News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

Gut, dann bestelle ich das mal blind, dank Paypal zahle ich ja nicht für den Rückversand. Vll. bekommt das auch Muttern, mal schauen.
 
chithanh schrieb:
Für das Ideapad 5 13" gibt es inzwischen ein Review auf lab501.ro (via Reddit)
Das 13"-Modell hat ein 2560x1600 16:10 Display.
Das klingt auch extrem interessant, gerade das Displayformat finde ich zum produktiven arbeiten ansprechender als 16:9. Nur finde ich zu dem Gerät im Web außer diesen Test rein gar nichts, nicht mal auf PSREF.
 
Ich schwanke noch zwischen 4600U und 4800U.

Mir geht´s da weniger um die Performance, sondern eher um die Frage, ob der 4800er aufgrund des geringeren Idle-Taktes im normalen Office-Betrieb eventuell stromsparender ist und demzufolge eine höhere Akku-Laufzeit hätte...
4600U: 2,1GHz vs. 4800U: 1,8GHz

Die Leistung wäre mir bei beiden Varianten vollkommen ausreichend.

Oder fressen die zwei zusätzlichen Kerne des 4800U die Ersparnis wegen des geringeren Basistaktes wieder auf?!
 
lockesn schrieb:
Ich schwanke noch zwischen 4600U und 4800U.

Mir geht´s da weniger um die Performance, sondern eher um die Frage, ob der 4800er aufgrund des geringeren Idle-Taktes im normalen Office-Betrieb eventuell stromsparender ist und demzufolge eine höhere Akku-Laufzeit hätte...
4600U: 2,1GHz vs. 4800U: 1,8GHz

Die Leistung wäre mir bei beiden Varianten vollkommen ausreichend.

Oder fressen die zwei zusätzlichen Kerne des 4800U die Ersparnis wegen des geringeren Basistaktes wieder auf?!
Wenn die zwei zusätzlichen Kerne betrieben werden, selbstverständlich.
 
Sind denn bei normalen Office-Tätigkeiten alle 8 Kerne aktiv oder schalten sich einige komplett ab?!
Würde dann ja bedeuten, dass der Akku beim 4800U beim Surfen, Netflix etc. länger durchhält (aufgrund des geringeren Taktes der aktiven Kerne) oder nicht?!
 
Nudelsalat schrieb:
...doch seit heute gibt es auf der Lenovo Seite einen zweiten IdeaPad 5 15 Eintrag zu finden.... im Zweiten Eintrag des soweit gleichen Notebooks lässt sich der Palmrest auf Metall ändern.


Nudelsalat, mein Dank an dich für den Hinweis! 🙂

Bestimmt haben inzwischen einige Ihre Bestellung storniert und die zweite Variante, des IdeaPad 5 (15), mit Metall Palmrest geordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile frage ich mich echt, ob hier eine Leute wirklich mal mehr als 2 Beiträge in diesem Thread lesen.
@Joel_2019 Das wurde schon so oft erwähnt. Es steht auch in den technischen Daten drin:
39,6 cm (15,6") Full-HD (1.920 x 1.080), IPS, 300 cd/m², sRGB 100 % (Metall)
 
lockesn schrieb:
Sind denn bei normalen Office-Tätigkeiten alle 8 Kerne aktiv oder schalten sich einige komplett ab?!
Würde dann ja bedeuten, dass der Akku beim 4800U beim Surfen, Netflix etc. länger durchhält (aufgrund des geringeren Taktes der aktiven Kerne) oder nicht?!
Mehr Kerne bei weniger Takt sind effizienter solange wir von hohen Taktraten sprechen. Bei niedrigen Taktraten dürften sich das relativieren.
 
msv schrieb:
Nochmals danke für den Hinweis.
Was mir aber hier beim zweiten Durchblättern erst aufgefallen ist.... das ist rumänisch.
Stammt zwar auch, wie der Name schon sagt, vom Latein ab, welches die Römer in Italien sprachen,
ein paar Unterschiede bestehen da aber schon, auch wenn es auf den ersten Blick nicht auffällt. ;)

Genug der Klugscheißerei...
Wie sieht es bei euch mit Bestellbestätigungen aus?
Ich habe mit Paypal bezahlt und sehe die Abbuchung von River Digital, allerdings ist sie in meinen Kundenkonto bei Lenovo (noch?) nicht sichtbar.

Leider war die Loginseite eben down... die werden wohl mit Bestellungen überrannt, dazu kommen noch etliche Stornos, weil sich die Leute anscheinend nicht 100% über ihre Wunschconfig im Klaren sind.
Teilweise bis zu 3,4 Mal... :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crogge und msv
Ich hab meine Bestellbestätigung 2 mal direkt unmittelbar nach dem Kauf erhalten.
 
