News IDC-Zahlen: Flaute am Smartphone-Markt setzt sich ungebremst fort

Ohne Innovation kein Absatz. Einen Wasserhahn kaufe ich auch nur neu, wenn der alte kaputt ist. Und wenn die Inflation meine Kaufkraft vernichtet, kaufe ich gebraucht statt neu. Leider kann ich meine gestiegenen Kosten nicht einfach an meinen Kunden (also meinen Chef) weitergegeben.
 
Tjoa bei den Preisen kein Wunder die da aufgerufen werden. Mein iPhone XS von September 2018 wird es wohl auch noch ne Weile tun.

Edit:
Wenn ich mein Alter durch Anzahl Telefone/Smartphones teile, komme ich auf einen Wert von ~4,86 Jahre. Deckt sich also mit XS aus 2018 bis heute :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Cr4y schrieb:
Zwischen 200 bis 500EUR Android Geräten und iPhones liegen nur letzte Pfennig?
Über die Nutzungszeit betrachtet sieht es noch viel schlimmer aus, da kommt man entweder durch geringeren Wertverlust oder längere Nutzung durch 6 oder mehr Jahre Updates und ggf günstige Akkuwechsel mit dem Gerät von Apple günstiger weg.

Das ist dann auch tatsächlich eine Situation in der ich verstehen kann, wenn man so ein in der Anschaffung teureres Gerät über einen Vertrag finanziert wenn es einem finanziell nicht möglich ist, ohne Kopfschmerzen 700 Euro auf den Tisch zu legen.
 
Xiaomi vom vorzeige Newcomer mit fairen Preisen, zum Schmutzladen mit Werbung auf bezahltem Handy und MTK SOC´s. Das will hier keiner haben.

Letzte gute Telefon zum akzeptablen Preis war das Redmi Note 10 Pro, da es in der Klasse kein QI Charge gibt, war es dass dann nach fast 8 Jahren (Note 4-7-10pro) für mich.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuffz
latiose88 schrieb:
Hm mit ql charge meinst du qulittäts rang oder was anderes damit?
QI (großes ih, nicht kleines el) ist Technik für drahtloses Laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latiose88
@latiose88 : Dein ernst?

Meiner Meinung nach sollte man wegen der Preispolitik, Handhabung der Kunden, Firmenpolitik (30% muss jeder abdrücken der für Apple Produkte Dinge und/oder Apps produziert) solche Hersteller meiden.
Bin auch für eine "Luxussteuer", diese aber EU weit. Z. B. Wer nen Bentley fahren will sollte auch die doppelte MwSt. zahlen.

Das wäre ma ein Zeitenwandel
 
C4rp3di3m schrieb:
Xiaomi vom vorzeige Newcomer mit fairen Preisen, zum Schmutzladen mit Werbung auf bezahltem Handy und MTK SOC´s. Das will hier keiner haben.

Letzte gute Telefon zum akzeptablen Preis war das Redmi Note 10 Pro, da es in der Klasse kein QI Charge gibt, war es dass dann nach fast 8 Jahren (Note 4-7-10pro) für mich.

mfg
Naja, akzeptable Preise bekommt man halt immer noch im Xaomi Sale. Absolute Wucherpreise für die Ahnungslosen halt auf Amazon und Co.
z.B das Redmi 12 C 6/128 GB ,wird grade für 206 Euro von Amazon als Händler verkauft . Was bekommt man dafür ? Micro USB, ne Frecheit, aber das ist bei weitem noch nicht alles ! Kein Widevine L1 Support. Beutet Netflix auf 480 P Auflösung. 10 Watt Netzteil , immerhin ein Netzteil aber 10 Watt in der 200 Euro Preisklasse ,indiskutable ! Dazu ein lächerliches IPS Panel in nur HD Auflösung mit grauenhaften 420 Nits:freak: !! Kein Silikoncase mehr und keine Folie mehr auf dem Display !

Greift zu !!!! Nur noch 4 auf Lager !!!! https://www.amazon.de/Xiaomi-Smartphone-Prozessor-Dual-Kamera-erweiterbar-Minzgrün/dp/B0BZYQKFQ1/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=11RD5J1DXQZID&keywords=xiaomi+12c&qid=1682762920&sprefix=xaomi+12c,aps,103&sr=8-15

Dein Redmi Note 10 Pro hat Android 13 und reicht doch für viele noch vollkommen aus und wurde im Xaomi Sale letztens mit Code und Points ,die man in diesen 4 Wochen bekam , für günstige 165 Euro abverkauft. Akzeptabler Preis oder nicht ? Und das ist um Welten besser als dieses Redmi 12 C.
Xaomi kann die Preise auch nicht lange halten weil Google mit seinen Pixels das weitaus bessere Angebot schnürt, z.B Pixel 6a zumindest über der 300 Euro Marke. Wesentlich bessere Kamera, lange Updategarantie ohne Werbung. Ich hab mir das Redmi Note 11S 6GB /64 gegönnt mit MTK Prozessor für 135 Euro und als 2. Phone macht es echt eine sehr gute Figur. Amoled/ FHD+/90 HZ /1300 NITS /läuft absolut flüssig.
Ergänzung ()

BamLee2k schrieb:
@latiose88 : Dein ernst?

Meiner Meinung nach sollte man wegen der Preispolitik, Handhabung der Kunden, Firmenpolitik (30% muss jeder abdrücken der für Apple Produkte Dinge und/oder Apps produziert) solche Hersteller meiden.
Bin auch für eine "Luxussteuer", diese aber EU weit. Z. B. Wer nen Bentley fahren will sollte auch die doppelte MwSt. zahlen.

Das wäre ma ein Zeitenwandel
Apple finanziert die Verkleinerung der Halbleiter bei TSMC vor danach kommen alle anderen Hersteller. Im Klartext, würden sich Leute keine teuren Applesmartphones kaufen gäbe es auch keine günstigen Xaomis. Weil Xaomi sich der alten Technik bedient. Was ja völlig OK ist. So ist das ja im Grunde in der Elektro , Konsumertechnik. In 6 Jahren gibt es die Qualität einer Geforce 4090 auch für die Masse während die ersten Käufer dafür einen hohen Preis bezahlt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieles ist auch kein Fortschritt mehr sondern bringt extreme Downgrads mit da viele neueren Geräte nebst Klinke sogar SD gedropt haben und daher Unflexibel sind.

Einziges Argument für neue Geräte ist eigentlich "nur" die Kamera sonst gibts keine auf Rationaler Ebene ist so !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und Matyas
Bin froh das ich noch ein Smartphone mit Klinkenstecker und SD-Card Slot habe wozu soll ich über 1000 Euro für n neues ausgeben, die das alles nicht mehr hat und mir irgendwie keinen Mehrwert bietet.
Da kauf ich lieber mal ne bessre Grafikkarte.
Wenn sie wenigstens die Wechselakkus wieder einführen würden hätte ich eher nen Grund mal zu wechseln ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Ja und die fake Sicherheit nicht zu vergessen.Würden die Apps auch abwärts Kompatibel sein ,dann sieht es anderst aus.Wobei die meisten Apps Android Version bis hinunter zu Android 8-9 noch unterstüzen.

Naja habe zwar noch eine game bzw ne App zum zocken wie Plants vs Zombie das sogar das Huawai Mate 9 prima packen kann.Einzige sorge ist das irgendwann mal Shazan eine Musikerkennungs App nicht mehr Unterstüzt wird und die Kamera freilich.Aber naja die meisten kannst eben in die Tonne Treten.Habe halt leider mit dem Huawai Mate 20 Pro eben auch ein China Handy.Aber so viele Optionen gibt es in der bis maximal 300 € klasse nicht mehr.Und so große Handy will ich auch nicht haben.War ich mit dem Huawai Mate 9 mit seinen 5,7 " von der Größe zufrieden.Nun gibt es nur noch 6,25 oder 6,5 " Handys.Begeistert bin ich da ja nicht weil schon langsam nicht mehr so Handlich.6,5 " war mir schon zu groß gewesen und weil das so ist,hat es dank der Hosentasche mir das Handy verbogen gehabt.Habe halt zuvor ein XIaomi handy gehabt mit 6,5 " Display.
Das will auch keine kaufen weil es einen knick in der mitte hat.Gehen tut es schon aber dieser Knick macht sich auch auf dem Display schon bemerkbar.

Ich kann eben nichts zu großes in meine Hosentasche rein stecken.Das 6,25 " Handy lebt aber noch gut.ALso sprich das Huawai Mate 20 Pro.Es zeigt aber auch am Display maken.Gehe mal davon aus das es wohl auch etwas zu groß ist.Je größer das Handy desto anfälliger ist es in der Hosentasche.

