IAEA: Iran kann Atombombe in vier Jahren bauen

@Osi-
Geht es doch auch jetzt schon, vorzugsweise nach Asien. :)

2005 exportierte Iran Güter im Wert von 55,25 Milliarden US-Dollar. Die größten Export-Partner waren 2004 Japan (18,4 %), China (9,7 %), Italien (6 %), Südafrika (5,8 %), Südkorea (5,4 %), Taiwan (4,6 %), Türkei (4,4 %) und die Niederlande (4 %).

Das wichtigste Exportgut ist Erdöl. Der hohe Erdölpreis erlaubt Iran Quersubventionen seiner Industrie und Staatskasse.

Der Import betrug 2005 etwa 42,5 Milliarden US-Dollar. Die größten Importpartner waren 2004 Deutschland (12,8 %), Frankreich (8,3 %), Italien (7,7 %), China (7,2 %), Vereinigte Arabische Emirate (7,2 %), Südkorea (6,1 %) und Russland (5,4 %).

--------------------

Ein Krieg würde allen Seiten nachhaltig schaden und weltweiten Terroristen und Fundamentalisten definitiv in die Hände spielen. Beim Irak war die Ausgangsituation etwas anders, auch hinsichtlich Iran.
Wie ich schonmal sagte, geht es dem Iran in erster Linie um Machterhalt und Souveränität, die ja spätestens seit den letzten Kriegen nicht mehr wirklich gesichert sind.
Der iranische Präsident hat zudem nicht die alleinige Entscheidungsgewalt. http://de.wikipedia.org/wiki/Iran#Politik
Und die reiche Oberschicht im Iran würde nie ihren Reichtum für einen Irren aufs Spiel setzen.

Der Iran wird auch nicht Israel angreifen, solange er nicht vom atomaren US-Vorposten Israel ein weiteres mal militärisch provoziert wird.
Aus welchem Grund sollten sie Israel total ausradieren, mit der sicheren Aussicht ihres eigenen Unterganges? Was bringt das für Vorteile - Kein Israel mehr und auch keinen Iran mehr aus dem Himmel zu beobachten?
Oder will sich Israel auch weiterhin eine Vormachtstellung und militärische Geplänkel in der Region vorbehalten?

Zudem kamen Hetztiraden und Vergleiche mit dem NS-Regime nicht nur vom Iran. Stichwort Rumsfeld kürzlich erst wieder. Das Thema NS scheint wohl weltweit sehr beliebt zu sein, vllt. gerade weil sehr provokativ?
Sicher unerträglich, aber nochlange kein Beweis, dass man seine üblen Worte auch wahr machen würde. Zwischen sagen und handeln besteht nunmal immer noch ein Unterschied.
Der nahe Osten hat nunmal auch politisch und geographisch eine andere Beziehung zu der ganzen Zeit und auch eine andere Mentalität.

Weiterhin, wieso bestand damals im Iran-Irak-Krieg Waffenhandel zwischen Iran, Irak, Israel und den USA ? Wer war/ist hier also verlogener und gefährlicher? Iran, Irak oder USA? Zudem ist mir bisher unbekannt, wo iranische Mullahs Angriffs- oder Befreiungskriege gegen andere Nationen geführt hätten? Bei den USA sieht das schon anders aus.

Und wer garantiert, das Israel nicht mal eben (wieder) schnell ausrastet und gar zur Abwechslung mal ein A-Bömbchen rüberschickt, damit diesmal ein für allemal Ruhe einkehrt?
Die USA? Die garantieren erfahrungsgemäß nur für ihre Interessen.
Die UN? Ja klar, sah man gut am Alleingang der USA.
Die Demokratie? No comment. ^^
Israel hat zudem auch seine Fundis, sprich die ultro-orthodoxen Juden, die nicht ganz einflusslos sind.

Und warum kauft ein sooo fundamentalistischer Staat wie der Iran überhaupt Waffen von ungläubigen Kommunisten (China, Russland, NK)? Neuerdings sogar verstärkt ?
Warum hegt man rege Handelsbeziehungen (wirtschaftlich, politisch) mit Ungläubigen, wie bspw. Europa.
Weil man alles dafür plant, um es in einem künftigen Angriffskrieg aufs Spiel zu setzen und sturköpfig an keinerlei Zusammenarbeit interessiert ist?
Oder weil man doch eher an seinem Staat, dessen Aufbau und Wirtschaft genauso interessiert ist, wie an der Grundlage dafür, sprich Souveränität und Stabilität.

Doch der westlichen Welt passt ein starker Islam und folglich souveräner Iran ganz einfach nicht in die wirtschaftlichen und politischen Interessen. Seine Rohstoffe aber schon.
Da brauchen wir uns auch nicht über Terrorismus - als neuzeitliche Antwort auf unseren Imperialismus zu wundern und auch nicht über die Aufrüstung des nahen und mittleren Ostens.

Sicher bin ich absolut kein Freund vom iranischen System und keinesfalls Verfechter des Islam. Aber das gibt mir noch lange nicht das Recht, dieses (weil es mir nicht in den Kram passt) mit Gewalt zu zerschlagen, zu diktieren und meines überzustülpen.

Besser wäre, man arbeitet eng mit dem Iran zusammen und beweisst ihm, dass man eine respektvolle und aufrichtige Zusammenarbeit wirklich ernst meint und es für ihn in jeder Hinsicht lohnenswert ist. Ja sogar lohnenswert, auf A-Waffen zu verzichten.
Kurz und gut, dass es auch anders gehen kann, ohne seinen Glauben oder sich zu verleugnen und zu verkaufen. Dann ändert sich womöglich viel eher was zu beider Seiten Vorteil. Etwas Geduld sollten wir allerdings dafür schon aufbringen.
Nur sind dann Flugzeugträger und stationierte Truppen vor der Haustüre kein besonders überzeugendes Argument und auch kein Beschleuniger für Zusammenarbeit und Vertrauen, folglich auch alle vermeintlichen Kompromissangebote nur Seifenblasen.

Das der Iran daher aufgrund der aktuellen Lage und Entscheidungen äusserst empfindlich und kratzbürstig reagiert, ist für mich durchaus irgendwo nachvollziehbar. Der Iran ist nunmal kein kleines Mündel, dem man dauernd auf die Finger klopfen kann, zudem er auch keinen von den USA einstmals eingesetzten und nun abtrünnigen Präsidenten beherbergt. Den man je nach Interessen und Belieben aufbauen und wieder absetzen kann.

Der Iran sieht seinen Staat nunmal als grösste, ja einzige echte Bastion des Islam in Gefahr. So wie Israel eben analog für die Juden.
Da liefert jede weitere Drohung und Sanktion nur ein Argument mehr, an seinem wahrscheinlichen Kernwaffenprogramm festzuhalten bzw. es sogar noch zu beschleunigen. Auch der Iran hat nunmal den Türöffner und das enorme Abschreckungspotenzial von A-Waffen - und nur diesen - erkannt. So funktioniert nunmal leider unsere Weltpolitik und daran sind in erster Linie wir selber schuld. Wir machens doch die ganze Zeit vor.

Der Iran wird sich nunmal nicht dem westlichen System bedingungslos unterwerfen oder korrupter Saudi werden. Es besteht daher aktuell kein Grund für ihn militärisch abzurüsten, im Gegenteil. Zumal er mit dieser Entscheidung auch nicht alleine dasteht. Er hat ja schiesslich nicht nur Feinde. Aus meiner Sicht ist es eigentlich fast schon zu spät, jetzt noch den Iran von den Vorteilen des Nichtbesitzes von A-Waffen zu überzeugen.

Ich frage mich überhaupt, warum der Iran bei den meisten nur auf seinen Präsidenten reduziert wird? Machen wir das bei Bush und den USA genauso? Auch der Iran verfügt über eine gebildete und fortschrittliche Mittel- und Oberschicht. Und auch über Systemkritiker in den eigenen Reihen, die längst nicht mit allen Gegebenheiten im Iran im Konsens sind und auch ihren Einfluss auf die Politik geltend machen.
 
Danke für die Im- und Exportauflistung. :D


Relict schrieb:
Und warum kauft ein sooo fundamentalistischer Staat wie der Iran überhaupt Waffen von ungläubigen Kommunisten (China, Russland, NK)? Neuerdings sogar verstärkt ?
Es gibt in Russland zwar noch Kommunisten, doch die sitzen seit 1991/2 nicht mehr am Hebel. ;)
Ob die chinesische Führung wirklich noch so komunistisch ist, sei mal dahin gestellt.
Sich so nennen ist eine Sache, auch so handeln eine andere.
NK macht für Geld fast alles.

Auch wenn die "bösen Islamisten" mit den "bösen Kommunisten" Handel betreiben, so heisst es noch lange nicht, das die sich auch mögen.
Es heisst zwar "Der Feind meines Feindes ist mein Freund". Doch hier trifft das bestimmt nicht zu.

Und ob das alles der Wahrheit entspricht, was wir so lesen, hören und erfahren...?
Ich weiss nicht so recht.


Ich frage mich überhaupt, warum der Iran bei den meisten nur auf seinen Präsidenten reduziert wird?
So läßt es sich einfacher argumentieren/meckern/ankreiden/hetzen etc.
Man kann so auch seine Handlungen "besser" begründen.

Machen wir das bei Bush und den USA genauso?
Ähm...
JA. Und nicht nur wir.
Sollte man nicht, ich weiss.