M-7MkF7-D schrieb:
Nochmals danke für den Hinweis.
Was mir aber hier beim zweiten Durchblättern erst aufgefallen ist.... das ist rumänisch.
Stammt zwar auch, wie der Name schon sagt, vom Latein ab, welches die Römer in Italien sprachen,
ein paar Unterschiede bestehen da aber schon, auch wenn es auf den ersten Blick nicht auffällt. ;)
[...]
Uuups, sorry, du hast recht... wäre mir so garnicht aufgefallen beim gschwind drüber lesen, aber mit der Domainendung .ro macht das schon Sinn 😁😉.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastakilla91, M-7MkF7-D und crogge
Die Acer Aspire 5 A515-44 Serie wird ebenfalls interessant und fängt mit Ryzen 5 4500 (6K/6T) + 8GB RAM bei 499 Euro an. Dazu ist das ganze in einem Aluminium Gehäuse, wird von einer 256GB PCie SSD befeuert, besitzt eine beleuchtete Tastatur und bietet einen Fingerprint-Reader.
 
Tamron schrieb:
Ich hab meine Bestellbestätigung 2 mal direkt unmittelbar nach dem Kauf erhalten.
Nur über die Lenovoseite? Oder auch per Email? Solche fehlt bei mir, hätte ich eigentlich erwartet.
Leider habe ich mir keinen Screenshot von Lenovo gemacht.
So habe ich nur die Rechnungsnummer von Digital River bei Paypal.
Diese hat zumindest vorgestern und gestern nicht bei Lenovo funktioniert.
Lt. der Seite kann es aber eine Weile dauern, bis der Bestellstatus dort verfügbar ist.

Ich schätze mal die Hotline wird z.Z. auch wenig überlaufen sein.
 
Hab mir die Vollausstattung gegönnt für 669€

Für das Gebotene ist das Ding wirklich unschlagbar. Und auch die Temperaturen scheinen laut dem rumänischem Test super zu sein. Damit dürfte sich auch ein 4800U mit 8 CUs lohnen.
 
bender_79 schrieb:
Es gibt ja noch kaum Ryzen 4000 Laptops in freier Wildbahn, also wird es wenig Praxiserfahrung geben.

Aber ab Kernel 5.4 soll wohl Ryzen 4000 (Renoir) unterstützt sein.

Ich kann leider nur berichten, dass Linux auf meinem 3950X eine Katastrophe ist. Fedora 32 Beta funktioniert halbwegs, ist aber buggy weils Fedora Beta ist. Daher nehme ich an, dass es auf den 4000er nicht viel besser ausschaut :(

M-7MkF7-D schrieb:
Nur über die Lenovoseite? Oder auch per Email? Solche fehlt bei mir, hätte ich eigentlich erwartet.
Leider habe ich mir keinen Screenshot von Lenovo gemacht.
So habe ich nur die Rechnungsnummer von Digital River bei Paypal.
Diese hat zumindest vorgestern und gestern nicht bei Lenovo funktioniert.
Lt. der Seite kann es aber eine Weile dauern, bis der Bestellstatus dort verfügbar ist.

Ich schätze mal die Hotline wird z.Z. auch wenig überlaufen sein.

Ich hatte die auch via E-Mail. Allerdings hat bei der Stornierung im Formular die Rechnungsnummer auch nicht funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D
@M-7MkF7-D direkt per Mail. Halbe Minute nach dem Kauf, Bezahlung -> Rechnung mit Klarna.
Hotline hat vor 2 Stunden bei mir einwandfrei funktioniert, nur 30 Sekunden gewartet grob geschätzt. Hatte angerufen, da ich nach 6 Stunden immer noch keine Storno Mail hatte. Stornierung ist leider bei denen nicht automatisiert und muss von einem Mitarbeiter bearbeitet werden und das dauert 1-2 Tage.

@crogge Dafür hat der Acer im Vergleich einen merklich kleineren Akku mit 48wh. Und ein Leichtgewicht ist er mit 1,8kg auch nicht bzw. er ist nicht deutlich leichter als der hier. Da würde ich echt nicht zweimal überlegen. Da kriege ich einfach deutlich mehr hier geboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D
Snowi schrieb:
Ich hatte die auch via E-Mail.
Tamron schrieb:
direkt per Mail. Halbe Minute nach dem Kauf
So hätte ich es auch erwartet.

Tamron schrieb:
Bezahlung -> Rechnung mit Klarna.
Keine Ahnung, ob es mit Paypal länger dauert.:confused_alt::pcangry:

Tamron schrieb:
Hotline hat vor 2 Stunden bei mir einwandfrei funktioniert, nur 30 Sekunden gewartet grob geschätzt.
Werde nachher auch mal durchklingeln (am besten schön gemütlich in der Badewanne... :p ).

Danke für die Infos.
Ergänzung ()

crogge schrieb:
Ryzen 5 4500 (6K/6T) + 8GB RAM bei 499 Euro
Gute Frage, wo man dann bei entsprechender Config landet.
Wie sind dort die Aufpreise?
 
Zurück
Oben