Und ja ist eigentlich ein Ungünstiger Ort,aber ich will es halt überall mit nehmen.ALso viele Optionen gibt es nicht mehr.Die Handys werden einfach viel zu groß.FInde diese Entwicklung echt schade.Durch immer größere Bildschirme braucht man immer größére Auflösung damit es nicht zu grob aufgelöst aussieht.Das wiederum kostet dann auch mehr Hardware Leistung.Das wiederum kostet auch mehr Akku Leistung.Wie man sieht zieht sich das alles wie ein Roter Faden durch die ganze Handy Sparte durch.

Ich weis nicht was ich davon halten soll.Und selbst hat man zwar was in der Hand,ist aber nicht so viel wie man sich gerne wünschen würde.
 
Lord B. schrieb:
Bin mal gespannt wann die Technikbranche auf die Idee kommt, dass man eventuell möglicherweise mit guten Angeboten, sprich günstigen und fairen Preisen, wieder den Verkauf ankurbeln könnte. ^^
Hat ich mir auch so gedacht, aber ne glaub das kapiern die echt nich :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Also ich sehe für mich kein Problem. Ich kaufe alle 2 Jahre ein neues iPhone und verkaufe dann mein altes iPhone.

Kann man ohne Probleme auch bei Android machen.

Alte Geräte bedeuten nicht immer Müll, der Markt mit gebrauchten / überholen Smartphones wächst.
 
latiose88 schrieb:
Nun gibt es nur noch 6,25 oder 6,5
Was spricht gegen das Pixel 6a mit 6.1 Zoll ?
Ergänzung ()

BamLee2k schrieb:
@coral81 : Was finanziert Apple :D

XIaomi ist ein Chinesischer Hersteller und wird von der Chinesischen Regierung finanziert. Absoluter billiglohn macht die so günstig. Und die Gier der westlichen Welt schmeißt denen ihr Geld in den Rachen.
Der größte Handelspartner von Deutschland ist China. Es ist ja jedes Jahr das selbe . Da kommt irgendjemand aus Deutschland nach China und erzählt ihnen was von Menschenrechten und so, Geschäfte werden trotzdem reichlich abgeschlossen und nächstes Jahr wiederholt sich das ganze obwohl China in diesem Bereich keinerlei Fortschritte macht bis China irgendwann mal mit Kriegsgerät irgendwo auftaucht wo es eigentlich nicht auftauchen sollte. Gleiches galt für Russland . Geld stinkt halt nicht.

Apple kauft sich immer die Vorzugsrechte der modernsten Halbleitertechnik von TSMC. Dieses Jahr den kompletten 3NM Fertigungsprozess von TSMC. Erst später folgen all die anderen Unternehmen AMD/ Nvidea/Qualcom /MTK natürlich dann mit einem Preisabschlag. Apple arbeitet auch mit eigenen Technikern im Forschungszentrum zusammen mit TSMC z.B an dem 2 Nm Prozess. Das hat für Apple halt den Vorteil das sie als erstes Spitzentechnik abstimmen und abliefern können. Das normale Iphone 13 hatte gegenüber allen anderen Smartphones einen enormen Vorsprung in der Akkulaufleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
coral81 schrieb:
Was spricht gegen das Pixel 6a mit 6.1 Zoll ?
Ergänzung ()
Ähm die etwas schwächere Bildqultät bei sehr guter Helleigkeit.Man stelle sich mal vor ich fotografiere was bei der S-Bahn wo meist sehr gut die Helligkeit ist.Das könnte überhellt sein.Es sind nur 12 MP Pixel also bestimmt auch etwas schwächer.Mein Handy ist bei der Kamera besser.Hat es ein 40-Megapixel-Hauptobjektiv mit f/1.8 und 27 mm Brennweite.Das wird mit 3 weiteren Sensoren durch das dann das Bild verbessert nämlich:
20-Megapixel-Ultra-Weitwinkelobjektiv mit f/2.2 und 83 mm Brennweite
8-Megapixel-Tele-Objektiv mit f/2.4 und 16 mm Brennweite