Ansonsten kann ich mich deiner Ausführung anschliessen.
 
Warum der iran bei euch auf den Präsidenten reduziert wird, ist mir lar - er bestimmt die Tagespolitik, obwohl er auch in seinem Land Kritiker hat, auch einflussreich...

@Der Iran würde doch niemals einen atomaren Erstschlag führen:

Terroristen setzen ihr Leben für "die gute Sache" ein - warum nicht ein Gottesstaat seine Sicherheit und den Weltfrieden? Wenn sie erstmal Atommacht sind, können sie sich alles leisten - egal was sie auch tun, es gibt keine Konsequenzen

Und selbst wenn ihr so naiv seid zu glauben, dass wir von staatlicher Seite nichts zu befürchten haben, so wird sich die Gefahr eines atomaren Anschlags erhöhen - eutlich.

Solang dem Iran nämlich hierbei nichts nachgewiesen werden kann und er noch zig Nuklearwaffen in der Hinterhand hat, sitzen wir am kürzesten hebel, den wir uns nur vorstellen können.

Was wir heute nicht tun, müssen wir vll. schon morgen, wenn der Gottesstaat unkontrollierbar geworden ist, stark bereuen.
 
Darum sollte der Iran präventiv in die Steinzeit gebombt werden ?
Oder wie ?
 
hardwärevreag schrieb:
Was wir heute nicht tun, müssen wir vll. schon morgen, wenn der Gottesstaat unkontrollierbar geworden ist, stark bereuen.
Tja Guten Morgen. DAS hätten wir schon die letzten 60 Jahre tun müssen, doch was haben wir getan? Richtig das Gegenteil. Vllt. muss der Iran sogar mal die A-Bombe haben, damit wir endlich mal aufwachen und sich generell was ganz gewaltig ändert.

Der Gotteststaat bzw. der Islam ist auch nicht unkontrollierbar und muss es auch nicht werden, das liegt doch an uns. Und unsere eigenen Reihen sind doch eher unkontrollierbar.
Sollten wir nicht erstmal dort aufräumen, ehe wir anderen was unterstellen und bevormunden?
Wieviele Raketen sind denn bisher von iranischer Seite ausser Landes geflogen und wieviel von der anderen Seite hinein? Soviel zum wild wütenden Gottestaat.
Irgendwo kann man jedem Staat eine Titulierung geben. Und genauso findet sich auch immer irgendein Grund.
Was ist mit Pakistan? Was mit Nordkorea? Sind die etwa harmloser als der Gottesstaat? Wie weit man man China tatsächlich trauen? Wie weit Russland? Wie weit den USA?

Der Iran wollte auch schon zukünftig sein Öl in Euro handeln. Dreimal dürft ihr raten, wem das nicht passte. Warum muss eigentlich immer irgendwer mehr zu sagen haben und rumbestimmen? Mit welchem Recht? Dem des Stärkeren?

PS:
Der Vatikan ist übrigens auch ein Gottesstaat, sogar mit Vertreter auf Erden himself. ^^


Edit:

hardwärevreag schrieb:
Nein, die Atomanlagen, nicht Teheran, nicht das Parlament, sondern nur die Atomforschungsbunker.
Dann aber bitte auch auf alle anderen. Angefangen bei Pakistan und beendet bei Israel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gotteststaat bzw. der Islam ist auch nicht unkontrollierbar und muss es auch nicht werden, das liegt doch an uns.

Seh ich in Teilen genauso, aber trotzdem muss man die fehlende Aufklärung beachten, wodurch es manchmal Wertekonflikte gibt.

Sollten wir nicht erstmal dort aufräumen, ehe wir anderen was unterstellen und bevormunden?

Wenn du mir sagst, wie das gehen soll. [ehrlich gemeinte Aussage]

Wieviele Raketen sind denn bisher von iranischer Seite ausser Landes geflogen und wieviel von der anderen Seite hinein? Soviel zum wild wütenden Gottestaat.

Was ist mit Pakistan? Was mit Nordkorea? Sind die etwa harmloser als der Gottesstaat? Wie weit man man China tatsächlich trauen? Wie weit Russland? Wie weit den USA?

Nein, aber die haben schon die A-Bombe und außerdem sind wir von denen abhängig...

Warum muss eigentlich immer irgendwer mehr zu sagen haben und rumbestimmen? Mit welchem Recht? Dem des Stärkeren?

Mit welchem macht man sonst Außenpolitik, wenn man nichts auf diplomatischem Wege?

PS:
Der Vatikan ist übrigens auch ein Gottesstaat, sogar mit Vertreter auf Erden himself. ^^

Der versucht aber auch nicht ein Waffenarsenal aufzubauen und droht auch nicht damit jemanden anzugreifen ... obwohl du hast Recht, die Schweizer Garde mit 200 leicht bewaffneten Soldaten könnte zur unberechenbaren :lol::lolGefahr werden.


