Ich finde, was CB/FB als nächstes bräuchte, wäre unbedingt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm, Du meinst also noch mehr Moderatoren für CB? War das eine Bewerbung Deinerseits? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, als Moderator wäre ich überqualifiziert. Wenn, dann würde ich als Administrator bei euch anfangen wollen.
Ich möchte gern alle beherrschen. Also auch die Mods!

Dann geh ich jetzt mal schlafen und denk über dein Angebot nach......
 
Zugegeben: Dein Avatar samt Nick passen schon recht gut für einen Maximo Lider ... da muss sich olly3052 warm anziehen. :D
 
Ein Profilfeld wo man hier seine Systemdaten-Eintragen kann.
Das wäre doch auch was für "Mein Computerbase"? Dann gibts nicht zig externe links zu irgendwelchen Seiten wo die Daten stehen oder ständig in der Signatur alles abgetippt ist.
Sondern man klickt auf den Nicknamen und hat die Optione im "Span" "xyz's PC Daten anzeigen" anzuklicken!
 
Wäre bestimmt praktisch und zwar im Idealfall so, dass Suchmaschinen das nicht mit einbeziehen, dh. wenn ich bei Google Treiberproblem 8600GT suche soll ich nicht deinen Thread wo du ein treiebrproblem mit deinem USB-Raketenwerfer hast und als Sig was mit ner 8600GT finden ;-)

Und das Eingabefeld könnte bei Widescreenauflösung auch ruhig wide sein und nicht son mickriger Kasten in der Mitte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde mich freuen, wenn CB auch Nutzern anderer Sprachregionen zugänglich wäre.

CB braucht sich in Sachen journalistischer Recherche und Ausgewogenheit der Artikel im internationalen Vergleich nicht zu verstecken, schade, dass das Angebot nur in deutscher Sprache verfügbar ist.

Gibt es denn bereits Pläne für solche Vorhaben? Ich würde mich gerne mal dazu anbieten, probeweise einige aktuelle Artikel ins Englische zu übersetzen.

Allen einen guten Rutsch!
 
Ich vermute, dass das schlicht und einfach unerwünscht ist und deshalb noch nicht gemacht wurde. Stell dir mal den zusätzlichen Aufwand vor, den CB hätte um jede Mitteilung ins Englische zu übersetzen, zumal Englisch ja noch eine Sprache ist, die 90% der User hier zusätzlich zu Deutsch noch spricht.

Wenn dann glaube ich, müsste das komplett die Community übernehmen. Da hast du dann wieder das Problem mit der Qualitätssicherung, die wiederum die Mitarbeiter von CB übernehmen müssten. Quasi das Korrekturlesen.

Gute Idee ist es auf jeden Fall, ich glaube aber eher, dass das gegen die Grundsätze von CB geht.
 
Öhm, wieso ist Expansion gegen die Grundsätze von CB? An dem Jahresrückblick erkennt man doch klar, dass es mit CB steil nach oben geht. Irgendwann geht eben national nichts mehr, dann muß man halt international ran. Und mit einem englischsprachigen Forum wär man ja mehr oder weniger weltweit erreichbar.
 
Allerdings sollte man das englische auf die Meldungen beschränken, weil mit Kommentaren wird es, nunja, etwas sonderbar. Übrigens: wenn man sich das Aquarium oder in Threads gepostete auf Englisch geschriebene Supportanfragen durchliest, kommen mir Zweifel, ob wirklich 90% der User Englisch können.

Und das Eingabefeld könnte bei Widescreenauflösung auch ruhig wide sein und nicht son mickriger Kasten in der Mitte ;-)

Ich wäre froh, wenn man die Größe verstellen könnte bzw. zwischen zumindest "Wide" und "Normal" umschalten könnte.
 
Mein FF weigert sich standhaft, mir diese Möglcihkeit zu geben, welchen verwendest du denn?
 
Mein Foxy kann das auch net. Aber dafür kann ich die Höhe anpassen mit den Pfeilen oben rechts in der Ecke. Hilft dir das weiter?
 
@Haudrauff

Breite wäre mir zwar noch lieber, ist aber ein guter Hinweis, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Und etwas angenehmer wird es dadurch schon (vor allem bei längeren Texten), besten Dank :-) .


@burnout150

Der Browser ist mir aus psychologischen Gründen zu suspekt (auch wenn ich es mit Fakten nicht unterlegen kann und auch nichts unterstellen möchte), trotzdem Danke, ich werd mich wohl mit der Höhe zufriedengeben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Firefox gibt es übrigens ein Addon namens Resizeable Textarea, was genau das ermöglicht, in der Breite und in der Höhe.
 
@Pjack

Das hab ich gesucht, danke sehr :-) .
 
Mir kommt da gerade eine Idee
Da es ja bereits für alle Cpu´s eine Liste gibt, mit erreichten Mhz, wieso gibt es sowas nicht auch für Arbeitsspeicher?

Eine Liste mit allen möglichen Modulen und deren Oc-Fähigkeit + sowas wie eine Kaufberatung

Wäre das zu aufwendig oder durchaus realisierbar?
 
Eine Liste mit allen möglichen Modulen und deren Oc-Fähigkeit + sowas wie eine Kaufberatung

Wäre das zu aufwendig oder durchaus realisierbar?

Das Problem liegt halt nur darin, dass auf den Modulen ein und des selben Herstellers Speicherchips mit mehr oder weniger unterschiedlicher Qualität verbaut werden. Somit kann man nur einen groben Überblick schaffen und den gibt es, so weit ich weiß, z.B. schon im DDR2 Kaufberatungsthread.
 
Dann müsste man aber auch die genau verbauten Chips aufschreiben, weil es oft vorkommt das manche Rev. extrem hoch gehen, dann werden wieder andere Chips verbaut und es geht fast gar nichts mehr, da müsste man schon etwas mehr Punkte beachten als bei der CPU.

Ich bin mir nicht sicher aber auf FB gabs glaub schon mal einen Liste mit Speichermodulen, aber die war glaub schon etwas älter, waren halt zum großen Teil die alten guten Micron.
 
Eine Benachrichtigungsfunktion für bestimmte neu erstellte Themen.

So in der Art, dass man z.B. drei oder vier Stichworte auswählen darf (etwa: 4850, GTX260, 965 BE) und dann bei jedem neuen Tread, der diese Wörter/Kombinationen im Titel hat, eine Benachrichtigung erhält.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben