i72600 aufrüsten

rosenholz

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
550
Moin, wie der titel schon vorgibt, möchte ich meinen alten i72600 (ohne "k") gerne gegen eine übertaktbare und schnellere variante austauschen. Leider kenne ich mit Prozzies nicht besonders gut aus...

Wie sieht es denn derzeit bzgl. der Sockel-Politik bei Intel aus? Einfach alte Sandy abschrauben und nen Ivy verbauen?

Vielen Dank
 
wo reicht dir die leistung nicht mehr ?

ansonsten auf den i7-3770k upgraden , hat den gleichen Sockel, evtl noch mainboardkompatibilität prüfen.
 
Sandy und Ivy sind beide Sockel 1155, das passt also.
Sofern du ein Z-Board hast, kannst du zu einer "K"-Variante (offener Multiplikator) greifen. Das wäre in deinem Fall dann der i7-3770K.
 
Mainboard ?

Für was wird der CPU benutzt ?
Zum Zocken ? Dann ein i5 3570k
 
Schau auf die Mainboardseite deines Herstellers welche CPU unterstützt wird.

Schneller mit offenem Multi ist dann nur der i7 3770k, oder du nimmst einen i5 3570k, hast dann aber kein HT.
 
Da muß man sich auch nicht auskennen gibt ja nur einen Prozessor auf den deine Vorgaben zutreffen.
i7-3770K
Ob es allerdings einen Sinn ergibt?
 
hast du ein mainboard mit p67/z68/z77 chipsatz? dann probier doch erstmal aus obs dir nicht reicht, den turbo bei deinem 2600 um 4 stufen zu erhöhen (entspricht einer übertaktung von 400 MHz)

davon abgesehen: was is nochmal der grund, dass dir die leistung vom 2600 nicht mehr reicht?
 
In Frage kommen i5-3570k und i7-3770k. Oder gebraucht 2600k / 2700k.

Alle diese CPUs laufen auf deinem Mainboard. Um übertakten zu können muss es aber einen P67, Z68 oder Z77 Chipsatz haben.
Und wenn du einen Ivy Bridge nimmst musst du VORHER (also noch mit dem Sandy Bridge) ein Bios-Update machen.
Und wenn du nur spielst ist der i5 die richtige Wahl. Wenn du profimäßig Videos bearbeitest dann ist der i7 der richtige Prozessor für dich.

@autoshot, seine CPU ist keine "k" edition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, mit dem H67-Board nutzt dir die "K"-Variante in Form des 3770K leider nichts, da du ihn mit deinem Board nicht übertakten kannst.
 
Peiper schrieb:
Ob es allerdings einen Sinn ergibt?

Wenns um Spiele geht sicher nicht, da limitiert eher die Grafikkarte.
 
ich bezweifle mal, dass acer bios-updates bereitstellt... aber zurück zu meiner letzten frage: was genau reicht dir nicht an der leistung vom 2600?

@ FreedomOfSpeech

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Das übertakten kannst du dann praktisch vergessen und da es ein OEM Board ist, ist es auch nicht sicher Ivy Bridge tauglich.
Kauf einen Haswell im Juni, ansonsten musst du jetzt ~400€ investieren für i7-3770k, Z77 Board und zum übertakten geeigneter CPU Kühler.
 
rosenholz schrieb:
[...]
ja, ich brauche die Leistung ein[z]ig und allein zum Zocken ;)

Das Spiel musst du mir mal nennen, welches auf einem i7-2600 nicht richtig laufen soll.
In einem Komplett PC der bestimmt keine High-End-GPU hat.


MfG
 
rosenholz schrieb:
ja, ich brauche die Leistung einig und allein zum Zocken ;)

Wie sieht denn der Rest deines Systems aus? RAM, Grafikkarte, Betriebssystem?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein i7 der limitierende Faktor ist.

Edit:
Ich finde immer klasse, dass man den Leuten die grundlegenden Informationen aus der Nase ziehen muss. Eigentlich sollte man so jemanden dumm sterben lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
rosenholz schrieb:
Moin, wie der titel schon vorgibt, möchte ich meinen alten i72600 (ohne "k") gerne gegen eine übertaktbare und schnellere variante austauschen. Leider kenne ich mit Prozzies nicht besonders gut aus...

Wie sieht es denn derzeit bzgl. der Sockel-Politik bei Intel aus? Einfach alte Sandy abschrauben und nen Ivy verbauen?

Vielen Dank

Spar Dir das Geld...bringt quasi nullkommanixperiode
Wenn investieren, dann in eine SSD oder schnellere Grafikkarte, wenn du wert auf Zocken legst
 
Zurück
Oben