Edit:


Dann aber bitte auch auf alle anderen. Angefangen bei Pakistan und beendet bei Israel.

Die haben auch schon A-Bomben ... und außerdem machen die doch zum großen Teil nur Dinge, die uns zumindest nicht schadern [ISRAEL] oder die wir mit entsprechenden Subventionen [Bush-Besuch] wieder eindämmen können.

Generell bin ich wie oben geschrieben immer für Abrüstung oder wenigstens Behaltung des Status Quo ohne militärische Mittel. Aber bei manchen Staaten wie Nordkorea, Pakistan oder jetzt der Iran, hat die Diplomatie so oft versagt, das man nur noch davon ausgehen kann, dass die einen nach Strich und Faden verar*****.

Es scheint also keinen anderen Ausweg zu geben.
 
hardwärevreag schrieb:
Der versucht aber auch nicht ein Waffenarsenal aufzubauen und droht auch nicht damit jemanden anzugreifen
Die Feder ist mächtiger als das Schwert.
Diesen Spruch schon mal gehört ? ;)

Aber bei manchen Staaten wie Nordkorea, Pakistan oder jetzt der Iran, hat die Diplomatie so oft versagt, das man nur noch davon ausgehen kann, dass die einen nach Strich und Faden verar*****.
Ähm...
Wie oft wurde die Welt vom Westen/USA verar*** ? Oft genug.
Wer eine Politik nach der "Zuckerbrot und Peitsche"-Methode betreibt, der sollte sich nicht wundern, wenn seine Diplomatie nicht fruchten will.
So gesehen sind "wir" an der Situation selber Schuld.
Die Probleme im Irak, in Afghanistan und im Iran sind hausgemacht.
Da fällt mir immer Goethe´s Zauberlehrling ein: "Die Geister, die ich rief werd ich nun nicht mehr los."

Es scheint also keinen anderen Ausweg zu geben.
Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.


Die nächsten Krisenherde sehe ich schon. Pakistan und Saudi-Arabien.
An den Stühlen beider Regierungen wird gesägt bzw. sie wackeln schon.
So stabil sind diese Länder nicht mehr.
In meinen Augen ist das nur noch eine Frage der Zeit, bis es dort zum Umbruch kommt.

Und wie bereits erwähnt. Pakistan ist schon Atommacht.
So sehr mögen die ihren Nachbarn Indien auch nicht.
Mit denen gab es schon militärische Auseinandersetzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
-oSi- schrieb:
Wie oft wurde die Welt vom Westen/USA verar*** ? Oft genug.
Wer eine Politik nach der "Zuckerbrot und Peitsche"-Methode betreibt, der sollte sich nicht wundern, wenn seine Diplomatie nicht fruchten will.
So gesehen sind "wir" an der Situation selber Schuld.
Die Probleme im Irak, in Afghanistan und im Iran sind hausgemacht.

Na endlich hält mal einer den Finger drauf. Wer hat den die Taliban gegen die russischen Eindringlinge in Afghanistan aufgerüstet. Den Irak gegen die bösen Fundamentalisten im Iran stark gemacht und vorher den Schah (?) ausgerüstet um mit am Ölhahn zu sitzen.

Zitat von Uwe Steimle (ist neben einem Kommisar im Polizeiruf ja eigentlich Kabarettist) in einer Sendung "Die sitzen da auf unserem Öl, da muss der liebe Gott was falsch gemacht haben!"

Und ob die Jungs in Teheran die Bombe haben (werden) oder nicht, es soll da unten ein Land geben das die Bombe ja evt. eigentlich auch nicht so ganz offiziell haben könnte. (Das darf ich hier nicht nennen, weil meine Vatesväter mal vor 60 Jahren Schuld auf sich geladen haben - oweh oweh) und sry. die sind die wahren Terroristen des nahen Ostens - können sie sich ja auch erlauben mit nem dicken Freund im Nacken.

Und wer ist so blöd und bezahlt den Aufbau der zerstörten Infrastruktur vom letzten Jahr zum zweiten Mal - Bingo die dummen EU - Bürger ergo Ihr und ich (ich vermute Ihr zahlt auch Steuern). Da gibt es komischerweise kein "Verursacherprinzip".

P.S.: Bin kein Nazi oder sowas (wg. anklingenden Antisemitismus) eher in der anderen Richtung zu finden - wenn es sowas überhaupt noch gibt!
 
