IAEA: Iran kann Atombombe in vier Jahren bauen

Bei Deutschland hats wohl auch nicht ganz aus innen heraus geklappt und mir kann keiner erzählen, dass aus dem 2.Wk nicht viel Leid und Gram entstanden ist.

(nur als beispiel)

Außerdem soll der Iran ja auch nicht zerbombt werden, sonder nur die Anlagen zur Urananreicherung, ver***** noch mal.
 
@hardwärevreag
Aber auch das Zerbomben der Anlagen zur Urananreicherung ist ein Eingriff in die Souveränität des Staates.
Mit NS-Deutschland ist das ja wohl nicht ganz zu vergleichen, da der Iran keinen (Welt-) Krieg mit anderen Nationen führt oder militärisch in andere Nationen eingreift. DAS macht ja wohl eher die Gegenseite, sogar mit äussersten Elan.

Würde es Dir passen, wenn mal eben ein Nachbar nen Forschungsreaktor bei uns zerbombt, rein präventiv und nur zu unserem aller besten selbstverständlich.
Es ist eben schwer, sich in die Lage anderer Nationen hineinzuversetzen, der man selber nicht ausgesetzt ist. Aus welchen Gründen auch immer.

Hier geht es einzig um beiderseitige Ängste, Spekulationen und letztendlich um die Machtverteilung in der Region. Dabei will die eine Seite - welche diese Macht inne hat - unter allen Umständen nix und niemals - keinen Deut von abgeben (sogar im Gegenteil),
die andere Seite sieht sich dem schutzlos ausgesetzt, nimmt es nicht mehr länger hin und unternimmt entsprechende Gegenmaßnahmen.

Gewalt erzeugt nunmal Gegengewalt, nur wer hat denn mit A-Waffen in der Region angefangen? Mir fallen da auf Anhieb mindestens 2 Länder ein.

Gerade Israel braucht absolut keine Atombomben, die sind auch ohne ziemlich gut ausgestattet. Auch auf Israel trifft es zu: Wer Massenvernichtungswaffen anschafft, schreckt auch nicht zurück diese einzusetzen. Öffentlich angedroht wurde es ja von israelischer Seite sogar. Und ich traue es denen mindestens genauso zu.

Davon abgesehen halte ich die bloße Präsenz solcher Waffen, gerade im heiss umkämpften und von ständigen Anschlägen und Unruhen geprägten Israel, für ziemlich gefährlich und riskant.
Doch das überhaupt gerade Israel nun noch solche Waffen besitzt und dummfrech alle an der Nase herumgeführt hat und sich neuerlich sogar damit noch öffentlich brüstet und droht, schlägt schlicht dem Fass den Boden aus. Das ist Provokation ohne Ende, nidnestens genauso verwerflich, wie Irans ausgeprochene Drohungen und Beleidigungen.
Kein Wunder also.
 
Wir haben keine Frschungsreaktoren in der Richtung und legen der UN und der IAEA ales offen was wir tun.

Guck mal in Geschichtsbüchern nach, wie das mit Deutschland war.

Versailler Vertrag gekappt und dann die gesamte Welt zum Narren gehalten, Waffeninustrie angekurbelt und ab 38 Nachbarstaaten eingesackt.

Erkennst du Parallelen...

Dass das in 75% zu keinem Atomkonflikt führt ist mir klar, aber wenn es doch passiert, dan ist es aus, damit lässt sich nicht spielen. Stell dir Chernobyl mal 1000fach schlimmer vor oder auch nur 100fach. Dann sind wir am Ende!
(sorry mods, aber das musste sein)

Aber wenn du die Hand für die iranischen Machenschaften ins Feuer legst...

Und dann bedenk bitte noch etwas:

Hätte man Hitlerdeutschland nicht schon 33/34 stoppen sollen. Damals war das Ganze noch nicht so bombenfest, nicht alles hatte sich vollständig aufgelöst.

Natürlich hättest du gesagt, dass man nicht mit militärischen Mitteln agieren soll, aber mit der peace-and-love-methode gehts eben nicht immer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (!!!!!!!!!! entfernt. Nein, sowas muss nie sein.)
Das nenne ich Milchmädchen-Rechnung.
Hätte, Wäre, Wenn...
Gibt es nicht !

Wenn du schon die Geschichtsbücher erwähnst, so schlage ich dir vor selber noch mal reinzusehen.
Der Versailler Vertrag war an den dunklen Jahren 1933-45 nicht ganz unschuldig.

