. 40 Grad auf und ab.
Ich weiß auch, dass mein Netzteil eigentlich zu schwach ist laut Nvidia, aber als ich es grob durch kalkuliert habe, dachte ich mir: "probier ich mal aus". Da meine CPU ja auch nicht so hungrig an Leistung ist.
Habe die alte Graka dann zum Test nochmal eingebaut. jetzt läuft sie wieder etwas ruhiger, aber immer noch am Limit und kratzt in harmlosen games, die 95 Grad Marke.
Beide Grafikkarten laufen ruhig und konstant bei 34° im Idle und 50° unter Last.
Was würdet ihr mir empfehlen zuerst zu tauschen/überprüfen?
Ich bin kein Experte und hoffe, dass ihr ein Idee für mich habt.
Habe dann folgende Gedankengänge:
1. Meine CPU ist kurz vom Tod
2. Wakü arbeitet nicht richtig - muss ersetzt werden.
3. Bezüglich der Graka - eventuell stärkeres Netzteil
Mein System:
Mainboard: Asus Maximus VIII Hero
CPU: i7-6700k 4.4 ghz bei 1.3A
Arbeitsspeicher: Corsair 32 GB DDR4-3200
Wakü: Sepa 240mm Aquachanger
Grafikkarte: GTX 1070 (alt) RTX 3070 (neu)
Netzteil: Tt London 550W ATX23