News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

flappes schrieb:
Eines ist mal sicher, nochmal wird Lenovo die Geräte nicht zu billig verkaufen.
Wenn aber jeder neue Besteller sich das Debakel anschaut und damit rechnen muss auf seinen Laptop evtl. sehr lange zu warten, kann es aber auch sein, dass sie nur noch wenige neue verkaufen werden.

Hängt alles von der Reaktion und Kommunikation von Lenovo ab...
 
Find es ja lustig, wie bei der amerikanischen Shop-Seite die Geräte als Temporarily Unavailable gekennzeichnet und nicht bestellbar sind, aber die deutsche Seite bzw. das Unternehmen dahinter (Digital River) fröhlich weiter Bestellungen entgegen nimmt, obwohl sie solche Probleme haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dreamer10
JonaHH schrieb:
Der "Wir lassen freundlich Dampf ab"-Thread im Lenovo-Forum liegt bei knapp 1.000 Views & 15 Beiträgen innerhalb von < 2 Stunden. Das können Community Manager & Admin nur schwer ignorieren.
Da würde ich mich sehr warm anziehen. Ich glaube sowas ist so klein, dass das wirklich keine Beachtung finden wird. Es ist keine deutsche Firma, also ist es denen sowieso alles egal. Ein paar User sind unzufrieden? Who Cares. Der normale Kunde wird eh nichts davon mitkriegen.
 
immortuos schrieb:
In Deutschland haben sie wegen sowas nicht auch gleich eine Sammelklage am Hals ;)

Das hatte ich glaub schon mal geschrieben. ^^
Allerdings kann man inzwischen, über den Verbraucherschutz, auch in Deutschland Sammelklagen führen. Natürlich sind die Streitsummen hierzulande wesentlich niedriger und nicht wie in den USA teils Milliarden.
Ergänzung ()

Tamron schrieb:
Da würde ich mich sehr warm anziehen. Ich glaube sowas ist so klein, dass das wirklich keine Beachtung finden wird. Es ist keine deutsche Firma, also ist es denen sowieso alles egal. Ein paar User sind unzufrieden? Who Cares. Der normale Kunde wird eh nichts davon mitkriegen.

Wir sind alles mehr oder weniger "normale" Kunden. Es gibt sicher auch viele, die sich aufregen, ohne hier oder woanders darüber zu schreiben.
Manche haben sicher noch nicht bemerkt, dass sich ihre Bestellung evtl. um viele Wochen oder gar Monate verzögern kann. Sollte es zu starken Verzögerungen kommen, wird die Kundenhotline spätestens dann glühen, wenn bei der Masse die Geräte nicht im erwarteten Zeitraum ankommen oder es gar zu massenhaften Stornierungen seitens Lenovo kommen sollte. Letztere scheinen ja momentan noch die Ausnahme.

Übrigens bin ich Informatiker und 2018/19 mussten wir ein halbes Jahr auf unsere PC-Lieferungen warten, da Intel Produktionsengpässe hatte. Wir sprechen hier von Hunderten von Geräten, die da bestellt wurden. In unseren Admin-Runden war das ständig ein Thema, auch da wir natürlich ständig angehauen wurden, wann die Geräte denn endlich eintreffen würden, nachdem der eigentliche Lieferzeitraum überschritten wurde. Immerhin wussten wir damals, woran es lag, im Gegensatz zu den Problemen von Lenovo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mich gestern auf Arbeit in der Pause kurz an den Chat gewendet... Leider konnte ich das Gespräch nicht zu Ende führen, da irgendwie urplötzlich nach einem Site-Reload eine neue Chatsitzung gestartet wurde, aber Folgendes konnte ich bereits herausziehen:

  • es KANN schneller gehen wie angegeben, derzeit rechnet man aber eher mindestens mit der angegebenen Lieferzeit in der Bestellübersicht
  • nein, man kann es nicht gegen Aufpreis beschleunigen
  • derzeit versucht der Lenovo-Support scheinbar in die Richtung der Intel-Modelle zu vertrösten... Mir wurde zwar angeboten, dass man gemeinsam nach einem lagernden Gerät schauen kann (das ist vorbildlich!), auf explizite Nachfrage ob er dabei nur von den vorkonfigurierten Modellen redet oder von bestimmten Konfigurationen hat der Support gemeint, dass derzeit absolut kein AMD-Modell verfügbar ist und nur Intel-Modelle lagernd sind

Anschließend war die Verbindung weg, nachdem ich mir interessenshalber das verlinkte Intel-Ideapad 5 anschauen wollte (da hat sich der Chat auf dem iPhone immer Fullscreen drüber gelegt - nach einem Reload der Seite war eine neue Chatsitzung offen).