Das soll jetzt aber nicht zum Thema hier werden.

---
So lange dort unten die Palästina-Frage nicht endgültig geklärt ist, wird es eh keine Ruhe geben.
Jedes islam. Land "geilt" sich dran auf. Das ist das "blöde", wenn Religion ins Spiel kommt.
Auch wenn sie als Thematisierung vorgeschoben ist/wird.
Das alle Parteien im Nahen und Mittleren Osten gerne mal die Waffen benutzen ist bekannt.
Dann sollte keiner dieser auch noch Atomwaffen haben, und sei es zur Abschreckung.

Bei diesem Pulverfass kann auch mal eines dieser großen "Bömbchen" hoch gehen.
Und das lößt dann eine Kettenreaktion aus.


Um die Sachen anzugehen muss aber die Diplomatie gewählt werden.
Der Weg ist steinig, aber zu bewältigen.

Was Einmischungen in andere Länder bringen, zeigen und gut die Beispiele Chile 1973 und Mittelamerika in den 1980ern auf.
Es wird nur Chaos und Gewalt hinterlassen.
Der Irak und Afghanistan sind die aktuellen Parade-Beispiele.
 
@hardwärevreag
Legst Du die Hand für Israel und Pakistan ins Feuer?

Israel ist das eigentliche Zünglein an der Waage. Seine Entscheidungen bestimmen maßgeblich den weiteren Verlauf im Nahen Osten.
Solange wie Israel nicht seine A-Waffen einstampft, solange wird sich daran nichts ändern.
Dumm ist nur, das die momentane Situation sehr ungünstig und verfahren ist.
Denn aus Israels Sicht kann man es durchaus irgendwo nachvollziehen, dass sie diese Abrüstung in diesen Zeiten nicht unbedingt vollziehen möchten. Andererseits könnte das aber auch die Gegenseite wieder an den Verhandlungstisch holen.
Ich bin der Überzeugung, Israel muss hier unbedingt den ersten Schritt in diese Richtung machen und von seinem hohen Ross runterkommen.
Sturheit hat noch nie was bewirkt und auch Machtprotzen und Druck auf andere nicht. Es ist bestimmt keine Schande auch mal seine eigene Schuld (es hätte ja von vonherein nie zu A-Waffen kommen brauchen) zuzugeben und damit Grösse zu beweisen.
Viel zu befürchten hätten sie aufgrund ihres "restlichen" starken Militärs auch nicht. Die USA sollte sich zudem raushalten und überzeugend deutlich signalisieren, dass sie nur noch zum Zwecke der Befriedung des Iraks und folglich auslöffeln ihrer selbst eingerührten Shice - ihre Daseinsberechtigung vor Irans Haustüre haben.^^

Und ich denke auch, dass der Iran grundsätzlich kompromiss- und verhandlungsbereit wäre, wenn die Ausgangssituation eben eine andere wäre und die Argumente diesmal überzeugend. Viele andere Optionen bleiben ihm ja auch kaum übrig, warum sollte Teheran die Gelegenheit dann nicht ergreifen? Naiv sind sie ja nun auch nicht, aber stolz und verbittert. Gegenseitiges Vertrauen und Aufrichtigkeit ist hier das Zauberwort.
Auge um Auge, Zahn um Zahn. So oder so.
 
Ich glaube nicht, dass das funktioniert.

Wenn Israel jetzt nachgibt, dann ist das für den Iran doch nur ein Zeichen, dass man den eigenen Kurs (also der UN nicht nachzugeben) beibehalten kann/sollten.

Ich weis auch keine Patent Lösung mit Erfolgsgarantie, aber ich glaube dass die "nachgeben und den Iran weitermachen lassen"-Methode eher weniger Erfolgsaussichten hat als die "wir machen uns zwar unbeliebt und riskieren mehr Rucksack-Bomber aber geben dem Iran nen Tritt in die Fresse"-Methode, sprich Ultimatum setzen und dann alles zerbomben was irgendwie verdächtig ist wenn sie das Ultimatum nicht einhalten.

Irak und NK zeigen es ja, dass reine Drohungen nicht funktionieren.
 
Die Verhandlungen mit NK scheinen NK Früchte zu tragen.
Zwar kann man diese noch nicht ernten, aber am Baum sehen kann man sie schon.

