i7-860 vs i7-870

hanzwurst_cfhr schrieb:
dann must entweder nen p7p55d-e board nehmen oder http://www.alternate.de/html/product/Controller_USB/Sharkoon/USB3.0_Host_Controller_Card/384277/?tn=HARDWARE&l1=Controller&l2=USB auserdem is das unnötig für festplatte weil sata nur ssd's mit lesen/schreiben 250mb/s also reicht da usb 2.0 aus

Warum den immer das Board mit dem P55P7D-E.... ?

es würde doch loker reichen wenn er sich das normale holt, ohne dem E....

Was soll den da der unterschied sein?

Nur wegen dem einen (bzw den beiden) Sata3.0 anschluss?

Find Ich zudumm sowas, nur damit man 2 anschlüsse von der art hat mehr zubezahlen, mien ja nur, warum mehr bezahlen wenns das gleiche Board auch billiger gibt, ok mit 1-2 schwächen, da mir aber noch keine 2. eingefallen ist eher nur eine schwäche, kaufen?
 
Das P7P55D-E bietet Stata "3" UND USB 3.0 (jeweils 2)für 20-30 € Aufpreis.
Für die P7P55D wird es USB3/SATA3 - Steckkarten geben.
Für eine breite verfügbarkeit ausgereifter Geräte muss man mindestens noch bis zum 3. Quartal 2010 warten. Die Cebit wird den ersten Schub bringen.
Wenn man vorhat sich schon zum Weihnachtsfest 2010 ein neues Sysem zu holen, brauch man sich darüber nicht den Kopf zebrechen. Für alle anderen ist es schon Interessant.

P7P55D-E + Zusatzkarte = 4xUSB 3.0 & 4xSATA "3"

--edit--

Steckkarte scheint dann auch um die 30 € zu kosten:

http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_20078280
 
Zuletzt bearbeitet:
imho wäre es besser sich ein normales board zu holen, und sich ggf. eine usb 3.0 erweiterungskarte zu kaufen. Das Gigabyte P55-UD3 soll auch sehr gut sein, vorallem die ausstattung soll üppig sein.
Mit USB 3.0 würde ich erstmal warten. Investiert das Geld lieber in eine Velociraptor.
 
LordHelmchen schrieb:
imho wäre es besser sich ein normales board zu holen, und sich ggf. eine usb 3.0 erweiterungskarte zu kaufen. Das Gigabyte P55-UD3 soll auch sehr gut sein, vorallem die ausstattung soll üppig sein.
Mit USB 3.0 würde ich erstmal warten. Investiert das Geld lieber in eine Velociraptor.

Bin ich auch der meinung, nur nicht mit der Velociraptor. Die 10k U/min bringen ausser 2-3sek weniger (beim Ladebildschirm etc.) gar nichts, da hat man nur eine lautere HDD durch die 10k U/min und ob das der aufpreis wert ist....
 
oder eben eine Black Caviar, aber keine 08/15 platte, denn den Unterschied zwischen einer billigen platte für 40€ merkt man, und zu einer SSD würde ich nicht uneingeschränkt raten, da es noch keine wirklichen Langzeiterfahrungen gibt. Und SSD's außerdem noch nicht besonders günstig sind.
 
die wahren vor ca 3 manaten günstig mitlerweile kosten die wieder 50-100€ mehr. :( warum denn kein p7p55d-e board. wenn die so verbugt sind hab man pech. wenn nicht glück. wenn man sich nen normales holt dann muss man habt nen slot mit ner erweiterungskarte vollpacken oder nen neues board kaufen.
 
Also soll er deiner meinung Auf Gut Glück kaufen, wie im Lotto?

Wie gesagt, es wird dauern bis sich USB 3.0 etabliert hat, und er hat Jahre mit USB2.0 gelebt schätze ich, also wird es ein Jahr mehr oder weniger auch nicht machen.
 
ASUS wird schon keinen Schund verbauen! Es ist schon eine Überlegung wert 2x USB 3.0 + 2x SATA III auf einem Board zu haben. Mit einer Steckkarte kann man das dann verdoppeln.
 
Zurück
Oben