IAEA: Iran kann Atombombe in vier Jahren bauen

@Maedhros

Richtig Pakistan hat A-Waffen (und das ist eben die große Gefahr), die unter Kontrolle der westlich orientierten Militärregierung stehen, noch zumindest...
 
Regt euch wieder ab und kommt runter. Bis dahin und bis ihr die Regeln gelesen habt und euch daran haltet bleibt hier geschlossen.
 
Nicht gegeneinander, miteinander.
DAS könnte allerdings - entgegen anderer verbreiteter Interpretationen - zb. auch so aussehen, dass die UNO bzw. USA MIT dem Iran gemeinsam zusammenarbeiten und ihm beim Aufbau und Schutz seines Atomwaffenprogrammes aktiv unterstützen und ihn als vollwertiges Mitglied akzeptieren und respektieren, ihn integrieren.
Doch bisher schallt es aus dem Wald raus, wie es rein kam.

Nur an so einer Art von Zusammenarbeit ist man ja offensichtlich garnicht interessiert?
Stattdessen immer auf die Finger klopfen, Feindbilder krampfhaft aufrecht erhalten, sticheln (Iran-Irak-Krieg), kontrollieren, drohen und verbieten.
Auch das neuerliche emsig und mühsam aufgebaute Kartenhaus mit den bösen islamistischen Terroristen könnte ja in vielen Staaten damit ins Wanken geraten und einige politische Vorhaben und Praktiken "zu deren Verhinderung" selbst verhindern. ;)

Und zu dem Risiko der Terrorismusunterstützung:
Was ist mit der UdSSR nach dem Kalten Krieg oder Nordkorea? Wer eine A-Bombe will, hätte auch da sicher relativ einfach rankommen können. Teils liegen massenweise russische Atom-U-Botte ausrangiert in den Häfen "Hintersibiriens". Was wisst ihr denn, wie zuverlässig der illegale Waffenhandel damit bisher verhindert wurde? Ich hörte da schon anderes.
Und in Pakistan geht es doch auch, warum soll das gerade bei dem Iran anders sein?
 
@Relict

Ich fände es sehr verantwortungslos wenn die Weltgemeinschaft den Iran bei den Händen nimmt und in so zur atomaren Macht verhilft. Das wäre sehr kontraproduktiv in unserer Zeit, in der wir darauf schauen sollten wie wir die Zahl der Atomwaffen in unserer Welt verringern können und nicht umgekehrt.
 
@Brotkorb
es gibt keine Lösung die alle zufrieden stellt...

nicht handeln ist falsch
handeln ist falsch

es gibt leider nicht mehr Auwahlmöglichkeiten, daher ist die Frage "Wie gehen wir damit um?" und "Was können/dürfen wir dagegen unternehmen?" schwer zu beurteilen. Es läuft wieder darauf hinaus, das ein Kongress, UN Sicherheitsrat oder irgendeine Runde eine Abstimmung durchführt und dann diese Entscheidung durchführt...

solange sich dann jede beteiligte Nation mit dem Ergebniss zufrieden gibt, wäre es ja noch in Ordnung. Bush hatte damals aber schon gesagt, dass wenn die EU sich gegen einen Angriff im Irak entscheidet, dass er das alleine durchzieht ... also die Abstimmung sowieso nicht befolgt, wenn sie für ihn nicht so ausfällt wie er es will. Wenn sowas passiert, müsste man jemanden bestrafen, auch wenns die USA ist. Die EU muss sich nicht mehr hinter den Amis verstecken, da wir Russland eher im Rücken haben, anstatt das Russland hinter/zu der USA steht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir könnten ja auch alle Atomraketen der Welt zu einer riesigen Anzahl an Raketen zusammenformen die zur Abwehr gegen Angriffe aus dem All (seien es Asteoriden, Ausserirdische oder sonst was) nutzen, aber auf mich hört ja niemand:hammer_alt:

Spaß beiseite, wären alle weg, wäre auch niemand mehr in Gefahr (zumindest net durch solche Waffen)
 
Drachton schrieb:
@Brotkorb
es gibt keine Lösung die alle zufrieden stellt...

nicht handeln ist falsch
handeln ist falsch

Warum soll es falsch sein zu handeln ... 1981 hats doch auch geklappt, warum soll es heute nicht mehr klappen?
 
