Liebe Community,
ich habe einen HP Prodesk 600 G4 Desktop Mini mit einem i7-8700T aufgerüstet (vgl. auch Signatur). Verbaut ist ein 120W Netzteil von einem Eltitebook von HP (standardmäßig dabei ist eigtl. ein 65W NT).
Um die Kühlung und allgemeine Stabilität zu testen (RAM, SSD auch neu eingebaut) lasse ich gerne Cinebench laufen. Außerdem war der 8700T noch nicht in der Community-Übersicht in diesem Thread vertreten.
Im Single Core Bench taktet die CPU auf den korrekten single core Turbo von 4 Ghz hoch und erreicht vergleichbare Punktzahlen zu ähnlichen CPUs und auch zu Ergebnisse der gleichen CPU.
Im Multi Core Bench aber erreicht er mMn zu wenig Punkte (weniger als eine 8000er U CPU mit 4/8 Kernen). So wie ich es ablesen kann takten die Kerne immer wieder runter und werden nicht dauerhaft ausgelastet. HwMonitor zeigt aber konstant 100% Auslastung an, der Task Manger etwas anderes. Temperaturen pendeln sich in den oberen 70ern ein.
HwInfo64 zeigt auch an (Screenshot) neben den PL etc. an "unlocked".
Meine Frage(n) nun:
(der 8700T ist sicherlich verglichen mit den Ryzen kein Rennpferd; mir geht es auch weniger um mehr Punkte im Bench, sondern um ein Verständnis der technischen Hintergründe; den Test zum 8700T hier auf CB habe ich gelesen, aber finde keine Infos für meinen Fall mit OEM Board; der Artikel zu TDP und Co. hier auf CB machte mich auch nicht schlauer...)
Danke euch schon mal.
ich habe einen HP Prodesk 600 G4 Desktop Mini mit einem i7-8700T aufgerüstet (vgl. auch Signatur). Verbaut ist ein 120W Netzteil von einem Eltitebook von HP (standardmäßig dabei ist eigtl. ein 65W NT).
Um die Kühlung und allgemeine Stabilität zu testen (RAM, SSD auch neu eingebaut) lasse ich gerne Cinebench laufen. Außerdem war der 8700T noch nicht in der Community-Übersicht in diesem Thread vertreten.
Im Single Core Bench taktet die CPU auf den korrekten single core Turbo von 4 Ghz hoch und erreicht vergleichbare Punktzahlen zu ähnlichen CPUs und auch zu Ergebnisse der gleichen CPU.
Im Multi Core Bench aber erreicht er mMn zu wenig Punkte (weniger als eine 8000er U CPU mit 4/8 Kernen). So wie ich es ablesen kann takten die Kerne immer wieder runter und werden nicht dauerhaft ausgelastet. HwMonitor zeigt aber konstant 100% Auslastung an, der Task Manger etwas anderes. Temperaturen pendeln sich in den oberen 70ern ein.
HwInfo64 zeigt auch an (Screenshot) neben den PL etc. an "unlocked".
Meine Frage(n) nun:
- wo/ wie kann ich sehen mit welchem Power Limit die CPU läuft?
- kann es sein, dass HP hier das niedrigere PL im UEFI setzt um mit dem standardmäßigen 65W Netzteil auszukommen?
- ist dieses Verhalten der Auslastung (vgl. Screenshots) normal?
- HwInfo64 zeigt auch an (Screenshot) neben den PL etc. an "unlocked". Was bedeutet das?
(der 8700T ist sicherlich verglichen mit den Ryzen kein Rennpferd; mir geht es auch weniger um mehr Punkte im Bench, sondern um ein Verständnis der technischen Hintergründe; den Test zum 8700T hier auf CB habe ich gelesen, aber finde keine Infos für meinen Fall mit OEM Board; der Artikel zu TDP und Co. hier auf CB machte mich auch nicht schlauer...)
Danke euch schon mal.