Salzburger Nachrichten


Wenn das bei denen geht, dann kann es beim Iran auch klappen.
 
ISRAEL hat schon mehr Zugeständnisse gemacht als die gesamte beteiligte islamische Welt. Sie habe Siedler enteignet, Truppen zurückgezogen ... und was macht die Gegenseite - denken, dass ISRael schwach ist, in das verlassene Gebiet vorrücken und ihre Raketen abfeuern.

So viel dazu...

@Blutschlumpf: Genau das meine ich ... mir fehlten nur die Worte...
 
-oSi- schrieb:
Die Verhandlungen mit NK scheinen NK Früchte zu tragen.
Ich zitiere mal den Bericht und komprimiere aus wesentliche:
"Nordkorea hat trotz zahlreicher internationaler Appelle am Samstag eine Frist zur Stilllegung seiner umstrittenen Atomanlage in Yongbyon verstreichen lassen.
...
Nordkorea hatte am 13. Februar dem Ausstieg aus seinem Atomprogramm binnen 60 Tagen unter der Bedingung zugestimmt, dass die Konten geöffnet werden.
...
Die US-Regierung wirft der Bank vor, in nordkoreanische Geldwäsche- und Falschgeld-Geschäfte verwickelt zu sein."

Das nennst du Früchte tragen ?
Das klingt für mich nach:
-Herr Schmitz nimmt dem Nachbarjungen seinen Fussball ab weil der damit absichtlich die Scheiben von Schmitzes Wohnung beschießt.
-Der Nachbarjunge fängt darauf an die Gartenzwerge von Herrn Schmitz kaputtzutreten.
-Herr Schmitz willigt ein den Fussball zurückzugeben wenn der Junge aufhört die Gartenzwerge zu demolieren.

Mit Mühe komme ich da um den Begriff Erpressung rum.
Was NK macht ist mehr die Grenzen auszuloten. Was kann man sich erlauben, was nicht.
 
Israel baut auch super viel Mist, das ist es ja, was die Gegenseite so wütend macht. Da geben sich die beiden Seiten nicht viel.

Aber die wichtigste Frage vergisst man leicht: wem traut man das zu, eine thermonukleare Bombe abzuwerfen? Mit würde sofort nur der Iran einfallen, eben sonst kein Staat.

Die Menschen, auch hier in Deutschland, sind sich der Bedeutung eines solchen Abwurfs nicht bewußt. Ein solcher Abwurf bedeutet, dass die Weltkarten umgeschrieben werden müssten, weil eine ganz große Fläche, womöglich ein ganzes Land, nicht mehr existent sein wird. Das ist der hammer schlechthin. Kein Land, welches jetzt im besitz der Atomwaffen, hat sich in heutiger Zeit auffälllig verhalten. Aber Iran? Nein, danke. Und dass der Präsident ein Bauer ist, macht das Ganze nun sicherlich auch nicht seriöser. Wen interessiert das, wie die Iraner wirklich denken und handeln würden? Nur einer hat den roten Knopf in der Hand. Und wenn es der Falsche ist...
 
@Blutschlumpf:
Nein, nicht direkt. Es wurde ja noch nicht geerntet. ;)
Aber NK setzt sich an den Verhandlungstisch.
Dabei wird auch was erreicht, zumindest auf dem Papier.

Ich weiss nicht, was in den Verhandlungen genau besprochen wurde.
Ob das alles evtl. an gewisse Bedingungen geknüpft ist ?

Für mich hört sich das dort an wie:
- Herr Schmitz willigt ein den Fussball zurückzugeben, doch der Junge aufhört nicht die Gartenzwerge zu demolieren.


Was dort getrieben wird, beobachtet der Iran bestimmt sehr genau.
Sollte es bei den NK-Verhandlungen zum Durchbruch kommen, dann setzt sich der Iran evtl. eher an den Tisch.
 
hardwärevreag schrieb:
Sie habe Siedler enteignet, Truppen zurückgezogen ...

Wenn man vorher den Palästinensern das Land wegnimmt, Felder teilt und sonstwas anstellt, damit ein Haufen radikale Israelis in ihren "gelobten" Land leben können, kann man wohl kaum von Zugeständnissen sprächen. Außerdem hocken die Truppen auf besetzten Land.

Also von wirklichen Zugeständnissen kann ich da nichts erkennen.
 
