Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test i9-14900K, i7-14700K & i5-14600K im Test: Die letzten Core-CPUs ihrer Art gegen AMD Ryzen 7000
scotch.ofp
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 610
Hätte Intel sich sparen können. Das war Zeit und Geldverschwendung.
Eagle-PsyX-
Commander
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 2.105
Oha, Intels neue Backöfen sind da :-)
Lowman
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 283
Hab ich das übersehen oder fehlen da eigentliche Spielauflösungen?
Ja ich weiss es wird das CPU Limit getestet aber es wäre ja auch interessant wie sich das in 2,5k oder 4K Verhält. DIe Gamingleistung in 720p interessiert mich eigentlich wenig.
Ja ich weiss es wird das CPU Limit getestet aber es wäre ja auch interessant wie sich das in 2,5k oder 4K Verhält. DIe Gamingleistung in 720p interessiert mich eigentlich wenig.
Die größten Änderungen könnten im besten Fall die i5 Serie betreffen. Wenn das Gerücht stimmt, dann wechseln diese auf den Raptorlake DIE. Damit einhergend mehr Cache neben mehr Takt. Das könnte eine neue Empfehlung für Gaming PCs sein.
Im Endeffekt ist es aber auch nicht so verkehrt für den Endverbraucher. Je nachdem welche CPU in Angebot kommt, kann man auf die jeweilige ausweichen. Außerdem hat man eine neue Zwischenleistungsstufe mit dem 14700K
Im Endeffekt ist es aber auch nicht so verkehrt für den Endverbraucher. Je nachdem welche CPU in Angebot kommt, kann man auf die jeweilige ausweichen. Außerdem hat man eine neue Zwischenleistungsstufe mit dem 14700K
DING DING DING we have a Winner!!!Lowman schrieb:Hab ich das übersehen oder fehlen da eigentliche Spielauflösungen?
Ja ich weiss es wird das CPU Limit getestet aber es wäre ja auch interessant wie sich das in 2,5k oder 4K Verhält. DIe Gamingleistung in 720p interessiert mich eigentlich wenig.
Sorry, weitermachen, war nur dafür hier.
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.388
Was für ein absolter Fail. Der Verbrauch unter Vollast, alter Vater das ist ja traurig
qu1gon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 1.404
Peinliche Vorstellung wie ich finde.
Was Gaming angeht, bleibt der 7800X3D die mit Abstand beste Wahl - grade in Bezug auf den Stromvebrauch.
Wer noch mehr Multicoreleistung benötigt, greift trotzdem zu AMD(s) 7959X3D- Wollmilchsau fürs Gaming inkl. guter Multicoreleistung.
Was Gaming angeht, bleibt der 7800X3D die mit Abstand beste Wahl - grade in Bezug auf den Stromvebrauch.
Wer noch mehr Multicoreleistung benötigt, greift trotzdem zu AMD(s) 7959X3D- Wollmilchsau fürs Gaming inkl. guter Multicoreleistung.
Plonktroll
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 1.248
Toppt den Launch der 4060 TI 16GB sogar noch 🤣
Ben_computer_Ba
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 1.155
Wirklich eine schlechte Performance, das kann niemand gut reden, es ist einfach enttäuschend. Ähnlich wie vom 10900k auf den 11900k, wirklich kein Leistungszuwachs. Einzig alleine die Single core Leistung ist nach wie vor gut.
An sich auch wieder ein schöner Test, aber schämt euch solchen RAM zu nutzen!!!! Intel läuft mit erheblich schnelleren RAM, nutzt wenigstens 7200mhz RAM oder noch mehr, dann sieht man auch die tatsächlich maximale Leistung, auch wenn diese trotz schnellen RAM schlecht ist. So ist euer Test witzlos und unnötig, da ist man eine höhere Qualität von euch gewohnt
An sich auch wieder ein schöner Test, aber schämt euch solchen RAM zu nutzen!!!! Intel läuft mit erheblich schnelleren RAM, nutzt wenigstens 7200mhz RAM oder noch mehr, dann sieht man auch die tatsächlich maximale Leistung, auch wenn diese trotz schnellen RAM schlecht ist. So ist euer Test witzlos und unnötig, da ist man eine höhere Qualität von euch gewohnt
Stanzlinger
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.109
Der Test sollte mit einer Wasserkühlung wiederholt werden, denn durch die Luftkühlung wird der 14900k ausgebremst
PhantomFFR
Newbie
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 7
In Bezug auf die Umfrage: Ich fänd es generell immer interessant, wenn (sowohl bei CPU als auch GPU) noch ein paar ältere Generationen dabei wären, um direkt zu sehen ob und wieviel eine Aufrüstung eigentlich brigen könnte. Persönlich fänd ich da dann einen 9900K am interessantesten.
Kalsarikännit
Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 2.296
„aber im idle!!!“ in 3.2.1…
Ein wirklich bemerkenswert unnötiger Launch.
Ein wirklich bemerkenswert unnötiger Launch.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 165
- Aufrufe
- 21.561