Also heißt es am Montag nochmal hinschreiben, wobei es da vermutlich eher kurz und schmerzlos um die Stornierung gehen dürfte... Das Intel-Ideapad ist nicht nur viel teurer wie die AMD-Version (auch zu normalen Preisen...), sondern CPU-mäßig auch langsamer. Immerhin war in der 999€-Vorkonfiguration von einem 4-Cell-Akku, einer 512GB-SSD und einem 100% sRGB-Screen die Rede...

Selbst wenn die mir Rabatte gewähren würden wenn ich aufs Intel-Modell umsteige werden die wohl kaum so hoch sein.

Sehr, sehr schade...Die Last Gen-Ryzens sind da auch keine wirkliche Alternative. :(
 
Bei mir hat sich der Liefertermin jetzt auch auf den 11.August verschoben. Das ist jetzt dann schon ne harte Nummer nochmal knapp 1.5 Monate drauf zu legen.
Ich mein ok, wegen Corona kann alles wesentlich länger dauern, das ist auch ok. Aber von 3 Wochen auf 3 Monate zu springen ist ordentlich. Wenn das Gerät nicht so interessant wäre, würde ich auf jeden Fall direkt stornieren.

Weiterhin finde ich ungünstig, dass Lenovo die Kunden nicht darüber informiert. Wenn jemand (so wie wir) nicht ständig den Lieferstatus checkt kriegt er das ja überhaupt nicht mit sondern wundert sich wenn er in 2 Wochen keine Versandbestätigung bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
iGameKudan schrieb:
derzeit versucht der Lenovo-Support scheinbar in die Richtung der Intel-Modelle zu vertrösten... Mir wurde zwar angeboten, dass man gemeinsam nach einem lagernden Gerät schauen kann (das ist vorbildlich!), auf explizite Nachfrage ob er dabei nur von den vorkonfigurierten Modellen redet oder von bestimmten Konfigurationen hat der Support gemeint, dass derzeit absolut kein AMD-Modell verfügbar ist und nur Intel-Modelle lagernd sind
Top, so muss das sein.
 
Moin moin,

die Preise sind mitlerweile auf dem Niveau, auf dem auch AMD sein darf. Die Wecare10 Aktion hat einiges durcheinander gebracht. Kein Wunder, denn nun kann man die Konfiguration nicht mehr erstellen, die man während der Aktion erhalten hat.

Ich komme z.B. nicht mehr auf meine ursprüngliche Konfiguration die mich 545.00€ gekostet hat. Bestell und Lieferbestätigung habe ich erhalten.

Jetzt sind die große SSD etc nicht mehr verfübar und eine westenlich schlechtere Konfiguration dadurch würde mich nun 651.00€ kosten. Da habe ich keine 512er SSD sondern die Kleine dabei. Den großen Akku kann ich auch nicht mehr erhalten. Der ist in meiner bestellten Konfiguration auch noch dabei.

Mein Fazit: Durch Corona, Knappheit an Bauteilen etc. hätte man diese Aktion evtl. später starten können. AMD zu pushen und dem Markt gerecht zu werden ist halt momentan eine Sache für sich.

Meine Bestellung ist soweit durch, wenn auch in der Lieferzeit weit nach hinten gerutscht. Doch bekomme ich für das Geld aus dieser Aktion nie wieder ein vergleichbares Gerät, da muss man nun schon mind. 250.00 - 300.00€ drauflegen.

Von daher warte ich ab, bin geduldig und freue mich darüber wenn das Gerät ankommt. P/L kann ich so nicht mehr erreichen, von daher sehe ich das nun echt etwas gelassener. Auch wenn die gesamte Aktion und Situation einen bitteren Beigeschmack für Lenovo und Digital River hinterlassen.
 
Die momentanen SSDs sind nicht nur kleiner, sondern auch SATA3 für den M.2 Slot und keine NVMe, sprich wesentlich langsamer. Habe 512GB NVMe TLC (kein QLC mit seinen Nachteilen) bestellt und natürlich auch den 70Wh Akku dabei, anstatt jetzt maximal 57Wh.
Meine Konfig mit dieser schlechteren Ausstattung würde jetzt 809€ (rund 730€ mit 10% Rabatt) kosten, während die bestellte mit 10% off 660€ kostete. Also 70 bis 150€ mehr bei schlechter Ausstattung. Bei dem Preis öffnen sich dann andere Optionen.
 