Ich frage mich beim Vergleich NK und Iran eh ob wir da von gleichen Bedingungen ausgehen können.

Ohne Sie persönlich zu kennen würde ich der Führung Koreas mal unterstellen, dass die ein hohes Interesse dran haben den Status Quo aufrecht zu erhalten. Atombombe und Klassenfeind USA/Kapitalismus hin oder her, das Interesse der Machthaber dürfte primär der eigene Wohlstand ohne große Risiken sein.
Der ganze Propaganda-Quatsch ist doch eher da um dem Volk einen Feind zu liefern um Sie davon abzuhalten an ne Revolution zu denken. Aber ein realer Konflikt passt da nicht rein, auch mit Atombombe wird von Korea nicht viel überbleiben wenn George es drauf anlegt. Ich erkenne hier auch kein Interesse was über dem wirtschaftlichen steht, z.B. eine Religion.

Selbiges wird sicher auch für Großteil der Iranischen Führung gelten (im Interview mit dem Spiegel kommt mir der Präsident nicht wie ein irrer vor und hat imo in vielen seiner Punkte sogar Recht), aber hier bin ich mir nicht so sicher, dass es nicht doch den ein oder anderen gibt der wirklich an die 40 Jungfrauen im Himmel glaubt wenn er für Allah in den Krieg zieht.

Man kann jetzt natürlich argumentieren, dass jeder Staat autark ist und keiner dem anderen den Besitzt von Atomwaffen verbieten darf. Ideologisch oder neutral gesehen ist das vermutlich auch korrekt.
Leider wird in dem Fall hier die Methode "Lassen wir mal jeden und verbieten es erst wenn er Mist baut" nicht funktionieren und man muss zwischen dem abwägen was für alle das beste ist und was für einen selber und welche Präferenzen man setzt.
Die Frage hier ist also imo mehr:
Sollten wir (USA/Europa/Japan/Israel) unsere (militärische) Überlegenheit dazu nutzen den Quatus Quo auf Kosten der anderen aufrecht zu erhalten ?
Welche Opfer sollten wir für obiges Ziel in Kauf nehmen ?

Ich persönlich würde sagen ja, wir sollten solange wir können den Gegner (also hier den Iran) daran hindern aufzuschließen.
Als Machthaber in einem westlichen Staat würde ich kein Risiko eingehen wollen und zur Not auch militärisch eingreifen, egal ob dies moralisch gesehen richtig ist oder nicht. Selbiges erwarte ich als Bürger von meiner Regierung.

Zur 2. Frage:
Wenn ich zwischen dem Leben von 120Mio. Iranern und den Einwohnern meiner Stadt (45k) wählen müsste würde ich die 120Mio. opfern. Blut wird immer dicker sein als Wasser.

Zum Thema besitzansprüche in Israel:
Hier muss ich dem Iran recht geben, Israel entstand weil wir (Europa) vor 65 Jahren unsere Juden loswerden wollten und auf Kosten der Palestinänser dort hinsiedelten.
Wir haben das Land genommen und werden es nicht mehr zurückgeben, also wird es da auf absehbare Zeit keinen Frieden geben. Schuld sind also wir in Europa und Juden + Palästinenser müssen es ausbaden. Schuldfrage geklärt, Lösung nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Schuld der Juden kan ichnicht finden.

Die siedeln schon seit tausenden von Jahren im Gebiet des heutigen Israel...
 
Ach, was wäre denn eine gutte Debatte ohne dieses Paradox:D

[Spaß]

Werde dann demnächst nicht mehr auf sowas eingehen...
 
Morgoth schrieb:
Ich sehe nicht was dieser Kommentar soll. Wenn du nichts sinnvolles dazu zu sagen hast, dann lass es.
 
Er möchte damit ausdrücken, das wir beide egoistische A****löcher sind, weil wir nur an GER denken und uns die Iraker etc. egal sind. :D
 
@Blutschlumpf:
Du hast das Leben von 45.000 Menschen über das von 120.000.000 Menschen gestellt.
Welch eine Einstellung. :rolleyes:
Die Zahl 0 wäre richtig gewesen.
Und "opfern" ist das falsche Wort.


hardwärevreag schrieb:
Die siedeln schon seit tausenden von Jahren im Gebiet des heutigen Israel...
Aber erst seit 1946 geht das friedl. Miteinander nicht mehr.
 
Zurück
Oben