Und das nur in der 250 € klasse. Also bei dem Thema Kamera macht das wohl das beste Bild daraus.
Ich weis das es dann einem echten Kamera von rund 10 echten MP entspricht.Die 12 MP sind real also auch alle schlechter.Es werden also 4 Pixel zu einem Pixel zusammen gelegt.Das ist der große Trick bei den Handy Kameras.Das machen die bestimmt damit die Handys nicht so viel Berechnen müssen.
Bin gespannt wie es da weiter geht.Ich Fotografiere wie gesagt nicht zur gleichen Zeit,sondern zu unterschiedlichen Zeiten.Auch mal bei sehr Hellen Orten.Mal habe ich etwas ran gezoomt um daran die Musik Namen und so zu erkennen.Mal näher für Schmetterlinge zu Fotografieren.ALso mir ist die Zeiten gleichgültig.
Darum soll sie auch zu jeder Zeit gut Abfotografieren können.Ich stelle meist nix ein.Lasse also alles auf Standard Einstellung .Benutze auch keine Filter,warum sollte ich auch.Soll so Standard so gut sein wie möglich.
Auch muss mal ein Foto sehr schnell gemacht werden.Das ist meist der Vorteil bei den Handys.Sehr schnell gezügt und dann auch gleich ein Foto gemacht.Das erwarte ich von einem guten Foto Handy.

PS:Was noch gegen dem einen Handy Spricht.Ich brauche sehr viel Speicher und sollte erweitert werden. Warum das so wichtig ist,habe auf dem Handy bestimmt 80-90 gb an Bildern drauf und die 128 gb sind schon auf dem Handy zu wenig.Habe schon fast alle Apps deinstallieren müssen,bald geht nix mehr und dann komme ich nicht mehr weiter.Das Huawai Mate 20 Pro hat ein Problem,es kann die Bilder nicht schnell genug auf dem Pc kopieren.Habe es dann nur mit 3000 Bildern versucht und es braucht ne Ewigkeit,mehr auf einmal wollte ich dem Handy nicht zumuten.
Klingen Stecker habe ich auch noch weil ich höre gerne Unterwegs Musik.Habe aber auch ne erweiterung gebraucht beim Huwai Mate 20.Aber zum glück war es das dabei gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Text nachdem du alle möglichen Macken und Fehler von deinem Mate 20 aufgezählt hast…
Und das mit der Kamera und den Megapixeln hast du nicht verstanden. Ja da werden Pixel zusammen genommen, aber eine Billigkamera, auch wenn die 300MP hat, wird z.B. nie so gute Bilder abliefern wie die 12MP Kamera von meinem iPhone 13 Pro. Weil die Pixel eben egal sind, es kommt auf die Kameraqualität an. Und die Google Pixel Geräte haben auch mit die besten Kameras!
 
mein s4 läuft einwandfrei, mittlerweile mit android 11.
 
maccox schrieb:
So ein Text nachdem du alle möglichen Macken und Fehler von deinem Mate 20 aufgezählt hast…
Und das mit der Kamera und den Megapixeln hast du nicht verstanden. Ja da werden Pixel zusammen genommen, aber eine Billigkamera, auch wenn die 300MP hat, wird z.B. nie so gute Bilder abliefern wie die 12MP Kamera von meinem iPhone 13 Pro. Weil die Pixel eben egal sind, es kommt auf die Kameraqualität an. Und die Google Pixel Geräte haben auch mit die besten Kameras!
Das gleiche gillt doch auch für die Handys von dir,gewiss wird dann aus dem dazu aus 2 Pixeln eines,also entspricht das von dir einer 6 MP Pixel Kamera.Oder wird bei 12 MP sowas nicht mehr gemacht mit mehreren Pixel zu einen gerechnet?
Und das Pixel 6a zeigte so laut tests bei sehr hellen Umgebung schwächen.Auch bei sehr nahen Fotos zeigte das es nicht ganz mithalten kann. Zoom Funktion mag ich zwar kaum verwendet haben,aber die oben beschriebenen sind halt zeichen das es nicht ganz top die Kamera ist.Ich achten schon drauf das es gut ist.Aber gut das Ipohne habe ich nicht im Blick aber ich habe immer die befürchtung das ich das nicht am Windows Pc anschliesen kann.So gut die Iphones auch sein mögen,ich will halt die da nicht ständig drauf lassen und ich habe nicht vor mir ein Macbock zu holen.Also von daher wenn es das Problem nicht hätte dann sehr gerne.
 
Zurück
Oben