News IdeaPad 3 14 und 15: Noch günstigere Notebooks mit Ryzen 4000U von Lenovo

Naja besser als die Pentium/alten A6-irgendwas-Geräte sind sie ja. Nur beim Display hätte man nicht auf die Schrottauflösung zurückgehen sollen und das Gerät hätte man um die 300 Euro anbieten sollen. Dann hätte es gepasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Fritzler schrieb:
Wann kommen endlich die Renoir Thinkpads?
Bisher kommt nur Gamingzeuchs oder Billo.
Ich glaube da war von Juni die Rede.
 
Beteigeuze. schrieb:
TN Panel und damit leider ein absolutes No Go
aber auch sonst deutlich schlecht ram speed usw

IPS ist doch für paar mehr Euro auswählbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edward N.
M4ttX schrieb:
Gibts schon, aber noch nicht im Shop konfigurierbar: Lenovo Yoga 7 Slim

Ist kein Convertible auch wenn es Yoga heißt. Warum auch immer. Hier das aller erste Review was ich dazu finden konnte:


Spannend hier die 16GB LPDDR4X-4266Mhz mit bis zu 68GB/s. Habe meins mit dem 4700U storniert, weil ich wenn dann den vollen Renoir wollte. Für 386€ das Ideapad 3 14 konfiguriert:

  • Prozessor : AMD Ryzen 5 4500U Prozessor (6 Kerne, 6 Threads, 8 MB Cache, bis zu 4,00 GHz)
  • Betriebssystem : Free-DOS
  • Betriebssystemsprache : Free-DOS
  • Onboard Memory : 4 GB DDR4 2.667 MHz integriert
  • Selectable Memory : 4 GB DDR4 2.667 MHz SoDIMM
  • Total Memory : 8 GB (4 GB integriert + 4 GB SoDIMM) DDR4 2.667 MHz
  • Zweite Festplatte : 256 GB SSD, M.2 2242, PCIe, NVMe, TLC
  • Bildschirm : 35,6 cm (14,0") HD (1.366 x 768) TN, 220 cd/m², entspiegelt, ohne Touchfunktion
  • Grafikkarte : Integrierte Grafik
  • Kamera : 0,3-Megapixel-Kamera (640 x 480) mit Array-Mikrofon
  • Farbe : Platingrau
  • Tastatur : Tastatur, grau – Deutsch
  • Wireless : Wireless-AC (Wi-Fi 5) (2x2) WLAN, Bluetooth 4.1 oder höher
  • Surface Treatment : IMR-Beschichtung
  • Palmrest : PC-ABS-Kunststoff
  • Akku : Interner 3-Zellen-Lithium-Polymer Akku, 45 Wh
  • Netzteil/Ladegerät : 65-Watt-Steckernetzteil (2-polig) – EU
  • Language Pack : Unterlagen – Deutsch
  • Garantie : 2 Jahre Kurierabholung oder Einsendung durch den Kunden

Mal sehen was nativ in 1366x768 so läuft. 6 Kerne 6 CUs. Das bitterste ist für mich keine USB-C Lademöglichkeit.
 
AdBlockPlus schrieb:
Du alleine reichst nicht. Aber das werdet ihr nie verstehen.
Warum man noch AdBlockPlus nutzt werde ich auch nie verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic, Edward N., jemandanders und 3 andere
Über MyDealz hab ich tatsächlich noch entdeckt, dass sich über den Lenovo Link mit dem Gutscheincode WECARE10 und der Abwahl des OS der Preis auf 395€ drücken lässt.
Dann hat das Teil aber einen 45wh Akku, den Ryzen 5 4500U, FHD Display, 8GB RAM und 256GB M.2.
Der Preis ist mMn schon eine Ansage.
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-04-28-15-57-57-384_org.mozilla.firefox.jpg
    Screenshot_2020-04-28-15-57-57-384_org.mozilla.firefox.jpg
    375,9 KB · Aufrufe: 387
  • Screenshot_2020-04-28-15-57-52-270_org.mozilla.firefox.jpg
    Screenshot_2020-04-28-15-57-52-270_org.mozilla.firefox.jpg
    462,7 KB · Aufrufe: 392
Zuletzt bearbeitet:
frazzlerunning schrieb:
Er sucht 4000U
Da gibts im Moment noch nicht viel, was auch Lieferbar ist ..

stimmt. mein Fehler.
Und keines mit 2x ramslots oder 1x verlötet 8gb/16gb + ramslot
und 16GB/32GB mit 2x verlötet hab ich bisher noch nirgends in den Beschreibungen gelesen.