Oh addl1970, hier steht schon oft im Thread, dass Israel A-Bomben hat oder haben könnte. Auch auf eine Grafik zur Verteilung der Bomben und Sprengköpfe wird verlinkt. Es wird normal, sachlich und offen darüber diskutiert. Aber das Hauptthema ist und bleibt der Iran.
Übrigens ist das schon sehr lange möglich. Nur du merkst es anscheinend nicht (und ein paar wenige andere auch nicht) und projezierst irgendeinen überkommenen, falsch verstandenen Unsinn in vorauseilendem Gehorsam auf unsere Diskussionskultur. Es kommt halt nur auf das "wie" an. Aber das ist bei allen Themen so. Und deine weiteren Pauschalisierungen lassen da nicht Gutes ahnen.
 
addl1970 schrieb:
Na endlich hält mal einer den Finger drauf.
Es freut mich, das du das so siehts.
Doch deine weitere Argumentation gefällt auch mir nicht so recht.
Schade für die bisher gute Diskussion.

Zwar wird einiges von dem was du beschreibst bestimmt eintreten (wenn der Fall der Fälle eintritt), doch kann man das auch anders ausdrücken.


Israel hat höchstwahrscheinlich die A-Bombe hat.
Dieser Umstand treibt doch einige in der Gegend (Mittlerer und Naher Osten) dazu sich diese Waffen dann ebenfalls zu entwickeln bzw. zu besorgen.
So stellen die ihrer Meinung nach den Status Quo wieder her.
Der Irrwitz wird dabei jedoch nicht erkannt. Dabei sollte doch der Kalte Krieg diesen Herren eine Lehre sein.
Sollte der Iran die Waffe bekommen, dann heisst es:
Willkommen in der Paranoia.
Der Kalte Krieg geht in die 2. Runde.


Und da keiner (so hoffe ich) einen Heissen Krieg haben will, sollte diese Angelegenheit diplomat. gelöst werden und
nicht mit Waffengewalt.

edit:
Text geändert, da ich keine Beweise habe/hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank einiger Beiträge und Grafiken wurde das angenommene Atombombenarsenal und deren Besitzer hier aufgelistet.

Es gibt Stimmen, die gleiches Recht für alle fordern.
Also jeder darf sein Atombömbchen haben.
Wo kommen wir denn auch hin, wenn die USA und/ oder die verlogene westliche Welt es anderen verbieten möge.

Langt die jetzige Liste der Atommächte nicht?
Ist die Gefahr nicht auch jetzt schon groß genug, daß in instabilen Zeiten Dr. Wahnwitz auf den Knopf drückt?
Wollen wir ernsthaft tatenlos zusehen, wie sich diese Liste erweitert und das mit der Argumentation gleiches Recht für alle?

Oder mit der langjährigen außenpolitischen Erfahrung und dem Insiderwissen einiger hier zu mutmaßen, daß der Iran nur zur Abschreckung son Teil haben will, seine Äußerungen gegen Israel nur Getöse ist und keiner in dem Staate so blöde wäre, sich durch den Einsatz solcher Mittel selbst auszulöschen.

Mag ja sein, daß es so sein kann, jedoch schließt es leider den umgekehrten Fall nicht aus.

Meiner Meinung nach erhöht jede weitere Atommacht das schon bestehende Risiko.

Speziell der Mullahstaat ist für mich in seinen politischen Zielen nicht einschätzbar und treibt mir somit als Besitzer einer A-Bombe den Angstschweiß auf die Stirn.
Da sich hier ja einige Nahostexperten befinden, werden sie mir diesen sicherlich nehmen können.

Es stellt sich auch nicht die Frage, ob wir den jetzigen Atomwaffenstaaten trauen können, sondern ob diese Liste länger werden soll.

Ich würde es sehr begrüßen wenn man den Iran auf diplomatischen Wege überzeugen könnte, von seinem Atomprogramm abzusehen.

Gruß

olly
 
Israel hat über 40 Mittelstrecken-Raketen, die mit thermonuklearen Sprengköpfen besetzt sind. Das Wort "Atombombe" an sich ist schon Stammkneipenniveau, weil heutzutage keiner die "alten" Atombomben baut. Aber zurück zu den Raketen. Israel hat schon seit den 60er Jahren welche. Und? Ist was passiert?

Iran ist eins der wenigen Länder auf der Welt, die sich energietechnisch vollkommen selbst, also "autark" versorgen können. Die brauchen Atomenergie so wie ein Esel acht Beine. Daher ist schon klar, wofür die ganze Sache betrieben wird.

Manche Kommentare offenbaren hier Gesinnungen, da wird einem schlecht. Wo ist denn das rationale Denken geblieben? Iran braucht keine thermonuklearen Sprengköpfe und wird sie auch (hoffentlich) nicht brauchen. Das "hoffentlich" bezieht sich dabei nur auf die Regierung, denn Aggressoren hat Iran (nachdem Irak nun echt kaputt ist) nicht mehr zu fürchten.
 