weil du die Rechte eines Landes ignorierst ... wie schon oben gesagt, niemand kann dem Iran eine Urananreicherung verbieten, eigener Staat, eigene Gesetze ... die USA haben schiss Macht zu verlieren, genauso sind sie scharf aufs Öl und da passt denen gar net in den Kram das Iran Atomwaffen hat.... usw wir haben doch schon soviel Gründe auch gesagt, gegen einen Einmarsch. Genauso versteh ich eure Ansicht, dass man etwas machen muss um schlimmere Folgen jetzt schon im Keim ersticken zu können, genau deswegen da ich beide Ansichten verstehen kann, ist es schwer dazu eine Entscheidung zu fällen
 
Irgendwie kann ich beide Seiten verstehen. Den Iran, als auch die USA & Co.

Zum einen will der Iran sein Land mit Energie versorgen und andererseits will der Rest keine Atomwaffen im Iran sehen.
Der Missbrauch der Urananreicherung ist gegeben.
Doch ist dieser auch abhängig vom Miteinander aller Parteien.


Was und vorallem wie der Iran seine Stimme erhebt, läßt die ehrenhaften Absichten schlecht darstehen.

Sagen wir mal, der Iran reichert Uran an und betreibt friedlich AKWs.
Können sie meinetwegen auch machen.
Doch dann schlägt die Stimmung in diesem Land drastisch negativ um; schlimmer als es jetzt der Fall ist.
Dann sind in kurzer Zeit Raketen Richtung Tel Aviv und Jerusalem unterwegs.

...will bestimmt keiner.
Deswegen verstehen ich die Anti-Iran-Stimmung zur Zeit.

Jedoch bin ich strikt gegen eine militärische/gewaltsame Lösung des derzeitigen Problems.
Bei einer gewaltsamen "Lösung" hat Israel die Finger (mit) im Spiel.
Diese Chance wollen die sich bestimmt nicht entgehen lassen. (Meine Meinung)
Tritt dieser Fall ein, kann im Handumdrehen der ganze Mittlere Osten in Flammen stehen.
Folge:
- Ölversorgung geht dramatisch zurück
- Ölpreise schiessen in die Höhe
- Wirtschaft lahmt bzw. stagniert.
Ergo, schneiden wir uns ins eigene Fleisch.

"Tolle" Leistung. :rolleyes:
 
Brotkorb schrieb:
Ich fände es sehr verantwortungslos wenn die Weltgemeinschaft den Iran bei den Händen nimmt und in so zur atomaren Macht verhilft. Das wäre sehr kontraproduktiv in unserer Zeit, in der wir darauf schauen sollten wie wir die Zahl der Atomwaffen in unserer Welt verringern können und nicht umgekehrt.
Lieber eine kontrollierte Atommacht, als eine unkontrollierte.
Und...Jede Atombombe ist kontraproduktiv (für die Gegenseite ^^)

Verringern bedeutet Abrüstung. Wieviel wurde denn bisher von den Atommächten genau abgerüstet, so dass es nicht und für niemanden mehr schädlich würde. ;)
Wie kann man etwas von anderen fordern, was man selber mit Füßen tritt? Das ist doch verlogen und heuchlerisch hoch 5. Der Iran ist kein kleines und unwichtiges Land, solange wie "Zwergstaaten" wie Israel und Pakistan dies dürfen, wieso der Iran dann eigentlich nicht?
Und komm mit jetzt bitte nicht mit "Weil Atombomben gefährlich sind" oder "bösen Islamisten".
Wer mischt sich denn in die Interessen andere Völker am meisten ein? Der Islam?

