RubyRhod schrieb:
Intel versucht mal wieder Äpfel mit Birnen zu vergleichen - 45nm gegen 65nm ist doch irgendwo unfair - zumal sie ihre Prozzis einfach nurnoch mit Cache vollstopfen, weil sie genau wissen, wie schlecht ihr FSB im Vergleich zum HT-Link dasteht.
Intel nutzt den riesigen Marktanteil und die rohe Kapazität aus um AMD zu bedrängen - das hat nichts mit einer besseren Architektur o.ä. zu tun.
Ganz ruhig, dein K10 kommt bestimmt ... wenn AMD mal wieder Zeit hat, etwas zu veröffentlichen.
Und das ist ja alles irgendwo unfair
Aber irgendwie wohl auch nur bei dir. Egal, wo in der Industrie etwas Neues entwickelt wird und man die Leistungsfähigkeit aufzeigen will, vergleicht man es mit dem Vorgänger (so es denn einen gibt). Macht AMD seit Jahren, oder gehörst du zu denen, die hinter einem 6000+ einen 6 GHz-Prozessor vermuten?
Es ist ja auch so schlecht, mehr Cache "in den Prozessor zu stopfen" ... warum eigentlich?
"Intel nutzt .... , um AMD zu bedrängen". Marktwirtschaft? Wettbewerb? Wie war noch gleich die Antwort von AMD? Preissenkungen bis ins Bodenlose? Wie unfair ...
thunderhans schrieb:
Juhu intel - Back 2 Netburst!
Taktraten im 3,3 Ghz bereich, ein TDP von 130W - kennt man das nicht schon?
Du meinst von AMD? X2 6000+ mit einer TDP von 125W bei 3 GHz? Stimmt, kommt mir irgendwie bekannt vor ...
Aber bei Intel werkeln 4 Kerne mit 12 MB Cache, bei AMD nur 2 Kerne und 2 MB Cache.
Das sind dann aber wohl wieder die RubyRhodschen Äpfel und Birnen ...