Ich hab mal irgendwo gelesen das der Iran Benzin importieren muss, um den Eigenbedarf zu decken. Klar Autos kann man schwer mit Atomenergie zu laufen bringen, aber autark ist der Iran in seiner Energieversorgung trotzdem nicht.

Mal ganz davon abgesehen, ihr müsst auch an das ultra mega böse CO2 denken. Eigentlich müsste man jedes Land dazu zwingen Atomkraftwerke zu bauen. Oder zumindest ein Fahrverbot für Autos in Teheran die nicht mindestens die Abgasnorm Euro 1 erfüllen. Notfalls sollte man diese Maßnahme mit gewallt durchsetzen (wird bei uns ja auch gemacht).
 
ooh schrieb:
Ich hab mal irgendwo gelesen das der Iran Benzin importieren muss, um den Eigenbedarf zu decken.

Wenn dem so wäre, dann liegt der Grund in den fehlenden Raffinerieanlagen. Du meinst doch nicht ernst, dass Iran zu wenig Öl hat? ;) Mal ganz abgesehen von den riesigen Gasreserven. Mit Gas können die Autos nämlich auch fahren. :)
 
@ -oSi-; Brigitta

Ich wollte lediglich (mit der rumgeeierten Wortwahl) auf die offizielle Aussage zu Israel hindeuten. Vorsicht hier ist auch Ironie im Spiel - warum wagt es sich denn keiner auch diese Fakten mal klar auf die offiziellen Tische zu legen?

Übrigens ist eine Export von Ausrüstungsteilen in diese Regionen der Welt auch heute noch fast problemlos aus DE zu realisieren. Die Genehmigung dauert zwar ziemlich lange, aber von einem Kunden (baut aber nur Raffinerien!) erfuhr ich, dass wenn man über ein sicheres Drittland geht - es keine Verzögerungen beim Export gibt. Also trotz vorhandener Gesetzte sind auch wir ziemlich zahnlos. Auch traurig zu wissen...

Eine genrelle Lösung des Problemes sehe ich leider auch nicht!

Meiner Meinung müssten diese ganzen Waffen (chemisch, biologisch und atomar) als Fehlentwicklung erkannt und von der Menschheit geächtet werden! Die anderen Konventionellen sind in Ihre Wirkung schon schlimm genug! Durch welches Organ sollte das aber umgesetzt und kontrolliert werden? Die UNO; ist in meinen Augen leider nur noch eine Farce. Hier kann jedes Land, wenn mal wieder die Beschlüsse nicht gefallen, machen was es will. Da kommen mir leider die Pralellen zum ehemaligen Völkerbund (war ja der Vorläufer der UNO) auf!

So wird es wohl leider auf ein "Gleichgewicht des Schreckens" hinauslaufen. Leider leben wir heute in einer Zeit wo jeder (durchgeknallte) Despot (ich meine nicht nur den Iran) mit dem entsprechenden finanziellen Aufwand sich auch solche Dinge beschaffen kann. Leider auch mit den damit verbundenen Gefahren!

Jetzt mal wieder so eine provokante Aussage - Auch das ist das Ergebnis der Globalisierung!

Was ich vermisse ist ein Vorstoss (von wem auch immer) die Staaten an den Verhandlungstisch zu holen und die Alternativen ihres Tuns auszudiskutieren. Aber wer sollte das machen und aus welchem Grund?

In diesem Zusammenhang fällt mir die Äusserung von Putin zu Anfang des Jahres in Davos ein, wo er von einem neuen Wettrüsten sprach - was war denn mit dem los? Der hatte bloss schon mehr Informationen zur Raketenabwehr in Europa! Selbst in diesen Kreisen (Russland, USA) scheint man ja nicht über solche Themen miteinander zu reden, das finde ich wahrlich traurig und armselig.

Und was die Kosten für den Wiederaufbau angeht - ich meinte den Wiederaufbau in den palistinensischen Gebieten des Libanon, die vor kurzen von der israelischen Armee verwüstet worden sind. Hier ist die Infrastruktur schon einmal mittels EU Geldern aufgebaut worden und das soll nach Ansicht der beteiligten Parteien wohl zum Dauerzustand werden. Übrigens da hätten wir wieder so eine "Baustelle" und die steht aus meiner Sicht auch mit im Zusammenhang. Auch da sind bisher alle Ansätze im sprichwörtlichen Sande verlaufen.

Ich hoffe diesmal habe ich den Bogen nicht zu weit gespannt, aber ich meine diese Fakten sollten auch mit unter dem Gesichtspunkt betrachtet werden!

