i7 920 @ 3,6 ghz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Erazz

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
39
Moin,

Ich würde gern meinen i7 920 übertakten auf 3,6 ghz.

Mein System:
Mainboard : Asus P6t
Kühler : Noctua nh d14
Cpu: i7 920 (Stepping DO)
Arbeitsspeicher: G-skill Ripjaws 8gb DDR 3 1333 MHz ( PC3-10666 )


Über die Änderungen die ich dafür im Bios vornehmen muss bin ich mir bewusst, nur bei der Spannung des Cpus und des Rams bin ich mir unsicher.

Würde mich über Hilfe freuen
 
hi


der geht locker auf 4 ghz


bissi googlen und du hast die einstellungen dafür.



mfg


blueface
 
Schau mal hier.
Alles ausführlich erklärt. Und verwenden sogar das gleiche Board ;)
 
was nur 3,6GHz, das zählt nicht als übertakten

pass auf dass das board nicht automatisch die spannung erhöht, gibt solche
 
Wie meinst du das Fantom? die Spannung im laufenden betrieb?
 
ich hab das gleiche vor also 3.6-3.8 ghz sind gut für den 24/7 betrieb finde ich! also ich hab mal folgende einstellungen gefunden einfach unter turbo V downloaden und einstellen

http://www.hardwareoverclock.com/Intel_Core-i7-920_Overclocking_Anleitung-3b.htm

ich denke 3.6ghz reichen uns ;) ich weis aber nicht ob man die ram einstellungen auch ändern muss oder ob mans so lassen kann
Ergänzung ()

kann niemand sagen was man machen muss mit dem ram? habe z.b 1333 ram.. muss ich den auch übertackten? würd den gerne so lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Erazz schrieb:
Wie meinst du das Fantom? die Spannung im laufenden betrieb?

spannungen von chipsatz und cpu, gibt boards mit "OC genie" oder wie die funktionen bei den einzelnen herstellern alle heissen, die erhöhen automatisch spannung von der cpu und chipsatz,

erhöhst den BLCK und dann ist die cpu auch auf 1,4 V
 
was macht man jetzt mit den rams das wird nirgends erklärt!!
 
Gar nichts, die hier verlinkten Einstellungen sind zu hoch, mein C0 920er macht die 3,5-3,6 Ghz bei 1.175 V auf einem Asus P6T Deluxe, ein D0 sollte mehr errreichen. Auch QPI/DRAM Link ist zu hoch solange du kein BCLK von 200 erreichen willst brauchst du vielleicht höchstens 1.2065V, also eine Stufe höher als default.
Nur nicht wundern, der Stromverbauch geht extrem in die Höhe und vielleicht sollte sich der TE in den Sammelthreads hier umschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was würdest du an folgenden werten ändern?

BCLK Frequency: 180 (MHZ)

Cpu Volltage: 1.27500 (V)

DRAM BUS Voltage: 1.60(V)

QPI/DRAM Core Volt: 1.21250 (V)

multi:X20

wie siehts bei dir aus?
 
BCLK: 167
CPU Ratio: 21
DRAM Freq. 1339 MHz
UCLK: Auto
QPI: Auto

CPU Vcore 1.175
CPU PLL 1.8V/ default
QPI/DRAM:1.20625
IOH: 1.1V / default
ICH:1.1V / default
IOH PCIe: 1.5 V /default
ICH PCIe: 1.5 V /default
DRAM Bus Voltage 1.52

Und denk an so Sachen wie Speedstep /C1E bzw. C State Package Limiting,CPU Spread Spectrum, Load Line Calibration usw. kein Plan was dein Board da noch so alles hat.
 
soll ich deine genannten sachen alle ausstellen? ich habe nur Speedstep, CPU Spread Spectrum,Load Linge Calibration soweit ich weis bin mir nicht sicher soll ich das aus machen?
 
Lies dich bitte erstmal in das OC von 1366er CPUs ein, dann kannst du gerne mit meinen Einstellungen herumexperimentieren. Jede CPU und jedes System ist anders, eventuell benötigst du weniger Spannung oder mehr und man sollte schon wissen was Speedstep oder Load Line Calibration oder C State Package Limiting ist und ob und wann man das aktivieren/deaktivieren soll.
 
und was hast du mit deinen rams gemacht?
 
Hier gibt es ne ganze Menge FAQs und Sammler dafür, einfach ein bisschen lesen. Und wenn dann noch Fragen anstehen: Den entsprechenden Sammler benutzen und keinen neuen Thread erstellen.

Danke dafür. Nicht dass die hier umsonst angepinnt sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben