i72600 aufrüsten

Ob du das Geld ausgeben willst mußt du wissen.
Wenn man es hat sind 300€ auch nicht viel.
Allerdings würde ich dann ein besseres Mainboard zukaufen.
Für 80€ gibt es gerade mal die Einstiegsdinger.
 
Das einzig halbwegs sinnvolle wäre ein neues Board mit dem du den i7 2600k übertakten kannst!

Hol dir ein ein güstiges Z68/Z77 Board mit genügend Einstellmöglichkeiten und versuch hier dein altes Board für ein paar Euro zu verkaufen.
 
rosenholz schrieb:
Naja, 23000 Euro hab ich jetzt auch nicht auf Kante. Aber 5-10fps in Skyrim mehr, sind mir allemal 300 Tacken wert.
Unbenannt.PNG

Klasse, wo siehst du denn hier den Mehrwert?

Du stellst Dich eher schlechter...die 300 € kannst Du eher als Kaminanzünder nehmen..macht mehr Sinn
 
rosenholz schrieb:
Onboard wurde von Acer der H67 Express-Chipsatz von Intel verbaut.

Fertig PC, mit einem vernünftigen Board liese sich auch der 2600 ohne K in gewissen grenzen übertakten.

Aber bevor du groß damit anfängst, was war denn vorher für eine Graka verbaut bzw. was für ein Netzteil steckt da drin, weil die Fertig PC Netzteile sind optimal für zusammengestellte System

Ocen ist da nicht bedacht und GRaka aufrüsten geht auch nur in gewissen grenzen.

Außerdem wenn du schon eine CPU aufrüstet solltest das schon eine größere nummer sein vom i7 second auf i5 third Generation wirst du subjektiv nix bemerken


also

  • NT Checken
  • Mainboard & CPU gut auswählen
  • einen gescheiten CPU Kühler brauchst du auch noch.
  • Dann bleibt die Frage ob das neue Mainboard auch in denn Feritg PC Tower passt usw. das können schnell mehr als 300€ werden :D
 
sorry hatte überlesen das es ein 2600 ohne k ist.

Aber Tinpoint hat recht mit einem guten Board sollten auch mit dem i7 2600 4Ghz erreichbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du unbedingt Geld ausgeben und basteln möchtest hol dir ein Board (neu oder hier im Marktplatz) und übertakte den i7 2600k

1. ER HAT KEINEN 2600K sondern einen 2600.

2. @ TE

glaubst du wirklich, dass 100 MHz (bzw. 0 MHz falls er den 3570K nimmt) und eine MINIMAL überarbeitete prozessorarchitektur 10 FPS rausholen?
 
Zuletzt bearbeitet:
autoshot schrieb:
glaubst du wirklich, dass 100 MHz und eine MINIMAL überarbeitete prozessorarchitektur 10 FPS rausholen?

nein, tut sie nicht. Weil Khalinor einen Gamestar CPU Benchmark Vergleich komplett falsch gelesen hat und der TE die +10FPS einfach dann so hingenommen hat.
 
autoshot schrieb:
2. @ TE

glaubst du wirklich, dass 100 MHz und eine MINIMAL überarbeitete prozessorarchitektur 10 FPS rausholen?
Das weiß ich nicht. ich hoffe, dass mir das die Mitglieder hier sagen können :D

Tinpoint schrieb:
  • NT Checken
  • Mainboard & CPU gut auswählen
  • einen gescheiten CPU Kühler brauchst du auch noch.
  • Dann bleibt die Frage ob das neue Mainboard auch in denn Feritg PC Tower passt usw. das können schnell mehr als 300€ werden :D
Ich hab ein 500w Bronze Netzteil und hatte vorher eine 560ti (OEM) verbaut. Deine Tips werd ich beherzigen.

BlubbsDE schrieb:
ein, tut sie nicht. Weil Khalinor einen Gamestar CPU Benchmark Vergleich komplett falsch gelesen hat und der TE die +10FPS einfach dann so hingenommen hat.
Danke für den Hinweis!
 
Und selbst bei einem Übertaktetem System..was ist dann? Skyrim anstatt 70 FPS hat er dann 75 FPS...wow:freak:

Wer das unterscheiden kann sollte sich bei "Wetten Dass" anmelden
 
Das weiß ich nicht. ich hoffe, dass mir das die Mitglieder hier sagen können

HIER deine antwort
 
@autoshot

auch nur bedingt hilfreich. Ein 2600(k) fehlt auch in diesem Massentest.
 
rosenholz schrieb:
Ich hab ein 500w Bronze Netzteil und hatte vorher eine 560ti (OEM) verbaut. Deine Tips werd ich beherzigen.

500W 80+ Bronze ist leider eine unzureichende aussage ;) hast du das gekauft, oder war es schon von Acer verbaut?
wenn letzeres dann reicht das schon aus, aber wenn du eins extra gekauft hast nenne lieber die Bezeichnung.

Mein Tipp wäre kauf dir ein gescheites OC Board, Empfehlungen einfach im entsprechenden Unterforum einholen

Wenn du nur einen mini Tower hast ( oder besser sag uns was für ein Acer du genau hast )

Guten Kühler kaufen und denn 2600 Ocen, ist aber nicht so einfach wie bei der K Version

Korrektur

Falls das nicht ausreicht kannst immer noch einen i7vier kerner in der K Version kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
@autoshot

auch nur bedingt hilfreich. Ein 2600(k) fehlt auch in diesem Massentest.

Und was macht das K zum non-K jetzt für einen Unterschied?
 
Großer Schwachsinn Dein Plan. Warte auf Haswell, lies Tests und frage dann neu. So ist es nur Geldverbrennung für 10% mehr leistung.
 
@TonyHill

hast Du Dir den CB Massentest auch angeschaut?

Da fehlt der 2600 ganz. Weder mit noch ohne K ist er in dem Benchmark vertreten.
 
Es macht echt keinen Sinn den Prozessor nur für´s Gamen auszutauschen. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Kauf Dir besser ne neue Grafikkarte. Was ist denn bisher für eine Graka im Einsatz? Wie hoch ist das Budget? Was wird gezockt?
 
rosenholz schrieb:
Das weiß ich nicht. ich hoffe, dass mir das die Mitglieder hier sagen können

Selbst mit einem Haswell wirst du keinen spürbaren Unterschied feststellen können.

Also mach es oder laß es.


Was ist denn bisher für eine Graka im Einsatz? Wie hoch ist das Budget? Was wird gezockt?

Erst lesen, dann aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja also bitte man wird ja wohl die 2.9% taktunterschied zwischen 2600 und 2700K rausrechnen können oder ;) ?

kleiner tip: lineare interpolation zw. 3770 & 3770K
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
nein, tut sie nicht. Weil Khalinor einen Gamestar CPU Benchmark Vergleich komplett falsch gelesen hat und der TE die +10FPS einfach dann so hingenommen hat.

Entschuldigung, das sehe ich nicht so.
Der 2600 mag sicherlich nicht im Test aufgeführt sein aber auf Grund seines Taktes von 3,4 GHz kann man ihn ungefähr dem 3570k zuordnen.
Da der 3770k sicherlich übertaktet werden soll ( warum sonst eine k-CPU) gehe ich von 5-10 FPS Leistungszuwachs aus.

Und ich kann mich nur wiederholen: 300 Euro für 5 FPS sind in meinen Augen rausgeschmissenes Geld.
 
@Khalinor

Wie Du den Benchmark siehst und welche Interpretationen Du zum besten gibst, spielt ja keine so große Rolle. Der 2600 wird nicht langsamer sein, als der 3570. Bei Skyrim. In diesem Benchmark. Den Du zitiert hast.

Und das Übertakten sollten man dann ganz außen vor lassen. Übertakten lassen sich beide CPUs. Also ist deine +10 FPS Schlussfolgerung einfach falsch.
 
Zurück
Oben