Lies mal hier, sind schon paar interessante Schmankerl dabei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Auslandsinterventionen_der_Vereinigten_Staaten
 
Also eins steht für mich fest, die Urananreicherung des Irans ist zur Herstellung von Atomwaffen gedacht.
Einem Bericht des IAEO-Direktors Mohamed El-Baradei zufolge hat Iran 1991 Uran aus China importiert und weiterverarbeitet, ohne dies – wie es die Safeguards-Übereinkunft vorsieht – der IAEO gemeldet zu haben. Außerdem bemüht sich Iran seit längerem um spezielle Zünder, die für den Bau von Atomwaffen benötigt werden. Und schließlich betreibt Teheran ein breit angelegtes Raketenprogramm, das kaum sinnvoll ist, um konventionelle oder chemische Sprengköpfe zu verschießen.
Der Iran wird mittlerweile vom Westen zur Achse des Bösen dazugezählt. Darum igeln sich die Iraner ein und versuchen sich Schutz und Respekt zu verschaffen. Eine verständliche Reaktion. Die Frage stellt sich ob man sie tatsächlich gewähren lassen sollte, was die Gefahr und Angst in unseren Ländern erhöhen würde oder präventiv eingreift und damit einen sofortigen heftigen Konflikt und vermutlich einen Krieg auslöst.

Meiner Meinung nach sollte man noch solange warten bis es offensichtlich ist, dass der Iran gedenkt ein Land (z.B. Israel) zu attackieren. Nicht, dass man die Schuld an nem Krieg am Ende noch den falschen zuspricht.
 
gordon88 schrieb:
Die Frage stellt sich ob man sie tatsächlich gewähren lassen sollte, was die Gefahr und Angst in unseren Ländern erhöhen würde oder präventiv eingreift und damit einen sofortigen heftigen Konflikt und vermutlich einen Krieg auslöst.
Also sollen lieber die Iraner in Angst und Schrecken leben, als wir.
So geht es natürlich auch... :rolleyes:

Besser wäre, wenn keiner Angst haben müsste. Doch das ist Wunschdenken.

Meiner Meinung nach sollte man noch solange warten bis es offensichtlich ist, dass der Iran gedenkt ein Land (z.B. Israel) zu attackieren.
Dieser Zeitpunkt wird immer schwer zu treffen sein.

Nicht, dass man die Schuld an nem Krieg am Ende noch den falschen zuspricht.
Wir können davon ausgehen, dass der Westen einen Krieg beginnen wird, wenn einer kommt.
Dieser Krieg wird dann wohl in "bester" Absicht begonnen werden.

Wer der Schuldige sein wird, entscheidet am Ende der Sieger.
Denn der wird die Geschichte schreiben.
 
Wieso sollen Iraner Angst haben, wenn ihre Atomanlagen zu denen sie keinen Zutritt haben zu Trümmern geschossen werden.

Mich würde es auch nicht wirklich hart treffen, wenn irgendein deutscher Militärstützpunkt sich in Asche auflösen würde. (abgesehen von dem natürlichen Mitleid gegenüber den getöteten Menschen)

Wer dort arbeitet, sollte sein Testament schon gemacht haben...


...denn wenn sich Terrorismus gegen das Militär richtet, so scheint mir das eher eine Form von guerillakrieg zu sein.

Entschuldigung, aber wenn es gegen das Militär geht, ist das keine Gefahr für die Zivilbevölkerung, im Äußersten vll. für den Nationalstolz...

[Dies ist nur meine fehlerhafte Meinung, also kein Aufstand]
 
hardwärevreag schrieb:
Wieso sollen Iraner Angst haben, wenn ihre Atomanlagen zu denen sie keinen Zutritt haben zu Trümmern geschossen werden.
Wenn die Anlagen zerschossen werden, wird auch kein radioaktiver Müll in der Gegend verteilt ?
Nein. Das Zeug fällt kurz vor dem Zaun zu Boden... :rolleyes:

Da sollte man als normaler Mensch schon Angst haben, wenn ganze Landstriche verseucht werden könn(t)en.
Mit Pech haben die Nachbarstaaten auch noch was davon.

Tschernobyl vergessen ?
Das war keine Atomexplosion und dennoch ist die Gegend (kein kleines Gebiet) verstrahlt.
Wird sie auch noch eine ganze Weile sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte darauf hinweisen das es grundsätzlich jedem land erlaubt ist Nukleare Forschung im zivilen Bereich zu betreiben, in wie fern der Iran gegen Auflagen der IAEA ist schwer zu beurteilen da diese Organisation doch recht undurchschaubar ist. Des weitern gibt es meiner meinund nach Wichtiger Länder um die man sich Kümmern müsste Pakistan z.b. meiner meinung nach ein Land in dem Schnell Radikale an die Macht kommen könnten und schon haben wir die Islamische Atom - bombe oder Nord - Korea.
Des weitern wäre ein Angriff auf den Iran das schlechteste überhaubt da eventuell die Islamisten dort wieder auftrieb bekämmen, und sich die bevölkerung mit den Politischen Führern solidarisieren würde.
Auserdem ist der Iran nicht Wehrlos er hat vor kurzen einige Seezielflugkörper von russland gekauft...
 
Oh, dies Thread ist wieder geöffnet? Gestern abend war geschlossen.

Naja, viele denken nur an negative Seite von Iran was auch noch nicht bewiesen werden kann, alles nur sinnfreie Annahme von "Iran-Hasser". Habe ein Sprichwort übersetzt, denn weiß nicht, ob in Deutsch gibt oder nicht, je stärker man Sand in dem Faust druckt, desto mehr Sand geht verloren.

Jaja jetzt sagen manche das alte Lied, wenn der Beweis schon gibt, dann ists zu spät, denn der Krieg beginnt.

Wieso soll aber Iran nicht eigene Energieversorgung haben? Diesmal ist leider aus Urananreicherung, was zwar auch als Atombombe verwendet werden kann, aber wer weiß jetzt schon? IAEA mit geseuertem Gedanke von USA und EU, die eher denken, dass Iran = terorristen Land? Ich bin kein Iran Anhänger und war auch nie in Iran. Also das Gedanken, die Rechte von anderem Land aus eigene Ego zu entnehmen, das kapiere ich niemals im Leben.

Wenn ihr Angst habt, dann versorgt doch Iran mit eurer Energie so, dass iranische Ausgabe für Energieversorgung höchstens soviel wie die Ausgabe für eigene Atomanlage, dann könntet ihr evtl. verbieten, weitere Aufgabe wäre auch, schutz doch das iranische Öl von ölgieriegen Ländern, ohne dass Iran extra Ausgabe für den "Eigentumschutz" denken muss. Allerdings für das Land, das Iran schutzt, bekommt auch kein extra Öl oder keinen dergleichen Vorteil dafür. Das wollt ihr sicherlich nicht und niemals, oder?

@ Hardwärevreag
Nach deinem Kleingedruckte sage ich einfach, geh einfach hin beim Militär und tu das, nicht dass andere das tun müssen. Schreiben ist einfach, aber Tun will sicherlich nicht jeder, daher soll man vorm Schreiben zunächst denken.

@ Lizzy2000 (leider OT)
Heul doch als Informatiker, usw. ich habe Linux nicht nur zum Spaß benutzt sondern auch zum Arbeiten am Institut, z.B. für Simulation von Bauteilen was Rechenleistung viel benötigt wird und das geht unter anderem mit Cluster, was Windows zwar anbietet, aber naja, bescheiden. Zwar kenne ich vielleicht im IT-Bereich nicht soviel wie du, aber in meinem Bereich hast du auch sicherlich nicht soviel Ahnung davon, geschwiege von meinem Studiengang. Und als System zu Hause, wieso muss ich ein OS bezahlen, wenn was kostenloses und flexibles gibt? Es ist kein Freak OS wie du sagst, sondern ein alternatives System, was man auch frei verwenden darf. Und denk dran "Jedem das Seine!".

Es reicht für Heute.
 
..und alles weitere zu Euren bevorzugten Betriebssystemen bitte per PN.

Gruß

olly3052
 
Der Iran braucht keine Atomwaffen um anderen und sich selbst zu schaden.
Wenn der Iran sich selbst zerstören will, könnten sie auch den Öl Export einstellen. Dadurch würden sie uns immensen schaden zuführen.
 
Dieses "Druckmittel" werden die bestimmt noch einsetzen.

Das Öl wird dann vllt. vorzugsweise in Richtung China gehen, nicht gen Westen.
So "unterstützt" man den, der im UN-Sicherheitsrat ein Veto einlegt oder sich der Stimme enthält, wenn es um eine Kriegs- oder Relsolutionsentscheidung geht.


Sie könnten aber auch so viel Öl auf den Markt werfen, dass der Preis drastisch fällt.
Wir Verbraucher würden und freuen. :D
Doch die Jungs und Mädels an den Börsen, die einen hohen Ölpreis haben wollen, weil sich damit ne Menge Geld verdienen läßt, würden sich sehr ärgern.
 
Zurück
Oben