einfach traurig.. und Dell ist noch viel trauriger, wie die einfach knallhart AMD aus ihren Produkten raushalten..
Ergänzung ()

JeverPils schrieb:
MyDealz .. über den Lenovo Link mit dem Gutscheincode WECARE10 und der Abwahl des OS der Preis auf 395€ drücken lässt.
Dann hat das Teil aber einen 45wh Akku, den Ryzen 5 4500U, FHD Display, 8GB RAM und 256GB M.2

4gb verlötet + 4gb riegel sind naja. Als Einstiegsgerät mit schneller Hardware aber ok. schnelles 6kern upgrade, als 4kern wäre es nochmal 50€ (oder leicht weniger wegen rabatt) günstiger.

und natürlich würde 4gb verlötet und 16gb riegel gehen.. aber dann hast 8gb im dual-channel und 12gb im single channel.. irgendwie bescheuert..
 
Zuletzt bearbeitet:
@adny : Das ist leider nicht nur bei Dell, sondern auch bei Fujitsu der Fall.
Weit und breit keine AMD Produkte im Portfolio. :mad:

Oft werden AMD Laptops auch künstlich verstümmelt. z.B. kleinerer Akku oder nur Singlechannel RAM. :stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic und Edward N.
Ein ziemlicher Showstopper ist der RAM.
Nicht vorrangig, weil er festgelötet ist, sondern weil es nur bis zu 8GB gibt, wtf?
Aber ein 8 Kerner kann man auswählen, was ist DAS denn für ein Produktdesign?
 
Die Abstriche im Vergleich zum 5er sind hier aber schon erheblich, da würde ich gerade aufgrund des geringen Preisunterschiedes immer das 5er bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
an fehlenden CPU Stückzahlen kanns also nicht liegen und auch nicht an geringer Marsche wenn sie schon so einen Crap mit den 4000ern raushauen können...
 
Mit 8GB RAM, 512GB SSD und Full HD ist der kleinste Ryzen schnell bei 500€ - mhh
Da würde ich wieder eher zum acer greifen.
 
Ui. Das 14" Notebook kommt gerade recht. Brauch eins für die Datenerfassung im Unternehmen. Muss nix bestimmtes können, aber billig sein. Auftgrund der Corona-Krise ist das eigentlich anvisierte Trekstor Surfbook mal eben so um 100 Euro gestiegen. Obwohl das auch nix besonderes kann. Dammte Axt :D
 
icetom schrieb:
wo haben sie die 480p Webcam ausgegraben? lieber die 40 Euro mehr investieren, das IdeaPad 5 15“ ist das deutlich bessere Paket.
Wundert mich auch, dass die überaupt noch produziert werden und das es überhaut einen Unterschied im Einkauf macht. Wahrscheinlich einfach alte Lagerbestände :freak:

Neodar schrieb:
Da kann man sich auch ein Gebrauchtgerät von vor 5 Jahren mit solcher Hardware für 150€ kaufen.
Nur hat das dann nicht mal ansatzweise die Leistung und den Akku kann man meist auch vergessen.
 
Für den Wald- und Wiesen-Betrieb im Studium meist vermutlich ausreichend und ein rechter Segen die Entwicklung.

Grade ASUS haut auch in den höheren Preissegmenten grad einiges an AMD-Books raus die wirklich brauchbar erscheinen und sogar einigermaßen Fair bepreist wirken für ASUS-Verhältnisse. Wobei dort die Verarbeitung wenn ich mir die Zenbooks anschaue schon lange ziemlich genial war.
Ergänzung ()

stormi schrieb:
Nur hat das dann nicht mal ansatzweise die Leistung und den Akku kann man meist auch vergessen.
Vor allem fehlen meist dann Neuerungen für Codecs die dann nicht Hardwareseitig laufen. Hat man bestens auch auf dem Desktop bei meinem alten Xeon E1231v3 sehen können wenn ich versucht hab auf YouTube mal nen 4K Video zu schauen, da hat mal schnell der Noctua was zu tun bekommen . Oder aktuelle Schnittstellen. Bei so einem 5 Jahre alten Klopper wirst du sicher wieder mit altbackenen USB 2 Type A Ports rumhantieren dürfen... Wenns nach mir ginge lieber 3x USB 3.2 (C) und keinen Type A als 2x Type A und keinen 3.2er....
 
Zurück
Oben