Neueres Video mit netten Bildchen vom Lappy:
  • CPU 4500 U mit 8 GB (im Dual Channel)
  • 3 Power Einstellung (Energy Saving, Intelligent, Performance).
  • "Performance mode" bringt der GPU beim Spielen anscheinend nix. Dafür wird der Lüfter lauter.

Wusste bislang nicht, dass die Vintage Software so überladen mit Werbung und Zeugs ist. Die ist so gar nicht mein Fall. Bin old-school. :freaky: Hoffentlich braucht man diese nicht und kann über das Bios die wichtigen Einstellungen machen.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IVAN, Shinjy, Nuon und eine weitere Person
iGameKudan schrieb:
Also heißt es am Montag nochmal hinschreiben, wobei es da vermutlich eher kurz und schmerzlos um die Stornierung gehen dürfte...
ich würde das nicht machen, außer es würden zwingende Gründe vorliegen, dass ich unmittelbar ein kleines Notebook brauche und es käme bei mir auf 400 bis 600€ an.
Denn unabhängig des Lieferzeitraum ist das Ideapad 5 mit der AMD APU immer noch ein Kracher. Vor allem falls man eine Konfig mit dem dicken 70W/h Akku gewählt hat. Ich glaube nicht / befürchte, dass etwas vergleichbares so bald in einer solchen Preisregion angeboten wird. Selbst für 150 bis 200€ mehr wäre es meiner Meinung nach immer noch ein attraktives Paket. (Ich selber hätte auch eines bestellt, wenn ein internes Bluray Laufwerk verbaut gewesen wäre - ist für mein privates Notebook zwingend erforderlich. da gehe ich keine Kompromisse mit einer externen Lösung ein, selbst falls diese keine zusätzliche Stromversorgung brauchen würde)
Bitte haltet euch vor Augen, dass das Ideapad (mit dem dickem Akku) genau das ist, was sich sehr viele Leute seit Jahren wünschen (gute AMD APU, extrem grosser Akku, extrem lange Akku Laufzeit, mindestens ein brauchbares FHD (Touch) Display, ...), (relativ) Namenhafter Hersteller, ...
Dann kommt das Teil, alleine hier im CB Forum sind hunderte angefixt (siehe Resonanz auf die entsprechenden Renoir, Acer und Ideapad Threads), viele schlagen auch zu (das ist kein CB Phänomen, siehe das Video von @_Grisu bei Sekunde 15!!!) ... und dann fallen einige hier aus allen Wolken, nur weil die Nachfrage nach der Wunschhardware zu extrem guten Preis und besten Konfigurationsmöglichkeiten "auf einmal überraschend" hoch ist? Das konnte ja keiner erwarten...
Ich meine, jeder der lediglich 2 Finger an der einen verbliebenen Hand hat oder wahlweise ein Malbuch lesen kann, konnte sich bereits nach 2 Sekunden auszählen, dass auf diese Hardware ein Run losgeht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk, bad_sign, Shinjy und eine weitere Person
Moin - mal kurzes Update:

Mein Status hat sich vorverlegt - Versand 30-05-20 Ankunft 09-06-20

Sieht also so aus, das ich nicht mit einer Stornierung rechnen muss. Heisst jetzt wohl geduldig sein.
 
vel2000 schrieb:
Bei mir wurde der Liefertermin über Nacht um eine Woche vorverlegt.
Ursprünglich 12.06, jetzt 05.06, kann so weitergehen. :D
Bestellt wurde am 22.04, gezahlt mit KK.
Und es geht weiter vorwärts, schon wieder eine Woche gewonnen... :D
IMG_20200509_142932.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich mal die Finger vom Fingerprint gelassen :D Dachte mir, dass das eigentlich echt nützlich ist statt immer das Passwort einzugeben...nun muss die Person bis Mitte August auf ihr Geschenk warten oder es wird was anderes gekauft und ich habe ein neues Notebook 😎

Aber echt übel wie sehr sich das verschoben hat, hätte ich nicht erwartet. War zuerst bis Juli verschoben worden und dann noch weiter zum 11. August, wie bei vielen anderen ja auch.
 
Zurück
Oben