Ich bin mit meinem Latein am Ende, Drivertimeouts, Blackscreen, diverse Fehler.

@xerex.exe RAM hatte ich bereits getestet. Hab noch anderen von Corsair hier und es waren die gleichen Probleme.
 
Ich denke es ist die Windows nvme alles andere würde schon getauscht und getestet 🤔 hoffe es ist wirklich nur die nvme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix und CyberGate
Force mal PCIe auf Gen 5 oder Gen 4 statt auf Auto stehen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix, qiller und CyberGate
Habe nun heute einen anderen Monitor getestet, anderes DP Kabel, Wechsel auf HDMI Kabel, Cmos Reset, Strom von 2 separaten Steckdosen und immer noch die gleichen Probleme.

Das komische ist, ich habe mal versucht im Fenstermodus zu spielen und dann nebenbei Chrome geöffnet zu lassen und mehrfach hin und her zu wechseln und da bekomme ich keinen Freeze/Absturz.

Wechsel ich aber wieder in den Fullscreen Modus und Wechsel auf den Desktop und öffne Chrome und wiederhole es hängt das Bild irgendwann 30 Sekunden und danach ist die Auflösung verstellt (also auch Drivertimeout)

Ich bin hier wirklich Stunden am Testen ohne Erfolg.

Wahrscheinlich ist es am besten ich schicke alles wieder an Mindfactory zurück.

Ich werde noch die 9070 XT testen, habe aber wenig Hoffnung.

Mittlerweile hatte ich schon Gedanken es könnte am Gehäuse liegen (Lüftern, Wakü), wobei ich so was noch nie gehört habe.

Ich bekomme beim Freeze auch leider keine Fehlermeldung. Diese sehe ich nur in der Ereignissanzeige.
 
Hab nur kurz überflogen aber was ist denn nun mit dem PCIe Gen 4 Test? Falls nämlich die 9070XT ebenfalls Probleme macht, kann auch das Board schuld sein. Für eine saubere PCIe X16 Gen5 Kommunikation gibt es nunmal 3 Beteiligte: die GPU, das Mainboard und die CPU.
 
@qiller Warte noch auf die 9070 XT.

Wollte nochmal Speicher auf verschiedenen Bänken testen und nun geht gar nichts mehr 🤮

EZ Debug LED CPU Rot, Speicher Gelb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
Fliz schrieb:
Ich tippe auf einen defekten RAM-Riegel.. Da können die wildesten Sachen passieren.
bitte mal genau(!) lesen was ich schrieb :D
Ergänzung ()

CyberGate schrieb:
XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB Magnetic Air
die laute...nach pcgh...die Auswahl der komponenten ist wichtig
Ergänzung ()

CyberGate schrieb:
@xerex.exe RAM hatte ich bereits getestet. Hab noch anderen von Corsair hier und es waren die gleichen Probleme.
wie getestet? sei bitte präzise!
Ergänzung ()

ich tppe auf das board
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyberGate und Kotello
ES LÄUFT! Sry für Caps, aber ich freue mich.

Es lag was wahrscheinlich keiner geglaubt hätte an der MSI 5070 Ti GAMING TRIO OC.

Keine Fehler mehr, keine Abstürze, Switchen vom Fullscreen auf Desktop kein Problem mehr. Spiderman 2, Horizon alles auf Max butterweich 😉 Bootet innerhalb von 5 Sekunden usw. Furmark deutlich bessere Score als vorher.

Vielen Dank trotzdem für den super Suport.

20 Jahre Nvidia & Intel Fanboy

Aber diesmal sollte man die Blackwell Reihe wahrscheinlich skippen.
 

Anhänge

  • 20250311_170345.jpg
    20250311_170345.jpg
    752,9 KB · Aufrufe: 35
  • 20250311_170802.jpg
    20250311_170802.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 35
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001 und Kotello
Ok Glückwunsch 👍🏻

Was ich jedoch noch cht ganz verstehe was hat das mit der 7900XTX zu tun wo die selben Probleme schon waren 🤔 was war jetzt also die Lösung des Problems neue Windows neu installiert? Den PC gerieben? Die illuminaten? Echsen Aliens? Ein Fall für Nostradamus.

Aber trotzdem schön daß es wieder läuft
 
@Munkman Das Problem war die MSI 5070 Ti 😉

Die 7900 XTX war nur im Zusammenhang mit dem alten Rig erwähnt.
 
sag mal wir reissen uns hier den arsch auf, und dann so ne ansage. ist die 9700 jetzt drin?

und warum haste nicht die 5070 ins alte rig gemacht um das zu checken? mann o mann
 
@mannefix Ich hatte nur noch ein paar Teile vom alten, da ich relativ früh das Zeug verkauft habe.

Und auf die Grafikkarte wäre ich und auch sonst keiner gekommen.

Ja, die 9070 XT ist drinne und überzeugt mich für den Preis in allen Punkten.

Ich frage mich aber trotzdem, warum du so toxisch reagierst, aber kann mir im Grunde auch egal sein.

Ich habe mich bedankt und nur, weil ich vergessen hatte zu erwähnen, daß die 9700er XT das Problem gelöst hat, was eigentlich logisch war, denn ich habe mehrfach geschrieben ich warte nur noch auf die Karte zum tauschen und ein Netzteil.

Wenn am Ende die MSI 5070 Ti das Problem war, ist es eigentlich relativ simple 1&1 Zusammen zu zählen 😅

Gut, vielleicht nicht für jeden, aber für Menschen, welche die Texte auch lesen und verstehe, nicht nur überfliegen, oder einfach Bullshit antworten, wegen Forenrank Push.

Also danke noch mal für die Tipps und Ratschläge, auch wenn es am Ende was völlig anderes war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal mit HWInfo o.Ä. Tool checken, ob die RX 9070XT jetzt im PCIe x16 Gen5 Modus läuft (sieht man nur unter Last)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyberGate
In HWInfo müsste bei der Graka unter PCIe-Link-Geschwindigkeit dann "32.0GT/s" stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyberGate

Anhänge

  • 20250312_084431.jpg
    20250312_084431.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 35
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Moin,

ich hatte ähnlichen Frust mal mit einer AMD Karte (Sapphire Radeon RX 7900 XTX). Häufige BlackScreens und Treiber Timeouts. Habe da weitaus weniger geforscht und rumprobiert als du, hab dann letztendlich ne Nvidia Karte gekauft und siehe da, keine Probleme mehr!

Ich wollte AMD eine Chance geben als ich die XTX kaufte, übrigens meine erste AMD Karte überhaupt, aber das war ziemlich schnell derart frustrierend, das ich sie zurück geschickt habe.

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Zurück
Oben