Also wenn meine bisherigen Äusserungen etwas übertrieben waren bitte ich das unter dem Gesichtspunkt bissige Ironie zu verstehen. Ich denke ooh wird mir da Zustimmen.
 
platineye schrieb:
Israel hat über 40 Mittelstrecken-Raketen, die mit thermonuklearen Sprengköpfen besetzt sind. Das Wort "Atombombe" an sich ist schon Stammkneipenniveau, weil heutzutage keiner die "alten" Atombomben baut. Aber zurück zu den Raketen. Israel hat schon seit den 60er Jahren welche. Und? Ist was passiert?
Naja mit ihrer Waffentechnik geht die israelische Luftwaffe ringsherum bekanntlich nicht gerade sparsam um, was man ja jetzt auch wieder vorhat. ;)

platineye schrieb:
Das "hoffentlich" bezieht sich dabei nur auf die Regierung, denn Aggressoren hat Iran (nachdem Irak nun echt kaputt ist) nicht mehr zu fürchten.
Wie man es sehen will. Ich denke der damalige Irak war damals (trotz Hussein und US-geschürten Irak-Iran-Krieg) für den Iran weit weniger problematisch, als jetzt mit dem Chaosstaat und den USA vor der Haustüre. Man hat ja nun gesehen, wie schnell es gehen kann und Staaten "befreit" werden. Und das konnte der Iran schon beim 1. Irak-Krieg miterleben und entsprechende Präventivmaßnahmen dagegen unternehmen.
Übrigens bezieht der Iran seine Mittel- und Langsteckenraketen auch aus Nordkorea. (Tape-Dong) Der Schritt für eine funktionierende Tape-Dong II - die auch die USA erreichen könnte ist nicht mehr fern. Warum greift man also dort nicht zuerst ein, sondern konzentriert sich schon ewig (nicht erst seit dem Bekanntwerden des Atomprogrammes) überwiegend auf den Iran?
Liegt es vllt. doch eher an der "Säuberung" und Kontrolle des Nahen Ostens oder womöglich doch an den Bodenschätzen?

hardwärevreag schrieb:
Der Gotteststaat bzw. der Islam ist auch nicht unkontrollierbar und muss es auch nicht werden, das liegt doch an uns.Seh ich in Teilen genauso, aber trotzdem muss man die fehlende Aufklärung beachten, wodurch es manchmal Wertekonflikte gibt.
An Wertekonflikten mangelt es in "unserer Welt" auch nicht gerade.

hardwärevreag schrieb:
Sollten wir nicht erstmal dort aufräumen, ehe wir anderen was unterstellen und bevormunden?
Wenn du mir sagst, wie das gehen soll. [ehrlich gemeinte Aussage]
Hab ich doch im Prinzip schon in vorigen Posts. Vllt. sollten auch mal die Atommächte ein ernsthaftes Zeichen setzen, in Sachen Abrüstung. Wieso muss die USA immernoch 70000 Sprengköpfe besitzen und selbst Frankreich oder GB noch ~1300?
Desweiteren die letzten Angriffs- bzw. Präventivkriege (zb. Afghanistan, Irak)
Wie will man damit jemanden (besonders nicht westliche Staaten wie den Iran) glaubwürdig vom Gegenteil und seinen nur guten Absichten überzeugen? Ich würde mir als Iran da auch mächtig verarscht vorkommen und mich in akuter Gefahr sehen.
Der Iran ist in allen Himmelsrichtungen von Atommächten umgeben: Im Norden von Russland, im Osten von Pakistan und Indien, im Süden von der 5. US Flotte mit ihren Trident-U-Booten der Ohio-Klasse und im Westen von Israel mit seinen atomaren Jericho-Raketen.

hardwärevreag schrieb:
Was ist mit Pakistan? Was mit Nordkorea? Sind die etwa harmloser als der Gottesstaat? Wie weit man man China tatsächlich trauen? Wie weit Russland? Wie weit den USA?
Nein, aber die haben schon die A-Bombe und außerdem sind wir von denen abhängig...
Nunja dann hat eben der Iran auch noch die A-Bombe (macht das den Braten wirklich noch fett?) und abhängig werden wir früher oder später auch noch. (vom Öl) ;)

hardwärevreag schrieb:
Warum muss eigentlich immer irgendwer mehr zu sagen haben und rumbestimmen? Mit welchem Recht? Dem des Stärkeren?
Mit welchem macht man sonst Außenpolitik, wenn man nichts auf diplomatischem Wege?
Naja von diplomatischen Wege möchte ich in dieser nicht wirklich sprechen. Eher von Diktat und Drohung oder eben Verarsche auf allen Seiten. Was ist denn der diplomatische - wohl eher amerikanische Weg ? Ein weiteres pro-amerikanisches Marionettenregime zu etablieren?

hardwärevreag schrieb:
Dann aber bitte auch auf alle anderen. Angefangen bei Pakistan und beendet bei Israel.
Die haben auch schon A-Bomben ... und außerdem machen die doch zum großen Teil nur Dinge, die uns zumindest nicht schadern [ISRAEL] oder die wir mit entsprechenden Subventionen [Bush-Besuch] wieder eindämmen können.
Sags doch gleich: Arschkriechen. Der Iran kriecht nunmal nicht und ist damit automatisch Schurkenstaat?

hardwärevreag schrieb:
Generell bin ich wie oben geschrieben immer für Abrüstung oder wenigstens Behaltung des Status Quo ohne militärische Mittel. Aber bei manchen Staaten wie Nordkorea, Pakistan oder jetzt der Iran, hat die Diplomatie so oft versagt, das man nur noch davon ausgehen kann, dass die einen nach Strich und Faden verar*****. Es scheint also keinen anderen Ausweg zu geben.
Verarscht wird ja nun kräftig auf beiden Seiten nach Strich und Faden.
Israel hat uns mit seinem A-Waffen-Programm (fast) alle verarscht. Die USA die UN (Irak). Pakistan, Indien, NK... etc. pp.

Auch Teheran hat angesichts der unterschiedlichen Behandlung Iraks und Nord-Koreas gelernt, dass man angegriffen wird, wenn man die Bombe nicht hat – nicht aber, wenn man sie hat.


PS:
Das mit dem Vatikan war ironisch gemeint, wegen Deinem "Gottesstaat", den du ja scheinbar ziemlich verteufelst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geistliche und Weltliche Dinge sind im Staatswesen voneinander zu trennen ... das sagt dir jedes Buch über das Mittelalter zu genüge aus.
 
@Drachton auf Seite 1: Du glaubst jawohl nicht im ernst, dass man auf dem Schwarzmarkt mal eben ne Atombombe bekommt......:freak:
 
@hardwärevreag
Das kann man doch nicht mir militärischen Mitteln erzwingen?
Auch der Iran wird noch dahin kommen. Es gibt wie ich schon sagte auch Systemkritiker und Entwicklungen in dieser Richtung, sogar Demokratisierungsvorschläge, man mag es ja nicht glauben. ^^ Wenn, dann aber nur aus eigener Überzeugung, von innen heraus, nicht von aussen und nicht unter permanenten Druck, Drohungen und Sanktionen gegen den Iran.
So hat bspw. die US Regierung zum 20. Mal eine Aufnahme des Irans in die Welthandelsorganisation (WTO) verhindert, während der Irak und Afghanistan als beobachtende Mitglieder aufgenommen wurden. Klar. Bei Marionettenregimen auch kein Thema.

Dazu gibt es übrigens auch US-Stimmen, die statt eines Angriffs auf die Nuklearanlagen, zu einem provozierten Umsturz im Iran raten, für ein gemäßigtes Regime. Mit dieser (unfeinen) Tour hat die USA ja schon zahlreiche weltweite Erfahrungen gesammelt. Allerdings ging dies im Irak bekanntlich schief. ^^
Wie mans macht, macht mans sowieso verkehrt. Fakt ist aber, das der ganze Nahe und Mittlere Osten auf die Entscheidungen (wie auch immer sie ausfallen mögen) reagieren wird.

Ein Angriff auf den Iran (von Israel oder USA) würde den ganzen Nahen Osten destabilisieren. Gerade Israel sollte sich daher am allermeisten zurückhalten. Denn genau darauf warten doch die destruktive Kräfte weltweit.
Doch was macht Israel? Es spricht offen aus, dass man mit Gewalt verhindern will, dass der Iran aufrüstet - zur Not mit Atomwaffen...

Schon die kürzliche ZDF-Doku "Der Schatten der Bombe" gesehen ? http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,5249361,00.html

Da wurde auch von israelischer Seite ein Grund genannt, warum Israel Atomwaffen angeschafft hat. Nämlich weil sie sich ständig bedroht fühlen und es der Abschreckung dienen sollte.
Kein anderer Staat traue sich Israel anzugreifen, wenn diese Atomwaffen besitzen würden. Das wirkt doch auf den Iran wie den restlichen Nahen Osten wie der blanke Hohn, wenn dann noch jemand kommt und sie von den Vorteilen des Nichtbesitzes überzeugen will.

Überhaupt, wenn man den Nahen Osten ernsthaft abrüsten will, so sollte das für alle Nationen gleichermaßen gelten, auch für Israel. Alles andere ist nunmal unglaubwürdig.
Ein Kräfteungleichgewicht in dieser Region kann nicht zum Erfolg führen und wird nicht die bisherige Lage entspannen, sondern eher noch verschärfen. Was dann mit Militäreinsätzen auf der einen Seite und Terrorismus auf der anderen Seite - auch weiterhin beantwortet wird.
Selbst wenn man den Iran weiterhin schwächt oder Jahre zurückbombt, man wird damit keinen Schritt vorwärts gehen, schon garnicht in den Köpfen.
 
Zurück
Oben